
Russische Medien gehen davon aus, dass Sauerland-Boxer Alexander Povetkin (20-0, 15 K.o.s) am 18. Dezember in Berlin auf den Amerikaner Nicolai Firtha (19-7-1, 8 K.o.s) treffen wird. Povetkins Manager Wladimir Hryunov wollte das in einem Interview mit der russischen Seite Championat.ru jedoch noch nicht bestätigen.
„Die Informationen, die bislang im Internet verbreitet wurden, sind von keiner offiziellen Quelle“, so Hryunov. „Ich möchte diese Information nicht vor der offiziellen Verkündung von Sauerland kommentieren. Der Name des Gegners wird am Donnerstag bekanntgegeben, warten wir auf diesen Zeitpunkt.“
Der Kampf im Vorprogramm von Huck vs. Lebedev wäre Povetkins dritter Auftritt in diesem Jahr. Nach kurzrundigen Siegen gegen Javier Mora (22-6-1, 18 K.o.s) und Teke Oruh (14-3-1, 6 K.o.s) wäre Firtha ein Gegner, der mit 1,98 m und guten 110 kg den Klitschkos, zumindest physisch betrachtet, etwas näherkommt. Firthas letzter Kampf war ein knapper Sieg gegen Boytsov-Opfer Mike Sheppard (15-12-1, 8 K.o.s), im Juni konnte er gegen Tony Grano (17-2-1, 13 K.o.s) den größten Erfolg seiner Karriere feiern.
© adrivo Sportpresse GmbH
Und wieder einmal amerikanisches Fallobst. Aber was solls ich schau mir den Fight in Berlin trotzdem an.
unfassbar, povetkin boxt wirklich nur gegner wenn selbst 3 davon gleichzeitig im ring kein problem waeren. nur peinlich…
Und wieder ein Gegner von Weltklasse. 😉 LOL
Povetkin macht sich nur noch lächerlich.
naja aber diesmal ist die Ausrde, daß er Klitschkos Größe und Gewicht hat.
Unglaublig wie Teddy Atlas geschafft hat ein guten Boxer total schlecht zu machen. Wenn Firtha nur knapp gegen Mike Sheppard gewonnen hat, dann ist es kein würdigen Gegner für Sascha. Aber bin doch live dabei um es zu sehen.
Ach was leif das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass Du mal wieder live dabei bist 😉
Zur Gegnerwahl…. einfach nur lächerlich. Boytsov hat den damals schon abgefertigt. Weiß nicht wie solche Gegner Povetkin weiterbringen soll?!
Oh sorry, was verdreht. Boytsov hatte nichts mit dem zu tun!
Ich würde sagen ABWARTEN !!!
Teddy Atlas ist einer der besten Trainer. Ich denke, er hat einen Plan und den wird er umsetzen. Warten wir noch paar Fallobst-Kämpfe ab und schauen dann was passiert. Ich bin mir sicher, da wird was kommen.
Tja das ist wohl das momentane Schwergewicht immer schön auf die Klitschkos fixieren ich meine solche Boxer wie der kommene Gegner von Povetkin sollte man zum Sparring einladen damit er sich auf Wladi einstellen kann wenn es denn zu den Kampf kommen sollte.
Ich hoffe Du hast recht, Anatoli!
Habe gerade gelesen das auch Erik Skoglund wieder boxt. Er hat hervorragend sein Gegner am Samstag in Herning, Dänemark, verprügelt. Es wird jetzt nur seine 4. Profikampf, aber der Junge hat Potential!! Seine Gewichtsklasse Light Heavy, da er seit Sommer weniger kg hat als vorher, da er in Cruiser war. Echt sehenswert!
Die Russen kämpfen einen eigenen Still.Hart und mit Herz.Was macht der Povetkin bei einem Ami.Deren Boxstill ist ja im schnellen nicht zu erlernen.Aus einem Schwein wird ja auch nicht sofort eine schöne prinzesin….oder doch!!!!!
@bigbubu
Damit ist er im aktuellen Schwergewicht in guter Gesellschaft, da bekleckert sich momentan absolut KEINER mir Ruhm.
