In der mit rund 3000 Zuschauern restlos ausverkauften edel-optics.de Arena in Hamburg ging es am gestrigen Abend hoch her. Die Kooperation der Boxställe SES und EC Boxing erwies sich als voller Erfolg – gute Typen, spannende Action und ein euphorisches Publikum machten das Box-Event im Süden der Stadt zu einem aufregenden Start ins Box-Jahr 2020. Weltmeister Sebastian Formella und Schwergewichts-Hoffnung Peter Kadiru waren als Lokalmatadoren dabei die federführenden Kräfte. Die Promoter Ulf Steinforth (SES) und Erol Ceylan (EC Boxing) konnten am Ende zufrieden mit ihren Jungs sein und versprachen, dass dies mit Sicherheit nicht die letzte Zusammenarbeit gewesen ist.
„Hafen-Basti“ behält sein WM-Gold
Der Traum geht weiter! Ein halbes Jahr nach seinem WM-Triumph stieg Sebastian Formella (22-0-0, 10 K.o.) am Samstagabend erstmals als Gejagter ins Seilgeviert. Der IBO-Weltmeister im Weltergewicht sah sich dem physisch imposanten Nicaraguaner Roberto Arriaza (18-1-0, 14 K.o.) gegenüber, welcher sichtlich Lust darauf hatte, Formella die Party zu verderben. Vom lautstarken Hamburger Publikum unbeeindruckt, kannte „Dinamita“ nämlich nur den Vorwärtsgang. Durch ständigen Druck versuchte er den Titelverteidiger Runde für Runde müde zu machen und dann eventuell zu stoppen, der tänzelnde Formella hätte sich aber wahrscheinlich noch zwölf weitere Runde feinfüßig durch den Ring bewegen können.
So marschierte Arriaza zwar unentwegt, schlug aber auch oft ins Leere, während Formella diese Situationen für Konter nutzte. Letzterer fand vor allem in der zweiten Kampfeshälfte besser hinein und traf mit dem linken Haken und der rechten Geraden einige Male punktgenau. Nach 36 schweißtreibenden Minuten sahen alle Punktrichter „Hafen-Basti“ vorne (118-110, 116-112, 117-111). Lange feiern kann dieser aber nicht, schon nächsten Monat soll der nächste Traum für Formella wahr werden: am 22. Februar ist für ihn eine Titelverteidigung im legendäre MGM Grand von Las Vegas vorgesehen. Dann muss der sympathische Hamburger beweisen, dass er auch auf internationalem Paket zu überzeugen weiß.
Gala-Vorstellung beschert Kadiru ersten Titel als Profi
„Was geht, Hamburg?“ fragte Peter Kadiru (6-0-0, 2 K.o.) nach dem Kampf lässig, man mochte kaum glauben, dass derselbe Mann kurz zuvor mit einem Schlag-Feuerwerk die Halle förmlich in Brand gesetzt hatte. Der Leidtragende im Kampf um die vakante WBC Youth World Championship war an diesem Abend der Tscheche Tomas Salek (11-2-0, 9 K.o.), der wie Kadiru Teil von SES Boxing ist. Aufopferungsvoll versuchte dieser seinem deutschen Gegenüber etwas substanzielles entgegenzusetzen, doch gegen die pfeilschnellen Hände des ehemaligen Jugend-Olympiasiegers war kein Kraut gewachsen.
Insbesondere der Aufwärtshaken Kadirus war ein effektives Mittel, um dem Schützling von Lukas Konecny zuzusetzen. Die gelegentliche Treffer, die Salek unterbrachte, steckte Kadiru problemlos weg, ansonsten pendelte dieser viele Angriffe seines Kontrahenten aus. Am Ende stellte sich nur die Frage, ob Salek den variablen Attacken Kadirus würde standhalten können und ob sich der Hamburger nicht hinten raus verausgaben würde. Im sechsten Durchgang beantwortete sich das alles, denn nun wurde der Widerstand des 21-Jährigen aus dem „Team Czech Republic“ gebrochen. Nach einer Schlagsalve musste er erstmals in diesem Duell zu Boden. Er rappelte sich noch einmal auf, doch es folgten gleich mehrere unglaubliche Aufwärtshaken – nach einem weiteren Niederschlag brach Ringrichter Jürgen Langos das Geschehen ab. Mit diesem Auftritt dürfte sich Peter Kadiru nicht nur in Hamburg, sondern in ganz Box-Deutschland einen Namen gemacht haben.
