
WBA- und WBO-Superbantamgewichts-Champion Guillermo Rigondeaux (12-0, 8 K.o.’s) wird am 7. Dezember in Atlantic City in den Ring zurückkehren. Nach seinem eindrucksvollen Sieg gegen das HBO-Zugferd Nonito Donaire hatte Rigondeaux große Probleme, einen Gegner zu finden, mit dem ehemaligen Bantamgewichts-Weltmeister Joseph Agbeko (29-4, 22 K.o.’s) wurde nun doch einer gefunden.
„Wir freuen uns darüber zu hören, dass der Kampf am 7. Dezember steigt und Joseph sich entschlossen hat, gegen die Nummer eins im Superbantamgewicht anzutreten“, sagte Rigondeauxs Manager Gary Hyde gegenüber BoxingScene.
Obwohl HBO der Sieg Rigondeauxs gegen Donaire sichtlich nicht ins Konzept passte, wird der Sender das Duell übertragen. Agbeko konnte sich nach zwei Niederlagen gegen Abner Mares, wobei die erste umstritten war, zuletzt den vakanten IBO-Titel im Bantamgewicht sichern.
© adrivo Sportpresse GmbH
Au ja. Es gibt für mich keine besseren Kämpfe, als die, wo ein „Defensivkünstler“ mitkämpft. Sprich: Einer der 3-4 Alibischläge pro Runde rauspfeffert und dann die ganze Zeit am ducken und weglaufen ist.
agbeko wird vernichtet.. brutalst…
wie wuerde es wohl ausgehen wen rigondeux gegen may boxen wuerde?
rigondeaux ist die verkoerperung des boxens…
ein kuenstler.
Will ein Remach gegen Donaire….ich verstehe nicht warum sich Donaire nicht um ein Remach bemüht??? Will er seine Niederlage nicht wettmachen??? Ich sehe da sich schon eine Trilogie anbahnen….
wofür ein Rematch??
Rigo hat ihn 12 Runden auseinander genommen…
Der einzige Grund für ein Rematch wäre, dass niemand seine Klasse mehr verneinen könnte wenn er Donaire ein zweites Mal vorführt.
Dieser mann ist weltweit technisch der beste Boxer p4p.
Schade, dass so ein Genie in der kommerziellen Box Szene nicht gewürdigt wird.
Im ersten Fight gabs ja ein Knockdown…..wer weiß wie der zweite Fight ausgeht
Guter Kampf! Gegen den Kubaner will halt keiner boxen, da sich Niederlagen nie gut machen. Und ein Kampf gegen Rigo bedeutet praktisch Niederlage.
Agbeko ist ein Krieger; ich habe ihn damals gegen Sidorenko gesehen, wo er imo eigentlich deutlich gewonnen hatte. Gegen Mares sah er im ersten Kampf ganz gut aus, im zweiten war er deutlich hinten. Und gegen Rigo wird er wohl ziemlich schlecht aussehen, da der ein anderes Level ist und Agbeko tendenziell eher auf dem absteigenden Ast ist. Bin mal gespannt, ob Rigo es als erster schafft, Agbeko zu stoppen. Er muss selber auch aufpassen, da der Ghanaer hart schlägt, aber speedmäßig liegen Welten zwischen den beiden, was in dem Falle entscheidend sein dürfte. Entweder haushoher Punktsieg oder TKO ab den mittleren Runden.
genri40 sagt:
9. Oktober 2013 um 11:13
Schade, dass so ein Genie in der kommerziellen Box Szene nicht gewürdigt wird.
————————–____—–
Schade dass Leute wie du nicht solche Brawler mehr würdigt, du ohne große Technikschnickschnack in den Ring steigen und einfach anfangen sich gegenseitig den Schä..del enzu…schlagen…..Punkt
@genri40
Ich kann dir verraten, waurm ICH ihn nicht würdige: Weil er für mich nur den Schein
von Boxen vermittelt. Selbst wenn er zuschlägt, nutzt er es nur, um zu flüchten. Der Schlag dient selten den Wunsch zu treffen und auszuknocken.
Das ist nicht gleichbedeutend, dass ich Schläger für den wahren Boxer halte.
