Pascal gewinnt kanadischen Superfight gegen Bute klar nach Punkten

Jean Pascal ©Jean Pascal Promotions
Jean Pascal © Jean Pascal Promotions

Halbschwergewichtler Jean Pascal (29-2-1, 17 K.o.’s) wurde seiner Favoritenrolle im kanadischen Superfight gegen Lucian Bute (31-2, 24 K.o.’s) gerecht und konnte in Montreal einen klaren und einstimmigen Punktsieg feiern. Auf Grund der interessanten Schlussphase könnte es einen Rückkampf zwischen den zwei Ex-Champions geben.

Beide Boxer tasteten einander zunächst ab, Pascal machte aber mehr für den Kampf. In der zweiten Runde brachte Pascal erstmals eine gute Serie ins Ziel, die Wirkung zu hinterlassen schien. Der Rechtsausleger Bute kam in der dritten Runde erstmals regelmäßig mit seiner Linken durch, wirkte insgesamt aber etwas zu zögerlich und schlug zu wenig.

Pascal war ebenfalls nicht sehr aktiv, konnte aber mit seinen gelegentlichen Serien punkten, wo Bute nicht die Möglichkeit zu Kontern ergriff. Die fünfte Runde lief für Bute hingegen etwas besser, im sechsten und siebten Durchgang war der gebürtige Rumäne aber wieder zu zaghaft. In der achten Runde war Bute plötzlich am Boden, die Aktion wurde aber korrekterweise nicht als Niederschlag gewertet, da Pascal seinem Gegner ein Bein gestellt hatte. Pascal setzte anschließend noch mit einigen harten Treffern nach.

In der zehnten Runde erlitt Bute durch einen Zusammenstoß einen Cut zwischen den Augen, darüber hinaus schwoll auch das linke Auge des ehemaligen Supermittelgewichts-Champions immer mehr an. Bute hatte aber eine recht gute elfte Runde, wo er weniger vorsichtig agierte und Kombinationen landete. Pascal drehte aber kurzzeitig den Spieß um und brachte einige harte Treffer ins Ziel.

In der zwölften Runde konnte Bute beinahe noch den Kampf drehen, indem er seinen Gegner an den Seilen mit harten Kombinationen bearbeitete, Pascal wirkte etwas angeschlagen, schaffte es aber noch ins Ziel. Zwar reichte es für Bute nach Punkten nicht mehr (Urteil: 116-112, 117-110 und 117-111 für Pascal), das starke Finish könnte aber die Karriere des Publikumslieblings gerettet haben. Pascal durfte sich als Belohnung den eher unbedeutenden WBC-Diamond-Titel umschnallen.

„Das bedeutet mir sehr viel“, sagte Pascal im HBO-Interview. „Ich habe hart gearbeitet. Ich habe fünf Jahre Lucian Bute gejagt, um zu zeigen, dass ich der Beste in der Stadt bin. Danke an Roy (Jones), der in meine Ecke gekommen ist. Ich wollte ihn müde werden lassen, um ihn am Ende noch auszuknocken.“

„Ich bin enttäuscht, ich habe gut trainiert“, sagte Bute. „Die Sachen haben nicht funktioniert, wie ich es geplant hatte. Der richtige Lucian Bute war in der 12. Runde zu sehen. Ich will ein Rematch.“

© adrivo Sportpresse GmbH

72 Gedanken zu “Pascal gewinnt kanadischen Superfight gegen Bute klar nach Punkten

  1. Man sieht, dass Bute seit der niederlage gegen froch einen knacks davongetragen hat. Da sieht man auch, der er psychisch kein starker boxer ist. Das ist auch der Punkt, was ihn von weltklasse leuten unterscheidet.
    Meiner meinung nach,hätte er sich mehr zeit lassen sollen, bevor er oben wieder anknüpft.
    Ansonsten glaube ich nicht, dass er noch was reißen wird.

  2. Bute ist shot, sein Selbstvertrauen ist hinüber. Pascals Mittel waren immer schon äußerst begrenzt. Unfassbar was für eine schwache Kondition der Junge hat. Im Prinzip kann man getrost auf ein Rematch verzichten.

