Sam Soliman vs Jermain Taylor am 4. Oktober

IBF Mittelgewichtsweltmeister Sam Soliman (44-11-0) bestreitet am 4. Oktober eine freiwillige Titelverteidigung gegen Jermain Taylor (32-4-1) in den USA.

Der 40 jährige Australier konnte im Mai seinen Titel gegen den enttäuschenden Felix Sturm in Deutschland erobern. Solimans Manager David Stanley führte nach eigenen Angaben mit sieben möglichen Gegnern Gespräche für den nächsten Kampf. Enge Verhandlungen habe man mit Team Golovkin geführt, die bereits weit fortgeschritten gewesen sein sollten. Letztendlich hat man sich aber für Jermain Taylor als nächsten Gegner entschieden, weil dieser das beste Gesamtpaket biete.

Jermain „Bad Intentions“ Taylor konnte im Jahr 2005 alle 4 Titel der bedeutenden Weltverbände mit einem Sieg über Bernard Hopkins gewinnen. Seinen Leistungszenit scheint der mitlerweile 36 Jährige aber bereits weit überschritten zu haben. Seine letzte von vier Niederlage musste er 2009 durch einen schweren Ko in der 12 Runde gegen Arthur Abraham im Super-Six-Tunier einstecken. Im Krankenhaus wurde eine Gehirnblutung festgestellt. Taylor brach das Tunier ab und legte eine mehr als 2 jährige Kampfpause ein. Seither bestritt er 4 Kämpfe in den USA die er alle gewinnen konnte, 3 davon durch Ko.
Seit Juni 2014 befindet sich Taylor wie durch Geisterhand auf Platz 15 der IBF Mittelgewichtsweltrangliste obwohl sein letzter Kampf im Dezember 2013 stattfand.

Von: MW
Bildquelle © picture alliance / Eibner-Pressefoto

18 Gedanken zu “Sam Soliman vs Jermain Taylor am 4. Oktober

  1. Seit Juni 2014 befindet sich Taylor wie durch Geisterhand auf Platz 15 der IBF Mittelgewichtsweltrangliste obwohl sein letzter Kampf im Dezember 2013 stattfand.
    ——————————–
    Und Younghoff erst, der freut sich bestimmt über derartige Neuigkeiten 🙂
    Der IBF Präsident scheint gute Nebenverdienste zu haben, Geld regiert die Welt 🙂

  2. Kann Rudy ja jetzt kommen und der boxen.de Redaktion schreiben, das.s sie nerven, wenn sie sowas erwähnen! 😀

    Mein lieber ironfist, natürlich freue ich mich nicht, ich empfinde das als absolute Schande, zumindest für den Sport.

    Worüber ich mich aber ernsthaft freue ist, das.s sich hier mehr Mühe gegeben wird und sowas mal recherchiert wird.

    1. das scheint aber allgemein um sich zu greifen, werde ich wohl nie verstehen.
      scheint mit dem leistungsprinzip nicht übereinzustimmen.
      bessere kämpfe sieht man na klar dadurch auch nicht.
      und war doch klar, daß 3G rausfällt, gegen taylor könnte sam eventuell gewinnen, gegen 3G wäre der geschlachtet worden.
      jetzt sollten wir die expertise des rudy`s abwarten, ging na klar alles seinen sauberen lauf.

      1. Aber na klar doch… stinkschlitz,arschbraham und co. sind es was mich bei der „stange“ hält… ein gedanke daran und ich krieg ein feuchtes höschen… leider nur immer an der rückseite… 😉

  3. Durch eine „Geisterhand“ wurde der EX WM Taylor nach drei gewonnen Kämpfen sicher nicht auf die Nummer 15 damit zum legalen freiwilligen HF von Solis gesetzt.
    Das war sicherlich eine menschliche Hand die im sinne eines kommerziellen Unternehmens tätig war. 😉

    1. rudy
      das konnte nur eine geisterhand gewesen sein
      gleich ein paar GW klassen hochzusteigen, 15. im HW ohne kampf zu werden und gegen solis zu boxen (und worum?)
      schon unerklärlich, wie das im MW passieren konnte, damit taylor gegen soliman um den WM titel boxen kann.

      1. Ach der ego hat wieder einen schreibfehler entdeckt, Bravo gut aufgepasst.
        Trotzdem dürfte es den allermeisten nicht grade schwerfallen den richtigen zusammenhang herzustellen oder sollte ich mich da irren.
        Tja woran könnte es liegen dass Unternehmen wie die Weltverbände ihre Ranglisten ganz eigenwillig zusammenstellen? Grosse Preisfrage.

        1. rudy
          nach irgend welchen kriterien muß ja auch eine rangliste zustande kommen, des jeweiligen verbandes, geht ja nicht um die unabhängige.
          aber die preisfrage wäre doch zu offentsichtlich, sind doch mehrere promotor am start, die besser gerankte boxer vertreten. und die werden klagen!
          kann mir nicht vorstellen, daß es diesen kampf je geben wird.
          ein WM titel ist ja nicht zum verramschen da ( schreib mal lieber nicht mehr darüber), ist ja auch eine einnahmequelle der boxställe.

          1. Ich denke Klagen werden nur kein Sinn machen weil die Verbände nicht verpflichtet sind ihre Handlungsweise des Rankings zu rechtfertigen.

  4. Weiß nicht, wo ich es hinposten soll, deshalb mal hier: einer der sicherlich spannendsten Eliminator-Kämpfe wurde dieser Tage von der IBF um die Mandatory-Challenge des neu gekrönten Champs Kell Brook im Weltergewicht angesetzt. Der rumänisch-kanadische Boxer Ionut Dan Ion (oder auch Jojo Dan) trifft auf Euro/Commonwealth-Champ Leornard Bundu aus Italien. Hammerkampf, wird bestimmt sehr spannend!

  5. taylor ist seit juni bei der ibf auf 15, bei der wbc auf 7!
    wenn das auf einer seite abgebildet ist, mit allen verbänden, sollte das doch stimmen, oder?
    war bei fightnews.
    wenn das so stimmen sollte, muß man sich keine sorgen mehr ums boxen machen, hat sich selbst erledigt.
    ist ja noch schlimmer als politik-

  6. naja im Mittelgewicht tut sich ja auch einiges zur Zeit, ob der Kamof unbedingt hätte sein müssen, sei jetzt mal dahingestellt 😉
    Golovkin vs Rubio könnte ein echter Kracher werden, Stevens vs N’Jikam klingt auch nicht schlecht! Quillin vs Korobov ist wohl auch für November fix – Jay Z hat ja da die purse bid gewonnen… 😉
    Cotto wird wohl gegen Andy Lee boxen, auch da traue ich Paperchamp Miguel durchaus eine Niederlage zu! Jetzt muss man nur schauen ob und wie die beiden invaliden Ex-Champs Martinez & Catic in Zukunft wieder ganz oben mitmischen können 😉
    Leider hat die österreichische MW-Sensation Marcos „Killerpunch“ Nader seine Rücktritt vom Profiszene verkündet :/ :/

Schreibe einen Kommentar