Rigondeaux wird zweimal in den Ringstaub geschickt, bleibt aber Weltmeister

Das Boxjahr 2014 verabschiedet sich am Mittwoch mit einer Veranstaltung aus Osaka in Japan. Der Kampfabend zum Jahresende wurde von „Ioka Promotions“ organisiert und bereits im letzten Jahr initiiert. Im Hauptkampf traf der kubanische Bewegungskünstler Guillermo Rigondeaux 15(10)-0-0 auf Hisahi Amagasa 28(19)-5(1)-2. Der japanische Herausforderer bekam die Chance um die Weltmeisterschaftsgürtel der WBA sowie der WBO im Superbantamgewicht zu boxen. Dabei konnte der in den USA beheimatete Rigondeaux einen aufsehenerregenden Sieg erringen. In der 11. Runde brach der Ringrichter das Gefecht wegen einer Augenschwellung des 29-jährigen Amagasa ab, welche durch zahlreiche Treffer des Titelverteidigers verursacht wurde. Überraschenderweise ging der 34-jährige Favorit vorher gleich zweimal zu Boden.

Insgesamt diktierte der Mann aus Santiago de Cuba das Tempo und den Kampfverlauf wie gewöhnlich und punktete im Rückwärtsgang durch seine enorme Beweglichkeit und viele Einzelschläge. Der Japaner konnte seine Reichweitenvorteile nicht konsequent nutzen und wurde Runde um Runde durch die Jabs von “The Jackal“ am Körper getroffen. Amagasa hatte dem zweifachen Weltmeister zu wenig entgegenzusetzen, wobei er den Fight in der 7. Runde hätte drehen können: Der Heimboxer schickte Rigondeaux mit einer Rechten zu Boden, die ihre Wirkung nicht verfehlte und den Champion aus dem Konzept brachte. Dem unsauberen Nachsetzen des Lokalmatadors konnte der angeschlagene Boxer nicht standhalten. So wurde er nach einem erneuten Schlag sowie einem Stoß ein zweites Mal angezählt. Diese spektakuläre Aktion wurde durch die Ringglocke beendet, welche den Kubaner rettete und ihm die nötige Verschnaufpause einbrachte.

Danach kehrte „der Schakal“ motiviert zurück und schickte seinen Kontrahenten in der 10. Runde mit einer krachenden linken Gerade zu Boden, die das Anzählen des Ringrichters zur Folge hatte. Der Weltmeister zeigte dem Publikum, dass er nicht so einfach zu schlagen ist. Geschlagen wurde stattdessen auf die Augenpartie seines Gegners, die derart anschwoll, dass Amagasa kaum noch etwas sehen konnte. So wurde das Duell in der vorletzten Runde abgebrochen.

Trotz der offenbarten defensiven Schwächen hat Rigondeaux mit diesem Sieg gezeigt, dass er ein verdienter Weltmeister ist und es sich lohnt seine Fights zu sehen, da sie technisch auf einem sehr hohen Niveau anzusiedeln sind, auch wenn nicht alles zum sauberen Boxsport gehört.

Von Samira Funk

Bild PA

5 Gedanken zu “Rigondeaux wird zweimal in den Ringstaub geschickt, bleibt aber Weltmeister

  1. Ne, Samira – da kann ich Dir bei einigen Aussagen überhaupt nicht zustimmen…

    Rigondeaux war nicht angeschlagen – bei Knockdown 1 war er aus der Balance: Er duckte einige Schläge ab und wurde dann von der letzten Rechten beim Zurückgehen getroffen. Er war sofort wieder oben. Danach wurde es wild und Amagasa drückte Rigondeaux zu Boden, was zu meiner Verwunderung als Knockdown #2 gewertet wurde.
    Amagasa ist übrigens ein Riese und eigentlich 2-3 Gewichtsklassen über Rigo einzuordnen.
    Angeschlagen war der Kubaner nie.
    Defensive Schwächen? Puh, starker Tobak! Rigondeaux ist etwas nachlässig mit seiner Deckung, aber er hat wahnwitzige Reaktionen und die wohl besten Meidbewegungen im Business. Wie oft schlagen seine Gegner denn Luftlöcher? Öfter als bei allen anderen!
    Bei Rigondeaux gehört nicht alles zum sauberen Boxsport? Bitte präzisiere diese Aussage. Seine Kämpfe sind für mich eine Augenweide – er beherrscht nicht nur die Basics besser als fast alle anderen, sondern hat immer spezielle Momente, die ihn zu etwas Besonderem machen!
    Leider verstehen die meisten Europäer und Amerikaner diese Art von Boxen nicht.
    Er ist fürs Bantam übrigens auch schon ein Fast-Methusalem, von daher sollte man ihm besser genau zuschauen. So einen Boxer gibt es nicht häufig, und es dauert vielleicht viele Jahre, bis jemand mal wieder an seine Klasse heranreicht.
    2015 kommen hoffentlich Fights vs. Frampton, Quigg, Avalos oder Santa Cruz.