  3. @Polnische Flasche leer Bier
    Anscheinend schauen die Sky Deutschland Abonnenten lieber Golf PGA Tour. Selbst wenn, sie würden sich so eine Veranstaltung wie beim Haye Kampf extra bezahlen lassen.

  4. @ Milanista82

    wahr doch ein spannender Kampf heutmorgen, das Bute erst in den späteren Runden aufdreht, war doch zu erwarten, das war seine Taktik, die gestern aber nicht aufgegangen ist, dafür hat er zu wenig gemacht…
    Pascal dagegen hat 12 Runden lang Vollgas gegeben, habe da keine Kondiotionsprobleme gesehen, zum Schluss war er ein bißchen ausgepowert, darauf hat Bute doch gewartet…
    also Pascal hat mich gestern positiv überrascht, würde ihn gerne als nächsten Gegner für Stevens sehen, wäre ein guter kampf, würde aber dann auf Adonis setzen..
    ein Kampf gegen Andrea Ward wäre auch sehr interessant, im Halbschwergewicht sehe ich Ward nicht als Favorit in diesem Kampf..
    ein Rematch wäre zwar interessant aber unnötig, Bute sollte lieber wieder ins SMW wechseln und gegen Stieglitz boxen!!!
    gegen Ward ist er auch noch nicht angetreten, denke aber das er den Kampf auch verlieren würde in Oakland..

  5. pascal hatte ne sehr seltsame taktik,er hat versucht einen roy jones jr zu imitieren ohne dessen reflexe oder schlaggenauigkeit zu haben…dieses spiel wäre ihm in den späten runden fast noch zum verhägnis geworden…dadurch das er sich freiwillig in die ecke drängen ließ wollte er wohl ne künstle spannung erschaffen….misslungen
    das publikum war aber auch extrem lahm…sowohl im perez fight als auch im pascal bute fight

  6. @theironfist
    Was war denn an diesem Kampf spannend? Pascal war 40 Sekunden aktiv pro Runde, Bute hatte Angst getroffen zu werden bzw. überwiegend den survival Modus an. Die letzten beiden Runden haben den Kampf auch nicht mehr gerettet. Falls Bute keine Folgeschäden davontragen möchte, sollte er schleunigst seine Karriere beenden. Der Mann ist mental komplett am Ende. Pascal dagegen hat mit dieser Leistung gegen jeden Top Mann keine Chance. Seine Roy Jones Jr. Einlagen waren einfach nur lächerlich.

  7. Flo9r sagt:
    19. Januar 2014 um 15:37
    @ TonyThompson:

    Verdient meinetwegen, souverän wars aber keinesfalls!

    Doch meiner Meinung nach schon.Er hat ihn klar ausgepunktet und lächerlich gemacht.Vielleicht habe ich auch die Meinung weil ich großer pascal Fan bin.

  8. @ Milanista82 also ich fand den Kampf gar nicht so schlecht, kann aber auch daran gelegen haben, das der Perez vs Takam so langweilig war…
    von Pascal war das eine super Leistung, gegen Stevenson oder Kovalev würde ich ihn auch kein Sieg zutrauen, aber er wäre einsehr guter gegner, und interessant wären diese kämpfe auch…
    einen Brähmer oder Shumenov würde er auf jedenfall schlagen…gegen Bernhard höchstwahrscheinlich nicht, dafür ist der Alien zu abgebrüht…
    gegen Ward würde ich ihn auch gerne sehen, aber dann nur im Halbschwergewicht…
    Bute sollte man auch nicht zu schlecht machen, in den Schlussrunden ist er gut zurückgekommen, gegen Stieglitz wäre ein super Kampf im SMW
    gegen Kovalev, Hopkins und Stevenson würde Bute schwer ko gehen…

  9. @ The Fan….wie kommst du darauf??..wen hat Shumenov denn bisher großartiges geschlagen??..von Shumenov wird bald keiner mehr sprechen!!..selbst gegen Brähmer würde ich Shumenov keinen Sieg zutrauen..

