Sauerland verpflicht ungeschlagenen polnischen Cruisergewichtler Masternak

 ©Sauerland Event.
© Sauerland Event.

Der ungeschlagene polnische Cruisergewichtler Mateusz Masternak (24-0, 18 K.o.’s) hat einen Vertrag beim Berliner Promoter Sauerland unterschrieben. Masternak, der zehn seiner letzten elf Gegner vorzeitig bezwungen hat, ist in allen vier Weltverbänden unter den Top 15 gereiht (WBC #10, WBA #11, IBF #9, WBO #7).

„Sie (Sauerland) werden mich ohne Zweifel zu einem WM-Titel führen“, sagte Masternak gegenüber gwizdek24.pl. „Das ist der größte Promoter in Europa. Meine Karriere hat mittlerweile eine große Dynamik. In finanzieller Hinsicht ist dies nun eine völlig andere Geschichte. Geld ist für mich aber nicht wichtig, ich konzentriere mich hauptsächlich auf meine sportlichen Ziele.“

Interne Konkurrenz gibt es für Masternak genug: Sauerland ist der weltweit dominierende Promoter im Cruisergewicht. Neben den Weltmeistern Yoan Pablo Hernandez (IBF) und Marco Huck (WBO) stehen auch noch Steve Cunningham, Alexander Frenkel und Enad Licina beim Berliner Boxstall unter Vertrag.

© adrivo Sportpresse GmbH

69 Gedanken zu “Sauerland verpflicht ungeschlagenen polnischen Cruisergewichtler Masternak

  1. Ein Cruisergewichtler hat denen gerad noch gefehlt…

    Vieleicht geht Huck wirklich bald ins Schwergewicht. Masternak müsste nach Sauerland Stil dann erstmal nen einigermaßen deutsch klingenden Namen kriegen.
    Wie wäre es mit Matthias Mastermann oder Matze Mastermeier?

  2. oh man,die ganze weltspitze in cruisergewicht gehört bald sauerland und dann können die entscheiden wie lange wer weltmeister bleibt.wie bei huck der nur flitzpiepen boxt und die guten leute aus dem eigenen stall kämpfen einfach um einen anderen titel.geld regiert die welt und weil immer wieder 3 mio idioten einschalten wenn huck boxt wird er auch weiter flaschen boxen und weltmeister bzq ein wahrer Champignon bleiben

  3. Jetzt wirds richtig schwer für Huck & Co. Masternak ist hungrig und sehr talentiert. Freu mich jetzt noch mehr von ihm zu sehen. In Polen ist boxerisch im Moment richtig potential. Szpilka, Wach, Proksa, Masternak und noch 2 – 3 andere.

  4. hahahaah, ganz schön gerissen

    Suaerland will das Monopol im Cruiser, so kann er Hukic vor unangenehmen Gegnern schützen, in dem er seine (nichtdeutschen) Boxer auf anderen Schienen (WBC, IBF, WBA) fahren lässt.

  5. Masternak erinnert etwas an Alekseev. Er hat sehr gute Anlagen um eine Rolle im CW zu spielen. Schnelle Hände, snap in den Schlägen und ordentliche Technik. Ich freue mich ihnn im deutschen TV zu sehen.

  6. Der Deal ist gar nicht mal so schlecht,Masternak ist in allen Ranglisten vertreten und der Junge hat auch Potential.

    Cunningham hingegen hat meiner Meinung nach nur noch für einen Kampf mit Sauerland einen Vertrag und ob der verlängert wird nach den Streitereien nach dessen letzten Kampf gegen Hernandez wage ich im Moment noch zu bezweifeln!

  7. Ich hoffe mal, man lässt den nicht die fehlenden Gürtel einsammeln, um ihn dann gegen Huck in einem Vereinigungskampf zu besche**** . Leider muß man Sauerland sowas durchaus zutrauen. Mit Cunningham hat mans ja schonmal leicht vorgemacht….

  8. @ UpperCut

    …..alle polnischen Webseiten schreiben……

    Und was beweist das?……….Richtig!……. Nichts!

    @ boxmann

    ??????????

    Wenn der Ringrichter korrekt gezählt hätte wäre der Kampf in der ersten Runde vorbei gewesen!

