Sensation: WBC, WBA und IBF wollen gemeinsamen Superchampion

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe. Seit Jahrzehnten versucht man bei den Verantwortlichen der großen Verbände eine Reform der Boxregularien durchzusetzen. Korruption, Gier und persönliche Machtansprüche verhinderten bisher eine Entscheidung im Sinne der Kämpfer und Zuschauer. Anscheinend wurden die Karten nun neu gemischt.

Die Zeiten des Kalten Krieges unter den Verband-Bossen sollen ein für alle Mal der Vergangenheit anzugehören. Letzte Woche trafen sich in Playa del Carmen die Präsidenten Mauricio Sulaiman WBC, WBA-Chef Gilberto Mendoza und IBF-Hardliner Daryl Peoples zu einem gemeinsamen Meeting. Es wurden verschiedene Pläne diskutiert, wie man am Besten eine Umstrukturierung des Box-Sports in die Wege leiten könnte.

Zu den wichtigste Änderungen, die angeblich in nächster Zeit umgesetzt werden sollen, gehören folgende Punkte.

  • Alle der Drei Verbände akzeptieren pro Gewichtsklasse nur einen Weltmeister.
  • Nächstes Jahr soll es zu einem Turnier kommen, bei dem man den einen wahren Weltmeister krönen will.
  • Das Super-Turnier wird in allen Gewichtsklassen stattfinden.
  • Auch das bisherige Wertungssystem der Punktrichter soll komplett überarbeitet werden.

Falls es diesmal wirklich zu dieser „Revolution“ kommen sollte, können sich die Fans auf spektakuläre Fights für 2015 freuen. Einziger Wermutstropfen an der ganzen Sache ist, dass sich die WBO bisher nicht an den Diskussionen beteiligt hat.

von Carlos 2012

19 Gedanken zu “Sensation: WBC, WBA und IBF wollen gemeinsamen Superchampion

  1. Das wäre einfach nur richtig geil, ich vermute dann aber für die WBO dass ihr Titel deutlich unter dem Wert dieses neuen Titels liegen würde. Der einzig ware Champion wäre dann derjenige der diesen Titel trägt. Wenn das wirklich durchgezogen wird kann man sich jetzt eigentlich schonmal überlegen welche Kämpfe dann nächstes Jahr im Normalfall kommen. Mayweather vs. Pacquiao, Stevenson vs. Kovalev, Golovkin vs. Cotto, Garcia vs. Barthelemy etc. etc. Das wäre wenn es so gut wird wie es sich anhört ein tolles Boxjahr, aber ich bezweifle dass es so kommen wird.

  2. Das ist doch nur heiße luft.

    Offiziell wollen die alle, aber inoffiziell wird es politische gründe für solch eine news geben, entweder um auf jemanden druck auszuüben oder sonstwas.

    Klingt im vorfeld alles toll, wird aber wohl nie passieren. Ich kann mir nicht vorstellen wieso die ganzen Bürohengste der verbände auf einmal auf viel geld verzichten sollten? Weil teilen müssen sie es sich ja am ende und bei sovielen Sesself.urzern die tausende Gürtel erfunden haben, wird da nicht viel übrig bleiben.

    Oder das ganze ist nur ein vorwand und nach 1-2 jahren fangen sie dann an wieder Plastikbelts, NordSüdBelts, kikTextikdiskont Belts etc. einzuführen.

  3. Ich kann es mir auch nicht vorstellen, denn dann ginge den Verbänden doch ziemlich viel Geld flöten.
    Sportlich gesehen wäre das natürlich sensationell gut – es würde mehr Top-Kämpfe geben und Boxer hätten es leichter, zu Superstars der gesamten Sportwelt zu werden.
    Aber ich bin skeptisch – bis auf die Fans und vielleicht auch die TV-Sender will mir gerade niemand einfallen, der davon profitieren könnte: Weder Verband, noch Promoter, die meisten Boxer auch nicht…
    Also abwarten was daraus wird.

