Oleg Maskaev: Comeback am 30. Dezember in Moskau

Der ehemalige Schwergewichts-Weltmeister Oleg Maskaev (36-7, 27 K.o.’s) wird am 30. Dezember einen Comeback-Kampf in der russischen Hauptstadt Moskau bestreiten. Der Event trägt den Titel „Return of the Champions“. Gegen wen der 43-jährige Russe antreten wird, steht im Moment noch nicht fest.

Maskaev stand zuletzt im Dezember 2009 im Ring, wo er gegen den Journeyman Nagy Aguilera überraschend durch K.o. in der ersten Runde verlor. Maskaev war von 2006 bis 2008 WBC-Weltmeister, bestritt in dieser Zeit aber nur eine Titelverteidigung. Der 1,91 m große Russe ist vor allem für seine Schlagkraft, aber auf für seine schwachen Nehmerfähigkeiten bekannt (alle sieben Niederlagen durch K.o.).

© adrivo Sportpresse GmbH

24 Gedanken zu “Oleg Maskaev: Comeback am 30. Dezember in Moskau

  1. Wenn man an den Kampf gegen Aguilera zurückdenkt, sollte er aus gesundheitlichen Gründen lieber von einem Comeback absehen. Ein schwaches Kinn wird bekanntlich im Alter nicht besser und solange da nicht gerade ein totales Fallobst als Gegner im Ring steht, droht ihm sicherlich eine weitere schwere KO-Niederlage!

  2. Quelle wäre zuviel gesagt.
    Ich hab‘ aber ne‘ Freundin die nicht allzu weit von Holyfield entfernt wohnt (jetzt nicht die Villa) und die meinte am Telefon nachdem ich den Artikel gelesen hatte das sie schon Sammstags zwei nach Ostblock aussehende Typen in ein Lokal rein und erst nach 2 Stunden mit Holy und noch einer rauskommen sah…kann auch Zufall sein…Aber ob mans glaubt oder nicht Holyfield kommt tatsächlich hin und wieder nur 2,3 Meter entfernt an Ihrem Fenster vorbei…Aber wie gesagt muss nichts heißen.

    Ich hab es halt auch wegen dem Titel der Veranstaltung „Return of the Champions“ vermutet…

    Ist halt so ein Gefühl…kann genausogut auch irgendein anderer werden…Bowe wollte doch auch noch Heuer sein „Comeback“ geben?

  3. ja bowe wollte am 3.november diesen jahres schon einen käfigkampf gegen golota bestreiten. zu dem kam es allerdings glaube ich nie. habe jedenfalls nichts dazu im netz gefunden.
    zu holyfield: habe mitbekommen, dass seine villa zwangsverteigert wurde. wo genau lebt er denn jetzt und was ist das für eine wohngegend. über weitere informationen wäre ich sehr dankbar. bin großer holyfield fan

  4. Keine Sorge, es ist keine Gegend in der man sich „Sorgen“ um Holy machen müsste.
    Ich weiss auch nicht ob er jetzt wirklich dort wohnt (sie sah in ja auch nur ab und an aus der Ferne).
    Auch ist das Wort „Pleite“ viel zu hart ausgedrückt was seinen „Fall“ angeht. Klar hat er nicht mehr die Millionen vergangener Tage, für gutes Essen, schicke Kleidung, Restaurantbesuche usw. reicht es aber immer noch… 😉
    Also „Pleite“ vllt. für seine Verhältnisse, nur kann er aber eben immer noch sehr gut leben…aber ist ja meistens so: Diverse Medien machen eben immer mehr daraus als wirklich ist…Verhungern muss der alte Warrior sicher nicht… 😉

  5. na dann bin ich ja beruhigt 😉 Denke allerdings schon, dass er total pleite ist sonst hätte er bestimmt keine zwangsversteigerung seiner villa für einen spottpreis zugelassen. denke eher, dass er ein gerngesehener Gast ist und es für Restaurants z.B eine Ehre ist den viermaligen Schwergewichtschampion zu Gast haben. Naja wünsche ihm jedenfalls nur das beste. ich kann jedenfalls sagen, dass holyfield vor kurzem seinen rücktritt vom rücktritt erklärt hat

  6. Oleg Maskaev war auch mal Pflichtherausforderer beim WBC. Vitali Klitschko wollte aber nicht gegen ihn antreten. Oleg Maskaev hatte angeblich behauptet, Vitali ist als Amateur gegen ihn k.o. gegangen.

  7. @ Alex
    Vitali Klitschko hatte dazu selbst gesagt, dass er nie k.o. gegangen ist, nicht als Amateur und nicht als Profi. Er wollte gegen Oleg Maskaev auch nicht antreten, weil Maskaev angeblich Lügen über Vitali verbreitet hat. Ich weiß auch nicht, ob Vitali als Amateur gegen Maskaev geboxt hat. Maskaev war dann beim WBC auch kein Pflichtherausforderer mehr, nachdem er einen weiteren Kampf verloren hatte.

  8. Vitali hat nur einmal vorzeitig verloren …das war im Kickboxen …ko gegangen ist er dort aber auch nicht sondern hat nach einen High Kick kurz den Boden berührt …und der Ringrichter hat dann abgebrochen da die regeln so waren dass der Kampf bei einer Bodenberührung vorbei ist …ähnlich wie beim Amateurboxen das anzählen im stehen

  9. Vitali ist beispiellos in Sachen Disziplin,Nehmerqualitäten, Willenskraft und Kampfeswillen .Das sind Prädikate ,die heute noch nicht mal sein Bruder hat.Nur seine Schnelligkeit die sinkt steht ihm im Weg.

  10. Aber jetzt mal wieder vernünftig.Was denkt ihr über Ward,auch wenn das vielleicht nicht auf diese Seite gehört?SOORY!
    In meinen Augen boxt er wie Ottke ,stürzt mit einer Aktion in den Gegner hinein und der ist wegen seiner Reaktionsschnelligkeit ,nicht in der Lage ihn auszukontern.Ward geht auch noch mit dem Kopf seitlich nach unten vorwärts ,dass es fast unmöglich ist ,ihn zu treffen .Es sei denn ,man versucht es mit einem langen seitlichen Aufwärtshaken ,der sein eigenes Kinn entblösst.Nur seine Grundschnelligkeit und sein Reaktionsvermögen machen ihn so erfolgreich.Sollte er einen Gegner bekommen ,der in der Grundschnelligkeit gleichwertig ist und einen Punch hat ,ist seine Rente angesagt.Nur meine Meinung …Bin auf eure Kommentare neugierig.

Schreibe einen Kommentar