  9. „Wenn der Ringrichter korrekt gezählt hätte wäre der Kampf in der ersten Runde vorbei gewesen“

    Dazu muss ich mal generell was loswerden: ein niedergeschlagener Boxer muss sich an der Zählgeschwindigkeit des Ringrichters orientieren, nicht am Sekundentakt. Die Aufstehphase eines Boxers später nach einem anderen Anzählrythmus zu bewerten bringt nichts. Ein Boxer versucht meistens das Maximum an Erholungszeit bei einem Niederschlag herauszuholen, sprich: wenn er schlau ist, hebt er sich erst wenn er muss. Das macht er aber vom Anzählen des Ringrichters abhängig, bei einer schnelleren zählgeschwindigkeit würde er sich wohl in vielen Fällen einfach früher aufrappeln

  10. Was hier wieder für ein Kram geschrieben wird. Masternak ist dieses Jahr erst 24 Jahre geworden und seine stärksten Gegner waren bisher die alternden Ismailov und Abdoul. Er ist zuletzt nicht gerade wie ein ICE in seiner Karriere voran gekommen und SE macht in der Regel einen ordentlichen Aufbau.
    Polen ist kein 3.Welt Land, man kann auch dort Geld machen und wenn Masternak sich positiv entwickelt, dann wird SE versuchen mit ihm Geld zu machen. So wie es heute Veranstaltungen in Finnland wegen Helenius gibt, kann es SE Veranstaltungen in Polen geben. Die Zeit um etwas Geld in diese Richtung zu investieren war imo nie besser.

  11. @ Shlumpf!

    Der Ringrichter hat auf der ganzen Linie versagt,ich hoffe in dem Punkt sind wir uns einig!?

    Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe hat der Ringrichter Cunningham 17 Sek. Zeit gegeben!

  12. Die Sauerland Mafia hat diesen Masternak sicher nur eingekauft um Stallduelle zu veranstalten,ich glaube nicht das Huck so schnell ins Schwergewicht wechseln wird,eher hatte man den Polen eingekauft um Huck vor ihm zu schützen denn früher oder später wäre Masternak e der Pflichtherausforderer Hucks,mal überlegen Huck ist WM und ist beim Publikum beliebt zudem das Zugpferd Sauerlands,jede wette das Masternak gegen Huck aufgebaut werden soll und später wird der Pole als Pflichtherausforderer in einem Stallduell gegen Huck boxen,jede wette auch da wird Huck der Sieg geschenkt,später wird der Pole dann gegen Hernandez herhalten müssen egal ob er seinen Titel gegen Cunningham nun verliert oder nicht,ich denke so ähnlich wird es mit dem ablaufen.

  13. Warum sollte man ihn unter Vertrag nehmen um ihn zu verarschen? Man kann auch den Pflichtherausforderer verarschen ohne das dieser im eigenen Stall ist.

    Nochmal Polen ist kein 3.WElt Land, man kann da heute richtig Geld machen und darum geht es SE. Wenn Masternak seine Landsleute begeistert wird es Veranstaltungen dort geben.
    So eine mega Zugpferd ist Huck bisher nicht. Im letzten Kampf hatte er eine Quote von 3,6 Mio. Das war der schlechteste Wert von allen WM Kämpfen von Huck und der vorige Kampf gegen Garay war die 3.schlechteste Quote von den WM Kämpfen bei Huck mit 3,9 Mio.
    Die Zahlen zeigen einen klaren Trend auf und es zeigt sich einfach, dass die Leute heute nicht mehr so einfach zu verarschen ist wie vor 10 oder 15 Jahren.

  14. @Shlumpf:“(…)Ein Boxer versucht meistens das Maximum an Erholungszeit bei einem Niederschlag herauszuholen, sprich: wenn er schlau ist, hebt er sich erst wenn er muss.(…)“
    Junge, Cunningham versuchte sofort aufzustehen und fiel wieder auf die Nase. Da war nichts mit taktieren und Zeit lassen. Der war so angeklingelt wie nie zuvor in seiner Karriere und war nach 10 Sek NICHT wieder kampffähig. Hätte der Ringrichter richtig gezählt, dann wäre der Kampf vorbei gewesen.

    Auch wenn Cunningham ein besserer Boxer als Hernadez ist und den Kampf nach Pkten gewonnen hätte, ändert das nichts an der schlechten Leistung des Ringrichters (und später des parteiischen Ringarztes). Das war insgesamt ein Sch…Leistung der Offiziellen.
    Ich hoffe dass so schnell wie möglich ein Rematch kommt…

  15. @ Shlumpf!

    da muss ich Mayweather voll und ganz Recht geben, ich bezweifle mittlerweile ob du den Kampf überhaupt gesehen hast!?

