Robert Helenius siegessicher: “Es gibt keinen Grund, warum ich mir Sorgen machen müsste”

Robert Helenius © Nino Celic.
Sauerland-Schwergewichtler Robert Helenius (14-0, 9 K.o.’s) ist gestern Nachmittag in Ostwestfalen eingetroffen, wo er am Samstag im Gerry Weber Stadion auf Ex-Weltmeister Samuel Peter (34-4, 27 K.o.’s) treffen wird. Auf dem Spiel stehen sowohl der WBO-Intercontinental- als auch der WBA-Intercontinental Titel.
Helenius gilt als ein Mann, den so schnell nichts aus der Ruhe bringt. Der 27-jährige Finne bleibt daher auch vor seinem bislang größten Test ziemlich gelassen: “Ich weiß, dass Samuel Peter sehr erfahren ist. Er ist ja auch in Deutschland sehr bekannt, weil er schon gegen Wladimir und Vitali Klitschko boxte. Doch ich selbst habe, bevor ich Profi wurde, eine sehr gute Amateurkarriere absolviert. Und da habe ich auch schon viele Erfahrungen gesammelt. Insofern glaube ich nicht, dass dieser Punkt zum Problem wird.”
Helenius glaubt, dass abgesehen von der Erfahrung, alle Punkte für ihn sprechen: “Ich bin viel größer als er. Darüber hinaus bin ich viel schneller. Bisher bin ich bei den Profis ungeschlagen. Es gibt also keinen Grund, warum ich mir Sorgen machen müsste.”
Helenius, der auch in Deutschland viele Fans hat, ist in seiner Heimat ein wahrer Nationalheld. “Die Euphorie ist wirklich riesig”, sagte der Sauerland-Boxer. “Der Kampf wird live im TV übertragen. Es werden aber auch viele Finnen ins Gerry Weber Stadion kommen. Natürlich weiß ich nicht genau, wie viele es sein werden. Aber es sind sicher eine ganze Menge.”
Die ARD überträgt die Begegnungen Marco Huck vs. Ran Nakash und Robert Helenius vs. Samuel Peter am Samstag live ab 22:15, Eintrittskarten für die Veranstaltung am 2. April im Gerry Weber Stadion sind noch erhältlich.
© adrivo Sportpresse GmbH
62 Kommentare
WOW, endlich mal wieder ein geiler Boxabend 🙂
Helenius sollte ohne große Probleme gewinnen. Peter ist gerade dabei zum Journeyman zu verkommen.
Helenius ist ein Talent aber gegen PETER wird er K.O gehen.Peter ist erfahren und kann einiges wegstecken….
Auf jeden Fall ist es eine mutige ansetzung was helenius VS Peter angeht und wenn er verlieren sollte dann hoffe ich mal das er nicht gleich zu heulen anfängt wie manch andere
Ich find`s auch mutig. Peter ist doch ein ziemliches Pfund, sehr zäh, sehr schlagkräftig und technisch auch nicht ohne. Respekt für diese Gegnerwahl!
Wenn Wladimir Peter ausknocken kann dann auch Helenius.
Helenius wird meiner Meinung nach unterschätzt.
Ist ein interessanter Test für Helenius. Peter kennt die Weltspitze, hat da viel Erfahrung gesammelt. Auch wenn er sicher nicht der talentierteste ist, er ist zäh, schlägt hart und kann sehr aggressiv nach vorne gehen. Die Frage ist allerdings, wie motiviert Peter sein wird; seine große Zeit ist vorbei, an die Weltspitze kommt er wohl nicht mehr ran. Nachdem er sich für den WK-Kampf doch recht ordentlich in Form gebracht hat, bin ich mal gespannt, wie er diesmal antritt.
Universum könnte sich hinsichtlich Boytsov da mal ne Scheibe abschneiden und ihn gegen einen Peter, Arreola, Chambers oder ähnliches in den Ring schicken.
@ DrHenrik
Peter kann überhaupt nicht technisch gut Boxen,
er gehört zu den Boxer die SEHR Limitiert Boxen.Helenius
wird sich ganz leicht auf Ihn einstellen können.
Ich denke der Kampf kommt etwas zu früh für Helenius,nichts desto Trotz drücke ich ihm die Daumen das er gewinnt.
Das Mitentscheidende wird sein in welcher Form sich S.Peter präsentiert.
Helenius soll ja nicht gerade das härteste Kinn haben!