Trotz Cut-Verletzung – Roman Fress neuer Internationaler Deutscher Meister
Roman Fress (9-0-0, 5 K.o.) aus dem „Team Deutschland“ von SES hatte sich seinen Abend wohl auch um einiges leichter vorgestellt. Der u.a. von Ex-Weltmeister Robert Stieglitz betreute Magdeburger Cruisergewichtler bekam im drittletzten Kampf des Abends die Chance, sich zum Internationalen Deutschen Meister des BDB zu küren, musste dafür aber am robusten Italiener Matteo Rondena (9-4-0, 7 K.o.) vorbei. Dies stellte sich als große Herausforderung dar, nach kontrolliertem Beginn von Fress arbeitete sich dieser nämlich mit aller Macht rein in das Gefecht.
Zu allem Überfluss erlitt der ungeschlagene Deutsche schon in der dritten Runde einen nicht unerheblichen Cut am linken Auge. Über die kompletten zehn Runden musste Fress daher alles in die Waagschale werfen, um einer bösen Überraschung zu entgehen. Schlussendlich waren es die überlegenen boxerischen Mittel, die ihm einen einstimmigen Punktsieg bescherten (Wertungen: 99:92, 96:94, 98:93). Nach dem Kampf gab es für Fress sogar noch Zuspruch von Filmstar Til Schweiger, der dem Event Ringside beiwohnte.
Schwergewicht Demirezen zurück im Geschäft
Nach längerer Ring-Abstinenz feierte Ali Eren Demirezen (11-1-0, 10 K.o.) seine Rückkehr ins Seilgeviert. Gegen den toughen Weißrussen Andrei Mazanik (13-9-0, 10 K.o.) drückte der Türke von Anfang an, konnte seinen Gegner aber nicht auf die Bretter schicken. Am Ende siegte Demirezen einstimmig nach Punkten (80-72, 80-72, 79-73) und darf sich bald auf sicherlich größere Herausforderungen in der Königsklasse einstellen.
Nenad Stancic weiter auf dem Vormarsch
Noch ein Hamburger bekam in der edel-optics.de Arena die Chance, um sich seinem Heimpublikum zu präsentieren. Nenad Stancic (6-0-0, 3 K.o.) von „Team Deutschland“ zeigte ruhiges, überlegtes Boxen und kontrollierte Gegner Nukri Gamgebeli (10-8-0, 7 K.o.) ohne größere Probleme. Nach sechs Runden siegte das 21-jährige Leichtgewicht einstimmig (jeweils 60-54).
Volkan Gökcek gelingt Start ins Profigeschäft
Volkan Gökcek mit einem überzeugenden Profi-Debüt in Hamburg. Der Superleichtgewichtler setzte Gegner Bakhtiyar Isgandarzada (11-18-0, 4 K.o.) von Beginn an konsequent unter Druck. Im zweiten Durchgang musste dieser aufgrund einer Ellenbogenverletzung aufgeben. Die Neuverpflichtung von EC Boxing ist laut Promoter Erol Ceylan ein „äußerst interessantes Talent“.
Harte Schlacht zwischen Mezencev und Kalman
Ordentlich zur Sache ging es im Schwergewicht zwischen Ilja Mezencev (20-2-0, 17 K.o.) und Attila Kalman (4-1-0, 3 K.o.) aus Ungarn. Über sechs Runden schenkte sich die Boxer nichts und gaben alles. Eine Cut-Verletzung bereitete Mezencev Probleme, allerdings war es seine technische Überlegenheit, die ihm hier den Sieg nach Punkten einbrachte (Wertungen: 58:56, 58:56, 59:55).