    Das was du da oben geschrieben hast, ist allgemein richtig, trifft aber auf den Kampf überhaupt nicht zu!

  16. Ein genialer Schachzug von Sauerland. Hätten Pasternak und sein Management den Durchblick, hätten sie wohl lieber nicht unterschrieben. Jetzt kann Sauerland nach Belieben seine Top-Cruiser schieben oder verschieben oder ganz rausschieben.

  17. @ Shlumpf:

    “ `Wenn der Ringrichter korrekt gezählt hätte wäre der Kampf in der ersten Runde vorbei gewesen´

    Dazu muss ich mal generell was loswerden: ein niedergeschlagener Boxer muss sich an der Zählgeschwindigkeit des Ringrichters orientieren, nicht am Sekundentakt. Die Aufstehphase eines Boxers später nach einem anderen Anzählrythmus zu bewerten bringt nichts. Ein Boxer versucht meistens das Maximum an Erholungszeit bei einem Niederschlag herauszuholen, sprich: wenn er schlau ist, hebt er sich erst wenn er muss. Das macht er aber vom Anzählen des Ringrichters abhängig, bei einer schnelleren zählgeschwindigkeit würde er sich wohl in vielen Fällen einfach früher aufrappeln“

    Grundsätzlich sicher sehr richtig und in den meisten Fällen auch zutreffend, wobei ich Kevin22 allerdings zustimmen muss, dass es in diesem Fall sehr deutlich danach aussah, bzw. mehr oder weniger offensichtlich war, dass nicht etwa der Boxer seine „Aufstehgeschwindigkeit“ der „Zählgeschwindigkeit“ angepasst hat, sondern umgekehrt. Wobei ich gestehen muss, dass ich persönlich schon unmittelbar nach dem Niederschlag absolut fest davon ausgegangen bin, dass der Kampf nicht mehr freigegeben wird und doch sehr überrascht war, dass Cunningham dann doch wieder kampfbereit war, zumal er eig. auch zum Zeitpunkt der Freigabe noch etwas „angeklingelt“ wirkte.
    Von Schiebung oder Betrug zu reden, halte ich allerdings doch für eher unangemessen, zumal zuerst eher zu Gunsten von Cunningham und dann eher zu Gunsten von Hernandez entschieden wurde, was sich letzten Endes dann ja mehr oder weniger wieder ausgleicht.

  18. Kano

    Entweder das, oder Sauerland versucht aus ihm einen polischen Kessler zu machen.

    Letzteres klingt irgendwie glaubwürdiger. Wie jones sagte, Polen ist kein Drittewelt-Boxland. Im Gegenteil! Warum sollte Sauerland mit Masternak nicht den polnischen Markt für sich erobern? Vielleicht gibt es gute Gründe für Sauerland, nicht alles auf die Huck-Karte zu setzen. Wenn´s mit Huck mal schief gehen sollte, stünde Sauerland so gut wie mit leeren Händen da. Bei Sauerland ist es offensichtlich, dass sie die Vorherrschaft im Cruiser anstreben. Es ist aber abwegig, dass sie die Vorherrschaft dadurch erlangen wollen, sämtliche Titel auf einem Mann (Huck) zu vereinen. Warum auch? Sie gehen in die Breite. Mit Huck decken sie den deutschen Markt ab, mit Hernandez den latinoamerikanischen und mit Pasternack den polnischen. Es gibt mehr WM-Kämpfe und eine größere TV-Markterweiterung.

    Deine Mafia-Theorien sind einfallslos bis zur Lächerlichkeit.

  19. @kevin22 & Mayweather

    Ich habe ja meinen Beitrag auch so begonnen: „Dazu muss ich mal generell was loswerden: “

    Sprich: es ist allgemein gemeint gewesen, da solche Diskussionen immer wieder kommen. Ich hab doch von diesem Kampf hier gar nichts geschrieben

  20. Ich denke, überall, wo viel Geld im Spiel ist, sind die Übergänge zwischen Strategie, Politik und Betrug ziemlich fließend.

    So hate ich es schon nicht für ausgeschlossen, dass man Cunningham vor dem Hintergrund des auslaufenden Vertrages in letzter Zeit verstärkt gegen starke Leute aus dem eigenen „Stall“ (Hernandez u. Licina) antreten lassen hat, in der Hoffnung, den Titel auch nach einer Möglichen Trennung von Cunningham zu behalten.

