Robert Helenius (22(13)-0-0) hatte bereits vor Tagen gesagt, dass er demnächst einen für ihn bedeutenden Kampf bekannt geben wird. Heute hat er seine Ankündigung wahr gemacht. Helenius wird am 2. April in der „Hartwell-Arena“ Helsinki gegen den Franzosen Johann Duhaupas (33(29)-3(1)-0) kämpfen. Dabei soll es um den WBC-Silverbelt im Schwergewicht gehen.
Mit einem Sieg bei diesem Kampf und dem Gewinn des Silverbelt sieht sich Helenius als würdigen Herausforderer von WBC-Champ Deontay Wilder. Sein Gegner Duhaupas hatte bereits im September 2015 das „Vergnügen“ gegen Wilder um den WBC-Gürtel zu kämpfen. (klick) Er boxte recht tapfer, bis er in Runde 11 nach einem Schlaghagel Wilders vom Ringrichter Jack Reiss stehend KO aus dem Kampf genommen wurde.
In seinem letzten Fight musste Robert Helenius zum ersten mal über volle 12 Runden gehen. Sein Gegner war Franz Rill, der für Erkan Teper als Ersatzgegner eingesprungen war. Rill erwies sich als ein zäher Bursche, der nicht zum Verlieren gekommen war, sondern seine Chance unbedingt nutzen wollte. Das Punkturteil: 118:109 und 2x 117:109 für Helenius.
Robert Helenius: „Duhaupas hat viele gute Kämpfe auf dem Buckel und war für lange Zeit ein Top-Boxer, der mit seinen Fähigkeiten beeindruckte. Ich weiss auch, dass er zuvor schon gegen 2 finnische Boxer gewonnen hat. Es geht bei diesem Kampf also auch um den Ruf Finnlands.“
Johan Lindstöm, Trainer von Helenius: „Das er gegen den Weltmeister Wilder boxen durfte, sagt viel über den Status von Duhaupas. Es hat ja auch recht gut ausgesehen. Er hat eine große Reichweite und versucht seine Gegner zu zermürben. Aber er wird auch durch eine große Reichweite und gute Beinarbeit geschlagen werden.“
Helenius ist sich sicher, schon sehr bald gegen Wilder kämpfen zu können: „Er kann sich jeder Zeit entscheiden, gegen einen anderen Top 15 Boxer zu kämpfen. Aber das kann er nur zweimal, bevor er sich dem Inhaber des WBC-Silverbelt stellen muss.“
Die Vorbereitungen haben schon begonnen. Helenius ist bereits ins Training eingestiegen und will sich optimal auf diesen für ihn bisher wichtigsten Kampf vorbereiten. Im Februar will er sein Training auf Aland absolvieren. Im März soll es in Pajulahti weiter gehen. Als Sparringspartner nannte er den Isländer Gunnar Kolbeinn Kristinsson.
„Das Punkturteil: 118:119 und 2x 117:119 für Helenius“ ist ein Tippfehler oder deine Scorecard Fuchs?
Mfg
Huch… natürlich ein Tippfehler – verbessere ich gleich mal noch. Danke für den Hinweis.
Tja Johannes, dann verbessere mal weiter, denn F.Rill war nicht der Erste mit dem Helenius über volle 12 Runden gehen musste sondern, D. Chisora!
Lass den Boxsportfachjournalisten mit abgeschlossenem Boxsportjournalismusstudium in Ruhe seiner Arbeit nachgehen, du Neider!
Auf gehts Johann
b*ms den Nordmann nach Walhalla
Vielleicht kommt Duhaupas aus der Normandie!?
„Er kann sich jeder Zeit entscheiden, gegen einen anderen Top 15 Boxer zu kämpfen. Aber das kann er nur zweimal, bevor er sich dem Inhaber des WBC-Silverbelt stellen muss.“
Da träumt Helenius davon. Der Silver-Champion hat keine Garantie irgendwann PH zu werden und außerdem werden Pflichtverteidigungen äußerst unregelmäßig angesetzt. Dass der Champion jeden dritten Kampf eine PH machen muss, ist leider reine Illusion. Aber nur, wenn die Beziehungen zum Verband gut sind (vlg. Sauerland, TopRank, Goldenboy etc). Ist dies nicht der Fall, ist der Gürtel schneller weg wie man ihn verteidigen kann (vgl. Fury, Geale)…
Nachdem Helenius sich mit Sauerland quer gestellt hat braucht er keine große Unterstützung von Verbands Seite zu erwarten.
Welche Kriterien muss man eigentlich erfüllen damit man um den WBC-Silber-Titel boxen darf?
