
Der ungeschlagene Amerikaner Deontay Wilder (24-0, 24 K.o.’s) gilt als eine der großen Hoffnungen auf dem, was das Schwergewicht angeht, momentan ziemlich angeschlagenen Kontinenten. Obwohl Wilder erst im Alter von 20 Jahren mit dem Boxen begann, gelang es ihm bereits drei Jahre später bei den Olympischen Spielen in Peking eine Bronzemedaille zu holen. Allerdings waren unter den bisherigen 24 Gegnern, die Wilder allesamt vorzeitig bezwingen konnte, kein einziger ernsthafter Test.
Promoter Oscar De La Hoya will Wilder nach einer dreieinhalbjährigen Aufbauphase nun endlich gegen bessere Gegner in den Ring stellen. „Der Plan ist, dass er stärkere Gegner bekommt“, sagte De La Hoya gegenüber Ring.tv. „Es ist der richtige Zeitpunkt, um ihn auf die große Bühne zu bringen – HBO oder Showtime. Es wird an der Zeit, dass wir Deontay Wilder von der Leine lassen. Er wird eine sehr ernsthafte Gefahr für das Schwergewicht darstellen.“
In seinem letzten Kampf machte Wilder mit dem Trinidader Kertson Manswell kurzen Prozess, beeindruckend war vor allem die Schnelligkeit und Athletik des 2,01 m großen Boxers, der dazu noch über eine beeindruckende Reichweite von 2,13 m verfügt. „Ich sage euch, dieser Kerl erinnert mich an eine Schwergewichts-Version von Tommy Hearns“, so De La Hoya. „Wenn er dich mit der rechten Hand erwischt, ist es vorbei. Und die Art wie schnell er seine Führhand bringt – beinahe wie ein Leichtgewicht. Der Typ ist unglaublich. Dieser Kerl wird eine ernsthafte Gefahr darstellen. Welt, pass auf!“
© adrivo Sportpresse GmbH
gegen Wach oder Szpilka hat er keine Chance
Wilder würde die Klitschkos auffressen. Beide innerhalb einer Runde ;). Wie De La Hoya sagte : Wartet ab !! 😉
Finde es aber gut, dass De La Hoya ihn jetzt aufbaut. Da kann man sicher sein, dass er in guten Händen sein wird.
Hab gestern auf boxingnews24.com gelesen, Wilder möchte gegen Tyson Fury ran.
@ Shlumpf:
Das wäre auf jeden Fall ein sehr interessanter Kampf!
Da könnten beide mal zeigen, was sie wirlich drauf haben.
Besonders Fury müsste dann beweisen, dass er nicht einfach ein überschätztes Riesenbaby ist… 😉
@SemirBIH
jaja… der nächste, von dem erzählt wird, er würde die klitschkos auffressen. noch keinen richtigen gegner umgehauen, aber schon als wm gehandelt. echt lächerlich. ein ähnlich unbegründeter hype, wie um *ich brauche noch 2-3 kämpfe* boytsov.
lasst die jungs erst einmal was richtiges leisten.
@ MainEvent
😆
Besser spät als nie, ich denke, wenn er in Fahrt kommt, wird er oben mitmischen.
Aber dafür braucht er Training, Willen und starke Gegner!
wilder soll doch gegen solis boxen. Mal sehen was öner zu melden hat wenn sein dicker überschätzter Kubaner plötzlich ohne einwirkung einer verletzung am boden liegt.
@HWFan
Interessant wäre das auf jeden fall, aber ich denke für Wilder käme der Kampf zu früh. Fury wäre ein Riesensprung, immerhin wird der schon zur erweiterten Weltspitze gezählt. Ich denke, Wilder sollte zuerst jemanden vom Kaliber eines Mormeck, Airich, Charr, … boxen.
@schlumpf sehe ich ähnlich
@mainevent wach ist eine mumie
Das Problem ist, dass seine Aufbaugegner so schwach waren, dass man nicht ansatzweise einschätzen kann, wie gut er wirklich ist.
@ Tyson Lennox
Dass stimmt. Er muss sich noch gegen starke Gegner beweisen aber dass er sehr viel Talent hat kann man nicht absteiten
gabs heute keine wirklichen box-neuigkeiten? Hatte gehofft Huck ist beim Staubsaugen ausgerutscht und die Kellertrppe ‚runtergefallen…
Keine Einschätzung möglich
Wilder ist noch ein Rätsel. Er ist gut, hat sich aber noch nicht bewiesen. Die Anderen sind überschätzt. Mitchell, Fury, Wach, Boytsov, Pulev, Helenius. Alle überschätzt.
Wilder ist unberechenbar. Werde seine Karriere sehr genau verfolgen. Viel Glück Wilder und ich hoffe du vernichtest Wladimir.
Wilder ist ein überschätzter Clown der bisher drittklassige Gegner verprügeln durfte,ich denke der Kerl wird es gegen bessere Gegner recht schwierig haben.Solange Wilder solche drittklassige Gegner boxt hat er noch rein garnichts bewissen.