  10. Milanista82 sagt:

    @theironfist
    Was war denn an diesem Kampf spannend? Pascal war 40 Sekunden aktiv pro Runde, Bute hatte Angst getroffen zu werden bzw. überwiegend den survival Modus an. Die letzten beiden Runden haben den Kampf auch nicht mehr gerettet. Falls Bute keine Folgeschäden davontragen möchte, sollte er schleunigst seine Karriere beenden. Der Mann ist mental komplett am Ende. Pascal dagegen hat mit dieser Leistung gegen jeden Top Mann keine Chance. Seine Roy Jones Jr. Einlagen waren einfach nur lächerlich.
    —————————————————————-

    @Milanista

    kann ich in allen punkten zustimmen.

  11. theironfist sagt:
    19. Januar 2014 um 21:41
    @ The Fan….wie kommst du darauf??..wen hat Shumenov denn bisher großartiges geschlagen??..von Shumenov wird bald keiner mehr sprechen!!..selbst gegen Brähmer würde ich Shumenov keinen Sieg zutrauen..
    _________________________________________________________________________________

    Das gleiche gilt doch für den schönen Jürgen. Wen hat er denn großartiges in seiner Karriere geschlagen, dass ihn unser Freund „The Fan“ so stark einschätzt? Kein Hopkins, kein Tarver, kein Johnson, kein Dawson, kein Woods…. In Wahrheit waren seine Lieblingsgegner Gemüsehändler, Casino Angestellte, Busfahrer und Metzger.

  12. ehrlich ka was ihr so vorher an boxen gesehen habt, aber das war einfach nur der fight der zu sehr gehypten leute. bute ist schon lange nichtmehr top, auch schon lange vorm froch fight. eigentlich war er schon vorm damaligen start des super six durch. und pascal genau das selbe der wurde doch auch nur zuhause overhyped bis der erste ernsthafte gegner kam, danach war er den titel wieder los.

  13. @ Milanista82

    sicherlich sprechen auch die Namen der geboxten Gegner für eine gewisse Qualität..doch manchmal kommen Kämpfe einfach nicht zustande und der Boxer verfügt trotzdem über ein Weltklasse-Potential – die Zeit kommt (und es wäre ein schöner, verdienter Abschluss) für Jürgen Brähmer, Shumenov nach dem Hopkins-Sieg zu entthronen – darauf freue ich mich!! 🙂

    Solltest Du jetzt Golovkin nach der Qualität seiner geboxten Gegner einstufen, dürfte (aus Deiner Sicht) ebenfalls lediglich Mittelmaß unterm Strich dabei rauskommen – man muss sich den Boxer genauer anschauen!

  14. @The Fan
    Richtig, deshalb kannst du dich nicht hinstellen und behaupten der schöne Jürgen würde den und den besiegen. Machen wir uns nichts vor Fan, er wurde auf diesem Level noch nie getestet. Ob er seinen Abschluss auch erhält ist ebenfalls mehr als fraglich.

    Der kleine aber feine Unterschied ist, dass GGG das Mittelmaß förmlich auseinander nimmt, während sich der schöne Jürgen 12 Runden lang abquält.

  15. @ Milanista82

    warten wir das Jahr doch ab..ich bin gespannt, was Du nach dem Shumenov/Hopkins Fight schreibst! Du bist ja davon überzeugt, dass Hopkins ungefährdet Shumenov 12 Runden auseinandernimmt… NEVER EVER!

    Ich bin mir sehr sicher, dass es Ende des Jahres zum Duell Shumenov vs. Brähmer kommt und dann schauen wir mal, wie sich Brähmer quält 😉

  16. @The Fan
    Lesen scheint nicht wirklich deine Stärke zu sein. Ich habe geschrieben, dass Shumenov auf Grund seiner mangelnden Erfahrung Lehrgeld zahlen wird. Es war von auseinandernehmen nie die Rede.
    Das bezog ich auf die Art und Weise wie GGG im Gegensatz zum schönen Jürgen mit dem „Mittelmaß“ fertig wird. Darauf gehst du natürlich nicht ein, weil du nichts dagegen sagen kannst.

  17. @ Milanista82

    Du kannst doch Kämpfe nicht miteinander vergleichen!

