Oleksandr Usyk akzeptiert Fury-Angebot
Tyson Fury und Oleksandr Usyk haben sich offenbar geeinigt, Oleksandr Usyk hat das Angebot – oder besser Ultimatum – des ‚Gypsy King‘ akzeptiert und das auch in sozialen Netzwerken kundgetan.

Wie WBA-Präsident Gilberto Mendoza gegenüber „Freaks Fight Unite“ äußerte, hätten ihm die Lager der beiden Boxer mitgeteilt, dass sie sich auf die finanziellen Bedingungen für den Schwergewichts-Showdown geeinigt haben, aber noch an den Verträgen arbeiten müssten. Finanziell gesehen bedeutet das: einen 70/30 Split der Börse zugunsten von Tyson Fury.
Das Gros der Boxfans war nach monatelangem Hin und Her nicht mehr davon ausgegangen, dass es tatsächlich noch zu dieser Begegnung kommt. Die WBA war kurz davor, eine Pflichtverteidigung für Usyk gegen Daniel Dubois anzuordnen. Nun also doch noch „Oleksandr Usyk vs Tyson Fury“.
Falls nichts mehr dazwischenkommt, dann wird noch im Laufe des Jahres der erste unangefochtene Heavyweight-Champion seit dem Sieg von Lennox Lewis über Evander Holyfield im November 1999 gekrönt.
Fraglich ist, ob der Kampf – wie geplant – schon am 29. April stattfinden kann. Da die Verhandlungen sich über Gebühr in die Länge gezogen haben, kann man wohl davon ausgehen, dass „Usyk vs Fury“ später ausgetragen wird und vermutlich frühestens im Juni über die Bühne gehen wird.
Und man darf gespannt sein, ob Tyson Fury sich auf die Forderung von Usyk einlässt, der sich zwar mit einem 70/30 Split der Börsen einverstanden erklärte, im Gegenzug aber fordert, dass Fury unmittelbar nach dem Kampf eine Million Pfund an die Ukraine spenden muss.
Wie Dan Rafael von „Freaks Fights Unite“ berichtet, habe ihm Oleksandr Usyks Promoter Alex Krassyuk per email mitgeteilt, dass Usyks Bedingungen für die Annahme des 30%igen Anteils im Gegenzug für Furys humanitäre Spende an die Ukraine ausschließlich für den 29. April in Wembley gelten würden.
Ob das wiederum heißt, dass bei einem späteren Austragungstermin Usyks Einverständniserklärung hinfällig ist, bleibt vorerst abzuwarten.
Und ob der Kampf – wenn er denn tatsächlich stattfindet – dann so endet, wie in dieser Simulation, natürlich auch.


ich glaube es erst wenn beide im ring stehen. bisher ist es für mich nur social media blabla!
Auch das, was Mendoza sagt?
ja alles, selbst wenn der kampf offiziell steht gibt noch genug möglichkeiten sich davon zu drücken. wie gesagt glaube es erst wenn beide im ring stehen und der gong ertönt.
Sehe ich ähnlich: Ach wenn ich Fury (knapp) als Favoriten sehen würde, habe ich nicht den Eindruck, dass er wirklich Interesse an einem Fight gegen Prime-Usyk hat…!
ich versteh nich, was der Müll mit der 1 Million for die Ukraine soll. Das is doch uber-sinnlos. Total klasse, dass Usyk sich mit 30 % zufrieden gibt, aber wieso lässt er Fury mit dieser blöden Forderung wieder die Chance, sich aus der Affäre zu ziehen??? Vor allem: was will die Ukraine mit 1 Million? Dafür bekommt man vielleicht 2 Kessen und den Rückspiegel beim Leo. Oder 10 Schuss Munition……aber mal sehn, Fury is jedenfalls der Knallfrosch seiner Generation, wenn er sich den Kampf echt entgehen lässt
Die 1. Mio GBP sind ein rein symbolischer Wert, damit Usyk den Mindgame-König Fury etwas reizt und das Kriegsthema nicht vergessen wird. An sich keine schlechte Idee von Usyk, an seine gebeutelten Landsleute zu denken.
Was den Kampf angeht, bin ich noch skeptisch, ob der so über die Bühne geht. Aber zumindest liegt der Ball nun bei Fury.
Die 1 Mio. Pfund merkt Fury nicht einmal bei geschätzten 20 Mio. GBP Einnahmen durch den Kampf. Kann also kein K.O.-Kriterium werden
@ body_sz
Ich fürchte, bei Fury kann ALLES zum KO-Kriterium werden. Vermutlich reicht es schon aus, wenn Usyk beim Staredown die falschen Socken anhat.