    Dass allerdings gezeilt gute Leute eingekauft werden, nur um sie NICHT gegen andere gute Leute antreten zu lassen, halte ich eig. für eher unwahrscheinlich…

  21. So ich hab mir gerade das Video nochmal angesehen ( youtube.com/watch?v=lsPz54qcxdY ).
    Wo ist euer Problem? Das Anzählen beginnt ja nicht in dem Moment wo der Boxer zu Boden geht, sondern dann, wenn der Gegner sich in der neutralen Ecke befindet un der Ringrichter bei dem am Boden liegenden Boxer ist.
    Cunningham geht zu Boden als noch 36 Sekunden zu boxen sind. Der Ringrichter schickt Hernandez in die neutrale Ecke, als er anfängt zu zählen sind noch 33 Sekunden übrig. 3 Sekunden um den Gegner in die Ecke zu schicken und wieder zum niedergeschlagenen Boxer zu kommen kommen ist ganz ok.
    Cunningham steht bei 26 Sekunden wieder, also 7 Sekunden nachdem mit Zählen angefangen wurde. m.M. alles rechtens

  22. @Shlumpf: „(…)Das Anzählen beginnt ja nicht in dem Moment wo der Boxer zu Boden geht, sondern dann, wenn der Gegner sich in der neutralen Ecke befindet und der Ringrichter bei dem am Boden liegenden Boxer ist.“

    Wo hast Du das denn her? Das Anzählen beginnt sobald der Boxer am Boden ist.
    (boxclub-rosenheim.de/?page_id=597 im lezten Drittel der Seite unter „am Boden“ 1.)

  23. Mayweather

    Du solltest dir besser die Quellen raussuchen, die deine Behauptung stärken und nicht schwächen.

    Zitat aus deiner angegebenen Quelle:

    „Ist ein Boxer “zu Boden”, beginnt der Ringrichter zu zählen. Sein Gegner hat sich in eine neutrale Ecke zu begeben. Geschieht dies nicht und leistet der Betreffende auch der angedeuteten Aufforderung des Ringrichters nicht Folge, kann dieser das Zählen solange einstellen, bis der Boxer seine Anordnung befolgt hat.“

    Es handelt sich hier also um eine Kann-Bestimmung. Und die besagt, dass der Ringrichter das Recht hat, das Anzählen zu unterbrechen, wenn der Gegner des Angezählten sich nicht in der neutralen Ecke befindet. Wenn er das Anzählen aus diesem Grund unterbrechen kann, so bedeutet es gleichzeitig, dass er aus demselben Grund erst das Anzählen beginnen kann.

    Ich habe mir ebenfalls die Mühe gemacht und mir das Video noch mal genauer angeschaut. Nachdem der Niederschlag erfolgte, brauchte der Ringrichter nur drei Sekunden, um Hernandez in die neutrale Ecke zu schicken. Das ist aber laut der Erklärung aus deiner Quelle nicht wichtig. Wichtig ist, dass der Ringrichter ohne Zeitverzögerung mit dem Anzählen beginnt, nachdem Hernandez in der neutralen Ringecke war. Ich habe die Sekunden gestoppt ab dem Zeitpunkt, wo der Ringrichter anfängt zu zählen. Es vergingen ganz genau 7 Sekunden, bis Cunningham unsicher stand, aber nur eine Sekunde später (also nach 8 Sekunden) wieder sicher (also kampffähig) stand.

    Wie Shlumpf bereits sagte, es gibt nichts an der Arbeit des Ringrichters auszusetzen.

  24. @Mayweather

    Auf der von dir angegebenen Seite steht folgendes: „Ist ein Boxer “zu Boden”, beginnt der Ringrichter zu zählen. Sein Gegner hat sich in eine neutrale Ecke zu begeben. Geschieht dies nicht und leistet der Betreffende auch der angedeuteten Aufforderung des Ringrichters nicht Folge, kann dieser das Zählen solange einstellen, bis der Boxer seine Anordnung befolgt hat“

    Das sieht in der Praxis so aus, dass der Ringrichter den Boxer in die Ecke schickt un erst dann mit dem Anzählen beginnt, was genau so geschehen ist.
    Dazu hat auch ein recht bekannter Ringrichter mal ne Erklärung abgegeben, ich such dir das Video raus und poste den Link dann später hier

  25. @Peddersen und Shlumpf:

    Leute, genau lesen bzw zuhören: Der Ringrichter zählt sobald der Boxer den Boden berührt. Das hat Mickey Vann genau richtig gemacht. Er hat bei drei angefangen. Er hat „nur“ ZU LANGSAM gezählt.