Jetzt ist die Bühne grad frei für den Kerl, das Rampenlicht weiss de la Hoya zu nutzen. Aber alles Blablabla…als nächstes ist dann die Rede von Kevin Kimbo Slice Ferguson, dann von K1-Rambo Kyotaro, und wenn keine Namen mehr dann sind bringen sie auch Angela Merkel noch ins Gespräch, die heuer ja so manchen Typen (politisch) ausgeknockt hat. Meinen die, wir würden die Rekorde bei Boxrec nicht nachschauen. Soll mal was beweisen, wie hier viele schon geschrieben haben.
@ Prometheus:
Bei Pulev hab ich nicht das Gefuehl, dass er ueberschaetzt wird, ganz im Gegenteil.. Die meisten hier waren ja sogar der Meinung, dass er gegen Dimitrenko verlieren wuerde.. Auch bei Helenius muss man noch abwarten.. Bei Mitchell und Boytsov gebe ich dir vollkommen Recht!
Shlumpf sagt: „Interessant wäre das auf jeden fall, aber ich denke für Wilder käme der Kampf zu früh. Fury wäre ein Riesensprung, immerhin wird der schon zur erweiterten Weltspitze gezählt. Ich denke, Wilder sollte zuerst jemanden vom Kaliber eines Mormeck, Airich, Charr, … boxen.“
Grundsätlich sicher schon, wobei Wilder ja immerhin schon einige Profi-Kämpfe mehr gemacht hat als Fury. Allzu lange sollte er sich somit nicht mehr unbedingt Zeit lassen, bis er mal gegen stärkere Gegner antritt. Vllt. noch ein Kampf gegen einen der von dir aufgezählten Gegner (naja, Mormeck vllt. nicht unbedingt, obwohl der definitiv auch nicht so schlecht ist, wie Vitali ihn aussehen lassen hat) und dann doch auch mal einen RICHTIGEN Gegner… 😉
Wobei: Vitali hat eig. vor seinem ersten WM-Kampf auch nur relativ schlechte Gegner verprügelt und dann aber den damaligen Weltmeister Hide auch in zwei Runden vernichtet… 😉
Wenn er so unglaublich gut ist, warum wurde er dann so beschützt und boxt seit 4 Jahren gegen dritt- bis viertklassige Gegner? Der Mann hat Talent, keine Frage aber er wirkt boxerisch teilweise noch recht unbeholfen für jemanden mit so vielen Kämpfen. Seine Defensivarbeit ist recht rudimentär vorhanden, fatal gegen wirklich gute Gegner. Der hat mit dem Boxen angefangen, da war Mike Tyson schon Weltmeister.
Zur Einordnung im Vergleich zu anderen Schwergewichtshoffnungen:
Beginn der Profi-Karriere im Schwergewicht/Platzierungunabhängige Weltrangliste
Wilder 2008/ 56
Ortiz 2010/ 47
Price 2009/ 15
Mitchell 2008/ 12
Helenius 2008/ 9
Fury 2008/ 7
Pulev 2009/ 6
Natürlich warten alle auf den starken jungen Kämpfer, der die Klischko-Ära beenden könnte, doch ich bezweifle, dass Wilder das Supertalent einerseits ist bzw. der große Boxer andererseits. Die großen der Vergangenheit – einschließlich der Klitschkos waren in seinem Alter bzw. nach 4 Jahren Profikarriere schon viel weiter, Vitali bereits nach 2,5 Jahren WBO-Champ. Also immer sachte, lasst euch nicht von der Ami-Werbung verarschen.
@HWF Obwohl der schon 3 Jahre vorher übel von Riddick Bowe zugerichtet wurde. Zu schön, wenn Vitali mal gegen Prime-Bowe oder Prime-Lewis angetreten wäre. Da hätte es ordentlich gekracht, Herbie Hide war doch auch nur ein kleiner aufgepumpter cruiser.
@ Tyson Lennox
Ja Hide kam aus dem CW aber er konnte schlagen wie ein HW
http://www.boxingnews24.com/2012/08/tyson-fury-still-silent-about-deontay-wilder-calling-him-out
habt ihr schon mal den kampf wilder vs chakhiev gesehen?
amateur zeit
@robbi ja hab ich hier auch schonmal ein link rein gestellt
@robbi
Wer hat damals gewonnen?
@florian wilder 11-10
@ robbi, florian und cuba style
Es ist vllt interessant aber man sollte solche Amateurkämpfe nicht überbewerten. Ich denke Wilder würde Chakhiev jetzt viel leichter schlagen
@Alex du vergisst das sie jetzt nicht mehr in einer gewichtsklasse sind
@ cuba style
Ja stimmt aber eine Gewichtsklasse macht nicht sehr viel Unterschied. Die beiden könnten noch gegeneinander boxen wie Huck und Povetkin es auch getan haben