Ach übrigens, der Gegner von Ortiz ist jetzt doch Tony Thompson geworden, steht zumindest so bei BoxRec!
Adamek boxt am 2.4. gegen Eric Molina, dachte eigentlich das Adamek seine Handschuhe an den Nagel gehängt hat!
Alle Kriterien die du nicht erfüllst!
den alten thompson stufe ich persöhnlich aufjedenfall viel stärker ein als dimitrenko.
wird trzd ein ko sieg für ortiz
adamek wird es mit molina denk ich mal sehr schwer haben
molina ist zwar nur molina aber adamek ist ne pfeiffe geworden.
er hätte dauerhaft im Cw bleiben sollen
im schwergewicht konnte er noch nie was reißen
bis zum klitschko kampf war es ja noch ok mit sieg gegen arreola usw
doch dann von klitschko deklassiert und dann EXTREME schwache leistungen gebracht
eventuell ein punktsieg gegen molina
was haltet ihr eig von izu ugonoh?
laut boxrec 1,96 m groß und 2,13 reichweite
im polnischen tv sind die angaben etwas gerringer aber dennoch gut
der hatte bis jetzt noch kein guten kampf aber denke aus ihm könnte was werden. und immerhin schon nummer 15 der wbo
Carlos war auch schonmal Nummer 15 der WBO!
Ja, Ugonoh ist talentiert und ein sympathischer Typ, hoffe er geht weiter seinen Weg und kämpft sich hoch, es ist vielleicht noch ein bisschen früh, aber einen schlechteren Eindruck als bspw. Parker macht er auf mich nicht!
Zu Thompson – endlich ein vernünftiger Gegner, warum nicht gleich? Er wohnt doch grad ums Eck, aber er musste sich erst selbst ins Gespräch bringen, um Beachtung zu finden. Ich meine, mit 12 Wochen strukturierter Vorbereitung wäre Dimitrenko auch okay gewesen, aber so ist er doch quasi ein Freizeitboxer. Tony kennt jedoch eigentlich nichts anderes als Short-Notice-Fights und ist dafür immer erstaunlich fit. Wenn Ortiz es schafft, ihn auszuknocken, kann man ihn definitiv ernst nehmen.
Thompson ist tot. Keine Kondition mehr für mehr als 5 Runden. Sich selbst von einem Malik Scott auspunkten lassen.
Angeblich kämpft Ortiz danach schon im Juni gegen Ustinov in Brennov´s WBA Heavyweight Turnier. Die nächste Birne…
Wenn Ortiz es schafft, ihn auszuknocken, kann man ihn definitiv ernst nehmen.
Erst dann?
Du denkst ja auch, Haye sein der neue HW-Messias, nur weil er eine Mülltonne umgeworfen hat, oder warst das nicht du? Na egal, ich denke jedenfalls, nur weil Ortiz nach ansonsten recht ausgeglichenem Kampf einen von einer Niederlage kommenden Jennings besiegt hat, muss man noch nichts Großes von ihm erwarten. Wie geht er bspw. damit um, wenn er selbst mal hart getroffen wird, wenn er mit einem schnellen Mann (wie bspw. Scott) im Ring steht oder wenn es in die Championship-Rounds geht? Das ist alles noch nicht beantwortet und deshalb hat er für mich auch noch nix bewiesen außer dass er ein gut ausgebildeter und technisch starker HW ist – aber welcher Kubaner kann das nicht von sich behaupten?
@ fettundmuskeln
Eigentlich war meine Frage an Dich klar und präzise, aber Du antwortest in Rätseln, daher frage ich einfach nochmal etwas präziser. Vielleicht erhalte ich ja dann eine Antwort ohne suggestive Beleidigungen.
Kann man einen gut ausgebildeten und technisch starken Boxer, der noch keine Niederlage einstecken musste, aber 21 seiner 24 Profikämpfe durch KO gewonnen hat, erst dann ernst nehmen, wenn er einen 44 jährigen Veteranen, der bereits zweimal durch KO verloren hat, ausknockt?
Ich persönlich war über diese Aussage, welche von Dir stammt, ziemlich erstaunt, denn ich nehme Louis Ortiz auch jetzt schon ernst und ich glaube, dass es zur Zeit keinen Schwergewichtler gibt, der einen gut ausgebildeten und technisch starken Boxer, nicht ernst nehmen würde. Jeder der das täte, wäre wirklich dumm. Ich frage mich also in einem Boxforum, warum jemand Luis Ortiz nicht ernst nimmt?