“Ich denke der Kampf kommt etwas zu früh für Helenius”
Warum? Ich finde das ganz gut, dass man den nicht bis in alle Ewigkeit mit Fallobst aufbaut. Der Mann barucht jetzt mal einen echten Test, jemand der unangenehm und zäh ist. Da ist Peter genau der richtige. Danach wird man sagen können, wo Helenius steht.
Sauerland und Universum rüsten sich momentan für die Zeit nach Klitschko/Haye. Haye will ja im Herbst abtreten und Vitali wird wohl auch nicht mehr ewig boxen. Bei Wladimir wird das wohl auch davon abhängen, ob es noch viel Interesse an seinen Kämpfen gibt.
Sauerland hat mit Helenius und Povetkin 2 Eisen im Feuer, Universum mit Chagaev, Dimitrenko und Boytsov 3. Bei den Unisversum-Boxern trau ich allerdings nur Boytsov eine große Zeit zu, die andern beiden sind auf dem absteigenden Ast.
Schwergewicht ist schon langweilig genug! Hoffentlich verliert Helenius!
Ich bin auch schon unheimlich gespannt auf diese Begegnung. Wahrscheinlich wird es aber nur einen Zusammenschnitt geben. Live wird der Kampf bestimmt nicht übertragen oder? Ich meine von Good old Germany aus.
@peddersen
Wieß nicht, die ARD hat doch aber schon oft nach dem Hauptkampf noch 1-2 Vorkämpfe in voller Länge gezeigt.
Keine Ahnung, wie lange die Sendezeit geht. Wenn es ein kurzrundiger Kampf wird, dann bestimmt. Wenn nicht, zeigen sie bestimmt nur die besten Szenen. Wäre schade.
Ich mag Helenius. Hoffe, er wird wenigstens 10 Runden machen. Er bracht die Erfahrung. Muss mal ans Limit gehen.
Unabhängig von dieser Begegnung, ich würde mir gerne einen Kampf Helenius vs. Dimitrenko ansehen.
WOW, endlich mal wieder ein langweiliger Boxabend!
Helenius geht KO…..der hat zu wenig erfahrung für peter,und austrainiert ist der helenius auch nicht gerade.KO in der 7 runde
Helenius sieht nicht austrainiert aus, aber er hat Punch und ein wahnsinnig gutes Auge. So ein Distanzgefühl ist sehr selten. Er ist vieleicht Technisch nicht wirklich herausragend, aber Peter sollte er vom Stile-Faktor locker beherrschen. Bleibt halt nur die Lucky Punch Chance für Peter. Und die ist das spannende an dem Kampf. Ich freue mich drauf. 🙂
@Han Anuk: Ich finde, dass Peter ein schönes Arsenal weitgehend ansatzloser Schläge aus verschiedenen Positionen hat, die er gut mit seinem Körper unterstützt und die deshalb ordentlich Wirkung zeigen können. Das fällt für mich bei einem Schwergewichtler schon unter “gute Technik”.
Technisch ist Helenius um einiges besser. Das für mich spannendste Moment ist technische Überlegenheit und Unerfahrenheit vs. Erfahrung und Aggressivität.
Wenn Helenius den Kampf verliert, dann nur durch Dummheit/Unaufmerksamkeit.
Hoffe, Helenius holt wieder seinen hammergeilen Cross raus.
Hendrik
Ich würde da nicht unbedingt von Technik reden, sondern von Urgewalt. Man kann Peters Stil ganz gut mit dem von Abraham vergleichen. Von Abraham würde kaum jemand sagen, er hätte eine “gute Technik”
Peter drängt viele Gegner mit seiner Masse und seine Aggressivität in die Enge. Gegen WK hat das nicht geklappt, da ist er an den tonnenschweren Jabs und rechten geraden hängen geblieben. Um da vorbeizukommen, fehlen Peter einfach die technscihen Mittel.
Die Frage ist, wie Helenius mit diesem heranstürmenden Pfundskerl umgeht. es gibt da eigentlich nur 2 Möglichkeiten: entweder man stoppt Peter in seinem Vorwärtsdrang so wie beide Klitschkos es getan haben (dafür darf aber keine Angst haben und ihn richtig auf Distanz halten) oder man tanzt ihn aus. Letzteres trau ich Heelenius nicht zu, der boxt lieber im Vorwärtsgang. Dann muss er sich Peter allerdings mit harten Geraden vom Leib halten. Schafft Peter es nach vorne zu marschieren und ihn in der Halbdistanz einzuengen, wird’s brandgefährlich, da entfaltet sich dann nämlich die ganze Kraft von Peter.