    Egal, wer gegen wen gewinnt oder verliert..vor JEDEM Kampf werden die Karten neu gemischt – Quervergleiche im Boxen sind so sinnvoll wie Snowboard-Stiefel auf dem Skateboard!

    Was bedeutet denn „Lehrgeld zahlen“?? Doch nichts anderes als deutlich zu verlieren! Oder versuchst Du jetzt schon Deine Aussage zu relativieren?! (falls Hopkins doch verlieren sollte) 😉

    Jürgen Brähmer boxt die Leute wie sie kommen – es gibt Pflaumen, die sind schwer zu boxen (unangenehmer Stil) und es gibt Weltklasse-Leute (die stilmäßig passen) und das Ding ist schnell vorbei!

    Ich sage Dir: Shumenov gewinnt gegen Hopkins und Brähmer schlägt Shumenov – klare Ansage!

    Unsere Einschätzung lässt sich dann ja anhand der folgenden Ergebnisse eindeutig bewerten 😀

  18. @The Fan
    Ich frage dich jetzt mal im ernst. Was stimmt mit dir nicht??? Halluzinierst du oder bist du der deutschen Sprache nicht mehr mächtig? Welche Quervergleiche meinst du denn? Nochmal für dich, ich habe gesagt, dass der schöne Jürgen auf dem Top Level nicht getestet wurde. Dasselbe gilt für Beibut, dafür wird er gegen BHop Lehrgeld zahlen. Beibut wird klar noch punkten verlieren, ich habe nichts anderes behauptet. Daher kann ich deine Gedankengänge nicht nachvollziehen. 😀

    Aha, ich dachte der schöne Jürgen ist Weltklasse. Da muss er doch im Spätherbst seiner Karriere mit einem average european style klar kommen oder nicht? Wie soll er dann gegen Leute wie Hopkins bestehen, die noch ausgebuffter sind und jeden Trick auf Lager haben? Denk mal darüber nach. 😀

    Wir werden sehen was passiert. Ich sage Dir: BHop gewinnt und der schöne Jürgen wird weiterhin Pfeifen in Neubrandenburg boxen. 😀

  19. @ Milanista82

    der Kampf Shumenov vs Hopkins kommt zeitnah und wir werden sehen, ob Hopkins mithalten kann…

    Jürgen Brähmer hat nicht mehr viele Zahltage und eine Unification zeichnet sich für Ende 2014 ab – Jürgen geht seinen Weg!

  20. 1. Kova
    2. Adonis

    mit etwas abstand b-hop…….
    der rest ist chancenlos……
    beaty jürgen ist am max.angekommen,mehr geht nicht für den gino ginelli,
    der fällt auch gegen shumenov….
    jürgen hat das max.rausgeholt…..

  21. The Fan sagt:
    20. Januar 2014 um 21:11
    1. Kovalev
    2. Stevenson
    3. Brähmer
    4. Pascal
    5. Shumenov
    6. Hopkins
    ________________________________________________________________________

    Pascal mit seinem erbärmlichen WBC Silver Titel ist nach deiner Logik höher gerankt als der IBF Weltmeister? Wie oft bist du heute gegen den Schrank gelaufen?

  22. 1. Sergey Kovalev
    2. Bernard Hopkins
    3. Beibut Shumenov
    4. Artur Beterbiev
    5. Umberto Savigne
    6. Adonis Stevenson
    7. Isaac Chilemba
    8. Lucian Bute
    9. Jürgen Brähmer
    10. Andrzej Fonfara

    Pascal hat mich trotzdem nicht überzeugt!

  23. @ Milanista82

    der Executioner wäre mit Murat nicht über die Runden gegangen, hätte sich nicht die unnötigen „Auszeiten“ genommen!!

    Hopkins ist ein extrem sportlicher, boxerisch technisch versierter, ALTER Mann, der in naher Zukunft auf einen hungrigen, besseren (Stand heute), JÜNGEREN Gegner treffen wird – die Zeit kann keiner besiegen!