  2. Bin heute erst dazu gekommen,was zum Jahresausgang des Tippspiels zu schreiben und überhaupt den Jahresendstand und meine Punkte des letzten WE zu lesen.

    Erstmal Dank an LoS und El Demo!

    52 Wochen lang die Kämpfe auszurechnen ist eine Menge Arbeit,wo manche es noch nicht mal für nötig befinden,dann am WE sich dafür zu bedanken.
    ___________________________________________________________
    Glückwunsch an Markus und El Demo !

    Markus ist und bleibt der Champion,das kann jeder mal sportlich anerkennen.Echter Sportsgeist ist hier aber bei manchen Mangelware.

    El Demo hat nicht jedes WE auf Sicherheit gespielt und daran hat es wohl gelegen,das er hier und da mal ein paar Punkte liegen gelassen hat,was sich dann in 52 Wochen halt summiert und bei einem “eiskalten” grins echten Experten wie Markus rächt.

    Als Dritter und nur von euch beiden geschlagen worden zu sein,damit kann ich leben.

    Trotzdem war es am Ende ja noch sehr spannend und ich denke auch nächstes Jahr wird es diesen Zweikampf an der Spitze geben.PLUS ein paar Geheimfavoriten!

    MCH,fettundmuskeln und nicht zu vergessen Milanista denke ich können auch mal für eine Überraschung sorgen.Und drücke natürlich auch ego die Daumen im ersten Jahr.

    Ich werde aus zeitlichen Gründen daran nicht teilnehmen können,da ich zu oft zu den Deadlinezeiten wichtigeres zu tun habe.

    WOCHENENDBEREITSCHAFTSDIENST z. B.(die Hunderte von Samstagsboxkämpfe reichen hier manchen ja nicht),einkaufen für eine ganze Woche,kochen usw. und mein regelmäßiges Training lassen einfach keine Zeit dann schon ab Donnerstags manchmal hier irgendwelche Zeiten einzuhalten oder den PC hochzufahren,Infos über die Kämpfe zu suchen usw.

    ICH WÜNSCHE ALLEN VIEL GLÜCK BEIM TIPPSPIEL 2015

    Und ehrlich gesagt mir manche Korinthenka.ckerei hier auch auf die Nerven ging.
    Kann man nicht alles aufzählen.
    __________________________________________________________

    Was die Frauenkämpfe angeht!

    Selbst die Befürworter sollten da mal ehrlich sein.

    Schaut ihr euch am WE,falls ihr Fußballfans seit die Spiele der Frauenbundesliga an???

    Oder andere Frauensportarten?

    Die Diskussion gibt es doch hier nur weil bei manchen die Tussen oder Frauen beim Tippen,über die Schulter auf euren PC schauen und DORT UND HIER SICH MANCHE GERN ALS DIE FRAUENVERSTEHER DARSTELLEN.SONST NICHTS.

    Mit Frauenfeindlichkeit hat ein Contra Frauenboxen gar nichts zu tun.
    Oder mit Machogehabe usw.

    Natürlich können die Frauen sich die Sportarten aussuchen die sie wollen und SOLLEN DAS AUCH.

    Respekt für Ihre sportlichen Leistungen – OHNE FRAGE

    ABER

    Frauenboxen ist Lichtjahre,aufgrund der Physis von Männern von echtem Boxen entfernt.
    und allem anderen was zu echtem Boxen nun mal dazugehört.

    Genau so ist das beim Fußball und anderen Sportarten die von der körperlichen Physis bestimmt sind.

    Die Frauennationalmannschaft im Fußball ist seit Jahren absolute Weltklasse,würde aber gegen normale Männermannschaften glanzlos untergehen.

    Die sportliche Leistung,auf die es mir nur ankommt beim Frauenboxen reicht mir einfach nicht.
    Ich sehe lieber Formel 1 als GTI – Rennen.

    UND ZUM TIPPSPIEL.

    Wer kann denn da bei den Tussenkämpfen echtes boxerisches Können sehen im Vergleich???????????

    bzw. klare Tipps abgeben,wer von den Tussen mit den Rastazöpfen besser ist. LOL

    Ich werde natürlich weiter das Spiel verfolgen und wenn es die Zeit zulässt auch Artikel kommentieren.

    und wünsche mir für 2015

    Hoffe das der Megakampf Pacman gegen Mayweather kommt.

    Sturm,Abraham,Brähmer und Konsorten also die C-Weltmeister die hier der breiten,dummen Masse als die Größten verkauft werden endlich per K.O in Rente geschickt werden.

    es raus kommt WER WIRKLICH DAS KIND VON WLADIMIR GEZEUGT HAT.

    1. es raus kommt WER WIRKLICH DAS KIND VON WLADIMIR GEZEUGT HAT
      ———————————————————————–

      @K.null

      Es ist doch schon längst rausgekommen. Oder was meinst du wieso hat Carlos plötzlich seine boxerkings seite wieder reaktivieren müssen? Die Alimente muss schließlich gezahlt werden und Hayden wird sich sicher nicht mit 200 EUR zufrieden geben.

Schreibe einen Kommentar