
Guillermo Rigondeaux (13-0, 8 K.o.’s) konnte in der Nacht auf heute seine WBA- und WBO-Titel im Superbantamgewicht ohne große Mühe gegen den ehemaligen Bantamgewichts-Champion Joseph „King Kong“ Agbeko (29-5, 22 K.o.’s) verteidigen. Insgesamt brachte der Kubaner in dem von HBO übertragenen Kampf drei Mal so viele Treffer wie sein Gegner ins Ziel.
Rigondeaux demonstrierte in allen zwölf Runden wieder einmal seine boxerische Klasse, dominierte mit seinen Kontern und seiner nahezu undurchdringbaren Defensive, was allerdings für keinen sehr spektakulären Kampfverlauf sorgte. Der zähe Agbeko geriet zu keinem Zeitpunkt des Kampfes in Gefahr, vorzeitig zu verlieren, musste aber jede Runde klar abgeben und verlor am Ende auf allen drei Punktezetteln mit 108-120.
Deutlich actionreicher war hingegen der Kampf im Vorprogramm zwischen dem Halbmittelgewichts-Puncher James Kirkland (32-1, 28 K.o.’s) und dem aufstrebenden Talent Glen Tapia (20-1, 12 K.o.’s). Beide Boxer suchten gleich von Beginn an den Schlagabtausch, wobei Tapia in der ersten Runde noch Vorteile hatte.
Mit der Zeit marschierte Kirkland seinen Gegner aber immer erfolgreicher nieder und bearbeitete ihn mit harten Serien an den Seilen. Tapia brachte stellenweise zwar noch Konter ins Ziel, gab aber unter dem ständigen Druck Kirklands, der wieder mit seiner alten Trainerin Ann Wolfe zusammenarbeitet, allmählich nach. Nachdem Tapia in der sechsten Runde schwer angeschlagen an den Seilen hing, beendete Referee Steve Smoger das Gefecht.
© adrivo Sportpresse GmbH
Tapia suchte keinesfalls den Schlagabtausch
der konnte den kleineren Kirkland nur nicht auf Distanz halten, weil er, ohne zu übertreiben, pausenlos geschlagen hat.
Kirklands Leistung nach so einer langen Pause war sehr beeindruckend!
ok. das war jetzt aus dem Kontext gerissen
Rigondeaux pfp Nr 2!!!
Rigo technisch absolut Mayweather-Klasse. Hut ab!
Wer will den schlagen? Weit und breit niemand zu sehen, und das, obwohl in dieser und der nächst-unteren bzw. oberen GK mit Mares, Santa Cruz, Frampton, Kiko Martinez, Gradovich, Quigg, Jhonny Gonzalez, Salido, Yamanaka etc. mit das Beste, was dieser Sport zu bieten hat, boxt. Für mich ist seine Dominanz fast schon höher zu bewerten als die eines Ward oder Maywheather, wobei May sicherlich in mehreren GK dominiert hat und deshalb der streitbare Begriff P4P eher zutrifft
… auf ihn eher zutrifft.
@ johnny l.
Was würdest du zu Rigo vs Moreno sagen?
booooring!!
Rigondeaux vs Moreno wäre der Gipfel! Aber derzeit ist dieser Kampf kommt so schnell nicht.
Letzte Woche war Purse Bid für Kameda vs Moreno!
Korrektur!
Kameda hat seinen Schwan.z eingezogen und geht ins Superbantam hoch!
ghetto obelix sagt:
8. Dezember 2013 um 18:23
@ johnny l.
Was würdest du zu Rigo vs Moreno sagen?
–––––––––––––––––
Yeah – go for it! Gibt’s da Gerüchte?
Zu Kirkland/Tapia – imho kam der Abbruch etwas zu spät, Tapia ist erst 23 oder so und hat noch was vor. Mir der mäßigen Leistung gegen Molina inkl. Skandalabbruch und der langen Pause etc. hätte ich Kirkland diese Performance nicht zugetraut. Er ist auch gut durch die harten Treffer Tapias durchmars.chiert. Wahrscheinlich hat ihm Ann Wolfe vorher ein paarmal ordentlich die Fr.esse poliert, die war ja wieder mal druff in der Ecke – genial! Welcome back!
@ johnny l.
Ich glaube leider nein, wäre aber geil!
Rigo und Mayweather sollen sich auf ein Gewicht einigen.
Und dann Showtime.
Diesen Kampf will ich sehen.
2 Konterboxer mit High-Skills und ohne wirklichen Punch.
Wieviel wiegt rigo eigentlich in der offseason? Gibt es irgendwelche anzeichen das er mal aufsteigen will?
bla sagt:
Rigo und Mayweather sollen sich auf ein Gewicht einigen.