  24. @ Johnny – Beterbiev ist für mich auch ein „Up & Coming“ und vll. das größte Talent in dieser GK, aber so weit oben kann ich ihn noch nicht ranken – hast du seinen Kampf am Sonntag nacht gesehen (wurde bei Sky leider nicht gezeigt)?

  25. Pascal ist der beste LHW wie gesagt,vielleicht zusammen mit Stevenson und hopkins aber der Rest ist definitiv schlechter.

    johnny l. sagt:
    20. Januar 2014 um 22:48
    1. Sergey Kovalev
    2. Bernard Hopkins
    3. Adonis Stevenson
    4. Eleider Alvarez
    5. Beibut Shumenov
    6. Jean Pascal
    7. Nathan Cleverly
    8. Tony Bellew
    9. Juergen Brähmer
    10. Lucian Bute

    Mit Platz 2,3,5,7,8,9,10 bin ich einverstanden.Aber was macht cleverly auf 7?Shumenov und alvarez vor pascal?Das ist lächerlich.Kovalev auf 1?nee,ganz bestimmt nicht.

    JohnnyWalker sagt:
    21. Januar 2014 um 00:14
    1. Sergey Kovalev
    2. Bernard Hopkins
    3. Beibut Shumenov
    4. Artur Beterbiev
    5. Umberto Savigne
    6. Adonis Stevenson
    7. Isaac Chilemba
    8. Lucian Bute
    9. Jürgen Brähmer
    10. Andrzej Fonfara

    Pascal hat mich trotzdem nicht überzeugt!

    Dein Ranking finde ich interessant.Anscheinend setzt du Newcomer,Talent vor Erfahrung.Beterbiev und savigne kann ich aber nicht nachvollziehen.beterbiev hat nur 4 kämpfe gehabt der hat übrigens heute Geburtstag und wird 29
    HAPPY BIRTHDAY ARTUR
    von den 4 kämpfen hatte er nur einen Gegner mit positiven Rekord und das war Rayco Saunders mit einem Rekord von 23-20-2.Und Umberto savigne ist auch noch ziemlich unerfahren,bute Fonfara und chilemba vor pascal?NE

    MEIN RANKING,BITTE EURE MEINUNGEN DAZU:
    1.Pascal
    2.Stevenson
    3.Hopkins
    4.kovalev
    5.Shumenov
    6. Beterbiev(bei mir auf 6 aber gegen die absolute Weltspitze sollte er noch nicht antreten)
    7.eleider alvarez
    8.Bute
    9.Brähmer
    10.Fonfara

  26. @ Tony – Imho kann man einen Prospect wie Beterbiev noch nicht in die Top Ten nehmen, weil er sich gegen wirklich starke Profis noch nicht durchgesetzt hat, gebe euch, dir und Johnny Walker aber in sofern recht, dass dies bald geschehen könnte, weil er alles mitbringt, was dafür nötig ist. Dass Kova der stärkste seiner Klasse ist, da gibt es für mich überhaupt keinen Zweifel dran, dennoch wären Kämpfe gegen B-Hop und Adonis natürlich der Hit. Wenn es einer der beiden letztgenannten schaffen würden, Kova ins letzte Kampfdrittel zu ziehen und ab und zu auch schon den einen oder anderen Wirkungstreffer erzielen könnten, wird es spannend, aber ich glaube da an jeweils frühe KOs für Kovalev – sogar, sorry für die Majestätsbeleidigung – gegen B-Hop. Alvarez hat sich trotz unnötiger Mätzchen am Samstag gegen einen beherzt kämpfenden und sehr harten Gegner rein boxerisch behauptet und hätte meiner Meinung nach gegen Pascal, hätte der Fight am Samstag stattgefunden, die Oberhand behalten, weil er sich keine Kunstpausen gegönnt hat und 10 Runden immer wieder Gas gegeben hat, aber auch einfach das Gesamtpaket, die Schnelligkeit, das Auge zu stimmen scheint und ein Weichei ist er auch nicht. Shumenov ist schwer einzuschätzen, deshalb liegt er bei mir in der Mitte, denke aber, dass er gegen „Eurotrash“ der Marke Bellew und Brähmer als Sieger hervorgehen würde. Cleverly hat gegen den Besten verloren, sicherlich eine sehr harte, vor allem psychisch harte Niederlage, aber warum soll er plötzlich ganz raus sein? Halte ihn immer noch für wesentlich besser als Brähmer und gegen Bellew hat er ja bereits knapp gewonnen, also ist der 7. Platz okay.