Seferi mit technischem K.o.
Zum Auftakt der Box-Gala in Hamburg konnte Nuri Seferi (40-9-0, 22 K.o.) seinen 50. Profikampf siegreich gestalten. Gegen den tapferen Routinier Mazen Girke (15-107-6, 2 K.o.) lieferte er sich ein Duell, das hauptsächlich im Infight stattfand. In der fünften Runde brach der Ringrichter den Kampf nach steigender Dominanz Seferis ab.
Foto: Torsten Helmke
Quelle: ECB
„Schwebe wie ein Schmetterling, stich wie eine Biene.“
Jeder kennt den, aber für unseren Sebastian brauchen wir auch einen coolen Spruch.
„Ich renne wie ein Reh und habe Angst wie ein Reh und haue zu wie ein Reh…“
Formella hat das bestmögliche gemacht was er gegen einen größeren Gegner machen konnte, man kann diese Art zu kämpfen mögen oder auch nicht….letztendlich zählt der klare Erfolg!
Die Leistung von Fress war unterirdisch! Da kam erstmals ein Gegner der auch zurückschlägt und der ach so viel gelobte Fress kriegt auf die Fresse….ein Unentschieden wäre wohl angebrachter gewesen!? Die Wertungen von 99:92 und 98:93 zu Gunsten von Fress gehören eher ins Reich der Fabeln!
es zählt also nur der KLARE Erfolg?
was wenn alle Fußball-Mannschaften jetzt anfangen würden mauern?
Ein massives Bollwerk ohne Drang zu stürmen. Nur ein Sprinter im tiefen Mittelfeld, der auf seine Chance wartet. Ist ja jschließlich klug!
Was wenn alle Boxer nur mit DD und rückwärtsrennd kämpften?
oder in der UFC alle nur noch mit BJJ über die Runden kommen wollen, denn schließlich ist ja minutenlanges gegen die Käfigwand drücken ein Kontrollieren und nicht etwa ein Neutralisieren ohne das etwas Gescheites dabei rumkommt. Ist doch alles klug!
fragst du dich nicht, wofür diese Leute eigentlich bezahlt werden und warum du das überhaupt dir ansiehst?
Wenn das so weitergeht, werde ich bald mir das Geld dafür sparen. Ich gebe mein Geld nicht für Minimalismus oder Feigheit aus. Langeweile gibt es auch günstiger zu haben.
das machen doch auch alle fußballmannschaften, nur halt nur dann wenn es sinn macht. wenn das beide machen dann macht es keinen sinn. dann kommt nämlich quasi immer ein 0:0 raus. und einer will bzw. muss normalerweise gewinnen. der spielt dan offensiv.
aha. nochmal ganz langsam: Nur die, die gewinnen wollen, kämpfen offensiv, ja?
…und Sinn muss es auch ergeben….
…und wenn es beide machen, ergibt es keinen Sinn….
Was ist bei dir nur schief gelaufen? Davon abgesehen, dass du meine simple Aussage (wie auch Milanista gerne) überhaupt nicht verstanden hast: Du wiederholst was ich geschrieben habe, aber OHNE die Aussage zu verstehen?!?
Welche Worte könnte ich noch benutzen, wenn Typen wie du, Milanista oder auch Fallobst solch simple Aussagen einfach nicht kapieren? 😀
nein!
1. kannst du fußball nicht mit boxen vergleichen. beim fußball beginnt ein spiel bei 0:0 und man gewinnt nicht über die punkte wenn kein tor fällt! daher macht es bei fußball keinen sinn, grundsätzlich so zu agieren.