Und dann Showtime.
Diesen Kampf will ich sehen.
2 Konterboxer mit High-Skills und ohne wirklichen Punch.
—————————————————————
@bla
„auf ein gewicht einigen“, du bist schon lustig. Schonmal gesehen wieviel kg zwischen den beiden liegen? 😀 😀
@Fallobst
Man darf doch mal träumen 😉
@Lennox
Das ja, aber dann bleibts leider nur ein traum. Ich meine wenn Rigo mindestens schon im Leichtgewicht oder Halbwelter boxen würde, dann wäre solch ein kampf einigermaßen machbar, aber in der momentanen situation ist es einfach völlig unrealistisch. Die beiden sind gewichtsmäßig zu weit von einander entfernt.
Ich denke als nächstes werden wir mayweather vs Garcia sehen.
Für Rigo hoffe ich das er mit der zeit rauf geht, da „unten“ wird er leider nie den fame bekommen den er verdient, auch wenn da unten boxen vom feinsten geboten wird. Allerdings ist nicht jeder boxer dafür gemacht(körperlich) aufzusteigen.
Lumpige 10-14 kg. Wen interessiert.
Von mir aus , offene Klasse.
Floyd kommt mit 69 kg
Rigo mit 60 kg.
Ab die Post.
Lass rocken!
bla sagt:
Lumpige 10-14 kg. Wen interessiert.
Von mir aus , offene Klasse.
Floyd kommt mit 69 kg
Rigo mit 60 kg.
Ab die Post.
Lass rocken!
———————————
@bla
Jo Lumpige 10-14kg. Die baut man ja eben locker auf. 😀
Einem HWler machen beim gegner 10 kg mehr oder weniger nicht soviel aus, wobei man auch da den unterschied schon merkt, aber für einen Super Bantamgewichtler sind das welten.
Außerdem wäre Rigo mit 5kg mehr von heut auf morgen sicher nicht der selbe und dazu kommt, dass es dann wieder heißen würde „Floyd hat den armen Superbantamgewichtler gezwungen sich vollzufr.essen wie ein s.chwein!“. Ich denke den rest dazu wie die medien reagieren würden, kannst du dir denken.
Mal im ernst, keine ahnung wie du auf so eine unrealitische paarung kommst. Den kampf würde ich auch gerne sehen, aber er ist absolute Utopie. Da können wir auch gleich auf Muhammed Ali vs Mike Tyson hoffen.
Ich hoffe deshalb das Rigo vor hat aufzusteigen, er könnte sicher 2-3 klassen im sturm erobern. Aber wenn er das will, dann sollte er damit langsam anfangen. im Super Bantam gibts für ihn nix mehr zu holen.
Außerdem muss Rigo mit seinem Management unbedingt an seinem Bekanntheitsgrad arbeiten. Ohne den wird er keinen großen kämpfe bekommen. Er braucht mehr PR und mehr präsenz in den medien. Selbst in den USA kennt ihn kaum ein s.chwein.
James Kirkland – der junge schwarze Krieger
der Pöbel hatte ihn bereits abgeschrieben nach der langen Pause
doch er wollte es nochmal wissen und ist zur schwarzen Box-Göttin zurückgekehrt,
die ihm gehörig den Arsch aufriss im Training und ihn durch die Hölle gingen ließ!
Und es war nicht umsonst! Der deutlich talentierte Tapia konnte dem enormen Druck und
siegeswillen Kirklands nicht lange standhalten, letztendlih wurde ihm gehörig die Fresse eingehauen! Für mich natürlich keine Überraschung, ich freue mich auch sehr dass kirkland sich erfolgreich zurückgemeldet hat!
Möge er im Zukunft auf dem rechten Pfad weiter wandeln und sich auf seine Karriere konzentrieren, auf dass er sich nie mehr zu närrischen Taten außerhalb des Ringes hinreißen lässt!
Nostradamus
Guillermo Rigondeaux – Der flinke Schakal aus Cuba
die Götter haben ihn mit nahezu unmenschlichem Talent gesegnet,
jeden Schlag beherscht er, jeder Schritt und jede Bewegung harmoniert perfekt miteinander!
Ein Meister seines Fachs! Da fiel dem Gegner nicht viel zu ein, was zu einem langweiligen Kampf führte. Dennoch ist es immer wieder beeindruckend, diesen jahrhundert-Boxer bei seiner Arbeit zuzusehen!
Möge der Pöbel seine Fähigkeiten mehr anerkennen und respektieren, auf dass er in Zukunft große Hallen füllen und für bessere Quoten sorgen möge! Das hat er verdient!
Nostradamus