Sauerland gewinnt Versteigerung von Abraham-WM!

Für Arthur Abraham (44-4, 29 K.o.´s) heißt es wieder „die Pflicht ruft!“. Der Weltmeister im Super-Mittelgewicht muss seinen Titel als nächstes gegen den ungeschlagenen Mexikaner Gilberto Ramirez (33-0, 24 K.o.´s) pflichtverteidigen. Im Hauptquartier des Weltverbandes WBO kam es gestern zur Versteigerung der Austragungsrechte, da sich die Promoter im Vorfelde nicht einigen konnten. Kalle Sauerland: „Diesen Mega-Kampf will natürlich jeder veranstalten.“

Das Team Sauerland (1,56 Millionen US-Dollar) hatte gegenüber dem amerikanischen Konkurrenten und größtem US-Promoter Top Rank (1,5 Millionen US-Dollar) knapp die Nase vorn. Sauerland weiter: „Ich freue mich, dass wir auch Arthurs nächsten WM-Kampf präsentieren werden und dieser bei unserem TV-Partner SAT.1 zu sehen sein wird.“

Wann und wo der Kampf zwischen dem 35-jährigen Titelverteidiger Abraham und seinem elf Jahre jüngeren Herausforderer Ramirez stattfinden wird, entscheidet sich in Kürze. Im Gespräch sind u. a. New York, Las Vegas und Berlin. Als möglicher Kampftermin wurde der April genannt.

Quelle: Sauerland Event

Foto: Marco Baumann

15 Gedanken zu “Sauerland gewinnt Versteigerung von Abraham-WM!

  1. Hab Mir mal die Mühe gemacht ein paar Kämpfe von Ramirez anzuschauen.Was oder wer ist Ramirez.Er ist technisch variabel und technisch versiert.Ist groß (über 1,90) und hat eine größere Reichweite.Wurde mit vielen Kämpfen aber auch mit leichteren Gegnern aufgebaut.Der stärkste war meines erachtens Edwards.
    Seine Kämpfe zeugten von Aktionismus aber auch umgestümheit.Die große Unbekannte sind auch seine Nehmerqualitäten.Wenn er gegen AA boxt wie gegen Edwards und andere Gegner dann wird er einiges an Schlägen einfangen.Besonders anfällig dürfte sein Stil für die harten Schwinger von AA sein.Aber ich halte Ramirez für einen ungeprüften harten Gegner,dessen WM-Kampf noch zu früh kommt.Denn er ist grün.
    Wie schon einer nannte sein Körper bietet viel Trefferfläche,denn Ramirez defensive ist gut aber nicht sehr gut. Im Infight dürfte diese seine Schwächen haben.Ich halte AA nicht für den besten…. aber für Ramirez dürfte es reichen.Denke der Kampf findet in Berlin statt,oder doch USA denn AA wollte nochmal dort boxen.Nur bei welchen Gegner sei er sich noch nicht sicher. Weitere Gegner dieses Jahr soll ja Hopkins sein.Mal schauen.
    Erfahrung zählt schon was im boxen.Und wie man so sagt nicht immer ist der jüngste Weltmeister gleich das beste für einen Boxer.

    1. Es war ja davon die Rede, dass Abraham auf jeden Fall ein Rückkampfrecht haben will, falls er in den USA boxt und verliert. Rückkampf dann in Berlin.

      Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob es nicht für ihn der größere Triumph wäre, in Vegas zu kämpfen und den Ramirez dort wegzuhauen. Aber ob er und sein Arbeitgeber das auch so sehen?

  2. Bei seiner Größe müsste Ramirez aus der Distanz boxen.Bei infight direkt Klammern und keine Schwinger von Abraham kassieren.Dann hätte er gute Chancen den Schlupf zu besiegen. Ein Lehrbuch-Kampf ist immer noch Froch vs Abraham.Wie er damals Arthur im Super-Six Turnier vorgeführt hat,ist einfach Sagenhaft.

