
Am Samstag kommt es in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, Schwerin, zu einer weiteren Ausgabe der Universum Champions Night. Die beiden Hauptkämpfer Susi Kentikian und Jürgen Brähmer trafen heute bei der offiziellen Pressekonferenz auf der MS Schwerin zum ersten Mal auf ihre Gegner Arely Mucino und Alejandro Lakatos.
WBO-/WBA-/WIBF-Championesse Susi Kentikian freut sich schon auf Samstag: „Die Vorbereitung lief super. Und ich freue mich jetzt hier in Schwerin zu sein und am Samstag in den Ring zu steigen. Das Schloss ist wirklich wunderschön. Ich glaube ich komme noch öfter nach Schwerin. Auf den Kampf habe ich mich optimal vorbereitet und bin bereit alles zu geben. Arely ist sehr zäh, aggressiv und wird nach vorne gehen. Aber jeder hat eine Schwäche und die werde ich im Ring finden und nutzen! Ich bin als Hauptkämpferin immer doppelt motiviert. Das ist ein wirklich schöner Druck und wenn man gewinnt ist es einfach nur ein tolles Gefühl.“
Aber auch Kentikians Herausforderin Mucino gibt sich vor ihrem ersten Titelfight siegessicher: „Es war eine harte und lange Anreise aus Mexiko mit über 16 Stunden. Ich bin aber super vorbereitet und sicher, dass ich Susi alles abverlangen werde. Wir haben genug Zeit gehabt, um uns perfekt vorzubereiten. Das war meine härteste Vorbereitung bisher. Und die Leute können sich auf etwas gefasst machen am Samstag! Auch die Temperaturen kommen mir sehr entgegen. In Mexico sind die Temperaturen noch höher. Ich kann damit gut umgehen.“
Jürgen Brähmer rechnet nach seiner relativ einfachen Titelverteidigung gegen Plotinksy nun mit einem härteren Test: „Lakatos ist sehr schlagstark und erfahren. Das wird keine einfache Aufgabe und er wird sich sicherlich sehr gut vorbereitet haben. Er ist ein Stinker und ein Kämpfer, der niemals aufgibt. Aber wir haben die richtigen Sparringspartner im Ring gehabt, um auch am Samstag als Sieger aus dem Ring zu steigen. Ich freue mich jedenfalls tierisch, dass ich wieder in Schwerin boxen darf.“
Alejandro Lakatos ließ sich bei der Pressekonferenz hingegen nicht allzu viel in die Karten blicken: „Jürgen Brähmer ist ein sehr starker Boxer mit einem großen Willen. Aber ich will nicht zu viel verraten. Ich konzentriere mich nur auf den Kampf am Samstag. Ich bin ein Krieger. Ich habe das Kämpfen im Blut und werde das am Samstag allen zeigen.“
Das ZDF überträgt Kentikian – Mucino am Samstag live ab 22 Uhr, die Kämpfe von Jürgen Brähmer und Alexander Alekseev gibt es danach als Aufzeichnung zu sehen.
© adrivo Sportpresse GmbH
Diese Arely Mucino ist zwar ungeschlagen, wenn jedoch ihre bisherigen gegnerinnen ansieht, kann man nur mit dem Kopf schütteln. die gesamten kampfrekorde zusammengenommen
ergeben 20 Siege, bei 29!!! Niederlagen und 4 unentschieden, nur eine gegnerin hatte ne positive Kampfbilanz. Für ein Rematch mit Raoui reicht wohl der Mut nicht…
Frauenboxen ist echt schlimm, nichts für mich…hauptkampf…tsts, armes deutschland
Du Ali, ich muss es auch nicht sehen.
Frauensport gerne aber nicht Boxen und andere Faustkämpfe.
Tok tok und ali bla bal ihr habt keine ahnung Sport ist Sport man sollte respekt vor jeder Sportart egal von welchem geschlecht sie betrieben wird haben.
Nicht das Geschlecht sonder die Einstellung zum Sport ist wichtig.. Susi jan amen a lava du es …. Wir glauben an dich
Tralalala…. 🙂 was bist du für ne Göre… 🙂 reg dich ab! Ich respektiere den Sport auch bei Frauen muss ihn aber nicht Live im TV als Hauptkampf sehen, da hätte man lieber Alekseev zeigen können und hätte sicherlich mehr Einschaltquoten als so…So wird es praktisch einem Aufgedrückt der umbedigt die anderen Kämpfe sehen will…ansonsten würde doch danach fast jeder ab oder umschalten 😀
Die ganze Veranstaltung in Schwerin, die Absage von J.Brähmer und besonders die Kommentare von UBP „Weltklasse Veranstaltung“ ist ein Hohn und pure Verarschung!!!
PS Wer Qualität im Boxen sehen möchte, sieht ARD oder RTL. Das ZDF ist bereits aufgewacht und hat die Zusammenarbeit „auf GEZ-Gebühren-Basis“ inzwischen -endlich- eingestellt und ist nicht mehr bereit, Millionen in krim. Aktivitäten zu investieren.
Es wird Zeit d. UBP alle Aktivitäten einstellt und -nach allen Mitarbeitern im Innendienst- die unfähigen „Möchtegern-Manager“ in die Wüste schickt.
Unvorstellbar: Vor wenigen Jahren einer der besten und erfolgreichsten Boxställe auf der Welt mit unzähligen Weltklasseboxern und jetzt -nur wenige Jahre später- eine „Rummel-Box-Bude“ ohne TV-Sender und ohne „echte“ Stars…
zum Glück kommen wir dank Brähmers Absage in den Genuss einer sehr interessanten Begegnug zwischen Alekseev und Lebedev.
…das ist aber auch wirklich der einzige, aus sportlicher Sicht gute Kampf.
Alles andere ist doch UBP/ZDF-Müll der untersten Schublade und Betrug am GEZ-Zahler und BOX-Fan. Aber im Osten kann man ja alles machen…