    Jetzt zu der Stelle die euch verwirrt hat: Der Referee kann den Count anhalten wenn ein Boxer TROTZ AUFFORDERUNG NICHT in die neutrale Ecke geht. Darüber haben sich die Experten im Video (von Shlumpf) unterhalten. Ali hat sich gegen Liston nach dem Niederschlag nicht in die Ecke begeben. Also hätte der Referee AUFHÖREN müssen zu zählen bis Ali in der Ecke ist.
    Das ist hier aber NICHT der Fall. Hernandez hat sich nicht geweigert in die Ecke zu gehen.

    Also: Boxer am Boden, Referee zählt (im Sekundentakt) und achtet WÄHRENDDESSEN darauf dass Boxer in die Ecke geht. Tut Boxer das nicht hört Referee auf zu zählen. Ist niedergeschlagener Boxer bei 10 nicht kampfbereit ist das ein KO.

  26. @Mayweather

    Das was du da vorträgst ist reine Theorie. Du hast bestimmt mehr als einen Boxkampf gesehen, von daher dürftest du wissen, das das in der Praxis ganz anders aussieht.
    Mills Lane erklärt in dem Video nicht nur wie es ist, wenn ein Boxer aus der Ecke rauskommt, sondern er sagt ganz klar, dass der Ringrichter mit dem Anzählen zu warten hat bis der Gegner in der neutralen Ecke ist.

  27. @Shlumpf „(…)Mills Lane erklärt in dem Video nicht nur wie es ist, wenn ein Boxer aus der Ecke rauskommt, sondern er sagt ganz klar, dass der Ringrichter mit dem Anzählen zu warten hat bis der Gegner in der neutralen Ecke ist.“

    Nein, tut er nicht.

    Mills Lane sagt: Once the guy is on the deck the timekeeper at ringside slap the one, two,…. Thats the count. Now the referees initialy job is when he sees the guy is down is to get the fighter scoring the knockdown in the neutral corner. (…) if you (the boxer) DELAY getting there i will not pick the count up.

    Also: die Zeit wird gezählt wenn der Boxer am Boden ist. THATS THE COUNT. Der Referee verweist den Boxer in die Ecke und zählt dann WEITER (er fängt dann NICHT erst an).
    Aber: Er tut das nur wenn der Boxer auch in die Ecke geht. Das hat Ali nicht gemacht. In diesem außergewöhnlichen Fall zählt er erst weiter wenn der Boxer auch wirklich in der Ecke ist…

  28. Mayweather

    „Der Referee kann den Count anhalten…“

    Sehr richtig, Kann-Bestimmung!

    „Ali hat sich gegen Liston nach dem Niederschlag nicht in die Ecke begeben. Also hätte der Referee AUFHÖREN müssen zu zählen bis Ali in der Ecke ist.“

    Wieso sollte aus einer Kann-Bestimmung ein Muss werden? Da stimmt grundsätzlich was nicht.

    Zur anderen Sache. Mir ist bei meiner ersten Videoanalyse nicht aufgefallen, dass der Ref. bei Drei angefangen hat anzuzählen. Bin zunächst davon ausgegangen, dass er bei Eins anfing und bis Acht runtergezählt hat. Hätte er bei Eins angefangen statt bei Drei, hätte er die Sekundentaktung eingehalten. Es waren 7 Sekunden bis Cunningham stand und 8 Sekunden bis er auf festen Beinen Stand. Da er aber bei Drei anfing zu zählen, hat er die Sekundentaktung nicht eingehalten. Insofern hat er in der Tat sehr langsam gezählt. Nun ja, da es sich nur um etwa 2 Sekunden handelt, die er zu langsam gezählt hat, reicht aber nicht aus, um von einer gewollten Verschleppung bzw. von Manipulation sprechen zu können.
    Es war ein knappes Ding, aber durchaus im Rahmen des Legalen. Letztlich hat sich ja gezeigt, dass Cunningham sehr schnell vom Niederschlag erholen und wieder mitkämpfen konnte. Das nur mal am Rande.

