Seinen bislang besten Gegner in seiner Karriere, Jose Miguel Cotto, schlug der talentierte 19-jährige Mexikaner Saul Alvarez am Samstag per TKO in der neunten Runde. Alvarez überstand eine schwierige erste Runde um anschließend den Kampf zu bestimmen und schließlich vorzeitig zu gewinnen.
Alvarez, der als potentieller zukünftiger Superstar gehandelt wird, ging als klarer Favorit in den Kampf, doch ein guter linker Haken von Jose Miguel Cotto rüttelte den jungen Mexikaner bereits in der Auftaktrunde gut durch. Cotto sah bereits früh seine Chance gekommen und setzte gut nach, doch Alvarez, dessen Instinkte ihn zurückkämpfen ließen anstatt zu klammern überstand die Runde.
Es sollte sich erweisen, dass dies die letzte große Chance für den Mann aus Puerto Rico gewesen sein sollte, denn ab nun übernahm Alvarez das Ruder und bestimmte den Großteil der kommenden Runden. So brachte er sich auch gleich mit der zweiten Runde auf den Punktkarten in Führung indem er Cotto zu Boden schickte. Als dieser angriff, ging Alvarez einen kleinen Schritt zurück und konterte mit einem mustergültigen rechten Aufwärtshaken. Cotto verlor die Balance und sein Handschuh berührte kurzzeitig den Ringboden, so dass der Ringrichter es korrekterweise als Niederschlag zählte.
Cotto zeigte sich in den folgenden Runden als erwartet zäher Gegner, der stets bemüht war, aber Alvarez einfach in allen Bereichen unterlegen war. Besonders beeindruckend war die Genauigkeit von Alvarez, dessen rechten Geraden, linken Haken und Uppercuts beängstigend oft klar trafen. Den Großteil des Kampfes boxte er im Rückwärtsgang, und auch wenn Jose Cotto ihn an den Seilen stellte, zeigte Alvarez sein Können und bearbeitete ihn mit dem Rücken an den Seilen in der Nahdistanz mit erstaunlicher Präzision und Effektivität. Vor allem sein rechter Aufwärtshaken stellte immer wieder eine effektive Waffe dar.
Jose Cotto erwischte in der Siebten zwar noch einmal eine gute Runde, doch Alvarez antwortete in der Neunten mit seiner besten Runde bevor er in Runde Zehn den Ringrichter zum Abbruch zwang. Eine rechte Gerade von ihm erwischte Jose Cotto voll am Kinn und zwang ihn in den Rückwärtsgang. Alvarez setzte nach und erwischte Cotto in der Folgezeit immer wieder mit rechten Geraden bis Ringrichter Tony Weeks dem inzwischen einseitigen Kampf kurz vor Ende der Runde ein Ende bereitete. Auf den Punktzetteln war Alvarez zu dem Zeitpunkt drei Mal mit 78-73 vorne.