Robert Stieglitz kehrt nach Magdeburg zurück: Nächste Titelverteidigung am 9. April

Robert Stieglitz, Ulf Steinforth © Eroll Popova.
WBO-Supermittelgewichts-Weltmeister Robert Stieglitz kehrt am 9. April in sein Magdeburger “Wohnzimmer” zurück. Nach dem Gastspiel in Dresden gegen Enrique Ornelas im November freut sich Stieglitz schon auf das Magdeburger Publikum. “Magdeburg ist der beste Ort für ganz große Kämpfe. Hier spüre ich den starken Rückhalt meiner Fans”, so Stieglitz.
Für Stieglitz wird es der erste Kampf mit seinem neuen Trainer Dirk Dzemski, denn sein bisheriger Coach Torsten Schmitz ist zu Sauerland abgewandert. “Die Trainerfrage ist geklärt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Robert. Im SES-Gym gibt es jetzt optimale Voraussetzung für Robert. Somit kann er sich viel besser auf das Training konzentrieren”, meint Dzemski, der neben Stieglitz auch noch IBF-Champion Jan Zaveck und Europameister Lukas Konecny trainiert.
Sat.1 überträgt am 9. April live aus der Magdeburger Bordelandhalle, Tickets sind bei den üblichen Vorverkaufsstellen und unter der SES-Ticket-Hotline 0391-7346430 erhältlich.
© adrivo Sportpresse GmbH
18 Kommentare
Letztes mal wär Stieglitz fast Ko gegangen, kappes Ding auch auf meinen Punktzetteln… . Wir können uns also auf Fallobst einstellen, einer der nicht so Gefährlich ist.
Das stimmt habe den Kampf zwar nicht gesehn aber habe so einiges gehört.
FALLOBST IST DIE BESTE LÖSUNG 😀 😀
Es wäre wohl interessanter gewesen wenn in dem Bericht gestanden hätte gegen wen Stieglitz im April boxt,wäre mit Sicherheit auch günstiger für den WM wenn er fünf Wochen vor dem Kampf wüsste gegen wen er antreten muss.
Naja nach seinem letzten Kampf kann man dieses mal von einem ungefährlichen Aufbaugegner ausgehen,denn Stieglitz möglichst vorzeitig besiegen kann.
Was woll Kessler mit Stieglitz gemacht hätte,wenn sich sein Promoter auf den Fight eingelassen hätte,kann ich mir nur all zu gut vorstellen.
@ Kano
Tja da liegst du richtig.Kessler hätte meiner Ansicht nach Stieglitz in der ersten Kampfhälfte ko geschlagen,ähnlich wie er es mit Markus Beyer gemacht hat.
Trotzdem schaue ich mir die Kämpfe von Stieglitz gerne an,da ist wenigsten was los.
Kann nur hoffen das sein neuer Trainer an der Deckung von Stieglitz arbeitet.
@Tom der Gegner von Stieglitz steht noch gar nicht fest habe eben auf Boxrec nachgeschaut. Und ich hoffe auch der er an seiner Deckung Bzw. Defensive arbeiten in seine letzten Kampf hatte er aufällig viele Konter genommen. Wenn könntes du dir den als Gegner für Stieglitz vorstellen?
@ Ferenc H
Das ist schon klar das noch kein Gegner feststeht,wobei der Kampf ist 9.4.,denke das mit 2-3 Leuten verhandelt wird.
Die Top-15 der Rangliste geben nicht allzuviel her.
Doch wer es sein könnte,da bin ich auch überfragt.
Aber wenn er Eier hat macht er einen Rückkampf gegen Librado Andrade.
Für die Zukunft würde ich mir ein Duell gegen A.Abraham wünschen!
F.Sturm hat ja auch schon Interesse angemeldet,aber der kneift wahrscheinlich doch.
@Tom ja Librado Andrade währe für auch die beste Lösung er stande ja nach der Niederlage Gegen Bute wieder einmal in Ring und hatte auch vorzeitig gewonnen also warum nicht? Oder wie währe es mit Andre Dirrel? was ist aus dem eigentlich geworden Bzw boxt er überhaupt noch er soll ja neurologische probleme haben. Naja wir werden ja sehen
@kano
schon komisch, wenn herr sauerland ein angebot macht und aber genau weiß, dass kessler gar nicht bei der wbo gerankt ist???!!!! und da muss man jetzt nicht ganz so schlau sein, um zu wissen was er damit bezwecken wollte.
man bedenke, dass stieglitz ja auch wm ist und es hieß ja auch, dass die 500.000 euro nur gezahlt werden, wenn der kampf in dänemark stattfindet.
@ Ferenc H
Was zur Zeit mit Direll ist,kann ich dir auch nicht sagen.
Aber ich vermute das die sogenanten neurologischen Probleme nur vorgeschoben waren,damit er nicht gegen seinen Freund A.Ward kämpfen muss,denn die beiden wollten das Duell von Anfang an nicht bestreiten.
Man hätte beiden eine saftige Geldstrafe aufbrummen sollen.
Mit Dzemski als Trainer kann das überhaupt nichts werden. Meiner Meinung nach ist er der schlechteste Trainer, den es hier gibt. Als Kämpfer hat er schon nichts gebracht und als Trainer brauchst du dir nur den Kampf von Timo Hoffmann ansehen. Selbst der hat erkannt, das so einer ihm nicht weiterhelfen kann. Ihm fehlt jede vernünftige Ausbildung und vor allem das Einfühlungsvermögen von Torsten Schmitz, den Kampf zu lesen und den Kämpfer darauf einzustellen. Außer links- rechts kann Dzemski nichts sagen. Torsten Schmitz halte ich übrigends für den am meisten unterschätztesten Trainer. Nur er kann mal Nachfolger von Sdunek und Wegener werden.
@ Harry Greb jr
Der Trainer von Timo Hoffmann ist nicht D.Dzemski,sondern Werner Schuster.
Jetzt natürlich nicht mehr, aber Timo hat eine zeitlang für SES geboxt.
Harry Greb jr
Auch die Kämpfe für SES hat Hoffmann Schuster als Trainer gehabt. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe,hat er sich Schuster als Trainer genommen,als er von Sauerland weg ist.Bei den Kämpfen gegen Botha und Petkovic stand Schuster in der Ecke.
Ach bei Hoffmann kann kein Trainer der Welt was machen, Wegner, Wolke, McGirt, Wolke, Schulze, Schuster haben es versucht und sind gescheitert, Roach, Steward und Co. hätten ihn auch nicht viel weiter bringen können, denn es fehlt an Talent.
Seit wann soll Timo nicht mehr bei SES sein?
@Tom
Nein gegen Botha stand Schuster nicht in Hoffmanns Ecke,jedoch danach gegen Petkovic.