  3. @Carlos normal ja aber ich glaube nicht das er die Linie halten kann Ramirez. Klar aber man sollte den Froch kampf nicht überbewerten. In der heutigen Verfassung würde das anders aussehen.AA hatte damals seine erste Niederlage zu verdauen gehabt.Und die Zeitspanne war relativ kurz durch die engen Termine beim Supersix turnier. Er war damals nicht wirklich da und auf der Höhe.Wobei ich hinzu sagen muss die Niederlagen haben was bewirkt das er bedachter boxt aber auch variabeler schlägt. Es wird ein enger Kampf.Aber Ramirez hat nicht die beste Deckung.Und seine Nehmerqualitäten sind in Wahrheit noch unerprobt. Sehe Feigenbutz.Klar boxerisch ist der nicht mit Ramirez zu vergleichen aber beide jung.Und beide denken vielleicht zumindest vielleicht noch Ramirez er verträgt vielleicht alles.Die Taktik von Froch gegen AA denke ich mal würde ein AA heute nicht mehr zulassen.Klar war Froch Leistungs klasse aber er ist trotzdem weit hinter ward und einen kessler in meinen Augen.Bin gespannt auf diesen Fight sollte AA gewinnen dann wächst sicherlich auch wieder der Respekt vor AA wobei man eh nicht respektlos von ihn reden kann.Er hat sich immer seinen Gegnern gestellt. Und gegen die Gegner zu verlieren war keine schande. AA möchte unbedingt die Scharte vom Kampf gegen Direll korrigieren……. aber bisher weigert sich Direll gegen AA anzutreten mit guten Grund.

  4. Dirrell weigert sich gegen AA anzutreten? Urban myth at Sauerland´s best würde ich sagen…
    Abraham hat gegen Dirrell nur die Chance eines Lucky Punch.
    Aber nach dem Ramirez-Kampf hat sich die Frage eh erledigt: Ramirez´ Stil ist für Abraham Gift, und auch wenn der Mexikaner unerfahren und leicht zu treffen ist hat er ein gutes Kinn und gegen den unangenehmen und total unterschätzten Vlasov gezeigt dass er fighten kann.
    Ramirez wird Abraham aus der Mitteldistanz mit Körperhaken bearbeiten, so dass der schnell zumacht und in Doppeldeckung geht.
    70:30 Ramirez.

    1. Abwarten El Demoledor!

      Bin davon überzeugt das Ramirez mit Körpertreffern zu bezwingen ist,…..ob diese Abraham einsetzt das müssen wior abwarten!
      Meiner Meinung nach sollte der Kampf in Berlin statt finden, man hat die Versteigerung gewonnen, warum sollte man da in fremdes Terretorium eindringen!?

  5. Ich gehe von stark von aus das Wegner AA auf die freie Körperfläche bringen wird.Erst zum Körper und mit der rechten hinterher zum kopf. Ramirez ist berechenbar.Eher könnte der frustieren an der stabilen Deckung von AA.Ich sehe den Kampf 55:45 pro AA.Für Ramirez kommt der Fight zu früh.Optimales agieren für AA sähe so aus: Viel Beinarbeit…. schlag zum körper als vorbereitung mit der rechten zum kopf. 2 Optionen bei angriffen von Ramirez ausfallschritt nach hinten und auskontern oder infight gehen.Und wie gesagt Ramirez Nehmerqualitäten sind noch unerprobt….. Ja Direll möchte nicht.Damals bei der Disqualifikation war er schon überpace und stehend ko.AA hätte ihn noch ko schlagen können.Hab den Kampf nochmal zig mal angeschaut.Klar technisch ist direll besser.Aber die Disqualifikation hat den platten Direll eher gerettet nicht umsonst seine Schauspieleinlage.

    1. Dirrell war stehend KO? 😀
      Der hat nur darauf gewartet, dass AA unkontrolliert nach vorne geht um ihm eine zu verpassen. Dirrell hatte den Fight von Anfang an unter Kontrolle genau wie auch gegen Froch. Dass auch mal Gegentreffer kommen und die Konzentration mal kurz flöten geht bei einem anspruchsvollen Boxstil wie ihn Dirrell damals hatte ist klar, aber dass Abraham Oberwasser bekam ist ein Märchen.

    2. M&M
      und AA lernt auf ein mal boxen? geht zum körper?
      der bleibt in der DD bis 10 sek vor schluß, versucht etwas, aber ramirez ist länger und leichtfüßiger.
      danach das völlig „überraschene “ urteil, AA hat durchs nichtstun alle runden gewonnen.
      so, der direll kampf: “ hätte“ in ko hauen können? und deshalb diese aktion? AA hat gewußt, daß er verloren hat, deshalb diese aktion.