HELENIUS SOLLTE DEN KAMPF GEWINNEN, DAMIT MAL WIEDER SPANNUNG INS HW BEKOMMT.
SOLCHE NEWCOMER, WIE HELENIUS BRAUCHT DAS SCHWERGEWICHT.
WENN HELENIUS VERLIERT WÄRE DAS EIN RÜCKSCHRITT:
ODER SOLLTE DIE PFEIFFE PETER,DER VON BEIDEN KLITSCHKOS AUSGEKNOCKT WURDE ES EIN DRTTES MAL VERSUCHEN??
Nein,danke
@ Schlumpf!
Natürlich ist es gut das Helenius nicht nur Fallobst vorgesetz bekommt,bin aber diesmal etwas skeptisch was die Gegnerwahl anbelangt.
Gut es ist sehr mutig von Sauerlandevent.Es wird wahrscheinlich auch ein spannender Kampf.
Aber nur weil die Klitschkos und Chambers S.Peter vermöbelt haben muss das nicht unbedingt auch Helenius gelingen,ich glaube einfach er ist noch zu unerfahren.
@ Peddersen
Im Bericht steht das der Helenius-Kampf live übertragen wird!
@Tom
Mag sein, aber dann bekommt er halt einmal eins auf die Mütze, das gehört zum Sport.
Mich nervt das tierisch im Boxen, dass eine Niederlage sowas schlimmes ist. eine Niederlage gehört zum Sport!
Helenius ist variabel und hat wenig Probleme, im Rückwärtsgang zu boxen. Er ist sehr beweglich auf den Beinen. Wenn sein Gegner in ihn reinspringt, oder in die Halbsistanz geht, kann er ihn gut abclinchen.
Nen Klitko-Jab hat er nicht. Seine Waffe ist die rechte Gerade. Wenn er die gleich bringt, verschafft er sich auch ohne den Klitschko-Jab die nötige Distanz. So kann er ruhig arbeiten und seinen Stiefel runterboxen. Muss dabei aber immer höllisch aufpassen.
Schafft er die Distanz nicht, sehe ich schwarz für ihn.
@ Schlumpf!
Ja da hast du recht,aber erkläre das nicht mir sondern den Promotern und Managern.
Allerdings könnte ich mir schon vorstellen das Sauerland mit einer evtl. Niederlage rechnet,dann dauert es eben etwas länger bis Helenius oben ankommt!
Denn Potential hat er.
Und den Kampf den Peddersen gerne sehen möchte,Dimitrenko vs Helenius,den würde ich auch gerne sehen!
Shlumpf
Will jetzt nicht behaupten, Peter mit Brewster gleichzusetzen. Aber vom Stil her unterscheiden sie sich nicht wesentlich. Sie sind beide nicht die größten im HW und müssen daher den Innfight suchen oder in den Mann reinspringen. Schau dir noch mal den Helenius-Brewsterkampf an.
Der kommt danach. Bin ich mir ziemlich sicher.
@Peddersen
Ja, Brewster und Peter gehen beide nach vorne undas ohne wirkliche technische Finesse (nicht viel Meidbewegungen um an Jabs und Geraden vorbeizukommen). Beide drängen die Gegner durch schiere Aggressivität zurück, aber Peter ist definitif der gefährlichere der beiden.
“Wenn sein Gegner in ihn reinspringt, oder in die Halbsistanz geht, kann er ihn gut abclinchen.”
Das Schlimme ist, dass wir solche Fouls auch noch loben.
Wieso Foul? Sieht zwar nicht schön aus, ist aber völlig legitim. Geht´s doch nur darum, den Infight zu meiden. Und Helenius weicht im Falle der Halbdistanz meist zurück. Das Clinchen ist besonders dann angebracht, wenn der Gegner in den Mann reinspringt, ohne rechtzeitig rausgehen zu können.
P.s. Ich finde, das Reinspringen ist Foul-würdiger als das Clinchen. So, wie Helenius das mit Brewster gemacht hat, geht das mit dem Clinchen absolut in Ordnung.
Clinchen ist laut Boxregeln ein Foul, das aber im Profiboxen bis zu einemm gewissen Maß toleriert wird. Ähnlich wie das Trikotziehen beim Fußball.
Wraum sollte reinspringen ein Foul sein?
Bekam nicht sogar Dimitrenko am Samstag einen Punktabzug dafür?
