Nur nur noch wenige Tage, dann wird es ernst für Victor Faust. Der Neuzugang von EC Boxing wird am 8. Februar in der EWS Arena von Göppingen sein heiß ersehntes Profidebüt geben. Damit er seinen dortigen Gegner Andrei Mazanik klar in die Schranken weisen kann, trainiert der ukrainische Schwergewichtler dieser Tage pausenlos. Im Gym von EC Boxing in Hamburg holt sich der 27-Jährige den letzten Feinschliff, sodass man ihn am Samstag in Topform erwarten darf.
Zusammen mit Trainer Bülent Baser wird zudem noch an Kleinigkeiten gearbeitet, die es zu optimieren gilt. Ebenfalls dabei ist Andreas Schmer, der die Anweisungen Basers ins Ukrainische übersetzt. In Zukunft soll dies immer weniger benötigt werden, denn Faust nimmt sechsmal die Woche Deutschunterricht, um die Sprache so schnell wie möglich perfekt zu beherrschen. Zentraler Bestandteil der letzten Trainingseinheiten war das Sparring. Optimal eingestellt soll es dann in einer Woche einen sehenswerten Einstand für Faust geben.
Sein Duell mit dem Weißrussen Mazanik ist Teil der Veranstaltung in Göppingen, bei der Firat Arslan im Hauptkampf auf Kevin Lerena trifft und versuchen wird dessen WM-Titel zu erringen. Der Kampfabend wird live auf Bild.de zu sehen sein, Karten gibt es aber auch noch zu erwerben. Auf easyticket.de sind diese erhältlich.
Foto: Torsten Helmke
Quelle: ECB
Das wird ja ein Wahnsinns Duell bei dem ersten Debüt.
Gegner ist Fallobst wie bei jedem in den ersten Kämpfen.
Was soll die übertriebene Werbung.
Ein Text von ECB
für ein Debüt wirklich ein guter Gegner. Habe Mazanik schon mal Live boxen sehen, da hat er dem ex-Strongman und deutschen Hoffnung im Schwergewicht Patrick Korte eine Lektion im Boxen erteilt.
Ein Ukrainer….und sein Name lautet Viktor Faust…ja?…….
Warum lassen sie den armen Kerlen nicht ihre Namen, mit denen sie geboren wurden?
😀 😀 😀
Zwei Dumme, ein Gedanke. Artur Mann, Victor Faust, Tommy Punch … noch Fragen?
Da kann er ja froh sein das er kein pornstar in Deutschland werden möchte. Auf den Namen wäre ich gespannt 🙈
Ficktor Dick
boxrec.com/en/proboxer/856825
Na, dann hätte sich ja Victor Fickhirsch als eingedeutschte Version angeboten.
Tja … fragt sich, warum das immer noch so „beliebt“ ist, die Namen
ausländischer Boxer einzudeutschen.
Seitdem die Klitschkos sich geweigert haben, als Walter und Willi Klitschmann anzutreten – was ja ihrer Beliebtheit keinen Abbruch tat – scheint in dieser Hinsicht nicht viel passiert zu sein.
Zugegebenermaßen ist Vykhryst kein Name, der einem leicht „von der Zunge geht“ (falls man überhaupt weiss, wie sich das ausspricht).
Aber etwas weniger plakativ wäre schöner gewesen.