Im März hatte der Waliser Kerry Hope für eine der größten Überraschungen des Jahres gesorgt, als er den hoch gehandelten polischen Mittelgewichtler Grzegorz Proksa überraschend auspunktete. Am Samstagabend kam es nun in Sheffield zum Rückkampf. Dieses Mal setzte sich der erneut favorisierte Proksa klar durch und gewann durch KO in der achten Runde seinen europäischen Titel zurück.
Proksa zog seinen üblichen unorthodoxen Stil mit tief hängenden Fäusten und plötzlichen blitzschnellen Angriffen auf und genoss in der ersten Runde mehr Erfolg als Hope, der allerdings gut dagegen hielt und auch selber ein paar Treffer unterbrachte. Schon in der Eröffnungsrunde zog sich Hope jedoch einen Cut am rechten Auge zu. Die deutlich schnelleren Hände von Proksa blieben auch in der zweiten Runde ein großer Faktor, da der Pole immer klar durch kam, wenn Hope, der die meiste Zeit auf den Zehen hin und her hüpfte, mal still vor ihm stand. So war es auch eine harte unvorbereitete linke Gerade, die gegen Ende der zweiten Runde einschlug und Hope auf der Stelle erfrieren ließ. Proksa setzte nach und landete ein paar weitere gute Treffer, doch Hope überstand die Runde auf den Beinen.
Auch in der Folge dominierte Grzegorz Proksa das Geschehen klar und schien jederzeit die volle Kontrolle zu haben. Zwar schlug er immer wieder extrem weite Schläge und bewegte sich unorthodox, doch seine überragende Athletik erlaubte ihm das gegen seinen hilflos überforderten Gegner. Vor allem mit der linken Gerade kam Proksa in der dritten und vierten Runde immer wieder hart durch, doch Hope steckte die Schläge gut weg. Seinerseits brachte er auch hin und wieder Schläge ins Ziel, allen voran seinen Jab, doch dem Waliser fehlte eindeutig die Schlagkraft um Proksa zu entmutigen.
Hope erwischte eine bessere fünfte Runde, in der er mit orthodoxem Boxen Proksa teilweise sehr schluderig aussehen ließ. Doch der Pole reagierte darauf in der sechsten Runde, indem er wieder die Fäuste mehr fliegen ließ und Hope wieder klar beherrschte. Der Klassenunterschied wurde in der siebten Runde sogar noch deutlicher und der Kampf noch einseitiger. In der achten Runde erfolgte dann auch endlich das überfällige Ende. Proksa landete eine von Dutzenden linken Geraden und ließ dieses Mal zudem einen rechten Haken folgen, der Kerry Hope erwischte, als dieser gleichzeitig einen Schlag abfeuerte, und zu Boden sinken ließ. Angeschlagen stand Hope wieder auf, ging wieder auf ein Knie um zu warten bis der Ringrichter bei Acht angekommen war und stand gerade wieder rechtzeitig auf. Der Ringrichter hatte jedoch genug gesehen und brach den Kampf ab.
Grzegorz Proksa gelang damit die Revanche für seine bislang einzige Profiniederlage. Zudem holte er sich seinen europäischen Titel zurück und fuhr seinen achtundzwanzigsten Sieg ein. Kerry Hope kassierte hingegen seine vierte Niederlage. Für Proksa könnte als nächstes ein Kampf gegen Darren Barker anstehen.
krasser Typ.. Boxen mit Händen hinter dem Rücken.. Respekt!
Ein richtiger Psychopat dieser Proksa 🙂 Aber solche braucht das Boxen heute. Hab‘ mir vorher den langweiligen Klitschko-Kampf angeguckt und danach sofort auf Proksa umgeschaltet. Der Unterhaltungswert war um das vielfache groesser. Hoffe Proksa verpruegelt demnaechst Sturm.
ein äußerst intelligenter Psychopath, ist der in heutiger Form ist ein Sturm chancenlos.
Alexander sagt:
8. Juli 2012 um 00:21
Hoffe Proksa verpruegelt demnaechst Sturm.