  6. Habe ja nie gesagt Das AA besser war als Direll bis zum Abbruch.Aber hatte erwähnt das er ziehmlich überpace war und müde.AA war frustiert ja andererseits dabei alles auf eine karte zu setzen.Es waren noch 2 Runden zeit für lucky punch.Und ehrlich Direll hat am Boden geschauspielert.Er hätte weiterboxen können.Auch wenn er vorher besser gewesen ist und führte.Warum dann die Schauspielerei? Warum verweigern und verzögern der Dopingprobe damals? Egal das ist schnee von gestern.Allenfalls ja es liegt nicht immer an AA das Gegner die namenhaften immer kommen.Den meisten geht es nur ums Geld.Ist traurig obwohl man schon ausgesorgt hat dennoch gute Kämpfe zu verweigern.Ich halte AA nicht für den besten.Ward und Kessler sind meines erachtens besser.Bin Kessler fan immer gewesen.Und mit stehend ko meinte ich Sauerstoffmäßig.Auch wenn er geführt hatte das Ding wäre noch nicht durch gewesen. Ramirez wird und kann nicht wie Froch boxen.
    Hab nicht gesagt das AA oberwasser bekam damals gegen Direll aber sehr wohl wesentlich mehr druck erzeugte.Und in Kombination mit Ermüdungs Dirells hätte es noch gedreht werden können mit Lucky punch nur hat sich AA selbst um die chance gebracht.Vorher und dann mit dem Nachschlag,wennauch er (Direll) geschauspielert hat.Aber wie gesagt jetzt geht es gegen Ramirez.Und soviele Kämpfe macht AA nicht mehr. Ramirez… eine titelvereinigung…. Hopkins.Ward fällt weg wegen wechsel ins Halbschwer. Dieses und nächstes jahr noch das sind maximal 6-7 kämpfe soviele Gegner fallen nicht mehr in die Auswahl.Sturm bezweifel ich das er jemals das Angebot annimmt. Ich schätze AA vs. Ramirez 55:45 ein.Wird nen enger Kampf.Vielleicht ganz gut das der letzte Kampf Murray eng war vielleicht spornt es an dann nochmal was draufzupacken. Ich bin gespannt auf Noel Gevor aber der Meinung das er noch einiges für die Defensive tun musst.

    1. Dirrell geschauspielert? Er hatte nicht mit einem Schlag gerechnet als er am Boden lag, folglich war die Körperspannung und Achtsamkeit weg. Inwieweit Dirrell dann mehr daraus gemacht hat kann niemand sagen.
      Die Dopingprobe? Dirrell musste für neurologische Untersuchungen direkt zum Doc; da ist alles korrekt abgelaufen.
      Wie auch immer, lassen wir die Vergangenheit ruhen.

      Abraham vs. Ramirez ist ein hochinteressanter Kampf, egal ob er in Deutschland, den USA oder sonstwo stattfindet.
      Freue mich drauf und werde auf Ramirez setzen.

  7. wenn man mit einem 34-0 rekord immer noch nicht für einen wm-kampf bereit ist (vor allem in der heutigen zeit mit der titelflut), dann hat man ein sehr schlechtes management. oder anders gefragt, wann ist man es dann!?

    1. @Liston gute Frage er ist erst 24 und hat noch einiges an Defizite.Eher stelle ich mal so da das die Gegnerwahl für die Entwicklung nicht so optimal ist.Ich tendiere einen jungen Mann stärker schritt für schritt an bessere Gegner zu bringen bevor der WM Kampf kommt. Viele haben gefakte Statistiken die nicht immer Aussagekräftig sind.Sehe Wilder dem ging es auch lange Zeit so.Und er ist immer noch ein Fragezeichen hinter sein wahres Können im Bezug auf richtig starke Gegner.Feigenbutz ist es doch das gleiche.Viel zu leichter Gegner zum Aufbau.Viel zu schnell hoch.Am Ende kommt das böse Erwachen.Ramirez hat vielleicht bessere als Feigenbutz gehabt,aber die höchstklasse hatte er auch noch nicht.Hab mir einige Fights seitens Ramirez angeschaut.Befürchte das ist zu früh.Jeder erfahrene würde den abkochen der da oben ist in den Rankings.

Schreibe einen Kommentar