Während die gesamte Nation zunächst Weihnachten und Sylvester feierte, gab es für Vincent Feigenbutz in den letzten Wochen nur „Schweiß und Tränen“. Alles für den Erfolg! Denn am 9. Januar muss der 20-jährige Karlsruher den WBA- Interims-Titel im Super-Mittelgewicht in der Offenburger Baden-Arena (live ab 22:20 Uhr in SAT.1) erneut gegen den Italiener Giovanni De Carolis verteidigen. Nach einem offiziell knappen Sieg im Oktober wollte Feigenbutz unbedingt einen Rückkampf gegen den Italiener, mit dem er sich eine packende 12-Runden-Schlacht lieferte. Feigenbutz: „Es hat an jenem Abend nicht alles gepasst, der Sieg war knapp und ich habe Fehler gemacht. Ich möchte im zweiten Duell allen zeigen, dass ich es besser kann. Dafür verzichte ich gerne auf ein paar Feiertage.“
Neben einem Trainingslager daheim in Karlsruhe und vielen geheimen Trainings-Sessions bekam Feigenbutz auch Unterstützung aus Berlin. Karsten Röwer rückte mit seiner Trainingsgruppe an – und auch Kumpel und Youngster Leon Bauer (17 Jahre, boxt ebenfalls in Offenburg) stand als Trainings- und Sparringspartner zur Verfügung. Feigenbutz-Coach Hansi Brenner: „Wir haben gemeinsam nach dem letzten Kampf eine intensive Auswertung des Kampfes vorgenommen und die Fehler analysiert. Nach ein paar freien Tagen haben wir dann das Training wieder aufgenommen.“ Mit ein wenig mehr Ruhe als sonst! Viele PR-Termine wurden mit Rücksicht auf die intensive Vorbereitung abgesagt. Manager Rainer Gottwald: „Wir haben Vincent und Hansi dieses Mal mehr Ruhe in der Vorbereitung gegönnt. Ich glaube, die Resultate werden die Zuschauer am 9. Januar in Offenburg zu sehen bekommen.“
Feigenbutz scheint perfekt vorbereitet auf den ersten Box-Knaller des Jahres zu sein. Ist er denn traurig, dass er Weihnachten und Sylvester trainieren musste? Feigenbutz: „Nein, im Gegenteil. Ich liebe die Ruhe und das harte Training.“ Nach dem Kampf wird er sich wohl lediglich mit einem guten Essen und einer Runde Angeln belohnen.
In weiteren Kämpfen boxen am 9. Januar Noel Gevor, Stefan Härtel, Alexander Peil, Alexander Hofmann, Patrick Wojcicki, Dennis Lewandowski und Artur Mann. Eintrittskarten für die Box-Nacht in der Offenburger Baden-Arena sind über die telefonische Ticket-Hotline 01806-570044, im Internet unter www.tickethall.de und www.eventim.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Quelle: Sauerland Event
Foto: Marco Baumann
Wie auch immer der Kampf ausgeht, sollte er über die Runden gehen, erwarte ich diesmal ein faires Urteil.
Feigenbutz ist limitiert und er hat in der Vergangenheit etliche Fehler gemacht, bin allerdings auch der Meinung das jeder eine 2. Chance verdient hat.
Wünsche euch allen noch ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr.
Mach et nochmal, Giovanni
Ich weis nicht, aber wie soll sich Feigenbutz in der kurzen Zeit wirklich verbessert haben?
DeCarolis hat all seine Schwächen aufgedeckt und sollte DeCarolis tatsächlich kurzrundig fallen, bleibt der Nachgeschmack einer Schiebung, bzw. das er sich für sehr gutes Geld hinlegt!
MH
na ja, wie soll man sich verbessern?
das wird von jedem lehrling erwartet 🙂
und wenn er mehr austeilt als einsteckt hat er ja schon gelernt.
schiebung ( wg Ko) kann ich mir nicht vorstellen, gab ja schon einen riesen shitstorm wegen des “ sieges“.