Pressekonferenz in Mannheim: Klitschko will Pianeta seine Grenzen aufzeigen

Wladimir Klitschko ©KMG.
Wladimir Klitschko © KMG.

Dreifach-Weltmeister Wladimir Klitschko (59-3, 50 K.o.’s) und sein Gegner Francesco Pianeta (28-0-1, 15 K.o.’s) hielten heute in Mannheim die letzte Pressekonferenz vor ihrem Kampf am Samstag (RTL, 22:10) in der SAP Arena ab.

Klitschko bediente sich in seiner kurzen Rede eines Zitats von Mike Tyson. „Jeder hat einen Plan, bis er einmal getroffen wird“, so der 37-jährige Ukrainer. „Francesco ist ein junger, starker Boxer, der seine Grenzen noch nicht kennt. Die werde ich ihm im Ring zeigen.“

Der Außenseiter Pianeta gab sich jedoch ebenso selbstbewusst. „Ich bin hochmotiviert. Am Samstag werde ich alles geben, um Weltmeister zu werden“, so der 28-Jährige. „Ich hoffe, dass ich meinem Sohn, der vier Tage später Geburtstag hat, den Gürtel mitbringen kann.“

„Francesco ist ausgezeichnet vorbereitet. Wir haben einen sehr guten Plan erarbeitet und hoffen, dass er aufgeht“, sagte Pianetas Trainer Dirk Dzemski, der zuletzt für seinen Schützling Robert Stieglitz die goldrichtige Taktik ausgearbeitet hatte.

© adrivo Sportpresse GmbH

112 Gedanken zu “Pressekonferenz in Mannheim: Klitschko will Pianeta seine Grenzen aufzeigen

  1. Wladimir: “Das Geld war nie die Motivation, mein Ego zu befriedigen ist mir wichtiger”.

    Das hat er auf der gestrigen Pressekonferenz gesagt, und in der heutigen Informationsgesellschaft passiert das ja öfter und auch sehr schnell, dass Sätze aus dem Kontext gerissen werden.

    Will Klitschko jetzt nicht verteidigen, aber wahrheitsgetreu wiedergegeben werden, sollten solche Aussagen schon.

    Er sagte als er damals seine Titel verlor, hätten eine Menge Leute, Journalisten, Boxer, Promoter, Fans ihn schlechtgeredet, auf ihm rumgehackt und den Respekt vermissen lassen – so in der Richtung. Diese Aussage betrifft sein Ego, das damals anscheinend richtig angeknackst war.

    Wobei Geld natürlich nie eine Rolle spielt, niemals, für niemanden 😉

  2. Klitschkonull sagt:
    30. April 2013 um 20:03

    Ja wer die Medien kontrolliert hat es gut.

    ————————————————————————————–

    ### Medien werden fürs Lügen bezahlt: CNN Kriegspropaganda – Journalistin Amber Lyon packt aus! ###

    youtube.com/watch?v=9ZXFzviY1o0&list=UUjIY0NSM6z_ca2AtHPtUcuw

    so is dat. kontollier die medien und die nahrung (stichwort monsanto und codex alimentarius). watt aber auch für gehirndurchfall sorgen kann ist: marialourdesblog.com/es-gab-keinen-bombenanschlag-in-boston-es-war-eine-ubung/ .. tja :/

  3. Wenn Wladimir Klitschko 2016 an den Olympischen Spielen wirklich teilnehmen würde, dann wäre das eh nur unfair all den anderen Boxer gegenüber. 2016 ist er ein paar Monate über 40, und hat bis dorthin ganz locker über 70 Profi-Kämpfe., obwohl man nur maximal 15 haben darf. All die korrekten Menschen mit sportlicher Fairness würden das eh nicht anerkennen.

  4. wwf777 sagt:
    30. April 2013 um 17:11
    bin Fan von Klitschko

    Sich in diesem Forum als Klitschkofan zu outen ist echt mutig Mann….und eine Beh.ind.er.ung dazu…du hast echt E.i.e.r Mann

  5. 300 sagt:
    1. Mai 2013 um 04:30
    wwf777 sagt:
    30. April 2013 um 17:11
    bin Fan von Klitschko

    „…du hast echt E.i.e.r Mann

    _____________________________

    Du aber offensichtlich nicht..

  6. 300 sagt:
    1. Mai 2013 um 04:30
    wwf777 sagt:
    30. April 2013 um 17:11
    bin Fan von Klitschko

    „…du hast echt E.i.e.r Mann

    _____________________________

    Du aber offensichtlich nicht..

Schreibe einen Kommentar