
Manny Pacquiao hat heute Nacht in Dallas Geschichte geschrieben: der 31-jährige Filipino konnte sich mit seinem Sieg gegen Antonio Margarito einen Titel in einer weiteren Gewichtsklasse sichern und zementierte damit seinen Ruf als bester Pound-for-Pound-Fighter der Welt.
Angesichts der Tatsache, dass Pacquiao am Kampfabend um knappe acht Kilogramm leichter als sein Gegner war und darüber hinaus vom Mexikaner um 12 Zentimeter überagt wurde, erscheint diese Leistung noch etwas eindrucksvoller. Doch schon von Beginn an war klar, dass nicht Margaritos Physis, sondern Pacquiaos Geschwindigkeit der entscheidende Faktor sein würde. Pacquiao bestimmte dank seiner ausgezeichneten Beinarbeit das Geschehen in der Ringmitte und traf Margarito immer wieder mit blitzschnellen Kombinationen. Ab der vierten Runde begann Margaritos rechtes Auge plötzlich rapide zuzuschwellen, der Fight wurde ab diesem Zeitpunkt noch einseitiger.
Margarito hatte seine besten Phasen, wenn er Pacquiao am Seil stellen konnte, so wie beispielsweise in Runde acht. Allerdings gelang ihm das zu selten. In Runde neun erzielte Pacquiao mit einem rechten Haken echte Schlagwirkung, insgesamt wurde Margarito in dieser Runde von 57 Power Punches getroffen. In der elften Runde sah sich Ringrichter Laurence Cole Margaritos mittlerweile beinahe vollkommen geschlossenes Auge genau an, der Mexikaner signalisierte aber, unbedingt weitermachen zu wollen.
Pacquiao schien in den Runden elf und zwölf beinahe etwas Mitleid mit seinem Gegner zu empfinden und blickte immer wieder zu Cole, ob dieser nicht den Kampf abbrechen möge. Ein Einschreiten des Referees wäre an dieser Stelle durchaus vertretbar gewesen. Das Urteil war am Ende mit 120:108, 119:109 und 118:110 überdeutlich, Pacquiao bekam im Ring von WBC-Präsident Jose Sulaiman seinen neuen Halbmittelgewichts-Titel überreicht.
Pacquiao im Interview mit HBO: „Das war sehr schwierig. Ich tat alles, um den Kampf zu gewinnen. Er ist sehr stark und sehr zäh. Das habe ich nicht erwartet. Er hat mir wehgetan, als er mich an den Seilen mit dem Uppercut erwischt hat.“
Pacquiao gab zu, am Ende Mitleid für seinen Gegner empfunden zu haben: „Er tat mir Leid, als ich in seine Augen und sein blutiges Gesicht sah. In der letzten Runde war ich nicht mehr auf den Knockout aus.“
Trotz seiner zeitraubenden Kongressarbeit in seiner filipinischen Heimat denkt Pacquiao noch nicht ans Aufhören: „Ich fühle mich stark, ich werde weiterkämpfen. Ich will die Leute glücklich machen.“
Antonio Margarito: „Bis zum Cut lief es eigentlich sehr gut, dann fingen die Probleme an. Ich bin ein Mexikaner, wir kämpfen bis zum Ende.“
© adrivo Sportpresse GmbH
Der Fight war einfach geil jede Runde pures Action. Deswegen verstehe ich auch warum das Heavyweight im A..ch ist. Für mich einer der besten Kämpfe des Jahres.
göt dellik, this is real fighting.
Chris sagt:
„Der Fight war einfach geil jede Runde pures Action. Deswegen verstehe ich auch warum das Heavyweight im A..ch ist. Für mich einer der besten Kämpfe des Jahres.“
100% Zustimmung von meiner Seite, war richtig geil!
Votlauch sagt:
„göt dellik,…“
Wer ist gestorben? 😉
der fight war echt hammer hat sich gelohnt bis um 7 uhr wach zubleiben
der kampf war super.
So schade dass Pacquaio nie die Chance hatte gegen Legenden wie Hagler, Robinson und Duran zu kämpfen. Der Kerl ist pures Dynamit!
Hatte ich Mitleid mit Margarito? NEIN!