Es ist doch so, dass sich ein Boxer durch eine gute Ausbildung und eine gute Technik auszeichnet und nicht dadurch, dass er einen Veteranen ausknockt. Was wäre denn, wenn Ortiz Thompson ausknockt, aber gegen den HW-Messias Haye, der eine Müllltonne ausgeknockt haben soll, verliert? Oder was wäre gar, wenn Ortiz gegen Thompson verliert, aber in der Folge den HW-Messias besiegt?
Diese Kreuz- und Quervergleiche hinken immer bis zum dort hinaus und zeugen in letzter Instanz oft nur von einer gewissen Inkompetenz, die Fähigkeiten eines Boxers zu erkennen. Lennox Lewis war z.B. einer der besten Techniker, welche je einen Ring betreten haben. Ich nehme ihn ernst, seitdem ich ihn gegen Gary Mason gesehen habe. Schon damals hat sich deutlich abgezeichnet, dass Lewis ein gut ausgebildeter und technisch starker Boxer ist. Dabei hat Lewis es nicht einmal geschafft, Levi Billups auszuknocken und gegen McCall hat er sogar durch TKO verloren. Trotzdem musste man Lewis schon von Anfang an ernst nehmen, denn er war ein gut ausgebildeter und starker Schwergewichtler..
Vielleicht nimmst Du nur Boxer ernst, dessen Fan Du bist. Bei Haye z.b behauptest Du, dass er gegen eine Mülltonne gekämpft hätte und das jemand ihn deswegen zum HW-Messias erheben würde. Das hinterlässt den Eindruck, dass Du Haye nicht ernst nimmst, obwohl Haye ein extrem schneller und technisch starker Boxer ist und jeden anderen HWler besiegen könnte. Genau wie Ortiz oder Povetkin, obwohl letzterer sogar erbärmlich gegen Klitschko verloren hat. Selbst Haye hat gegen Klitschko eine bessere Figur gemacht.
Aber wer deshalb Povetkin nicht ernst nimmt, hat vom Boxen einfach keine Ahnung, daher noch einmal meine Frage, nimmst Du Ortiz tatsächlich erst dann ernst, wenn er Thompson ausknockt?
Das Problem bei Ortiz ist doch offensichtlich,
er kommt nicht aus Karlsruhe,
dann muss man sich eben erst beweisen
und bekommt nicht den Anus
mit Vorschusslorbeeren gefüllt
@ Diggerle,
Was führst du dich so auf, nur weil ich deinen Golden-Posterboy King-Kong nicht so toll finde, nur weil der wiederum einen aus einer Niederlagen kommenden mittelmäßigen Heavyweight ausgeknockt hat (nach dem er selbst auch einiges nehmen musste)? Geht dir so einer ab bei Ortiz?
Ich habe geschrieben, wenn er Thompson ausknockt, kann/sollte man ihn ernst nehmen. Was ist daran für dich rätselhaft, dass du dich tagelang mit diesem Satz beschäftigst und nun Lamentos über Lennox Lewis‘ Lebensgeschichte, die mir hinlänglich bekannt ist, anfängst zu singen? Bist du der Bruder von YoungHoff?
@ Schließ & Muskeln,
so ist es, vor Markus Fuckner kneift Ortiz natürlich! 😉
Ich wollte nur, dass Du Dich als Fanboy outest, was Du ja hiermit erfolgreich getan hast!
Fanboy von wem, bitte?
Na von Thompson, dü Tiescher-Fän!
Wenn du sagst Ortiz muss Thompson besiegen um ernst genommen zu werden, schätzt du scheinbar Thompson höher ein als Jennings.
@ Libbykiller – naja, Fan bin ich nicht, aber gewissen Respekt habe ich schon vor dem Tieschä, das stimmt. Ich glaube zum Beispiel nicht, dass er so naiv gegen Ortiz mitkeilt wie Jennings es getan hat. Schätze ihn nicht notwendigerweise als besser ein, aber auf jeden Fall als erfahrener und ich schätze seine Ringintelligenz höher ein als die Jennings‘.
Mich interessiert nicht, von wem Du Fanboy bist, ich wollte nur herausfinden, ob Du ein Fanboy bist. Und ja, Du bist einer. Zumindest benimmst Du Dich wie einer; denn sobald Dir die Argumente ausgehen, ziehst Du die Beleidigungskeule. Das hat nur sehr wenig mit wirklichem Boxen gemeinsam!