2. ich verstehe deine aussage durchaus. nur teilen kann ich sie nicht. was du beschreibst ist wrestling wo es nur um die show geht. ich will aber echten sport wo es eben immer in erster linie darum geht nach den festgesetzten regeln zu gewinnen. für schönheit oder attraktivität gibts eben keinen preis. klar mag es wirtschaftlich am besten sein schön und erfolgreich zu sein aber schön und erfolglos schaut sich auf die dauer auch keiner an.
wow! jetzt hast du es sogar unterstrichen, dass du nichts verstanden hast. ganz,ganz dicke sogar
ja dann versteht scheinbar wirklich keiner deine total verqueren gedanken. ich hatte verstanden, dass du es nicht gut findest dass jemand so für dich unattraktiv boxt nur weil er dadurch einen vorteil hat und gewinnt. wenn du was anderes sagen willst dann keine ahnung. ich muss das auch nicht verstehen ist mir dann auch egal.
meine meinung ist ohnehin eine anderen ich finde es 1. gar nicht mal so unattraktiv und 2. auch nicht problematisch wenn man im sport alles im rahmen der regeln versucht um zu gewinnen.
ich vergleiche nicht die Sportarten, sondern die Art und Weise, wie der Sieg errungen wird.
Ja, sehr, sehr defensiv ist effiktiv und
ja ….EXTEM LANGWEILIG für mich. Das steht doch ganz deutlich da.
und auch ja: Es gibt Menschen, die daran Gefallen finden, wie millimeterweise in Zeitlupe nach dem Sieg gegriffen wird.
Leider hat der Sport darunter zu leiden.
Kennst du Skat? Ein Spiel für alte Männer? Wenn ich mitbekomme, dass einer der Teilnehmer nur mauert (auch mit einem richtig guten Blatt), dann spiele ich nicht mehr mit ihm, denn für mich nimmt das die komplette Freude am Spiel.
Die besten Kämpfe/Spiele -was auch immer- die den Menschen in Erinnerung geblieben sind, sind nicht jene, wo auf Nummer sicher gegangen wurde. Sollen sie doch in der Belanglosigkeit vergessen werden.
Ich werde dafür kein Geld ausgeben.
Ach und Brennov, …. in anderen Kampfsportarten erinnert man sich noch daran, dass es um den KAMPF geht.
Hoppelhäschen werden dafür abgemahnt!
a dann versteht scheinbar wirklich keiner deine total verqueren gedanken.
—–
Doch, ich verstehe sie und ich muss sagen, sie sind gar nicht mal so verquer und dazu auch noch völlig legitim.
na dann hab ich es doch verstanden, denn so hatte ich es von anfang an verstanden. Ich teile deine Meinung nur überhaupt nicht! Das ist übrigens etwas anderes als sie zu verstehen! ich verurteile sie nicht aber ich sehe die sache eben völlig anders. für mich geht es in einem wettkampfsport eben nicht primär darum den zuschauer möglichst gut zu unterhalten sondern um gewinnen. Klar kenn ich skat, spiele aber lieber schaafkopf. und wenn du in einer Turnier und nicht im freizeitspiel dann einfach nicht mehr weiter spielst dann bis zu halt raus und hast verloren. und der andere hat sein ziel erreicht. das darfst du gerne machen im boxen wäre es halt aufgeben. ich finde solche taktische leistung wie man aus den einem zur verfügung stehenden mitteln im rahmen der reglen eines sports schon sehr attraktiv ob nun fußball oder boxen. wenn du dir es nicht ansehen willst zwingt dich keiner dazu.
an fettundmiboleron: na dann hab ich ihn doch verstanden, denn das habe ich von anfang an verstanden, nur teile ich diese meinung halt so überhaupt nicht. das hat er scheinbar nicht verstanden, dass das verstehen seines beitrags nicht automatisch bei allen zustimmung hervorruft!
und wieder wiederholst du alles nur.
GENAU. ich werde es mir nicht ansehen und mauern
ist KEINE taktische Leistung sondern ein Sabotieren, Schafskopf-Spieler!
und Saboteure kann man auch schlagen, aber es macht keinen Spaß gegen sie zu spielen.
Ich versichere dir, dass du so gut wie gar nix verstanden hast!
