Sat.1 Vertrag mit Sauerland – Ein neuer Boxsender etabliert sich
Nachdem der ARD-Vertrag mit dem Sauerland-Boxstall Ende des Jahres ausläuft, hat nun ein anderer Sender zugeschlagen: Sat.1! Ab dem nächsten Jahr wird der Fernsehsender die neue Fernsehheimat der Sauerland-Boxprofis und die Kämpfe live übertragen.
Promoter Kalle Sauerland: „Wir sind stolz, einen so starken TV-Partner an unserer Seite zu wissen, der neben unseren Champions auch die vielen deutschen Talente in ihrer Entwicklung fördern wird.“ Der Vertrag soll mehrere Jahre laufen, wobei die genaue Periode noch nicht öffentlich gemacht wurde. Dies wäre für die jungen Nachwuchsboxer (Enrico Kölling, Jack Culcay, Stefan Härtel, Tyron Zeuge und Vincent Feigenbutz) sicher nicht ganz unwichtig, damit sie sich in Ruhe weiterentwickeln können und nicht in kurzer Zeit verheizt werden.
Pro Jahr sollen mindestens acht Boxduelle gezeigt werden, zwei davon per Pay-per-View. Dabei wird uns ein bekanntes, sympathisches Box-Gesicht als Experte durch die Abende führen: Axel Schulz (45). Zusätzlich sollen Kämpfe von Sauerland-Boxern aus dem Ausland, wie zum Beispiel von dem Engländer George Groves, auch bei uns übertragen werden. Für besondere Kampfansetzungen wird folglich mehr Geld ausgegeben. Doch gehöre es der ARD-Historie an, dass für jede Fightnight die gleiche Summe gezahlt wird.
Bisher zeigt Sat.1 die Kämpfe von Felix Sturm und dem SES-Stall aus Magdeburg. Mit dem Sauerland-Neuvertrag wird Ran-Boxen zum wichtigsten deutschen TV-Format im Profiboxen und Konkurrenz scheint nicht in Sicht. Konkurrenzfähig sind die Sprüche von Kulttrainer Ulli Wegner auch nicht. Besonders die Ringpausen sind legendär und Sat.1 hat dies offenbar mitbekommen. Zeljko Karajica, Geschäftsführer ProSiebenSat.1: „Wir wissen, die sind Kult und haben auch mich schon oft begeistert. Wir werden nach Möglichkeiten suchen, sie in unsere Berichterstattung auch einzubauen. Ulli Wegner wird noch mehr Präsenz als sonst bekommen.“
Von Samira Funk
Foto Sven Neumann
10 Kommentare
Nachdem Uli Wegner schon 273 mal Trainer des Jahres wurde, das Bundesverdienstkreuz bekommen hat, ist er jetzt definitiv reif für den Nobelpreis, den Grammy und den Oscar…
Verstehe den Hype nicht.
Und Axel Schulz, Kalle Sauerland, Matthias Killing und Andrea Kaiser streiten um die Titel “Grinsemaske des Abends” und “Dummschwätzen für Fortgeschrittene”.
Kann es kaum erwarten, noch mehr hochkarätige Kämpfe zu sehen, und dann auch noch teils Pay-per-view 😉
@ El Demoledor
Wegner ist halt einer der erfolgreichsten Trainer Deutschlands und dabei für viele auch sympathisch und auch wenn er taktisch nicht als einer der besten einzustufen ist und all seinen Boxern eine ähnliche Box-Art beibringt, gibt der Erfolg ihn ja Recht. Ich bin mir aber sicher dass er nicht so oft Trainer des Jahres gewurden wäre wenn die ARD die Rundenpausen und Interviews von Wegner nicht gezeigt hätte. 😉
Ja gut, bei all der Kritik die es in der Vergangenheit gegeben hat, ist es doch immerhin trotzdem ein gewaltiger Pluspunkt, wenn Sauerland und Co nicht von der TV-Bühne verschwinden. Kommen dann auch noch die Events aus Dänemark dazu und ab und zumal was von der Insel, bin ich nicht unglücklich damit. Mehr Boxen sehen zu können als bisher ist doch völlig ok. Meckern können wir dann im Einzelfall immernoch genug.
Prinzipielle keine schlechte Idee.Pulev hat scheinbar Vertrag schon verlängert mit Sauerland.Er wird auch verstärkt da boxen.Auch Groves und andere ausländische Kämpfe.Abrahams Spruch fand ich gut und Feigenbutz täte gut daran die ernst zu nehmen.Er hat Erfahrungen gesammelt.Manche gut manche schlecht.Derzeit hebt Feigenbutz etwas ab. Aber das auch verstärkt Kämpfe unter den Ställen möglich ist gibt mehr Rivalität.Wobei ich glaube Stieglitz ist der erste der weg ist vom Fenster.Gut für Uns wenn auch mal andere Boxer gezeigt werden wie Kessler und Groves und Wallin. Welche von denen man was hören wird noch.
Wird Sat1 auch weiberfights übertragen? 🙂
“Konkurrenzfähig sind die Sprüche von Kulttrainer Ulli Wegner auch nicht” Sorry Samira aber sowas hörst du auf jeden Bau und das auch mit mehr Nivau 😉
Vielleicht steht Samira auf Kümmerling-Ulli?
Der gute soll ja angeblich schon an die 500 Frauen gebangt haben… 🙂
Wie immer im Leben kommt es nicht auf die Quantität, sondern die Qualität an 😉
Tyron Zeuge und Vincent Feigenbutz das ist Zukunft.
Für den Rest hab ich keine Interesse.
Wenn ich schon höre Kulttrainer! Ulli Wegner hielt sich schon immer für den eigentlichen Star im und am Boxring. Der Typ ist einfach nur peinlich mit seinen dämmlichen sprüchen! Sat 1 will ihm jetzt also noch mehr aufmerksamkeit schenken. Na dann mal Gute Nacht Boxen!!!