––––––––––
hatte ich denselben gedanken … noch einer, vor dem lüftchen ein grund hat, sich zu verstecken.
Golovkin gegen Proksa Währe ein Hammer Kampf.
proksa sollte es mit dieser aufreizenden, offenen und arroganten kampfweise nicht übertreiben. weltklasseboxer nutzen so etwas gnadenlos aus. gegen mittelklasse sieht das spektakulär aus und mag auch funktionieren. gegen einen richtig guten mann, sollte er sich noch etwas anderes einfallen lassen. wenn kerry hope ihn schon so oft treffen kann, wie ergeht es ihm dann wohl gegen einen golovkin, pirog oder martinez?
Zurück auf den boden der tatsachen herr Hope,dieser still von proksa einfach nur einzigartig genial.
clockdva: richtig! Sogar die Leute unter den ganz Großen (Sturm, Lee, Chavez?) würden dem Zauberlehring eine Abreibung verpassen glaube ich
falls Zbik noch boxt würde ich ihn gern gegen Gregor boxen sehen.
zbik würde gnadenlos untergehen
Proksa hatte bisher Glück gehabt eher schwache Gegner zu Boxen,und gegen die glänzt fast jeder ich denke gegen Golovkin oder gegen Stürmchen würde er aktuell verlieren,der Pole wird hier auch immer wieder überbewertet.
Gut gemacht Proksa. Jetzt gibts ein Boxer mehr vor dem Sturm weglaufen wird 🙂
sturm gg proksa das will ich sehn.
ob er die sturms gute deckung und guten jab knacken wird?
Nach seiner sehr guten Leistung gegen Hope könnte Proksa Sturm, Stieglitz und Abraham herausfordern. Wenn er seinen Punch noch verstärken kann, würde es gegen alle o.g. auch evtl. zu einem KO reichen. Ehrgeizig und schnell genug ist Proksa. Die Zukunft steht ihm in seiner Gewichtsklasse offen. Momentan wird er aber erst D. Barker besiegen müssen. Danach kann er in Deutschland große Kämpfe anstreben. Duch seine nahezu artistische Kmapfstilistik zieht er die Massen an, die Promoter können Millionen einfahren. Er wird sicher in absehbarer Zukunft einen WM-Kampf erreichen.
@ dalein
1. Grzegorz – nicht Gregor.
2. Man boxt so, wie es der Gegner erlaubt. Gegen bessere Gegner boxt man besser.
3. Sturm wird gegen Proksa nicht antreten, weil er die Hosen vollkriegt.
Natürlich sollte man proska nicht überschätzen aber ich denke er würde sturm jetzt schon auspunken
ich sag mal so ,habt ihr gesehen was proska mit sylvester gemacht hat???ko 4 runde,da hat strum sich bei weitem mehr angestrengt,klar und deutlich ,proska würde sturm zerstören,vor dem kampf proska.sylvester,war erdoch in der engereng auswahl neuer sturm gegener,nachdem kampf war er nicht mehr von bedeutung,nach dem sturm gesehen hat ,was proska auf dem kasten hat,hat er die hosen voll bekommen 🙂
Proksa gehört für mich definitiv zu den besten kommenden Boxern. WM ist absolut realistisch wenn er die Chance bekommt. Sturm, Zbik und Abraham würden untergehen. Höhstens Abraham hätte eine Chance wenn er einmal hart trifft. Aber diese Chance hat Artur bei jedem Gegner und nutzt sie selten.
Ich seh Proksa neben Szpilka am liebsten in Europa. Die Kämpfe sind energischer, unterhaltsamer und man sieht dort noch Siegeswillen und Hunger.
sturm ist füqr ihm noch eine Nummer grosser!
Proksa kämpft eindrucksvoll, und Ich mag, um es in Aktion zu sehen.
ich habs schon früher gesagt, proksa fegt alles weg!!! der polnische roy jones jr
Er kämpfte mit seinen Händen hinter seinem Rücken 🙂