Olympia 2016: AIBA feilt an Lex Klitschko

Wladimir Klitschko ©Sylvana Ambrosanio.
Wladimir Klitschko © Sylvana Ambrosanio.

2016 dürfen beim olympischen Boxturnier erstmals Profis an den Start gehen, momentan arbeitet die AIBA an den Zulassungsbestimmungen für die Boxer. Zahlreiche bekannte Namen haben bereits um Zulassung an dem Turnier angesucht, darunter auch Wladimir Klitschko und Manny Pacquiao.

Klitschko hatte 1996 in Atlanta eine Goldmedaille geholt und will diesen Erfolg 20 Jahre später wiederholen. „Er will dieses Gold unbedingt“, sagte Michael Müller, Sportdirektor des Deutschen Boxsport-Verbandes (DBV).

Die Altersgrenze wurde bereits von 39 auf 40 Jahre angehoben, was Klitschko, der bereits vier Monate vorm Turnier das 40. Lebensjahr beendet, entgegenkommt. Allerdings hat Klitschko bereits 63 Profikämpfe in seinem Kampfrekord, die derzeit gültige Grenze liegt aber noch bei 20.

Was noch hinzukommt, ist dass sich Profis über den Bewerb APB (AIBA Professional Boxing) für Olympia qualifizieren müssen, der möglicherweise schon im Januar 2014 beginnt. Jährlich wird vier Mal mit bis zu zehn Runden geboxt, am Ende dürfen die sechs besten Boxer einer Gewichtsklasse nach Rio de Janeiro reisen.

Um aber daran teilnehmen zu können, müsste Klitschko seine drei WM-Gürtel der Verbände WBA, IBF und WBO ablegen. Dass der Ukrainer das machen wird und als APB-Boxer für deutlich kleinere Börsen boxt, gilt als unwahrscheinlich. Bei der AIBA hofft man jedoch durch diese Öffnung, dass die derzeitigen vier Weltverbände immer mehr an Bedeutung verlieren und irgendwann komplett in der Versenkung verschwinden. Dann gäbe es pro Gewichtklasse nur mehr einen Weltmeister, was das Titelchaos, unter dem der jetzige Boxsport leidet, beseitigen würde.

© adrivo Sportpresse GmbH

104 Gedanken zu “Olympia 2016: AIBA feilt an Lex Klitschko

  1. @ Klitschkonull

    Ist dir aufgefallen, dass du in deinem gesamten Kommentar kein einziges Argument gebracht hast? Du wirft mit Behauptungen um dich, die niemanden interessieren. Du hast auch in deinem gesamten Beitrag kein einziges meiner Argumente widerlegt. Versuch erst mal konkret auf die Argumente von usern einzugehen, das wäre ein Anfang.

  2. @ Alex.

    deine Loyalität in Ehren Alex.Rückgrat hast du und gibst auch nie auf.Solltest selbst mit dem Boxen anfangen.

    Ich widerspreche mir da gar nicht.

    „Falls keiner kommt und sie keine Ringschlacht haben,dann werden sie trotzdem große Boxer sein.Das meinst du wohl.
    Da sage ich o.k.Solange sie nicht ihren echt harten und gefährlichen Gegnern ausweichen.“

    „Huck hatte durch seinen agressiven Kampfstill schon so was wie Ringschlachten.Nur sind die nicht mit denen die ich meine vergleichbar.

    Aber er macht seine Kämpfe,fightet und hat Herz.Man kann ihn mit Boxlegenden nicht vergleichen.“

    „Du wirst keinen großen Champion finden der keine Ringschlacht hatte und falls doch,dann wird in Zukunft mal jemand kommen.Auch Mayweather oder Ward werden irgendwann mal einen Gegner haben der ihnen alles abverlangt und wo es knapp wird.Aber sie werden den Kampf annehmen!!!!!!!!!!“

    Ich bin froh das ich 300 Anschläge/min schreiben kann, sonst hätte ich nix von dem schönen Wetter.Grins.

    Warten wirs jetzt mal,Wladimir scheint ja zu boxen,nachdem er ALLE Bedingungen erfüllt bekommen hat.Besser als Wach oder Pianeta wird das werden.Und schlägt er Povetkin in 3 Runden k.o,dann werd ich nicht rumnörgeln.Habe ja auch Haye kritisiert weil er Charr nicht boxt,obwohl ers zugesagt hat.Hat zwar keinen sportlichen Wert der Kampf,aber Zusage ist Zusage.Und dann verletzt spielen und einen anderen Gegner boxen ist unfair und verlogen.

  3. @ Jaxc

    so,so denkst du.

    Ich hab über das Dopingtheater der Klitschkos geschrieben.
    Dann auch über die Teilnahme von Wladimir an den olympischen Spielen.
    Über die bewiesenen Lügen der Klischkos.
    Und über den Dopingsünder Vitali.

    Ali hat nie so mit der Führhand im Gesicht rumgefuchtelt wie Wladimir.
    Foreman hat er z.B. solange draufschlagen lassen bis der alle war und dann k.o. geschlagen.
    Foreman hat später erst geclincht und geklammert bis zum Abwinken,da war er aber schon 50!!!! Das war in den späteren Kämpfen.
    Tyson hat seine k.o. -Siege auch nicht mit dem Ellenbogen erzielt oder dauernd damit geschlagen oder es hat zu seinem Kampfstil gehört wie das Auflehnen von Wladimir und das Rumfuchteln im Gesicht des Gegners.

    Bei allen war es wenn es mal vorgekommen ist was du schreibst eine Ausnahme und nicht die Regel.

  4. @ Klitschkonull

    Ich weiß nicht was du über das Dopingtheater geschrieben hast oder über sonstige andere Sachen. Du willst doch auch nicht ernsthaft behaupten, dass du mit einem solchen Nick eine einigermaßen objektive Diskussion über die Klitschkos führen kannst. Die Geschichte mit dem Doping ist für mich nichts Verwerfliches, lediglich ein Schutz eigener Interessen, die Teilnahme an der Olymp. Spielen ist Asichtssache, welche Lügen du wo bewiesen haben willst weiß ich nicht, zur Geschichte mit dem Doping hat sich Vitali selbst schon mehrmals geäußert, zudem es in den Amateuren war. Ali hat sehr oft mit der Führhand rumgefuchtelt und richtig im Gesicht rumgewischt, ist Fakt. Auch hat er gerne mal geclinched. Foreman hat auch schon früher geklammert und geclinched. Auch hat Foreman wie verrückt rumgeschubst, was in heutigen Zeiten zur Ermahnung und dann zur Disqualifikation geführt hätte. Schau dir seine Kämpfe gegen Frazier an. Tyson hat gerne die Ellenbogen reingenommen, schau dir seinen fight gegen Tyrell Biggs an. Über Lewis und Holyfield brauchen wir auch nicht zu reden.

Schreibe einen Kommentar