@Schreiberling:
Wie Recht Du hast. Hier zitiere ich mal Filip Hrgovic aus einem seiner Trainingscamps: „Tyson Fury is a great fighter, but talking a lot of shit.“
Allemal besser als „a shit fighter, but great talker..“ 😉
So true!!!! Made my day 😀
fury soll die 1 mio schon akzeptiert haben. aber denen wird schon noch was einfallen was dazwischen kommt. wäre natürlich super wenn es wirklich am 29.4 kommt, dann wäre es zumindest schnell. aber danach wird es bestimmt einen rückkampf geben.
Steht wo (ausser auf Deiner Lieblingsseite)?
70/30 ist doch gut für Usyk, er boxt Fury aus und im Rückkampf holt er sich das Geld im 60/40 Split für ihn. Er gewinnt beide Kämpfe und geht als undisputed HW in die wohl verdiente Rente.
Ob dit klappt?
Naja wissen tu ich es nicht, aber ich denke dass Usyk einfach zu talentiert ist um so auszusehen wie Wilder. Er lässt sich sicherlich nicht so auf die Ohren hauen mit der Innenhand wie Wilder. Er muß auch nicht auf den einen Wirkungstreffer warten wie Wilder um den Kampf zu gewinnen. Auch das drauflegen von Fury kann er mit seinen Beinen vermeiden. Und konditionell kann ihm Fury nicht annähernd gefährlich werden. Ich denke er kann /wird Fury einfach ausboxen und zweimal nach Punkten gewinnen. Für mich ist Usyk p4p die Nummer eins und auch die „körperlichen“ Nachteile die er gegen Fury vermeintlich hat, werden zu seinen Vorteil, denn Fury hat noch keinem so schnellen, talentierten Boxer auch nur annähernd gegenüber gestanden und das weiß er und möchte es sich gut bezahlen lassen. MMn zumindest.
Ist auch was Wahres dran.
Wäre Fury jedoch durchtrainierter – so wie bei seinem Kampf gegen Wladimir – dann könnte er auch mit der Schnelligkeit von Uysk größtenteils mithalten. Aber in dieser shape ist er nicht mehr zwingend
In seinem sauber geführten Boxkampf würde ich wohl auch leichte Vorteile für Usyk sehen. Aber Fury ist halt clever genug, um genau das mit allen Mitteln zu unterbinden.
Gegen Chisora ist es für Usyk stellenweise schon recht eng geworden, und Fury stehen schon nochmal ganz andere Mittel zur Verfügung als Chisora.
Denke, Fury wird versuchen, Usyk vor sich herzuschieben, ihn an die Seile und in die Ecke zu drücken und sich auf ihn „draufhängen“.
Konditionswunder sind eig. beide, Usyk wohl noch mehr als Fury, aber wie wird es wohl aussehen, wenn sich Fury 10, 11 Runden auf Usyk „draufgelegt“ hat…?!
Ist die Frage, wie gut Usyk das unterbinden können wird.
Andererseits ist Usyk natürlich auch das genaue Gegenteil der Gegner, gegen die Fury glänzen konnte…
(…und Southpaw!)
Ich hoffe, du hast Recht. Fury sah in seinen letzten Interview nicht so aus, als würde er nochmal so beweglich wie gegen Klitschko sein, aber mal schauen. Den Ring IQ hat der Brite auch, aber ich denke der Ukrainer hat das größere Kämpferherz und ist mental nicht zu knacken. Aber auch Usyk wird mit jedem Tag älter… Mit Papa Lomachenko in der Ecke, sehe ich aber gute Chancen für ihn. Für mich am Ende ein 50:50 Kampf.
Ich freue mich aber schon auf die Interviews nach dem Kampf. Ich denke, das egal wer gewinnt, wir großen Sportsgeist von beiden sehen werden. Da wird keiner so durchdrehen wie AJ, oder so rumheulen wie Wilder. Bin sicher, es wird in allen Bereichen großartig!
[…] Ich denke, dass […]
Naja, man kann viel spekulieren, wer der Schnellere ist, der Fittere, der Konditionstärkere – oder man hält sich an die alten Boxregeln, die zu 95 Prozent zutreffen. Und diese lautet im Fall Fury vs. Usyk:
A good big man will always beat a good small man.
Takam sohnt Yoka – und bekommt nur eine knappe SD: 96:94 (x2) und 94:96, ich hatte es 98:92 für den Kameruner. Extrem schwache Leistung von Yoka, brutale Enttäuschung.
Wenigstens kein Skandalurteil
Das stimmt … wobei, es überhaupt pro Yoka zu werten ist schon ein Skandälchen.
Schön auch, wie Tszyu Harrison auseinander genommen hat, erstaunlich boxerisch variable Offense und die Power hat er ja sowieso, macht Laune auf den Kampf gegen Charlo.
„Greedy Belly“, sehr geil: Ich hoffe, der Ringsprecher greift Furys neuen Kampfnamen auf…!
(Sofern ich mich nicht verhört habe…)