  4. die wba will nur noch einen einzigen Weltmeister akzeptieren? jaja genau deswegen gibt es teilweise 3 oder 4 im eigenen verband jetzt schon. sicher wäre das projekt wünschenswert. der Titelträger dieser 3 verbände wäre dann unstrittig liniarer wm und auch TheRing titel träger. blieben also nur noch die kleineren verbände IBO, die sich aber sowieso oft an einen größeren titel hängen und die WBO und aus boxen könnte endlich wieder ein richtiger Sport werden. andererseits wird es dann in Zukunft viel weniger wm kämpfe geben was ein kleiner wehrmutstropfen ist. natrülich würden damit dann auch auch titel wie die em deutlich aufgewertet.
    mal sehen was draus wird. glauben tue ich es erst wenn ich es sehe.

  5. Hoffen wir für das Profiboxen das es wirklich so kommt.
    Das wäre schon lange überfällig.

    Dann müssen eine Menge Schwachmaten endlich Farbe bekennen.
    Das die WBO als „vierte Liga“ sich da quer stellt ist doch klar.

    Und es wird auch der breiten Öffentlichkeit klar werden,das nicht alles Gold ist was glänzt was man uns hier in Deutschland als „Weltmeister „verkauft.

    Die Tage von AA,Sturm und allen anderen“deutschen Meistern“ sind dann gezählt.
    Und wir Boxfans sehen die Besten gegen die Besten boxen ohne Ausreden.

    Und auch für Klischko ist einmal im Jahr der Tag der Wahrheit ohne einen PH zwei Jahre warten zu lassen.

    Das kann alles nur gut fürs Boxen sein.

    Mal sehen wie Sauerland und K2 nun dagegen arbeiten werden.

    1. @ Brennov
      Naja, ich denke mal dass er weiterhin bei K2 zu sehen sein wird wenn er seine eigene Boxkarriere beendet hat. Sie haben ja mit Golovkin, Usyk, Perez und Afolabi immerhin noch einige interessante Boxer in ihren Reihen. K2 besteht ja nicht nur aus den Klitschkos.

        1. Ich träume schon vom nächsten Frühjahr:
          Die doppelte Revanche von der Revanche der Revanche:
          Huck vs. Afolabi IV
          Abraham vs. Stieglitz IV

          Am besten enden beide Fights Unentschieden, damit dann im 5. Duell der endgültige ultimative Endsieger bestimmt werden kann…

        2. @ Marco Captain Huck
          Vom dicken Perez? Es ist kein Modelwettbewerb. Perez hat durchaus Talent. Er hat gegen Abdusalamov überzeugend geboxt und gegen Jennings und Takam auch nur knapp verloren, also abschreiben würde ich ihn nicht. Er hatte halt starke Gegner. Vllt reicht es nicht zum WM-Titel (was ich erst schon von Perez gedacht hätte), aber er ist durchaus in der Lage noch interessante Kämpfe zu liefern, was ich ja auch geschrieben habe. Afolabi ist bei der WBC geranked und bei der WBA steht er selbst ziemlich hoch, also man könnte ihn durchaus nochmal in einen WM-Kampf sehen.

  6. @ Brennov

    Das ist doch alles nur Wunschdenken von Klitschkofans.
    Der wird euch weiter ver.ars.chen und nie um den WBC-Titel kämpfen.
    Und Schuld werden wieder andere sein.

    Regeln die Verbände dann so,dann muss er mal einmal im Jahr einen guten Kampf machen und man muss nicht zwei Jahre auf eine PH warten.

    Dann ist die Schauspielerei vorbei.
    Nur wird er dann zurücktreten vorher.

  7. Und Wladimir wird 3 Verbänden die Dopingkontrollen vorschreiben wollen.LOL
    Vergesst das mal!
    Der Lügenbaron wird nie um den WBC-Titel kämpfen,nur davon reden,und dann anderen die Schuld geben warum es nicht geklappt hat.
    Die Zukunft wird zeigen wer sich da irrt.
    Seine Fangemeinde die immer alles glaubt oder ich.

Schreibe einen Kommentar