@Shlumpf!
Absolut Richtig!
@Leif: Bist du eigentlich Journalist oder wie kommt es dass du Zeit und Geld hast um dir alle Kämpfe live anzusehen? (Oder lügst du uns gar an? Aber nein, so soll man nicht über seine Mitmenschen denken…) 😉
Zum Thema: Povetkin wird nie etwas. Selbst wenn sich sein Umfeld verändert hat er unter Atlas viel zu lange psychisch gelitten. Diese einstudierten Bewegungsabläufe sind in dem Alter nur sehr schwer wieder abzulegen. Schade. Sowohl Povetkin als auch Solis werden nie WM. Armes Olympia 🙁
@HamurgBuam
Vor allem waren Povetkins Bewegungsabläufe ganz ordentlich, die langen Kombinationen haben ihn stark gemacht. Nimmt man ihm das weg, was bleibt dann noch übrig?
Tja, das was man jetzt sieht: Jemand der einen Stil boxt welcher ihm nicht liegt.
@HamburgBuam: Ne, bin kein Journalist, nur ein Boxfan. Zeit habe ich am Wochenenden boxen zu sehen, andere fahren ihren Fussballverein hinterher zu ihre spiele. Ich mag halt Boxen, hsbe ich immer gemacht. Habe vorher die Klitschkos als Amateure gesehen. Nun bin ich etwa enttäuscht von den Brüdern, oder eher von ihren Veranstaltungen. Ich mag wenn es gibt action beim boxen, wenn der Kämpfer auch vorwerts geht und nicht passiv rumsteht. Kaufe auch nicht die aller teuerste Plätze, aber immerhin gute Plätze.
Habe also jetzt geplant 4 Dez in Schwerin, 18. Dez in Berlin, vorm TV am 27.11. wegen Arthur und Robert sowie mich um mehr Werbung als Boxen am 11.12. von Mannheim zu sehen. Am 10.12. boxt ja Golovkin in Berlin, mal sehen ob es irgendwo im internet zu finden gibts.
Vitali Tajberts Kampf in Japan werde ich auf Sport1 am 26.11. sehen.
Habe in der Zeit einige Boxer kennengelernt, sowie auch Trainer, TV-leute etc. Ein Last muss man wohl haben, oder. 🙂 Lerne ja somit auch einige Plätze zu sehen. Dieses Jahr war ich zum ersten mal in Stuttgart und in Erfurt. Das war auch nett, nicht nur Boxen, also 🙂
Povetkin wäre unter Wegener etwas geworden. Bei Atlas habe ich da so meine Zweifel. Vor allem warum scheut man das Risiko gegen Klitschkos. Er ist jetzt 29 (glaube ich). Das schlimmste was passiert ist das er nach dem Fight eine Niederlage auf der Seite hat. Das würde ihm aber nicht die Karriere kosten.
atlas soll sich wieder in die staaten verpi***en.
der typ hat kein plan von schwergewicht, hat nur moorer einmal zum titel verholfen gegen einen ausgebrannten holyfield.ich bin mir 100 % sicher das der trainerwechsel sauerlands idee war, povetkin würde niemals seinen langjährigen trainer freiwillig verlassen.da sieht man was die deutschen promoter mit den russen machen, erst dimitrenko, dann povetkin, mit boytsov passiert dasselbe…werdet ihr noch alle sehen.
atlas hat kein plan von schwergewicht, hat nur moorer einmal zum titel verholfen gegen einen ausgebrannten holyfield.ich bin mir 100 % sicher das der trainerwechsel sauerlands idee war,povetkin würde niemals seinen langjährigen trainer freiwillig verlassen.da sieht man was die deutschen promoter mit den russen machen, erst dimitrenko, dann povetkin, mit boytsov passiert dasselbe…werdet ihr noch alle sehen.