Ich habe Dir die ganz einfach und legitime Frage gestellt, ob Du wirklich Ortiz erst dann ernst nehmen kannst, wenn er Thompson ausknockt? Deine Antwort enthielt zunächst nur haltlose Unterstellungen, bis Du mir mitteiltest, dass sich Ortiz auch noch gegen einen schnellen Mann wie Scott beweisen müsse. Da kommen einem schon mal Rätsel auf! Aber die sind ja jetzt zum Glück geklärt!
Dass ich Dir das Beispiel mit Lennox Lewis erzählt habe, tut mir leid, aber ich dachte er würde als gutes Beispiel dafür fungieren, dass man einen Boxers auch dann ernst nehmen kann, wenn er noch nicht alle anderen besiegt hat. Ich dachte faire Beispiele kommen besser an, als dummdreiste Beleidigungen.
Da Helenius nicht gerade der Schnellste ist, gebe ich dem tapferen Franzosen gute Chancen, den Finnen schlecht aussehen zu lassen und auszuboxen. Einen Favoriten gibt es hier meiner Meinung nach nicht. Johann sollte sich nicht nur auf seine sehr gute Reichweite und auf seine Defensivskills verlassen sondern ab und zu auch mal einen Hammer auspacken, das kann er nämlich durchaus auch. Helenius sieht nie besonders gut aus, wenn er unter Druck gerät.
Also für mich ist Helenius nur Schrott er hat weder Power noch Speed und keinerlei Skills!!!
Und wie fettundmuskeln schon geschrieben hat, sieht er ziemlich eingeschüchtert aus wenn er unter Druck gesetzt wird ähnlich wie Betonkinn David Price
David Price hat bisher nur gegen Drogensüchtige verloren, du Lump!
Im regulären Wettkampf unbesiegt!
Trotzdem ändert das nichts an meiner Aussage!
Schau dir das Gesicht von Price an wenn er unter druck gerät und an sein „betonkinn“ ist auch nichts zu sagen…
Schau dir das Gesicht von Brähmer an, wenn er nicht unter Druck ist.
Und der ist WM!
Wie, boxt David Price noch?
An seiner Stelle würde ich aufhören bzw. hätte ich schon aufgehört. Ohne Kinn wird es auf Dauer zu gefährlich für ihn im Schwergewicht. Hätte er soviel Geld wie die Klitschkos, könnte er sich seine Kämpfe ja auch kaufen, aber dafür fehlt ihm der politische Rückhalt.
David Price war einmal ein viel versprechender Athlet, aber ohne Kinn kann man im Schwergewicht nicht wirklich was reissen.
Ich bin dafür,
dass David weiter kämpft,
außer Mahmoud geht im Schwergewicht
keiner so schön ko
Was hat Bryant Jennings eigentlich für Berater!?
Klitschko und Ortiz in einem Jahr und nacheinander? Das gibt wenigstens die Tapferkeitsmedaille…
Wenn Jemand sehen möchte wie Juan Hernandez Jesus Silvestre schlachtet der Kampf ist bei Allhebestfight zu sehen
Nein, danke
wenn ich sehen will,
wie jemand geschlachtet wird,
vertraue ich voll und ganz auf
die Medienabteilung des is
Boxfans wie dich wollen wir hier nicht…
Was soll denn der kampf gegen Thompson bringen? Für mich absolute zeitverschwendung. Zwar um welten besser als Dimitrenko, aber Thompson ist ein Journeymen.
Und Helenius muss nach 358 Jahren verletzungspause erstmal paar vernünftige gegner weghauen damit man ihn ernst nehmen kann.
Wie so oft, im schwergewicht bewegt sich bisher recht wenig. Mal sehen wenn Wilder vs Pove und Furys vs Clinchony Hopkins gelaufen ist, dann wissen wir mehr.
R.I.P. Eddie Hutch
Ich kenne beide nicht….daher muss ich subjektiv urteilen…denke der Franzose wird es machen…die Vikings sind von Natur aus nicht besonders furios….daher denke ich dass der Franzose das Ding nach Hause bringt…TKO Rund 10 für den Franzmann…Vikinger wird hinwerfen…immerhin kämpft er gegen einen Mann und nicht gegen ein Dorf voller Weiber…
Zur Zeit ist ja außer einem Haufen Gerüchten nicht viel los, aber das soll sich angeblich im März/April ändern: Ward vs. Barrera am 26. März ist endlich bestätigt und AJ vs. Charles Martin (9. April) um den IBF-HW-Titel ist in, laut Eddie Hearn, „ernsthaften Verhandlungen“.