  29. Mayweather hat schon recht, kann man in diesem Fall doch sehen und hören, dass der Ref bei 3 beginnt zu zählen, noch besser ist die 2.Zahl als 4 zu erkennen.
    Das ist auch normal, teilweise gibt es ein Kommando von außen, wo der Ref mit dem zählen beginnen soll.

    In diesem Fall war es ein long count, aber ich habe auch schon deutlich längere gesehen. Boxen lässt in vielen Bereichen zu viel Spiel. warum sitzt nicht ein Offizieller am Mikro und zählt für alle in der Halle die Zeit runter. In GB zählt manchmal der Stadionsprecher mit, schon dadurch zählt der Ref tendenziell schneller.

  30. Ja, aber wir reden hier von max 2 Sekunden. Das als Skandal abzutun ist nicht gerechtfertigt. Wollen mal nicht päbstlicher sein als der Pabst.

    Jones
    Das mit dem bei-Drei-Anzählen hat sich längst erledigt. Ist nachzulesen.

  31. @peddersen: „Ja, aber wir reden hier von max 2 Sekunden. Das als Skandal abzutun ist nicht gerechtfertigt. Wollen mal nicht päbstlicher sein als der Pabst.“

    Da hast Du Recht. Es ging darum wie die Regeln sind…

  32. @Peddersen
    Nur weil es dir irgendwann aufgefallen ist, hat es sich nicht zwangsläufig erledigt. Nachdem Mayweather es angesprochen hat wurde doch auch munter weiter diskutiert.

    Achso das es schon llängeres anzählen gegeben hat und somit kein Skandal ist, ist oben schon zu lesen.;)

  33. „Nur weil es dir irgendwann aufgefallen ist, hat es sich nicht zwangsläufig erledigt. Nachdem Mayweather es angesprochen hat wurde doch auch munter weiter diskutiert.“

    Na ja, ich halt dich nicht auf. Kannst ruhig weiter über diesen geklärten Punkt diskutieren.

  34. Mayweather

    Nach strengster Auslage des Reglements hätte der Kampf bereits in der ersten Runde beendet werden müssen. Habe heute was hinzu gelernt. Bin vorher irtümlicher Weise davon ausgegangen, dass das Anzählen erst beginnt, nachdem der Ref den Gegner in die neutrale Ecke verfrachtet hat.

  35. @jones
    Mann du scheinst die Weissheiten wieder mit Löffeln gefressen zu haben,denke mal nach Sauerland hat 3 Cruisergewichtler im Stall,Huck bring eine menge Kohle ein und ist WBO Champ dieser Masternak wurde sicher bloss eingekauft um später gegen Huck oder gegen Hernandez abgeschossen zu werden,zudem ist Hernandez der IBF Champ und auch beliebt bei Sauerland Event,kann mir nicht vorstellen das Sauerland Huck und Hernandez los werden will,alles läuft auf Masternak VS Huck.bzw Masternak gegen Hernandez oder Cunningham hinaus,ich gehe mit dir jede wette ein das der Pole erst aufgebaut wird und später gegen Huck oder gegen Hernandez oder Cunningham der Herausforderer sein wird.

  36. @jones
    Überlege doch mal die selbe Schei..e hat Sauerland Event auch bei Cunningham abgezogen,zuerst wurde schön heillig dem alles versprochen und danach durfte er gegen Licina und gegen denn beliebtere Hernandez,Masternak sein schicksal wird ähnlich ablaufen.

  37. Kano

    Dir ist schon klar, dass es vier ernst zu nehmende Gürtel gibt? Warum soll er seine Leute nicht gerecht verteilen? Schließlich macht es doch Sinn zu versuchen, vier Titel auf vier Boxer zu verteilen. Wenn jeder der vier Boxer einen Gürtel inne hat und jeder ca. 2 Kämpfe pro Jahr absolviert, gibt es 8 WM-Fights, in denen Sauerland absahnen kann. Wenn das kein lohnendes Ziel ist, dann weiß ich auch nicht.

    P.s. Mag sein, dass dann irgendwann einmal auch Titelvereinigungen geplant sind. Wie die dann ablaufen, weiß man auch nicht so genau. Aber deine Theorie ist haltlos. Das zeigt, dass du keinen Geschäftssinn hast.

  38. Kano

    „Polen ist kein 3Welt Land da hast du recht,allerdings ein 2Welt Land.“

    Na klar, deswegen werden Boxeranstaltungen in Polen auf dem Hinterhof ausgetragen und nicht in Fußballstadien.