… Rigondeaux ist eben ein Künstler, ein absolutes Genie, ein Über-Talent.
Wenn ich BOXEN sehen möchte, gucke ich Rigo und Floyd, aber es gibt eben halt auch Leute, für die Abraham, Wilder & Co. mit ihrem Gekloppe das Nonplusultra darstellen.
Ich bin ein toleranter Mensch, aber mir will es nicht einleuchten, was an Wilder´s und Abraham´s wüsten Schwingern gegen schwache Gegner so interessant sein soll.
Na ja, manche Männer finden ja auch Katzenberger, Yoga-Jordan usw. toll…
Jedem so wie´s gefällt.
Boxen ist Sport – ist ATHLETIK!
WingTsung ist KampfKUNST, Aikodo ist KanpfKUNST.
Beim Boxen werden Muskeln aufgebaut, Kondition, Reflexe und Reaktionen verbessert.
Für mich ist er beim Boxen falsch. Er will nicht gewinnen, sondern nur kämpfen.
Früher oder später wird es darauf hinauslaufen, dass Rigo die gewichtsklassen aufsteigen muss.
Je eher desto besser. Er ist top trainiert, paar kilo mehr würden ihn nicht schlechter machen.
Rigo ist Boxkunst in Vollendung.
Wenn er noch den Punch und die Nehmerfähigkeiten von GGG hätte,
OMG,
ein Überboxer aus dem Jenseits.^^
Er schafft es wenigstens die Amateurstil, den Speed mit in Pro-Geschäft auf 12 Runden zu verteilen.
Rigo vs Mayweather
wäre eine Technik-Schlacht, da ihre Stile so ähnlich sind.
Rigo ist für mich ebenfalls das Box-Genie!!!
Freddie Roach hat mal gesagt, dass Rigo P4P der härteste Puncher ist. Und genau das ist das Problem, da er ein Konterboxer ist, traut sich keiner der Gegner Schläge abzufeuern, da sie Angst haben ganz hart abgekontert zu werden. Und so sind seine Kämpfe für die meisten nicht interessant, weil eben wenig passiert.
Rigondeaux ist der beste Boxer der Welt!
Schade für Agbeko seine Ringschlacht mit Yhonny Perez war unglaublich (hat jemand ne Link zum zweiten Kampf ich finde keinen nur die 6te Runde) und auch wie er Darchynian verrückt gemacht hat 😀 die Sauerei in ersten Mares Kampf hatte er nicht verdient er tat mir richtig Leid am Ende deswegen finde ich es schade das er für Rigo den Kopf hinhalten soll aber wer weiss vieleicht haut er ihn ja um? es sein ihn gegönnt
Mfg
@ Holger B.
Wieso zum Geier sollte sich niemand trauen Schläge abzufeuern? So ein Quark!
Cordoba hat ihn am Boden gehabt, Marroquin hat ihn (inoffiziell) auch am Boden gehabt, Donaire hat ihn auch zu Boden geschickt.
Rigondeaux ist überhuapt kein Puncher, schon gar nicht im Superbantamgewicht.
Rigondeaux’s größtes Plus sind seine boxerischen Elemente, wie auch seine Reflexe und sein unglaublicher Speed.
Agbeko wird für ihn nicht so einfach zu boxen, wie sich viele das hier vorstellen mögen. Agbeko hat fantastische Nehmerfähigkeiten, eine ansprechende Workrate und auch den Punch um Rigo mal ins wackeln zu bekommen. Angesichts der sehr eingeschränkten Möglichkeiten einen guten Gegner für Rigo zu finden, ist Agebko eine sehr gute Wahl.
Rigo sollte sich mal mit Oguni und/oder Moreno messen. Mal schauen ob er da immer noch so schnell wirkt.
Rigondeaux ist zweifelsfrei einer der besten Boxer derzeit, aber ist manchmal ziemlich fahrlässig was seine Defensive angeht, gerade gegen Leute die alles auf eine Karte setzen. Rigondeaux vs Santa Cruz wäre wohl, rein von der Ansetzung her, das absolute Traummatch!