    Sehe aber eine deutliche Zäsur nach dem dritten Platz – was danach kommt, ist 1B-Ware unter den Weltklasse-Leuten. Pascal hätte am Samstag verloren, wenn Bute am Anfang nicht noch unter dem Eindruck der verheerenden Froch-Niederlage gestanden und sein wahres Können früher gezeigt hätte. Hätte Bute so in Runde 7 oder 8 angefangen, wirklich mal anzugreifen und die Schlaghand zu verwenden, wäre sogar ein KO-Sieg drin gewesen. Insofern weigere ich mich, wie Milanista, ihn als „Shot“ zu bezeichnen, aber er war am Anfang definitv angeschossen, das konnte man sehen. Pascal hat seinen Sieg in der Tat Roy Jones‘ Wissen, wie man gegen Southpaws kämpft, zu verdanken, hat am Anfang gut die Außenbahn zugestellt, so dass, wenn Bute mal versucht hat, mit der Schlaghand durchzukommen, immer in Reichweite von Pascals Rechter war und dadurch es einzig und allein an Butes Courage gelegen hat, eine solche auch mal zu kas.sieren um dann selbst die Fäuste fliegen lassen zu können. Diesen Mut hat er aber am Anfang nicht gehabt und hat so die ersten Runden abgegeben, was ihn den Sieg gekostet hat.

  27. The Fan sagt:
    21. Januar 2014 um 11:45
    @ Milanista82
    der Executioner wäre mit Murat nicht über die Runden gegangen, hätte sich nicht die unnötigen “Auszeiten” genommen!!
    Hopkins ist ein extrem sportlicher, boxerisch technisch versierter, ALTER Mann, der in naher Zukunft auf einen hungrigen, besseren (Stand heute), JÜNGEREN Gegner treffen wird – die Zeit kann keiner besiegen!
    __________________________________________________________________________

    Wie oft willst du dich denn noch lächerlich machen? Alleine dein Kommentar zum BHop vs Murat Kampf zeigt einfach wie du dich in Widersprüche verwickelst. „Er hätte sich nicht unnötige Auszeiten nehmen sollen…“ Ich dachte Hopkins ist ein alter Mann??? Ein 30jähriger muss sich gegen einen ALTEN Mann Auszeiten nehmen. Klingelt es jetzt bei dir? Deine Liste ist die dümmste Liste seit Jahren (Stand heute).

  28. @ Milan – ich glaube, er meinte, dass B-Hop in seinen Zeiten, als er sich noch X-ecutioner nannte, keine Auszeit genommen hätte (wobei es natürlich gerade die Kunst B-Hops ist, sich selbst eine Auszeit zu nehmen, ohne dabei zu kas.sieren, in dem er es schafft, die Workrate des Gegners meist auf ein Karriere-Low zu bringen, was seines gleichen sucht). Trotzdem ist die Einschätzung des Fights seitens des „Fans“ unsinnig – Murat wurde lächerlich gemacht und hat selbst versucht, den Stinker zu geben ohne auch nur im mindesten das Talent dazu zu haben – mit der bekannten Folge der Point Deduction und der überdeutlichen Decision gegen ihn.