Wer sich über die Parkinson-Krankheit von einem Menschen lustig macht, hat eine Ladung Pacquaio verdient!
Und wenn ich mir anschau was Margarito von Pacquaio und Shane Mosley eingesteckt hat, wird er später wohl noch schlimmer als Freddie Roach enden
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Das war echt mal ein geiler Fight!!!
Hut hab für den Pacman, ich denke sogar, dass er in der Lage ist einen guten Mittelgewichtler zu schlagen.
Pac is einfach der beste. auch das er die üblen attacken unter der gürtelline vorm kampf einfach ausblenden kann und seinen gegner die letzten 2 runden verschont zeigt, das er auch neben dem ring einfach eine nicht zu erschütternde persönlichkeit ist.
Das ist das was ich immer sage, wenn die Klitschko Fans sowas sehen könnten oder ich sag mal ganz vorsichtig die „BOX BEGEISTERTEN (BOX LEIEN)“ in Deutschland (nicht die BOXKENNER die Ahnung haben) dann wäre ihnen Klar das das Schwergewicht bzw die Klitschkos nicht die sind, die die Messlatte setzen. Dann hätte sie mal gescheite Vergleiche was wahres Boxen ist.
Tja wenn Mayweather nicht will kan ich mir ein Mosley Pacquiao Fight, gut vorstellen, zublöd das der zuvor schon an Mayweather gescheitert ist.
Mosley Cotto wär auch Geil!
Pacquiao hat uns Filipinos mal wieder stolz gemacht!
der eionzige der pacman gewachsen wäre ist: edwin valero
rip edwin valero
Mr. Wong..
.. wäre aufjedenfall intressant gewesen aber Pac hat die bessere Erfahrung und die grösseren Gegner, ausserdem hätte Valero hoch kommen müssen im Gewicht.
Aber echt schade was mit ihm passiert. hatte ne miese Box Karriere!
RIP Edwin Valero
Sorry Mr. Wrong aber Valero? Ne danke der soll in der Hölle schmoren dieser Mörder. Keiner kann Pac imo nicht aufhalten. Ich will KFC Kentucky Floyd Gayweather Chicken sehen diesen Frauenschläger und Rassist.
„der eionzige der pacman gewachsen wäre ist: edwin valero“ das kannst du nicht wissen, denn edwin hat nie die ganz ganz grossen namen geboxt – pacman allerdings hatte sie schon alle vor den faeusten (bis auf mayweather jr.)
Arturo Gatti in seiner Prime gegen Pacquaio wäre ein klasse Fight gewesen.
@ uppercut
da hast du natürlich vollkommen recht, dennoch waren zahlreiche experten sich einig, das valeros kampfstill pacman in bedrängniss bringen könnte (natürlich theoretisch).
ich bin / war ein riesen valero fan, seine wilden, explosiven kombos erinnern stark an pacman. beim sparring wurde valero so gefürchtet, dass seine trainingspartner nur in den ring stiegen, wenn valero 16 unzen handschuhe tragen würde.
der kampf wäre ein wahrer genuss geworden.
anmerkung: interview mit valeros trainer
http://www.youtube.com/watch?v=q-3s8mpF0uo
Ganz gleich wo das Schwergewichtsboxen heute steht. Man konnte das Schwergewichtsboxen zu keiner Zeit mit den Klassen darunter vergleichen und wer das tut hat einfach keine Ahnung vom Boxen. Sicherlich war das ein toller Kampf mit viel Action, aber das dies im Schwergewicht so nicht möglich ist sollte jedem mit nur ein wenig Menschenverstand klar sein.
Gut heute ist der unterschied besonders Groß, weil wir eben 2 WM haben die erstens extrem groß sind und zweitens beide sehr taktisch kämpfen. Sie wissen genau wie sie ihre Gegner auf Distanz hallten. Nicht schön an zu sehen und auch mir hängen die Klitschko Kämpfe langsam aus dem Hals raus aber schlecht sind sie eben nicht nur sehr unansehnlich.
Ich Verstehe auch nicht dieses Ständige hochgehype der leichten Gewichtklassen nicht. Ist doch klar das das Boxen dort ganz anders aussieht als in HW, das sieht fast schon wie eine andere Sportart aus.