  39. @peddersen
    Und dir sollte klar sein das zwei Titel davon WBO,IBF Huck und Hernandez gehören,der WBA Titel gehört Jones und der Interimstitel Lebedev,wage zu bezweifeln das Lebedev oder Jones auf einer Sauerlandveranstalltung Boxen werden Lebedev sowieso nicht mehr nach dem krassen Betrug gegen Huck,somit wären noch Huck und Hernandez da auch da bezweile ich das Sauerland die zwei als WM loswerden will,es läuft alles auf Stallduelle hinaus Masternak gegen Huck,oder gegen Hernadez oder vielleicht auch gegen Cunnigham,da Masternak bei der WBO hoch gerankt ist kann ich mir gut vorstellen das er bald gegen Huck verheizt wir.Cunnigham lässt grüssen.

  40. @Peddersen
    Was soll denn Masternak bitte für eine Lobby haben???????Ich kann dir sagen warum Verbrecher Sauerland keine Veranstalltung mehr mit Lebedev auf die Beine bekommt,sicher hast du denn Kampf Huck gegen Lebedev gesehen der Russe wurde von dennen um denn Titel betrogen,für die paar Peanuts die Sauerland Lebedev als erneuten Herausforderer zahlen würde,würde Lebedev nicht im geringsten gegen Masternak boxen das ist fakt,in Russland verdient Lebdev deutlich mehr als auf einer Sauerland Veranstalltung,bei Jones ist es anderes er boxt selten,kann mir kaum vorstellen das Sauerland denn locken kann,vorallem gegen so einen NoName wie Masternak zu Boxen.

  41. @ Kano

    Du vergisst da etwas,der amtierende WBC-WM K.Wlodarczyk ist Pole,Masternak ist auch Pole,was liegt da näher als ein riesen Event in Polen mit zwei Hauptakteuren die ebenfalls aus Polen stammen????

    Gut,Wlodarczyk muss erst noch Green aus dem Weg räumen,aber wenn es gelingt,wovon ich ausgehe,steht einem Big-Fight in Polen eigentlich nichts mehr im Wege!

  42. @Kano
    Die Situation von USS und Masternak sind nicht vergleichbar.
    USS war 33 oder 34 Jahre alt und er hat in den Staaten kein Geld machen können. In einer Versteigerung um einen WM Kampf hat Niemand die 50.000$ Mindestgebot auf den Tisch gelegt. Was sind 50.000$? 25.000$ pro Boxer dann kommen die Abzüge usw., da bleibt nicht viel.
    USS war ein Schnäppchen für SE, man hat ihn geholt, obwohl man wusste, dass die Zeit zu kurz ist um ihn ans deutsche Publikum zu gewöhnen. Man hatte einen weiteren WM Kampf, was die ARD ja auch immer freut und glaube sogar Vertragsbestandteil ist. Es war mit USS nie geplant ihn im deutschen Publikum beliebt zu machen, dafür ist die Zeit auch ziemlich kurz, aber es hat sich für SE gelohnt, da sie einen WM hatten und keinen Aufbau bezahlen mussten.

    Bei Masternak gibt es ganz andere Vorzeichen, er ist 24, da kann man noch vor Karriereende deutsch lernen und 2 oder 3 Sätze dem deutschen Publikum in Kameras sprechen (irgendwie gefällt das vielen). Sie stecken noch etwas Geld in den Aufbau, das Publikum hat Zeit sich an ihn zu gewöhnen, er wird in den 2. oder 3. Kämpfen im TV an die Masse herangeführt. Ausserdem ist Polen ein Nachbarland, wenn er sich gut entwickelt kommen bei Kämpfen an der Grenze auch Polen rüber. Polsat überträgt schon seit Jahren die SE Veranstaltungen und somit sind die SE boxer den Polen auch nicht fremd.

    Wenn es richtig gut läuft, wird man auch in Polen veranstalten, vielleicht noch einen weiteren Polen ins Team holen. SE ist die Nr.1 in Deutschland und in Skandinavien, warum sollte man nicht probieren auch in Polen zu landen?

    Der Vergleich zu´wischen USS und Masternak hinkt jedenfalls gewaltig, nach meinen Informationen macht deine Prognose keinen Sinn, aber wir werden sehen wer recht behält.

Schreibe einen Kommentar