Ähnlich wie beim Fußball. Da heißt es nur gefährliches Spiel.
“Bekam nicht sogar Dimitrenko am Samstag einen Punktabzug dafür?”
Ja, aber nicht für das Clinchen, sondern für das wiederholte oder permanente Clinchen. Ist doch wohl ein Unterschied, findest du nicht?
Entweder ist Clinchen ein Foul oder es ist keins und wenn es keins ist, dann kann man es so oft wiederholen wie man will. Tiefschläge werden ja auch nicht erst ab dem Xten Tiefschlag zum Foul.
Beim reinspringen glaub ich reden wir aneinander vorbei. Mit reinspringen mein ich z.B. so etwas wie den eingesprungenen Haken von Joe Frazier. Was soll daran falsch sein?
Robert boxt als Kampf Nr 5 und Hukic kommt als Kampf Nr 7. Weiss nicht wie dass sich mit Live-Übertragung in ARD für Helenius Kampf ist. Aber Samule Peter vs Helenius ist ja das grosse Interesse nun dran.
Wieder ein tollen Boxabend, soll man ja lieber live erleben.
Wenn man es gemäß Boxreglement so streng siehst (was ich nicht glaube), dann ist das Clinchen ein Foul. Gehen wir mal davon aus, dass nur ein einziges Clinchen ein Foul bedeutet, dann handelt es sich immer noch nur um die reine Theorie. In der Praxis gibt es sehr wohl einen Unterschied zwischen einem Tiefschlag und einem Clinch. Genauso wie es einen Unterschied gibt zwischen Trikot-zupfen und den Kopfstoß á la Zidane (WM-Finale 2006). Wenn Foul gleich Foul ist, müsste man fürs Trikot-zupfen auch sofort vom Platz gestellt werden. Also kann man nicht das Trikot-zupfen mit dem Kopfschlag vergleichen bzw. gleichsetzen. Dasselbe gilt für das Clinchen und das Tiefschlagen. Das ist die Praxis. Wo kämen wir denn dahin, wenn nach dir jedes Clinchen als Foul geahndet wird?!
Wenn ich sage, das Reinspringen ist Foul-würdiger, dann meine ich nicht, dass jedes Reinspringen ein Foul ist. Dein Beispiel mit Frazier ist kein Foul. Wollte damit nur sagen, dass die Wahrscheinlichkeit, dabei einen Kopfstoß zu begehen sehr hoch ist. Deswegen der Vergleich mit dem “gefährlichen Spiel”.
Nun klar, was ich meine?
Wenn man es gemäß Boxreglement so streng siehst (was ich nicht glaube), dann ist das Clinchen ein Foul. Gehen wir mal davon aus, dass nur ein einziges Clinchen ein Foul bedeutet, dann handelt es sich immer noch nur um die reine Theorie. In der Praxis gibt es sehr wohl einen Unterschied zwischen einem Tiefschlag und einem Clinch. Genauso wie es einen Unterschied gibt zwischen Trikot-zupfen und den Kopfstoß á la Zidane (WM-Finale 2006). Wenn Foul gleich Foul ist, müsste man fürs Trikot-zupfen auch sofort vom Platz gestellt werden.
nordic nightmare schickt peter schwer ko
Tut mir leid, ich musste mein Beitrag stückeln. Der Rest will nicht freigeschaltet werden. Keine Ahnung, warum.
Also kann man nicht das Z u p f e n am Trikot mit dem Kopfstoß von Zidane vergleichen bzw. gleichsetzen. Dasselbe gilt für den Clinch und den Tiefschlag. Das ist die Praxis.
adrivo???????????? Was ist hier schon wieder los? Wo ist da das böse Wort? Bitte umgehend freischalten! Danke.
@Gas
@Peddersen
Meine Antwort zum Thema Hässlichkeit findet ihr auf der Dimitrenko-Sosnowski-Seite.
Sehr schön!
Peter ist kein alter Brewster.
Helenius wird Probleme kriegen.
Ich sehe eher Peter vorne.
Warum?
Peter ist für Helenius nen superschwerer Test. Aber wenn er den Anspruch an die Weltspitze hat muss er Klasse leute boxen. Und Peter ist zumindestens noch erweiterte Weltspitze.
muss mich wiederholen, Peter kriegt sein Nilpferdgesicht zerquetscht
@Peddersen
Ein Foul bleibt ein Foul, auch wenn es nicht geahndet wird. Im Fußball wird ja auch nicht jeder Rempler oder jeses Trikotziehen gepfiffen, das macht es trotzdem nicht richtig.
