Positive Dopingprobe bei Rios nach Niederlage gegen Pacquiao

Brandon Rios © Paddy Cronan / ONTHEGRiND BOXiNG.
Brandon Rios (31-2-1, 23 K.o.’s) ist nach seiner Niederlage gegen Manny Pacquiao positiv auf das verbotene Mittel Methylhexanamin getestet worden. Der amerikanische Weltergewichtler wurde daraufhin von der chinesischen Boxkommission für fünf Monate gesperrt.
“Er hat nach dem Kampf etwas im Urin gehabt”, sagte sein Promoter Bob Arum. “Dieses Mittel wurde von der VADA der chinesischen Kommission gemeldet. Er hat alle Tests zuvor bestanden. Das war kein Steroid. Das war vermutlich etwas, das er genommen hat, um das Gewicht zu machen.”
Laut dem Fitnesscoach von Rios, Alex Ariza, könnte es für die positive Dopingprobe auch noch eine andere Ursache geben. “Die Behälter für die Urinproben waren nach dem Kampf nicht verfügbar”, so Ariza. “Brandon musste daher in ein Trinkglas urinieren. Wir werden also herausfinden müssen, ob etwas passiert ist, während sie es in ein anderes Glas gegossen haben, oder ob etwas im Trinkglas war. Es könnte eine Menge Gründe für solche Verunreinigungen geben. Ich sage nicht, dass sie das gemacht haben, ich weiß nur, dass er in vier Tests nie positiv auf irgendetwas getestet wurde, und auf einmal finden sie einen Stoff, der angeblich auch in einem Energydrink enthalten sein kann.”
Rios ist nicht der erste Boxer, der auf das zumeist in Nahrungsergänzungsmitteln enthaltene Methylhexanamin positiv getestet wurde. Im Vorjahr erwischte es den britischen Cruisergewichtler Enzo Maccarinelli, der daraufhin für sechs Monate gesperrt wurde. Welche Folgen auf Rios in seinem Heimatland USA zukommen, ist derzeit noch nicht klar.
© adrivo Sportpresse GmbH
13 Kommentare
erster !
@Interfectio freu dich doch du depp
Ariza Ariza Ariza…. 🙂
Beim umfüllen des urins haben sie versehentlich in ein Glas umgefüllt wo vorher das Urin der Klitschkos drin war, daher die Positive probe, alles andere ist unwahrscheinlich.
Hauptsache das Trinkglas wird vorher gut ausgespült, bevor es wieder in die chinesische Küche gestellt wird.
niemand ist so vollgepumpt mit Doping wie Wladica Klitschko und ALLE wissen es und trotzdem sagt keiner was…
Dr. Fallobsthammer sagt:
14. Dezember 2013 um 14:42
Beim umfüllen des urins haben sie versehentlich in ein Glas umgefüllt wo vorher das Urin der Klitschkos drin war, daher die Positive probe, alles andere ist unwahrscheinlich.
——————————–
Seh ich genauso!
Die ganze Geschichte ist total seltsam.
Das Comission-Testing, welches eine Urin-Probe direkt nach dem Kampf war, hat Rios bestanden, das VADA-Testing danach nicht. Trotzdem sperrt ihn die Comission….ohne B-Probe
Wladica ist ‘ne schlimmmere Doperin als Holyfield es in den 90’ern war
War Holyfield nachweislich gedopt?
Optisch natürlich nachzuvollziehen, aber weiß jemand ob es beweise gab? Kann mich daran leider nicht mehr erinnern
Patman….Herzprobleme,ploetzlicher heftiger Haarausfall,Aggroausraster(roid – rage) seiner damaligen Frau gegenueber sind nur ein paar Anzeichen..
it´s the JUICE
Rios hätte sich in China ein richtiges Diätmittel kaufen können, Bandwurmlarve !