Olympia: Kann es Harutyunyan heute richten?

Der Halbweltergewichtler Artem Harutyunyan ist die letzte deutsche Hoffnung bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016. Zuvor glich die Bilanz der Boxer des Deutschen Box-Sport Verbandes (DBV) einer Misere: fünf Niederlagen in fünf Kämpfen. Bereits aus dem Turnier ausgeschieden sind Halbschwergewichtler Serge Michel, Weltergewichtler Araik Marutjan, Schwergewichtler David Graf, Superschwergewichtler Erik Pfeifer und Fliegengewichtler Hamza Touba.

Die Ernüchterung gleicht den medaillenlosen Spielen in Peking 2008 sowie in London 2012 und das gegen Gegner, die nicht zu den Top-Favoriten in Rio gehören. Dazu kommt: Keine einzige deutsche Boxerin konnte sich für Olympia in Brasilien qualifizieren! Die Verantwortlichen sollten endlich einsehen, dass es so nicht weitergehen kann, wenn man Erfolg haben möchte. In acht Jahren scheint der DBV-Vorstand kaum etwas dazugelernt zu haben und die Förderung an der Basis, dem regionalen Vereinssport, lässt auch zu wünschen übrig. Woher sollen die deutschen Box-Talente eigentlich kommen, wenn dem Nachwuchs so wenig Beachtung geschenkt wird? Junge Boxerinnen und Boxer muss man in den Grundschulen suchen, finden sowie in Sportschulen ausbilden, sonst qualifiziert sich bald kein einziger Deutscher mehr für große Turniere!

Jetzt kann nur noch der Hamburger Harutyunyan die Serie der deutschen Niederlagen beenden- der Erfolgsdruck muss immens sein! Nachdem er im September letzten Jahres zum Weltmeister der Profi-Serie APB aufstieg, gilt der gebürtige Armenier als deutscher Joker bei Olympia 2016. Heute Abend will sich der 26-Jährige beweisen, wenn er um 23.45 Uhr gegen Arthur Biyarslanow aus Kanada in den Ring steigt. Sein Kontrahent ist Rechtsausleger und stammt aus der russischen Teilrepublik Dagestan im Nordkaukasus. Im ersten Duell konnte er gegen Obada Alkasbeh aus Jordanien einstimmig nach Punkten siegen.

Trainiert wird Harutyunyan von dem erfahrenen Coach Michael Timm. Vor seiner Boxkarriere machte der Halbweltergewichtler Tae Kwon Do und Kickboxen. Den ersten Deutschen Meistertitel gewann der APB-Weltmeister 2011. Sein größter Coup war bisher der Gewinn der Bronzemedaille bei den Europameisterschaften 2013. In der 1. Bundeliga boxte er 2012/2013 für den Velbeter BC 22 und sicherte sich mit seinem Team den Titel. Darauf stieg er für das deutsche Team bei der World Series of Boxing (WSB) in den Ring. Dann entschied sich Harutyunyan für die den Profibox-Welt-Boxverband „APB“ und geht seit Oktober 2014 für die von der AIBA gegründete Serie an den Start. Durch seinen APB-Weltmeistertitel qualifizierte sich der deutsche Boxer für die Olympischen Spiele 2016.

 

Foto: Facebook Fanpage der Harutyunyan Brothers

6 Gedanken zu “Olympia: Kann es Harutyunyan heute richten?

Schreibe einen Kommentar