Die meisten leute haben keine ahnung hier. Man wird durch Aufbaukämpfe stark und nicht durch zermürbende brutale auf die substanz gehende Fights. Wieviel von den hat ein Boxer in seiner Karriere?? Maximal 3 oder 4 fights. Der Rest ist immer leicht. Wenn haben die Klitschkos denn grossartig besiegt als sie weltmeister geworden sind. Die haben doch auch nur aufbau gegner gehabt.
aufbau gegner verfeinern deine Technik. Sorgen dafür das deine Schlöaghärte grösser wird. Helfen dir dabei Ringerfahrung zu sammeln. Ein schwerer Kampf hingegen kann dich total zerstören, wenn du nicht vorher genaug aufgebaut worden bist, siehe Dimitrenko gegen Chambers.
Nach den Aufbau Kämpfen muss gar nicht gute Gegner boxen um gegen einen WM zu kämpfen. Denn die boxt man erst nach dem Ttel gewinn. Wenn man gut aufgebaut worden ist, wird man von selbst stark ohne gross an substanz zu verlieren.
Mike Tyson hat zum Beispiel fast gar kein Aufbau gehabt, heisst er hat sofort um die WM geboxt und hat daher auch relativ jung sehr viel substanz gelassen und war dann realtiv früh auf seinem Zenit. Der Mensch kann gar nicht sereinmässig viele gute Kämpfe machen. Da macht dein Körper einfach nicht mit.
Das ein langer Aufbau bei Jemandem der noch so Amateurhaft wie Povetkin kämpft und sich nicht auf die Profis umstellen konnte Sinn macht bestreitet hier auch keiner. Es geht nur darum dass man auch in diesem Rahmen sinnvollere Gegner bekommen kann welche besser auf die Klitschkos vorbereiten. Michael Grant, Travis Walker, Nikolai Valuev, Tyson Fury… Leute mit Größe welche diese auch Nutzen. Stattdessen zerrt mal scheinbar wahllos irgendwelche amerikanischen Journeymans nach Germany welche aus taktischer Sicht keine Vorbereitung auf die aktuelle Weltspitze sind.
kritiker No 1 sagt:
„Wenn haben die Klitschkos denn grossartig besiegt als sie weltmeister geworden sind. Die haben doch auch nur aufbau gegner gehabt.“
Also besteht die momentane Weltspitze nur aus Aufbaugegnern?
Die haben seit Jahren alle Pflichtherrausforderer geboxt, bis auf den einen, der über die Wurzel stolperte und dann keinen Vertrag unterschrieb und nicht zur PK gekommen ist… war glaube ein Russe…
@kritiker No 1
Wenn man aber nur Flaschen boxt,. braucht man sich nicht zu wundern, wenn einem die Reputation fehlt.
Povetkin war auf einem sehr guten Weg, hat Leute wie Chambers, byrd, Estrada,… aus dem Weg geräumt. Für Nicht-Titelkämpfe sind das ganz ordentliche Gegner.
Die logische Konsequenz war der Pflichtherausfordererstatus, den er sich durchaus verdient hatte.
Dann kam Atlas und versucht seitdem ihn total umzukrempeln und startet seine Krarriere genau genommen von vorne, nämlich mit Flaschen, die man normalerweise in den ersten 5 Kämpfen boxt.
Zu dumm, er hatte seine Chance auf einen WM-Fight, die hat er dann leichtfertig verspielt.
@Kevin22:
Dass deine lieblings halunski Brüder aus der Ukraine sich Gegner einkaufen merkst du wohl nicht? Briggs, Chisora? WTF? Wo bleibt die Pflichtverteidigung? Wieso will Klitschko immer Freiwillig verteidigen? Sogar anträge stellt er!
Shlumpf! sagt:
„@kritiker No 1
Wenn man aber nur Flaschen boxt,. braucht man sich nicht zu wundern“
Zeig doch mal „gute“ Gegner!
imon sagt:
24. November 2010 um 11:07
@Kevin22:
„Dass deine lieblings halunski Brüder aus der Ukraine sich Gegner einkaufen merkst du wohl nicht? Briggs, Chisora? WTF? Wo bleibt die Pflichtverteidigung? Wieso will Klitschko immer Freiwillig verteidigen? Sogar anträge stellt er!“
Bring doch mal bitte endlich Beweise, dein Gesülze ist einen Scheiss wert!