Brennov, feier deine „Taktischen“ Helden, lasse zu, dass der ganze SPort weltweit immer „klüger“ wird, aber erschrick dich nicht, wenn du auf YouTube einen alten Kampf oder ein altes Spiel dir ansiehst, wo du plötzlich erkennst, wie wunderschön Sport sein kann!
wie gesagt, du kannst andere meinung einfach nicht tollerieren oder gar akzeptieren von daher macht es keinen sinn mit dir zu diskutieren. im sport vorallem im leistungssport geht es nicht nur um spaß. wie du es gasgt hast sie werden bezahlt und fürs verlieren bezahlt man halt nichts viel auch wenns noch so schön ist. auf fans wie dich kann man aber auch getrost verzichten. wie gesagt keiner zwingt dich zuzusehen. ob du irgentwen als weltmeister ansiehst oder nicht interessiert auch niemanden von daher steht es dir frei.
na da bin ich doch froh wenn die meisten so denken wie ich und nur wenige wie du. dann passt das ja. natürlich hält jeder seine meinung für die beste und richtige. allerdings gibt es die jenige die auch argumente von anderen zulassen und sich ggf. auch drauf einlassung und auch bereit sind ihre meinung zu ändern oder zu korrigieren wenn der gegenüber bessere hat. mit solchen leuten kann man diskutiren und muss auch seblst bereits sein die argumente und meinungen der anderen zu akzeptieren und ggf. die eigene zu überdenken.
mit leuten wie dir kann man nicht diskutieren daher behalte gerne deine mindermeinung aber glaube nicht, dass dir dabei viele zustimmen!
eine Sache noch für die Zukunft für dich: Es ist überhaupt nicht wichtig, wie viele gleicher Meinung sind und es ist auch überhaupt nicht gleichbedeutend mit Recht haben und gezählt hast du die Meinungen, wer auf deiner und wer meiner Seite steht ganz sicher auch nicht.
Da gab es mal diese berühmte Sportspalastrede, wo ganz, ganz viele „Jaaaaa“ geschrien haben. Sie waren da alle einer Meinung, aber ob sie Recht hatten… 😉
da hast du Recht, aber wenn du einfache Aussagen nicht verstehst, dann gehe ich davon aus, dass du das nicht willst und dann fange ich an zu stänkern.
nochmal ich habe sie verstanden. nur teile ich sie nicht. da ist ein unterschied. du hast meine scheinbar aber auch nicht verstanden denn du wiederholst dich auch ständig.
Wenn es dir nicht gefällt dann muss du es dir nicht ansehen aber solange das genug tun wird es das geben. ich finde es gut und werde es auch weiter kucken.
PS: nur so nebenbei weil du es mal geschrieben hast finde übrigens ein altes fußballspiel furchtbar und nicht ansehbar. habe mal versucht spiele aus den 70igern und 80igern zu kucken das war grausam!
Mal wirklich ganz,ganz ehrlich: Wann musstest du zuletzt deinen Kopf in den Nacken werfen, um lauthals loszulachen?
Wenn du dich nicht mehr erinnern kannst oder es bereits Jahren zurückliegt, dann bist du bereits halbtot!
Dann ist das Kind in dir erstickt und mit ihm die Leidenschaft. Man schätzt mich in der Regel fast 10-15 Jahre jünger als ich bin. Wer gerne ganz wichtig ist oder den Satz „Werd mal erwachsen“ oft sagt, wird schneller runzlig und hat keinen Spaß mehr am Leben. Du fühlst dich „eingeschlafen“ an.
du hast übrigens NICHT verstanden, dass wenn ALLE so KLUG kämpfen oder spielen, dass es den Sport zerstört!
Es gibt halt Mannschaften oder Kämpfer, die IMMER so „klug“ handeln. Frage dich wie so ein Spiel/Kampf aussehen könnte.
Wie würde der neue AJ wohl gegen einen Usyk kämpfen?
finde den kampfstil von formella auch legitim und eig. gar nicht so unattraktiv. ob das gegen top leute auch so klappt sei mal dahingestellt!
Der gegner von formella war eine ziemliche lusche. aber das ist auch ok für eine freiwillige tv direkt nach dem titelgewinn. wenn er wirklich in den usa boxen will dann muss er sich einen aus den top 20 aussuchen. das wäre dann ein kampf auf augenhöhe.