@Balaban
Es geht ja nicht nur um den Boxverlauf der unterschiedlichen Klassen. Es geht hauptsächlich um die Paarungen. Dort werden einfach die Besten gegen die Besten gepaart (leider nciht immer).
Aber streite nicht ab, das das Schwergewichtsboxen heute RELATIV TOT ist.
Und da kommt nicht der Vergleich mit den unteren GEwichtsklassen sondern der VERGLEICH mitm SCHWERGEWICHT wie es mal früher war.
Und JA auch SCHWERGEWICHTSBOXEN kan so SPANNEND sein! Klar das keiner im HEAVYWEIGHt wie PACQUIAO kommt… ABER HEAVYWEIGHT ist auch nicht mehr das was es war.
Und das PROBLEM ist das ist VIELE die HEUTE TOTE SCHWERGEWICHTS KLASSE als BOX MESSLATTE sehen und nehmen.
Und hier HYPED keiner die unteren GEWICHTSKLASSEN,
ES IST NUNMAL FAKT..
in den LETZTEN ZWEI JAHREN wurde mehr GELD gemacht im WELTER GEWICHT als im HEAVY WEIGHT (DAS WAR NOCH NICH SO)! Das hat einiges zu heissen mein lieber BOXKENNER!
@Jeff
So würde ich das mit unterschreibe.
Allerdings will ich die Klitschkos doch mal in Schutz nehmen.
Sie haben eigentlich alles geboxt was auf dem Markt war bis Haye ins HW aufgestiegen ist.
Solis, Adamek und co sind ja auch erst jetzt auf dem Markt. Vor 2 jahren währen die Fights zu frühe und sind es teilweise heute noch.
Ich für mein Teil denke das die Klitschkos ab Valuev angefangen haben sich auf ihren Loorbeeren aus zu ruhen. Sie hätten den Fight mit aller macht forcieren sollen als dieser noch Interesant war, heute würden sie für diesen Kampf ausgebüht werden. Bei den ganzen neuen möglichen Herrausforderern sieht es ja auch so aus das sich niemand grade darum bemüht gegen die K2 zu Boxen. Solis ist zuammen mit Povetkin für mich nach Haye der ernst zu nehmende Gegner und beide haben sich zuletzt nicht grade darum gestritten gegen einen Kiltschko zu kämpfen. Solis scheint es jetzt in angriff zu nehmen und ich denke auch das er Bald gegen ein Klitschko ran gehen darf. Für Adamek kommt ein Titelkampf noch zu frühe, der Wird warscheinlich ab 2012 soweit sein wen es gut läuft.
Ansonsten kann man nicht sagen das die k2 irgendjemand im Schwergewichtsboxen ausgelassen haben, mir fällt zumindest niemand ein. Ist gab in der Vergangenheit einfach Niemand der diesen Riesen das Wasser reichen konnte die ebend aus dem was sie haben das optimale rausholen. Sie kämpfen nicht Atraktiv aber erfolkreich und sind auf ihreweise sicherlich begnadigte Boxer.
In Chagaev hab ich damals große hoffnungen gesetzt aber auch er war zu limitiert für die k2.
Das HW hat (oder hatte?) das Problem das sie eben keine Gegner für die K2 zu bieten hatte, das ist Fluch und Segen für die K2 zugleich.
Einerseits dominieren sie ihre Gewichtklasse anderseits werden die nie den Status eine Lewis, Holyfield ereichen und schon garnicht die eine Alis oder Tysons obwohl sie vieleicht das Können dazu hätten. So wie es Momentan ist können sie sich nicht beweisen.
Aber im Grunde stimmt es, HW ist mehr oder weniger Tot (oder war es?) aber nicht wegen den k2. Ich bin aber Positiv was die Zukunft angeht. Mit Haye, Solis, Povetkin und Admek scheint es Bald wieder aufwerts zu gehen mit der HW-Division.
Es sagt schon viel darüber aus, das ich mir Pacquiao Kämpfe ansehen. In den 90ern hätte ich diese Gewichtklassen Ignoriert, da ich eigentlich kein fan der unteren Gewichtklassen bin.