Ich schätze Povetkin wird solange aufbaukämpfe bestreiten bis er vierzig ist.Wenn die Klitschkos 70 sind,kann er sie schlagen…Meine güte ein wahrer Champ…
@Kevin22
ich hab damit nicht auf die Klitschkos abgezielt, sondern auf die ganzen möglichen Herausforderer.
Warum sollte ein boytsov eher einen WM-Kampf bekommen als ein Chambers? Chambers hat imemrhin bessere/bekanntere Gegner gekämpft. da hilft’s nix, dass ein Boytsov der ebssere Boxer ist.
Daher meine Aussage, gegen Flaschen bekommt man keine reputation.
Kevin22 sagt:
24. November 2010 um 11:37
Bring doch mal bitte endlich Beweise, dein Gesülze ist einen Scheiss wert!
Dein Geschwafel scheint noch weniger wert zu sein, zumal du völlig unfähig bist selber recherchen zu betreiben 😉
„Hamburg – WBC-Schwergewichts-Weltmeister Vitali Klitschko ist mit seinem Antrag gescheitert, vor einer Pflichtverteidigung eine freiwillige Titelverteidigung zu bestreiten. Der 39-Jährige muss jetzt gegen den US-Amerikaner Ray Austin oder Odlanier Solis aus Kuba boxen – und zwar innerhalb von 100 Tagen nach deren Ausscheidungskampf am 17. Dezember in Miami. “
Mfg
VK hat übrigens die gleiche masche bei gomez abgezogen, mit der begründung der kampf wäre wenig lukrativ.
aber der große lennox lewis hat sich damals ebenfalls gegen chris byrd ausgesprochen, und seinen titel freiwillig niedergelegt.
pflichtverteidugngen unterscheiden sich doch stark von freiwlligen, da die verträge von beiden seiten ausgearbeitet werden, sprich die rematch klausel kann entfallen.
@Kritiker No 1
„Die meisten leute haben keine ahnung hier“
Na zum Glück haben wir ja Dich, der einzig wahre Boxexperte. Überheblich bis zum geht nicht mehr.
Dein Wissen über das Boxen zeigt sich sehr schön wenn Du ständig behauptest wie gut doch Povetkin ist. Povetkin, der Weltmeister der Aufbaukämpfe. LOL
bigbubu
ich hab dir was sehr schönes geschrieben, war aber etwas zu beleidigend, wurde deshalb nucht freigeschaltet.
gib mir deine mail und ich schreib dir was viel passenderes
Zu den anderen möchtegern Experten.
Ich habe geschrieben, wen haben die Klitschkos den geboxt als sie damals ihre ersten Titelchancen bekommen haben. die haben damals gegen irgendwelche angeblichen Boxern aus irgendwelchen Afrikanischen Ländern auf DSF geboxt.Da war mal ein fetter kleiner schwarzer mit grauen Haaren zum Beispiel.
Egal die Sache sieht so aus. Zurzeit will niemand gegen Povetkin kämpfen. Es ist nicht so dass Klitschko gerne gegen povetkin kämpfen würde. Sonst würde es nämlich nicht zur Versetiegerungen und irgendwelchen Ersatzgegner anträgen kommen. Daavid Haye ist auch bei Sauerland und würde niemals gegen Povetkin boxen, wenn er leute wie Harrison boxen kann. Adamek hat schon ein Klitschko kampf im Sack, der riskiert auch nichts mehr. Boystov ist sein kumpel. Solis will und wird demnächst gegen einen Klitschko boxen. So wenn soll povetkin boxen??? Ihr müsst nicht nur kritisieren sondern auch mal alternativen vorschlagen
@Ktitiker No 1
„war aber etwas zu beleidigend“
Tja, wenn einem die Argumente ausgehen, gehts eben nicht anders.