Augenhöhe? Terence Crawford, Keith Thurman, Danny Garcia, Pac-Man, Amir Khan, Errol Spence, Shawn Porter… und die sind alle in seiner Gewichtsklasse. Selbst gegen Leute aus der „erweiterten Weltspitze“ wie Mo Hooker würde es mutmaßlich nicht reichen.
Deutsch-Deutsche Duelle gegen Rico Mueller oder Deniz Ilbay wären da für alle Seiten die bessere Option. Wenn man sich traut meinetwegen noch gegen Golden Jack, wobei ich da schon schwarz sähe!
also top 20 beinhaltet ja noch mehr als die genannten. ich meinte nur er sollte einen gegner boxen der ungefähr sein level hat. mbenge war so einer und der kampf war spannend. der ist jetzt nr. 26 formella nr. 18. der gegner von samstag war nr. 90!
Naja, was soll Basti auch machen gegen einen physisch stärkeren, aber boxerisch minderwertigen Gegner? Ich meine, der Gute ist nicht gerade mit überragendem Talent gesegnet, macht aber mit harter Arbeit und ehrlichem Training (neben seinem normalen Job) das Beste draus. Seinen bescheidenen Erfolg gönne ich ihm von Herzen. Mit dem IBO-Titel lässt sich auch ein bisschen was verdienen!
Bin hier bei The Great One, es kommt darauf an, interessante Ansetzungen zu finden, die sich in Deutschland oder Europa gut vermarkten lassen. Ilbay und Müller wären vielleicht etwas unterdurchschnittlich, wie wäre es stattdessen mit Josh Kelly oder Conor Benn, sprich Eurohype? Die sind auch nicht gerade galaktisch, bilden es sich aber ein und haben definitiv bessere Promoter als Formella.
Mit den Topleuten brauchen wir hier natürlich gar nicht anfangen, das ist ja wohl klar. Es kann für Formella in diesem Bereich langfristig nur darum gehen, vielleicht einmal, mit viel, viel Glück, einen richtig guten Payday gegen einen solchen Top-Fighter zu bekommen.
kann ich ja alles verstehen und nachvollziehen, aber was ich schon tausendmal geschrieben habe:
Es gibt so viele Möglichkeiten der Verteidigung. Wegrennen sollte verboten werden und ich werde so einen Kämpfer niemals als einen WM betrachten können.
Wäre AJ im 2. Kampf gegen Ruiz in den Ring gestiegen und hätte den Fettsack aus den Latschen gehauen, wäre das eine klare Botschaft gewesen:
ICH bin der WM. Dich hatte ich nur unterschätzt. Passiert mir nie wieder!
Wie kann man so eine Tracht Prügel nicht heimzahlen wollen?
Diese Einstellung gehört für mich zu einem WM. AJs Botschaft war eigentlich auch klar:
ICH…habe Angst vor dir!
und das die Idioten immer hinterherrennen. Hast du den Kommentator gehört, als der Gegner nicht mehr hinterher wollte? Sowas wie: „Er ist der Herausforderer. Er wird was tun müssen, um WM zu werden.“…meine Fresse
Was hätte der bei Riuz gegen AJ Teil 2 gesagt?
„Ja, Ruiz. DU musst schon beweisen, dass du der WM bist.“
wenn das so weitergeht, werde ich meine Sportabos kündigen. Sollen andere die „intelligenten“ Wettstreiter feiern. Sogar Mexikaner rennen jetzt. boah ey
Ja, klar, aber zum Glück gibt es ja nicht nur Typen wie AJ und Formella. Ich meine, Vergil Ortiz, Teofimo Lopez, Pac, Spence jr. – zum Glück bringt nicht NUR wegrennen Erfolg 😉
Ja Kelly schon, Benn halte ich noch für zu schwach. wenn er wirklich in den USA boxen will wären leute wie figueroa oder Lopez oder young möglich oder auch robinson. das wäre alles ungefähr augenhöhe.