
Paolo Vidoz (26-5, 10 K.o.s) hat, entgegen anderslautender Berichte, seine beinahe zehnjährige Profikarriere noch nicht beendet. Der Ex-Europameister hatte nach seiner Punkteniederlage gegen Kubrat Pulev am Samstag in einem Interview ausgesagt: „Ich hatte seit der Niederlage gegen Matt Skelton 2008 nie mehr so richtig Anschluss gefunden“, was von der Presse als Rücktritts-Statement aufgefasst wurde.
Auf Vidoz‘ offizieller Seite folgte jetzt die Klarstellung: „Seine Aussagen wurden in der deutschen Presse nicht richtig verstanden. Paolo hört noch nicht auf, im Gegenteil… Paolo wollte lediglich sagen, dass sein letztes gutes Match gegen Matt Skelton im Dezember 2008 war, als er um die Europameisterschaft im Schwergewicht gekämpft hat. Auch wenn einige Leute mit Paolos Entscheidung vielleicht nicht einverstanden sind, gilt es ihn noch einige Zeit zu unterstützen.“
© adrivo Sportpresse GmbH
wer ist diese mensch=)
Ist das nicht Dirk Bach auf dem Bild?
wenn ich china ein sack reis von einem laster fällt, berührt mich das mehr als dieser artikel
immerhin hat vidoz timo hoffmann IN DEUTSCHALAND geschlagen, das verdient anerkennung. war gar nicht so schlecht, wie vielleicht manche hier denken.
wenigstens hat er im gegensatz zu euch etwas im leben erreicht ………………….
joe luis sagt ,
„wenigstens hat er im gegensatz zu euch etwas im leben erreicht…..“
Das sagt der, der nicht einmal den Namen Joe Louis richtig schreiben kann…….
trotzdem stimmts achmed……………
@ joe luis
was hast du denn in deinem Leben bisher erreicht? Wie kommst du drauf Leute als Versager darzustellen. Asoziale Unterschicht!
achmed
der ist 3 bei der wm gewesen und hat auch nicht schlecht geboxt
aber der angeblichen niderlage gegen sam hat er kein anschlus mehr gefunden
joe luis sagt , „wenigstens hat er im gegensatz zu euch etwas im leben erreicht…..“ Das sagt der, der nicht einmal den Namen Joe Louis richtig schreiben kann…….
Der Fettsack oben sollte mal ein paar Kilos abnehmen,denn dann wäre er auch etwas schneller und seine Karriere wäre denke ich mal auch etwas besser.