@Kritiker No 1
„gib mir deine mail“
Ja klar, und den Blutbefund auch gleich dazu. Spassvogel LOL
Unabhängige Liste:
Tomasz Adamek : Wäre sicherlich interessant, ist aber an Maddalone vergeben…
Ruslan Chagaev : Wird wohl der Herausforderer von Haye
Tony Thompson : Wär sicherlich die bessere vorbereitung!
Eddie Chambers : Ein zweiter kampf wäre sicherlich interessant!
Samuel Peter : Der wird noch ne weile Pause machen wollen nach dem K.o
Chris Arreola : Ist schon vergeben!
Alexander Dimitrenko : EM
Dereck Chisora : WM
Denis Boytsov : Wird nix, da befreundet
Robert Helenius : Boxt schon
Odlanier Solis : Eliminator
Francesco Pianeta : Krebs, hat aber ein unentschieden mit Sosnowski…
Timur Ibragimov : bereits an Mormeck vergeben
Albert Sosnowski : EM
Juan Carlos Gomez : Auch vergeben
Kubrat Pulev :
Wie ihr sieht, hat Pove keine sehr große auswahl an Gegnern, bei einigen in dieser liste würdet ihr genauso heulen wie bei Firth, einzig Tony Thompson wäre ein interessanter Gegner für Pove… Insofern gebe ich kritiker No.1 recht…
Mfg
Dimon
ich sags doch. Das gesamte Schwergewicht ist in der krise. in der Krise heisst nichts anderes als das attraktive Boxer fehlen. Da sind nur eine handvoll, die höchstens interessant sind. Und die finden nie zueinenander. Entweder wolllen sie nicht oder sie können nicht. Die Lösung wäre eine Supersix oder Super eight Turinier mit einem Elemiator davor. Die Weltmeister wären automatisch dabei, die restlichen sollten sich den Platz mit einem Kampf verdienen.
Was viele unterschätzen. Diese Turniere bieten nicht nru einen WM Kampf im Finale an sondern in jedem Kampf wo ein WM betzeiligt ist hat man auch gleichzeitig einen WM Kampf. Daher ist der Modus nicht zu lang. Es sind eine reihe von garantierten WM Kämpfen von starken Gegnern.
@dimon
Come on, acuh wenn viele vergeben sind, da gibts trotzdem noch genug bessere als den hampelmann jetzt.
Povetkin hat bereits gezeigt, dass er auch gegen gute Leute bestehen kann, was er jetzt macht, ist ein Rückschritt und einem Mann von seiner Qualität nicht nötig.
Hätte er damals den Kampf angenommen, würden wir auch jetzt gar nicht darüber diskutieren; dann wäre er entweder Weltmeister oder ein weiterer geschlagener, aber zumindest hätten wir Klarheit. Dass er sobald keinen WM-Kampf mhr bekommen wird, daran ist er selbst Schuld
Wer soll Klitschko denn sonst schlagen wenn nicht Povetkin, Solis oder Haye. Also Leute macht doch nicht die einzig richtigen Gegner so schwach und verhindert doch dadurch nicht eine echte Herausforderung für Klitschko. Der wll doch das man über Povetkin und co schlecht redet damit er sie nicht boxen muss.
Ist der einzige Grund warum er permanent über Povetkin; Haye und Solis schlecht redet. oder habt ihr mal was positives von den Klitschkos über diese Boxer gehört. Aber über schwache gegner redet er immer positiv, macht sie stärker als sie sind. Warum ist das wohl so??
Zwei Anzeichen die sofort verraten ob der Klitschko Gegner stark oder schwach ist.
Stark:
– Klitschko spricht nur schlecht über ihn
– Will nicht gegen ihn kämpfen und stellt meistens Anträge um den Kampf zu verhindern
Schwach:
– Klitschko macht ihm ein Kampfangebot
– Klitschko redet nur positiv über ihn und macht ihn stärker als er ist
(PS: Schonmal erlebt das Klitschko gegen einen verliert, den er von sichaus ein Angebot gemacht hat?????)
@Kritiker No 1
Sieh es doch endlich ein, Povetkin hat gekniffen. Dein Held hat den Schwanz eingezogen. Der wird niemals gegen einen der Klitschkos bestehen können. Da stolpert er doch lieber über eine Wurzel.