Dennis Lebedev vereinigt demnächst wohl doch nicht gegen Ramirez, sondern soll zuerst eine PV gegen Younier Dorticos bestreiten und Roman Martinez kann auch nicht, wie angenommen, seinen dritten Fight gegen Siri Salido planen, sondern muss erstmal eine PV gegen seinen Landsmann, den starken Puncher Miguel Berchelt absolvieren. Und – Lachnummer des Tages – „Team GGG“ hat Interesse an einem Fight gegen B-Hop bei 168!
du hast recht außer dem kovalev fight und den beiden HW WMs war in den jahr noch nicht viel los. und auch das nächste we ist ja sehr sehr mager!
aber schon ab 20.2 wird das ja etwas besser.
@ fettundmuskeln
Eigentlich war meine Frage an Dich klar und präzise, aber Du antwortest in Rätseln, daher frage ich einfach nochmal etwas präziser. Vielleicht erhalte ich ja dann eine Antwort ohne suggestive Beleidigungen.
Kann man einen gut ausgebildeten und technisch starken Boxer, der noch keine Niederlage einstecken musste, aber 21 seiner 24 Profikämpfe durch KO gewonnen hat, erst dann ernst nehmen, wenn er einen 44 jährigen Veteranen, der bereits zweimal durch KO verloren hat, ausknockt?
Ich persönlich war über diese Aussage, welche von Dir stammt, ziemlich erstaunt, denn ich nehme Louis Ortiz auch jetzt schon ernst und ich glaube, dass es zur Zeit keinen Schwergewichtler gibt, der einen gut ausgebildeten und technisch starken Boxer, nicht ernst nehmen würde. Jeder der das täte, wäre wirklich dumm. Ich frage mich also in einem Boxforum, warum jemand Luis Ortiz nicht ernst nimmt?
Es ist doch so, dass sich ein Boxer durch eine gute Ausbildung und eine gute Technik auszeichnet und nicht dadurch, dass er einen Veteranen ausknockt. Was wäre denn, wenn Ortiz Thompson ausknockt, aber gegen den HW-Messias Haye, der eine Müllltonne ausgeknockt haben soll, verliert? Oder was wäre gar, wenn Ortiz gegen Thompson verliert, aber in der Folge den HW-Messias besiegt?
Diese Kreuz- und Quervergleiche hinken immer bis zum dort hinaus und zeugen in letzter Instanz oft nur von einer gewissen Inkompetenz, die Fähigkeiten eines Boxers zu erkennen. Lennox Lewis war z.B. einer der besten Techniker, welche je einen Ring betreten haben. Ich nehme ihn ernst, seitdem ich ihn gegen Gary Mason gesehen habe. Schon damals hat sich deutlich abgezeichnet, dass Lewis ein gut ausgebildeter und technisch starker Boxer ist. Dabei hat Lewis es nicht einmal geschafft, Levi Billups auszuknocken und gegen McCall hat er sogar durch TKO verloren. Trotzdem musste man Lewis schon von Anfang an ernst nehmen, denn er war ein gut ausgebildeter und starker Schwergewichtler..
Vielleicht nimmst Du nur Boxer ernst, dessen Fan Du bist. Bei Haye z.b behauptest Du, dass er gegen eine Mülltonne gekämpft hätte und das jemand ihn deswegen zum HW-Messias erheben würde. Das hinterlässt den Eindruck, dass Du Haye nicht ernst nimmst, obwohl Haye ein extrem schneller und technisch starker Boxer ist und jeden anderen HWler besiegen könnte. Genau wie Ortiz oder Povetkin, obwohl letzterer sogar erbärmlich gegen Klitschko verloren hat. Selbst Haye hat gegen Klitschko eine bessere Figur gemacht.
Aber wer deshalb Povetkin nicht ernst nimmt, hat vom Boxen einfach keine Ahnung, daher noch einmal meine Frage, nimmst Du Ortiz tatsächlich erst dann ernst, wenn er Thompson ausknockt?
ich für meinen teil nehme ortiz mehr als ernst seit er jennings so klar geschlagen hat. die gegner vorher waren doch eher mäßig aber jennings gehört zur ersten garde und ortiz nun auch!
der tiger ist shot,er hat keine chance mehr gegen ortiz…
wird ein schnelles ende haben….
ortiz,pove,fury und bald wieder haye sind die besten hw z.zt.,gefolgt von parker und aj,die brauchen noch ein,zwei jahre…
Na ja, Ortiz muss erst einmal den Tiger Thompson ausknocken und dann müsste man mal abwarten, wie sich Ortiz gegen einen schnellen Mann wie Scott beweist. Auch lässt sich Ortiz nicht ausreichend einschätzen, wenn er gegen richtig große Leute boxt oder was er gar gegen einen guten Techniker auszurichten vermag. Immerhin ist Ortiz schon 36. Kann er auch zwölf Runden gegen ein jungen fitten bestehen. Sein Kampf gegen Jennings ist nur wenig aussagekräftig, denn Jennings kam ja gerade von einer Niederlage und wier alle wissen ja, dass ein richtig guter Schwergewichtler nach einer Niederlage erst einmal vier bis acht Aufbaukämpfe braucht, bis er wieder zur alten Form zurück findet.