“Wenn Foul gleich Foul ist, müsste man fürs Trikot-zupfen auch sofort vom Platz gestellt werden.”
Das ist doch Quatsch. Es gibt immer Fouls verschiedenen Grades und deshalb auch verschiedene Strafen. Das macht die leichteren Fouls deshalb noch lange nicht richtig.
Kurz: ein Foul ist das, was im Reglement als Foul bezeichnet wird. Wie es geahndet wird, bleibt dem Ringrichter überlasen.
Du haust hier zwei Ebenen zusammen, die theoretische und die praktische. Hab ich dir bereits erklärt. Von der ersten Ebene rede ich gar nicht. Ich rede von der Praxis. Im Klartext: Wenn der Schiri oder der Ringrichter eine unerlaubte Aktion ahndet, dann ist es ein Foul. Wenn nicht, dann ist es kein Foul. Wenn es kein Foul war, ist es eine erlaubte Aktion gewesen. Wenn diese Aktion zum Vorteil des Boxers gereichte, darf man das beklatschen. Ist doch ganz einfach. Das Theoretische ist dabei völlig nebensächlich. Warum? Ganz einfach! Die Theorie ist für die Praxis gemacht und ordnet sich ihr unter. Nicht umgekehrt. Zumindest betrifft dies alle Tatsachenentscheidungen, die nicht mehr revidiert werden können.
Ero: In diesem Sinne ist dein letzter Satz somit falsch. Ein Foul ist nicht gleich Foul.
@peddersen
“Ein Foul ist nicht gleich Foul.”
Hab ich auch so nicht behauptet, das legst du mir in den Mund.
“Wenn der Schiri oder der Ringrichter eine unerlaubte Aktion ahndet, dann ist es ein Foul. Wenn nicht, dann ist es kein Foul”
Wenn du zu schnell durch die Ortschaft bretterts und die Polizei ein Auge zudrückt, war dein Handeln dann dem Gesetz nach richtig Nein.
Ich bleib dabei, clinchen ist ein Foul, aber eins, das bis zu einem gewissen Maß toleriert werden soll/muss.
Versteh mich nicht falsch, ich clinch ja selbst auch wenn ich in der Halbsdistanz eine schlechte Position erwischt habe, aber es bleibt trotzdem falsch und ich muss dann auch mit Ermahnungen und Strafen rechnen.
Letzlich meinen wir das selbe. Das, was du als toleriertes Foul bezeichnest, bezeichne ich nicht als Foul, sondern als reguläre Aktion. Es ist aber das selbe.
P.s. ‘Ein Foul ist nicht gleich Foul.’ “Hab ich auch so nicht behauptet, das legst du mir in den Mund.”
Shlumpf! sagt:
30. März 2011 um 10:12
“Ein Foul bleibt ein Foul, auch wenn es nicht geahndet wird.”
Wie du siehst, rekuriere ich auf das, was du dir selbst in den Mund gelegt hast.
Wenn ich das hier sage: “Ein Foul bleibt ein Foul, auch wenn es nicht geahndet wird.”, rede ich ja zweimal von dem selben Foul und zwar einem Foul, das stattfand aber nicht geahndet wurde. Deshalb wird es ja nicht weniger falsch.
“Ein Foul ist nicht gleich Foul.” Da redet man dann von 2 verschiedenen Fouls, die man miteinander vergleicht.
Ansonsten meinen wir wohl dasselbe, ja.
luan krasniqi fight 30 april oder 7 may 😉
@ belgie:
Wayne?
Helenius sieht wirklich null austrainiert aus,zudem war er als Amateur ziemlich oft auf de Brettern was einiges über seine Nehmerqualitäten aussagt,ich denke das der Kampf gegen Peter für ihn zu früh kommt und er gegen diesen eine Niederlage einsteckt,Peter ist deutlich erfahrener als Helenius der bisher nur Flaschen boxte,die Voraussetzug für einen Peter Sieg ist das sich der Nigerianer gut verkauft,und sich nicht als Opfer hinstellt.
Kano
Der letzte Satz (eigentlich ist es nur einer, ich meine den letzten Teil) dient dann wieder als deine Ausrede, die dann zum Tragen kommt, wenn Helenius gewinnt. Dann nämlich wird es wieder heißen: Abgekartete Sache, Peter hat sich für Onkel Sauerlands Geld hingelegt. D.h. in deinen Augen kann es sich nur um einen fairen Kampf handeln, wenn Peter gewinnt.