Povetkin hätte mit diesen ganzen Beschuldigungen von beiden Seiten aufräumen können, wenn er sich dem Kampf gestellt hätte. Dann wäre er halt in den ersten beiden Runden zu Boden gegangen, man hätte gesehen das er, zumindest gegen einen Klitschko, völlig überbewertet wurde und ende der ewigen Diskussionen. Nun kuriert er eben seinen Schnupfen solange aus bis die Klitschkos und Haye in Pension gehen, dann hat er wenigstens eine reelle Chance auf einen Titel.
Lustig. Die sache ist ganz anders: Povetkin ist bestimmt nicht mein Held. Ich hab nur eine Heldin. Egal
Die Sache ist das Klitschko aber mein Antiheld ist. Jeder der ihn wirklich besiegen kann, ist für mich ehrens und schätzenswert.
Die Fakten sind die: Atlas wollte den Kampf nicht und Bönte auch nicht.
Die endgültige Absage kam durch Böntes Antrag, denn Sauerland wolle Atlas entscheidung nicht akzeptieren und bestand darauf das Povetkin ein Trainigscam in den Staaten macht. Das hören die Klitschkos und wollen durch ein gezieltes Störmanöver eine völlig von der Zeit her unpassende PK den ganzen Kampf endgültig unmöglich machen. Die letzte Entscheidung hat nicht atlas wie Christian Meyer schon häufig gesagt hat sondern Sauerland. Und er hat den Kampf nicht platzen lassen sondern Bönte. Zu Not hätten Sie wäre der Vertrag besser und lukratoiver gewesen Atlas einfach ersetzt.
Ein ganz einfach und einleuchtendes Argument zeigt das der Kampf gemacht werden sollte.
Povetkins Vater ist nur wenige Wochen vor dem kampf gestorben. Dennoch ist Povetkin zum Trainigscamp in die USA geflogen und hat seine Familie verlassen. Warum sollte er das machen, wenn er sowieso nicht kämpfen will. Dann würde er wohl einfach bei der familie bleiben?????
Das hat auch Kalle Sauerland gesagt. Der Kampf ist erst durch das unerwartete Handeln von Atlas und Böntes Antrag geplatzt. Vorher war er fest eingeplant. Und die Sache mit dem Wurzel war auch nicht gefaked, da der berühmteste russische Sportarzt, Röntgen aufnahmen von Povetkin den russischen Medien präsentiert hat
das klitschkos schwache gegner stark reden, und starke schwach ist nunmal eine tatasache.
was povetkin angeht, der wurde von allen seiten beschissen, weil hrunov nicht zur pk erscheinen konnte, sollte sauerland einen vertreter zur pk schicken, hat dies aber absichtlich nicht gemaacht.
der inzwischen 31 jährige povetkin kann einem nur leid tun, ganz klarer fall von missmanagement.
Bei Pflichtverteidigungen gibt’s Standartverträge, da kann man nicht so einfach Forderungen stellen.
Ich denke auch, dass man im Lager Klitschko ganz froh war, als sich die Gelegenheit bot den Kampf platzen zu lassen und man hat diese dann auch beim Schopf ergriffen.
Der ursprüngliche Fehler liegt aber im Lager Povetkin (ob bei ihm selber, Teddy Atlas oder Sauerland ist unwichtig, Povetkin steht mit seinem Namen für den Kampf) da man den Vertrag nicht unterschrieben hat. Hätte man dies getan, hätte Bönte überhaupt keinen Antrag auf Herabstufung stellen können.
Povetkin ist ein null-nummer.Selbst mein Oma könnte ihn Ausknocken.Sie ist immerhin 84 jahre alt.
@Kritiker No 1
„Atlas wollte den Kampf nicht“
Na endlich hast Du es kapiert, hast es ja lange genug abgestritten.
So ein glück das am 18. Dez auch Erik Skoglund boxt, light heavy.
Und ein Samstag ist es auch noch!! Also was wir für ein Glück haben!! 😉