Unterm Strich muss ich sagen, dass ich Ortiz erst ernst nehmen kann, wenn er sie alle geschlagen hat. Vorher kann ich mich nicht darauf festlegen, ob Ortiz zu den Top-Schwergewichtlern gehört oder nicht.
Tut mir leid, aber diesen Schwachsinn musste ich einfach loswerden.
vier bis acht Aufbaukämpfe? Schwergewicht hin und her aber findest du das nicht ein wenig übertrieben? Wieviel hatte er denn gegen Wladi kassiert?
Digger,
Schwachsinn wirst du hier los, da kann ich dir nur beipflichten. Das liegt daran, dass du halt einfach ein typischer HW-Fan bist, der ausschließlich dann Beiträge schreibt, wenn es um diese GK geht. Mach dir nichts draus, das geht vielen Anfängern so. Schau ein bisschen auch mal ein paar andere Boxer und andere Gewichtsklassen an und dann sammelst du viele schöne neue Erfahrungen mit diesem Sport. Vielleicht gehst du ja auch mal selbst laufen oder machst dich auf den Weg zu deinem lokalen Sportclub und trainierst ein bisschen – das hilft auch.
Am fünften März ist übrigens der Kampf von Ortiz gegen Thompson, freust du dich schon drauf?
Ich freue mich schon auf deinen enthusiastischen ca. 45-Zeiler, wenn er es tatsächlich geschafft haben sollte, den alten Mann KO zu schlagen. Du hast es doch schon immer gewusst, Ortiz wird mal ein ganz Großer. Fast so groß wie dein Digger, wenn du von ihm träumst.
Nun ja, der Schwachsinn, den ich geschrieben habe, entstammt mehr oder weniger Deiner Feder, ich habe ihn nur ein wenig verfeinert.
Vielen Dank für Deinen Tipp ich hätte da auch noch einen für Dich, trainiere nicht nur Fett und Muskeln sondern auch Hirn. Hirn ist beim Schwergewichtsboxen zu 50% der ausschlaggebende Faktor, ob ein Boxer den Kampf gewinnt oder nicht.
Das war sarkastisch gemeint, Ference H. Ich glaube nicht wirklich, dass ein richtig guter Schwergewichtler nach einer KO Niederlage vier bis acht Aufbaukämpfe benötigt. Ich glaube, dass ein richtig guter Schwergewichtler eigentlich gar keinen Aufbaukampf benötigt.
Sollte er dennoch in seinem nächsten Kampf wieder verlieren, so wird sein Gegener wohl einfach der bessere gewesen sein. Ortiz hat Jennings von Anfang an beherrscht und wer sich Jennings und Ortiz in anderen Kämpfen anschaut, der sieht schnell, dass Ortiz einfach der bessere Boxer ist.
Wer glauben machen möchte, dass Jennings in der zweiten Runde durch TKO verloren hat, nur weil er 8 Monate zuvor auch gegen Klitschko nach Punkten verloren hat, der hat nicht wirklich Ahnung vom Boxen.
Du hast wirklich keinen Plan und beweist dies auch noch Wort für Wort. Erstens hat Jennings nicht in der zweiten, sondern in der siebten Runde durch TKO verloren, zweitens wurde er keinesfalls total dominiert, bei den Punchstats lag Jennings mit 136 gegenüber Ortiz‘ 128 sogar vorne und die Scorecards waren bis zur siebten Runde mit 57:57, 58:55 und 58:56 auch noch nicht hoffnungslos für Jennings. Ich traue dir durchaus zu, dass du den Kampf überhaupt nicht gesehen hast, maximal vll. in einer der Zusammenfassungen auf YT oder nicht mal das.
Einerseits davon schwadronieren, dass der Kopf im Boxen eine entscheidende Rolle spielt und dann aber behaupten, dass ein Boxer nach einer Niederlage keine Aufbaukämpfe braucht … merkst schon, oder? Du verstehst ganz einfach von dieser Sportart … nichts.
