Positive A-Probe von Soliman: Bekommt Sturm eine neue Chance bei der IBF?

Sam Soliman ©Team Sturm.
Sam Soliman © Team Sturm.

Wie soeben bekannt wurde, hat der australische Mittelgewichtler Sam Soliman (43-11, 17 K.o.’s) nach seinem gewonnenen Ausscheidungskampf gegen Felix Sturm (37-4-2, 16 K.o.’s) eine positive A-Probe abgegeben. Möglicherweise kann Sturm daher auf eine zweite Chance bei der IBF hoffen und so doch noch Pflichtherausforderer von seinem ehemaligen Bezwinger Daniel Geale werden.

Soliman hatte beim Duell vom 1. Februar eine außergewöhnlich hohe Schlagfrequenz an den Tag gelegt: insgesamt 954 Schläge feuerte der Australier in 12 Runden ab – kein schlechter Wert für einen 39-Jährigen. Der um fünf Jahre jüngere Sturm kam hingegen nur auf 349 Schläge.

„Ich habe am Samstag ein Schreiben der NADA erhalten, dass Solimans A-Probe positiv ist“, sagte BDB-Präsident Thomas Pütz gegenüber dem Kölner Express. „Es handelt sich um die Urinprobe, die Soliman nach dem Kampf gegen Felix Sturm entnommen wurde. Es wurde die Einnahme einer Designerdroge nachgewiesen. Möglicherweise erklärt dies auch, weshalb Soliman mit 39 Jahren über eine solche Kondition verfügen konnte. Ich bin schockiert und habe die Weltverbände bereits informiert.“

Für Sturm und Sat.1 sind das jedenfalls gute Nachrichten, denn die Optionen für den Kölner schienen nach nur einem Sieg in seinen letzten vier Kämpfen eher beschränkt. „Wir hoffen auf Gerechtigkeit, dass Sturm eine neue Chance erhält“, so das Statement von Sturms Manager Roland Bebak.

© adrivo Sportpresse GmbH

107 Gedanken zu “Positive A-Probe von Soliman: Bekommt Sturm eine neue Chance bei der IBF?

  1. @abu malik

    Gegen wen soll Sturm denn Weltmeister werden? Gegen Golovkin oder was?
    Huck ist bestimmt nicht der beste Cruisergewichtler aller Zeiten, der hat ja nur einen Gürtel.
    Charr wurde vom *Christen* Klitschko ordentlich verdroschen.
    Und Muhammad Ali hat sicher andere Probleme als inshallah!

  2. @ abu malik

    Mit Muhammad Ali hast du Recht, aber mit den Rest nicht, obwohl ich die anderen 3 gut leiden kann. Jetzt sei doch einfach mal realistisch. Wie gut ein Boxer ist hat nichts mit einem Glauben oder mit der Herkunft zu tun. Wir sagen doch auch nicht dass Mildenberger, Schmeling, Ottke und Maske die besten Boxer aller Zeiten sind.

  3. @ TJ: gegen geale natürlich! die ergebnis des soliman kampfes wird revidiert werden sollte die b probe auch positiv sein. damit verliert dann soliman auch die #1 pos und sturm kriegt seine pos zurück. damit wird er entweder zum PH oder erhällt einen eliminator um den PH

  4. @El Demoledor ich bin auch lange beim Boxen und mittlerweile 31. Vor 10 Jahren hatte ich noch eine ganz andere Kondition als jetzt. Ich habe direkt nach dem Kampf geschrieben, dass ich gerne mal die Dopingprobe von Soliman sehen wuerde. Wer selbst boxt weiss, wie unmenschlich schwer es ist eine derartig hohe Frequenz zu halten. Ich habe da ganz klar etwas unmenschliches gesehen! Profi hin-oder her Henry Maske vs Virgil Hill 2.. So sieht boxen ab 40 aus!!! Der Typ hat einen extrem energieverschwenderischen Stil 12 Runden durchgeboxt. Es ist nicht zu einfach, zu behaupten dass das mit fast 40 kaum mehr moeglich ist.

Schreibe einen Kommentar