  29. @ TonyThompson

    Was heißt denn hier Talent vor Erfahrung? Berterbiev und Savigne haben ungemein viel Erfahrung als Amateure gesammelt. Die werden hier nur noch für Titelkämpfe aufgebaut und sind deswegen auch deutlich aktiver bzw. stehen voll im Saft, was man von Pascal und Bute leider nicht behaupten kann. Jean Pascal war Profiteur der jahrelangen Schwäche des LHW. Und man hat auch am WE gesehen, dass es gegen einen völlig indisponierten Bute gerade so reicht und er trotz mangelnder Aktivität konditionelle Probleme zu haben scheint. Pascal ist etwa auf dem Level von Cloud und Sad Chad Dawson anzusiedeln, stark genug um WM zu sein solange keine osteuropäische oder kubanische Konkurrenz auftaucht, aber ansonsten Chancenlos und nur der Agenda verfolgend möglichst seine bisweilen schwachen Landsleute oder nördliche Nachbarn zu boxen um den Schein zu Wahren. Die Zeiten wo Hopkins, Diaconu und Glen Johnson die Konkurrenz ausmachten sind lang vorbei. Osteuropa is coming! Ob nun Berterbiev, Shumenov, Mekhontsev oder Belaev ist völlig belanglos, langfristig werden die Nordamerikaner den gleichen Rang wie im CW und HW einnehmen da Das Alien und Superman kurz vor ihrem Ende stehen und Pascal von fast allen oben aufgezählten durch den Fleischwolf gedreht wird.

  30. @ Milanista82

    Du kannst mir offensichtlich nicht folgen..egal!

    Der Kampf Shumenov vs Hopkins kommt zeitnah und dann werden wir sehen, wie es läuft! 😉

    Über das Ranking können wir dann ja nochmal Ende März sprechen!

    @ johnny l.

    „..die Kunst B-Hops WAR, sich selbst eine Auszeit zu nehmen, OHNE dabei zu kas.sieren“

    Auf den Punkt – genau das kritisiere ich!

    Karo Murat musst Du ausknocken und nicht über die Runden schleppen..oder glaubst Du dass Kovalev oder Stevenson sich das angetan hätten?!

    Keine 3 Runden!

  31. @johnny l.
    Keine Ahnung mein bester, der gute Fan ist bekannt für seine fadenscheinigen Aussagen. Wo er Auszeiten gesehen haben soll, ist mir immer noch ein Rätsel? Wie gesagt, er hat so seine exklusive Meinung zu Hopkins, wobei ich eher denke, dass er sich mit dem Executioner nie befasst hat. Besser hätte man BHops Stärken nicht beschreiben können. Alleine seine Mind Games bringen nahezu jeden Gegner zur Verzweiflung. Man muss sich nur mal anschauen wie viele Kämpfer nach BHop einen Knacks erlitten haben. Da fallen mir Leute wie Tarver, Pavlik oder auch Cloud ein.

  32. @The Fan
    Guten Morgen, BHop hatte seinen letzten knockout vor 10 Jahren!!! Was hast du denn erwartet? Ihn jetzt an knockout artists wie Stevenson und Kovalev zu messen ist doch völlig absurd. Er hat haushoh nach punkten gewonnen und das ist was zählt. Jeder Top Mann hat andere Qualitäten.

  33. @ Milanista82

    genau richtig..vor zehn Jahren! Und gegen wen???

    Merkst Du was? Die Wahrscheinlichkeit, dass das Leistungsvermögen im Alter sinkt, ist doch sehr hoch..bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger!

    Hopkins ist jetzt an einem Punkt angelangt, wo es besser wäre, sich gesund vom Profiboxen zu verabschieden!

    Nichts desto trotz ziehe ich meinen Hut vor seiner Fitness, die hätte ich auch gerne mit 49 Jahren – zur Weltspitze zählt er aber für mich nicht mehr, er zerrt bereits von seinem grandiosen Namen!

    Wenn ich für Dich „The Special One“ bin, fühl‘ ich mich geschmeichelt 😀

    Aber Spass beiseite, der Hopkins-Kampf kommt und ich halte daran fest, dass B-Hop untergeht – da können nicht einmal korrupte Judges eingreifen!

  34. @The Fan
    Klar, nicht jeder kann für so großen Unterhaltungswert sorgen… daher der Name „The Special One“ 😀

    Du darfst nicht vergessen, dass er vor knapp 9 Jahren noch im Mittelgewicht unterwegs war. Natürlich ist das Alter auch ein Faktor, irgendwann ist die power halt nicht mehr da. Wie ich schon sagte, BHop hat immer noch seine Qualitäten (wurden bereits aufgezählt). Merke dir eine Sache: Kämpfer, die auf ihn zukommen, sind zu 95% wie gemacht für ihn. 😉

Schreibe einen Kommentar