@ 300
wer sagt dass ich brawler nicht schätze? nur weil ich es schade finde, dass einer der besten boxer der welt nicht den respekt bekommt den er verdient?
und wenn du gerne leute siehst die sich ohne technik den schädel einschlagen solltest du wohl eher auf mma oder straßen kämpfe umsteigen, das scheint ja mehr deins zu sein.
@ Royal Fart
Zu so viel Schwachsinn auf einmal kann man ja kaum antworten.
“ Weil er für mich nur den Schein von Boxen vermittelt“ ???
Meinst du das ernst? Der Mann ist Boxen in Perfektion, lebt den Sport seit seiner Kindheit und hat in seiner Profi Karriere 8 von 12 Gegnern KO geschlagen !!
„selbst wenn er zuschlägt, nutzt er es nur um zu flüchten“ ??!!!
DAS ist die Kunst des Boxens, TREFFEN OHNE GETROFFEN ZU WERDEN – NICHT TREFFEN UND DANACH TREFFER KASSIEREN
Am meisten würde mich mal interessieren wie er gegen Frampton und Mares boxt. Ein Rematch gegen Donaire wäre auch interessant, auch wenn der erste Kampf ziemlich eindeutig war, aber Donaire hatte Rigondeaux zumindest am Boden, also so chancenlos schätze ich ihn im Rematch nicht ein.
@ Holger B.
JohnnyWalker hat Recht. Rigondeaux’s Stärken sind die boxerischen Fähigkeiten, Schnelligkeit, Reflexe etc., aber ein richtiger Puncher ist er nicht, was nicht heißen soll dass er nicht hart schlagen kann.
HBO sollte mal die Sparringsessions von Rigo filmen
Rigo ist kein Puncher? Er hatte bisher jeden Gegner außer Donaire am Boden und hat von 12 Siegen 8 kos!
Und von wegen Rigo habe eine fahrlässige Defensive: Laut compubox ist er der am schwersten zu treffende Boxer der Welt, sogar noch vor Mayweather!
Wenn überhaupt ist sein Kinn nicht top aber seine Defensive ist weltklasse!
„un golpe simple no gana una pelea“
G. Rigondeaux
@ Urban
Einen Puncher erkennt man an seinem Style und nicht an seinem Record und schon gleich gar nicht nach 12 Profikämpfen!
und wer eine exzellente Defensive hat der braucht auch kein gutes Kinn. Seine Defensive besteht hauptsächlich aus Footwork und seinen fantastischen Meidbewegungen.
CompuBox ist der größte Schei$ den Leute zum argumentieren heranziehen wenn sie selbst kein Plan haben. CompuBox ist weder fehlerfrei noch aussagekräftig über einen Kampf.
Rigondeaux ist kein Puncher, schlägt aber durchaus hart. Donaire hat in der 12. Runde auch so seine Probleme gehabt. Sein einziges Problem ist der Infight, da kann er seine Beweglichkeit nicht einsetzen. Und sein Kinn ist nicht das beste. Wichtig ist aber das aufstehen, nicht das fallen.
Der Artikel stimmt auch nicht ganz. Problem war nicht, dass Rigondeaux keine Gegner findet, sondern das HBO ihn nicht übertragen wollte. Bob Arum war auch keine große Hilfe…
Rigo ist von seinen Fähigkeiten her der mit Abstand beste Boxer. Technik, Speed, Meidbewegungen und Beinarbeit sind auf allerhöchstem Niveau. Was natürlich in seinen letzten Kämpfen auffallend war, dass er gerne seine Defensive vernachlässigt und sich dann auf dem Ringboden wieder findet. Auf der anderen Seite kam er nach jedem knockdown wieder zurück, das sollte man nicht außer Acht lassen. Wie bereits erwähnt kann man nach 12 Kämpfen keine Aussage treffen, ob er tatsächlich ein harter puncher ist. Das wird sich zeigen, falls er in absehbarer Zeit in eine höhere Gewichtsklasse aufsteigt. Wo er noch deutlich Luft nach oben hat, ist seine workrate. Da macht er meiner Meinung nach viel zu wenig, wenn man solche Anlagen verfügt.