Du bist zu jung und hast nur Fett und Muskeln..
Ich rede von richtig guten Schwergewichtlern und nicht von 08/15 Flitzpiepen. Wer lesen kann ist absolut im Vorteil. Aber meinen Tipp, Dein Hirn zu schulen, hast Du ja nicht annehmen wollen. Zudem schreibe ich „eigentlich“ aber solche Hinweise ignorierst Du einfach. Als Fanboy will man ja auch nur das sehen, was man sehen will.
Noch einen Tipp:
Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt beleibt dumm, tausend schöne Sachen die gibt es überall zu sehen, manchmal muss man Fragen um sie zu verstehen!
Was Ortiz vs. Jennings betrifft, so habe ich nur die letzte Runde gesehen und schon war klar, dass Ortiz mit Jennings gespielt hat. Er hat ihn kommen lassen, studiert und umgehauen. Aber dafür hätte ich ja den ganzen Kampf sehen müssen.
Du bist einfach zu jung, nurfettundmuskeln. Klar, ein Schwergewichtler braucht so einige Aufbaukämpfe. Wladimir hatte davon 64 Stück. Es hat ihm aber nichts genutzt, er ist immer noch genauso schlecht wie vorher. Warum macht er eigentlich keinen Aufbaukampf vor Fury. Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Übrigends, richtig gute Schwergewichtler gibt es heute kaum noch und ich glaube nicht, dass Du einen davon erkennen würdest. Jennings ist z.B kein Schlechter, aber er ist weit davon entfernt, ein richtig guter zu sein!
Wow, da haben sich ja 2 gefunden 🙂
sind doch beide gute boxer ( haben mir beim tippen auch viele punkte gebracht), aber eigentlich ist das ein altherrenabend.
schade für ortiz, mag den echt boxen sehen.
aber so ist es nun mal mit der halbwertzeit, uhr kann man nun mal im leben nicht zurückdrehen.
aber daß ihr beide euch so anmacht?
weshalb?
Weil ich nicht der Meinung bin, dass man Ortiz erst dann ernst nehmen kann, wenn er Thompson ausgeknockt hat!
DS
und was passiert, wenn king kong ( leider) den thompson ausknockt?
dann nehmt ihr beide Ortiz ernst, willkommen im club.
und deshalb macht ihr euch so an?
Ne, nachdem Ortiz Thompson ausgenockt hätte, müsste man mal abwarten, wie sich Ortiz gegen einen schnellen Mann wie Scott beweist. Auch lässt sich Ortiz nicht ausreichend einschätzen, wenn er gegen richtig große Leute boxt oder was er gar gegen einen guten….und so weiter und so fort.
Erst wenn er sie alle ausgenockt hat und Ortiz im Mainstream Anklang findet, dann würde ich ihn ernst nehmen können, denn dann müsste es mir nicht peinlich sein, wenn er doch noch seinen Meister findet.
Es gibt hier 3 Expertengrade,
erstens die mit dem vollen Durchblick,
die haben schon vor Feigerbum vs Giovanni 1 gesagt,
dass das nichts wird,
das war um genau zu sein nur ich,
zweitens gibt es die Lernfähigen,
die haben die Blamage im ersten Fight gesehen,
sich geschämt und dann folgerichtig
im zweiten Kampf auf Giovanni gesetzt,
denn, mal ehrlich, was sollte sich in den
3 Monaten geändert haben?
kommen wir zu drittens,
diesen bemitleidenswerten, beratungsresistenten Medienopfern,
denen musst du nur lange genug erzählen,
dass Kot das neue Filet Mignon ist,
dann fressen die das,
und,
dass ist das Beste daran,
es schmeckt Ihnen,
diese „Experten“ tippen noch ein zweites Mal
auf Vinnie, und dass obwohl sie
den ersten Kampf gesehen haben,
wendet euch bitte Darts, Curling oder Fussball zu
oder irgendne andere Sportart,
denen jeder noch so verwirrte Kleingeist folgen kann
so, ich geh jetzt kacken
MfG Hurnsohn
Achja,
hätte ich fast vergessen
LongLiveL’A
Ist ja schon ein toller Kommi aber warum brauchst du dafür einen Monat um das los zu werden? ich zähle dann wohl zur 2ten garde? danke für die Blumen 😀
Entschuldige,
dass es über einen Monat gedauert hat,
aber ich kam jetzt erst aus dem Lachen raus
2te Garde ist doch nicht das Schlechteste,
immerhin bedeutet das,
dass es Hoffnung für dich gibt
kommen wir zu drittens,
diesen bemitleidenswerten, beratungsresistenten Medienopfern,
denen musst du nur lange genug erzählen,
dass Kot das neue Filet Mignon ist,
dann fressen die das,
ABER WIRKLICH ERST DANN
In der Folge wird Klitschko zum Superchamp und wenn sich dann im Mainstream langsam herumspricht, dass Klitschko in Wahrheit gar nicht boxen kann, dann wechselt man einfach seinen Nick und tut so, als wäre nichts gewesen.