Kano
Hat bisher nur Flaschen geboxt. Für dich sind doch alle Flaschen, die nicht WM sind. Für so einen jungen, unerfahrenen Boxer wie Helenius war Brewster keine Flasche. Und er hat Brewster (bei seinen 11. Profikamf)demontiert. Bidenko und Oluokun (ehemaliger Olympiasieger) hatte er zuvor eindeutig geschlagen. Ob er nun unaustrainiert aussieht oder nicht. Für so wenig Kämpfe so gute Leute zu schlagen, dass ist schon ne Leistung. Da kann man nicht sagen, er hätte nur Flaschen geboxt! Hatte es heute schon hier geschrieben. Brewsters Stil ist mit dem von Peter zu vergleichen. Beide nicht sehr groß, beide sind aggressive Boxer, die mit Überraschungsangriffe in den Mann gehen. Beide haben nen ordentlichen Puch (Peter vielleicht ein bisschen mehr), beiden haben ein gutes Kinn. Wenn Helenius einigermaßen fehlerfrei bleibt wie bei Brewster, dann hat er ne gute Chance, Peter klar zu besiegen.
@peddersen
Ob er jung ist oder nicht das spielt für mich keine Rolle,Helenius hatte bisher keinen wirklich starken Gegner im Rekord,und gegen einen Brewster zu gewinnen der schon längst über dem Berg war das ist nun wirklich keine Kunst,in seiner Prime würde der Ami es dem Helenius deutlich schwerer machen,Brewster wurde von Sauerland nur angagiert da dieser im selbe Stall boxt und es für Helenius ein leichter Seig sein sollte so wie auch gegen Oluokun,und jetzt nenne du mir ausser diesen zwei leichten Siegen noch starke Gegner von deinem jungem Helenius,ich bin mir sicher das der Kampf gegen Peter für ihn zu früh kommt,auch wenn Brewsters und Peters Still sich etwas ähnlich sind.
Jung oder nicht jung spielt auch keine Rolle, Erfahrung schon. Er hat 14(!!!) Profi Kämpfe gemacht, sicher nicht gegen die besten Leute der Gewichtsklasse, aber dennoch erfahrene Männer. Da lernst du doch Sachen die dir im Laufe deiner Karriere helfen werden. Niemand ist so verantwortungslos und schickt dich im 8. Kampf gegen die Nummer 3 der Welt in den Ring. ich gebe dir aber recht, denke der Kampf kommt zu früh und Samuel Peter wird (noch) zu stark sein.Wenn Trainer und Promoter dann schon vom Titelkampf reden, kann ich nur den kopf schütteln.Näheres dazu steht im aktuellen Huck Thema!
Dirt
Wir werden sehen, ob der Kampf zu früh kommt. Für mich wird Helenius gut aufgebaut. Er hat nicht nur gegen Fallobst geboxt, wie es Kano gerne sieht. Er pimpt sich seine Box-Vita nicht künstlich auf, so wie es andere taten oder noch tun. Erfahrungen konnte er bereits als Amateur sammeln, obgleich man zwischen dem Amateur- und dem Profiboxen differenzieren muss.
Kano
Was die Prime von Brewster anbelangt, kann ich nur sagen, auch die von Peter scheint vorüber zu sein. Darüber hinaus ist Brewster zu diesem Zeitpunkt immer noch ein erfahrener Boxer gewesen. Man muss diesen und auch den jetzigen schon richtig einordnen. Es war kein Kampf auf WM-Niveau und auch diesmal wird er es nicht sein. Vergleiche ich Peter mit Brewster (technisch und historisch) in Bezug auf den Schwierigkeitsgrad für Helenius, dann ist der gegen Peter vielleicht einen Tick höher. (Peter ist ein bisschen jünger und frischer als Brewster. Vielleicht hat er auch einen härteren Punch.) Wenn man bedenkt, dass Helenius sich seit dem Brewster-Kampf weiter entwickelt hat, ist es in etwa die selbe Herausforderung für ihn. Helenius verfügt über ein viel größeres technisches Repertoire. Zudem ist er schneller auf den Beinen und mit den Händen und hat ein besseres Auge. Bleibt er konzentriert wie schon gegen Brewster, wird er Peter ausboxen.
@Kano
Was erwartes du? Dass man gleich beim Debut gegen einen Weltmeister antritt? Für einen Nicht-Titelkampf ist Peter immer ein ordentlicher Gegner, egal für welchen Boxer.