Allerdings entgeht diesen Wechselpete’s, dass sie durch dieses Vorgehen nicht intelligenter werden. So offenbaren sie sich schnell wieder als das, was sie schon immer waren: „Medienopfer“.
Man möge sich einmal vorstellen, Joe Frazier hätte nach einer Niederlage gesagt, er bräuchte noch ein paar Aufbaukämpfe, bevor er nochmals gegen Ali antritt. Noch besser passt Mike Tyson in dieses Schema: „Hey Trainer, ich brauche erst einmal ein oder zwei Aufbaukämpfe, bevor ich wieder um die WM boxen kann“. George Foreman fühlte sich nach einer Niederlage auch in seinen Grundfesten so erschüttert, dass er erst einmal ein paar Aufbaukämpfe brauchte. Nach seiner Niederlage gegen Hasim Rahman wollte Lewis erst gar nie wieder gegen Hasim kämpfen und so bestritt er erst einmal 12 Aufbaukämpfe, weil er im ersten Kampf so schwer KO ging. Ali. Ali war auch so eine Flitzpiepe, der sich mental erst einmal wieder in vielen, vielen Aubaukämpfen hochpushen musste.
Was hatten aber all diese Boxer gemeinsam?
Richtig, es waren richtig gute Schwergewichtler und ein richtig guter Schwergewichtler zeichnet sich nicht nur durch Muskeln aus, sondern durch seine mentale Stärke. Daher war W.Klitschko auch nie ein richtig guter Schwergewichtler. Bevor Stewart ihn unter seine Fittiche nahm, glaubte er, dass Wladimir einmal der beste Schwergewichtler sein würde. Als er ihn trainierte, stellte er fest, dass Wladimir ein Weichei ist. Eine original Flitzpiepe. So blieb Emanuel nichts anderes übrig, als ihm das Drücken und Schubsen zu lehren.
Aber selbst Wladimir braucht für Fury keine Aufbaukämpfe!
Die Kobra braucht vielleicht Aufbaukämpfe, weil er einfach keine Kobra ist. Er ist nicht giftig und er beißt auch nicht. Pulev ist ein wirklich guter Techniker, aber mentale Stärke besitzt er kaum. Haye war/ist das Schnellste, was im Schwergewicht zu finden ist, aber seine mentale Stärke ist einfach nur ein Witz. Tyson Fury ist nicht wirklich gut, aber mental fast unerreichbar. Er braucht mit Sicherheit keinen Aufbaukampf. Povetkin ist ein Zwischending, was daran liegen mag, dass er physisch nicht wirklich ein Schwergewichtler ist. Wilder ist wie Fury, den muss man einbremsen. Wenn es nach ihm geht, gibt es keine Aufbaukämpfe mehr. Er ist im Vergleich zu den bisher genannten wahrlich ein mieser Boxer, aber Kreuzgefährlich, weil er einfach nicht daran glaubt, verlieren zu können. Jennings braucht Aufbaukämpfe, in welchen er schwer KO geht. Schuld daran ist nur die Niederlage gegen Wladimir? Es tut mir leid Muskelfett, so ein Spökes brauchst Du mir nicht erzählen. Ich bin aus dem Alter raus, in welchem man noch an den Weihnachtsmann glaubt.
Jetzt kannst Du Dich wieder beschweren, weil Dir der Text zu lang ist. Wahrscheinlich kannst Du Dich nicht lange genug konzentrieren und genau aus diesem Grunde lohnt sich Hirntrainig. Unterhalte Dich darüber mit richtigen Schwergewichtlern und jeder einzelne wird es Dir bestätigen.
Noch etwas fällt mir ein: Wenn Du Leichtgewicht mit Schwergewicht vergleichen willst, dann vergleichst Du wohl auch Birnen mit Äpfeln. Aber glaube mir, dieser Vergleich geht einfach nicht auf.
george forman und mentale stärke in zusammenhang zu bringen ist gewagt!
Zurueck zu Helenius. Was sagt Ihr? Hätte er lieber seine EM- Verteidigung gegen Chisora antreten sollen anstatt gegen Duhaupas zu boxen?