Oldie bald goldie – Wird Arslan der älteste Weltmeister im Cruisergewicht?

Diesen Samstag (live ab 22.35 Uhr in der ARD) kommt es im Hauptkampf der Erfurter Messehalle gleich zu zwei spannenden Duellen: Im Boxring stehen sich der IBF-Cruisergewichtsweltmeister Yoan Pablo Hernandez und sein Herausforderer Firat Arslan gegenüber und außerhalb des Rings werden sie von den beiden erfolgreichsten Boxtrainern Deutschlands gecoacht. Der Hamburger Fritz Sdunek (67) glaubt an die Weltmeisterchance von Arslan und in der Ecke von Hernandez wird es sich wie gewöhnlich Ulli Wegner (72) gemütlich machen.

Dem sympathischen Viergespann wird es sicher gelingen den Zuschauern einen spannenden Wettkampf zu präsentieren. Auch wenn der Favorit sowie bessere Techniker Hernandez heißt, sollte man seine Rolle nicht überbewerten. Wegen gesundheitlicher Probleme bestritt der gebürtige Kubaner in den letzten zwei Jahren nur drei Kämpfe. Diesmal wird er auf seine Hand Acht geben müssen, die zuvor bereits zweimal gebrochen war. Berührungsängste wären jedoch fehl am Platz. Zwar dürfte dem Sauerland-Profi die Routine fehlen, doch wird er seinen 43-jährigen Kontrahenten mit türkischen Wurzeln sicher nicht unterschätzen. Arslan war bisher in jedem seiner letzten Kämpfe austrainiert und kann es als Modellathlet (43 Kämpfe, 34 Siege, 21 durch K.o.) mit jüngeren Boxern aufnehmen.

In den Jahren 2012 und 2014 versuchte der Süssener vergeblich den WBO-Weltmeister Marco Huck zu enttrohnen. Diesmal soll es besser werden und mit einem Sieg könnte er als ältester Weltmeister im Cruisergewicht in die Boxhistorie eingehen. Dennoch kommt es Samstag nicht nur für ihn zu einem Schicksalsduell, da es für einen der Beiden das Karriereende bedeuten könnte. Der willensstarke Arslan wird sicher keine WM-Chance mehr erhalten und die Physis sowie der Kampfgeist von Hernandez (29) müssen erst wieder auf die Probe gestellt werden.

Zusätzlich fiel der Sauerland-Stall zuletzt durch kostengünstigere Neustrukturierungen auf. Aber der Promoter Kalle Sauerland gönnt beiden Kämpfern den Sieg: “Leider kann nur einer gewinnen. Aber wir sollten nicht vergessen, dass sich hier zwei tolle Menschen gegenüberstehen, die beide einen WM-Titel verdient hätten.”

Von Samira Funk

Bildquelle © picture alliance / Photowende

275 Gedanken zu “Oldie bald goldie – Wird Arslan der älteste Weltmeister im Cruisergewicht?

  1. Also – völlig entgegen meiner Erwartungen – habe ich nach der 9. Brook mittlerweile mit 3 Runden vorne, er landet die besseren, klareren Hände und ist effektiver, in Porters Gesicht sieht man das auch mittlerweile, das läuft auf eine SD für Porter raus 😉

  2. das stimmt wohl, ist aber auch ein schlechter Vergleich, in Süda., Norda. oder in England ist der Boxsport nun mal populärer wie hierzulande, aber im Europavergleich sind wir gar nicht so schlecht.
    Was sollen denn die Griechen, Spanier usw alle sagen, die haben alle noch weniger vorzuweisen im Boxsport

    1. fist…
      was für ein blöder vergleich…..
      11mil.griechen vs 82 mil. deutsche….
      na????
      zieh dir mal ein paar videos von mike zambidis rein,der knockt den kompletten sauerlandstall an einem abend aus…
      tipp ,die fights gegen chadli……oder die 7 türken ,die es probiert haben gegen zambidis und alle schlafen gelegt wurden….

      94-96 brooks

      1. warum blöder vergleich, ich meinte damit nicht nur gebürtige deutsche sondern alle nationen, die für D boxen, von den WM her oder allgemein der sportlichen erfolge, ist D doch jetzt nun auch nicht so schlecht, kannst von mir aus auch die Franzosen nehmen, auch von den Veranstaltungen her, gibt andere länder wo weniger stattfindet im Boxsportbereich..

  3. Das Halten von Brook kann man kritisieren, aber er hatte klar die besseren Shots für sich, in England wäre das 118:110 für Brook gewesen, trotzdem waren die 117:111 von Max de Luca zu hoch, Draw oder 115:113 für Brook war das richtige Scoring imho.

  4. Fazit aus meiner Sicht: geiler Kampfabend mit einem spektakulären Knockout von Figueroa und den beiden neuen Champs! Grüße mal nachträglich an die beiden alten Kämpfer hier Bronx und Olymp – good Night & good Fight!

    1. bin nächsten/übernächsten monat wieder am start…..
      dumm gelaufen,war ein übles weekend mit geburtstagen und sehr viel ouzo….
      ist mir auch erst am tag darauf bewusst geworden,dann habe ich sie noch etwas mit dem bat bearbeitet und ein schönen kleinen gamecube daraus gemacht…….

  5. Und täglich grüßt das Murmeltier! Was muß Firat noch alles machen um zu gewinnen? Bei keinen anderen Boxveranstaltungen wird mehr beschissen als bei Sauerland! Respekt an den (Champion) Firat Arslan!!!

    1. apollo
      na ja, erst mal boxen. das geschiebe die ersten 10 runden war doch grausam.
      YPH war aber auch nicht besser, hat sich uli wegner mal wieder den trainer des jahres verdient!
      wüßte nicht wirklich, wie man das punkten soll.
      wenns dich tröstet, selbst bei eimen unendschieden wäre firat auch kein WM.
      und einen sieg hat er auch nicht verdient, dazu ist zu wenig boxen bei, und schieben sollte nicht bewertet werden, passt mehr zum sumo.

  6. Naja.Arslan hat das Herz eines Löwen.Neutral betrachtet hat Hernandez den Kampf bestimmt.Auch wenn die meisten Schläge auf die Deckung gingen,so hat er dennoch die meisten Treffer angebracht.Er war der Aktive Mann und man kann keine Weltmeisterschaft gewinnen,in dem man 12 Runden lang mit geschlossener Deckung auf den Gegner zugeht und kaum schlägt.Hernandez hat sich bis zum Erschöpfung Kaputtgeschlagen.Hätte er aus der Distanz gekämpft und sich nicht in den Infight drängen lassen,wäre Arslan wahrscheinlich in den ersten 6 Runden K.O gegangen.Huck hatte beim 2 Kampf alles richtig gemacht.

  7. So, ausgeschlafen und jetzt mein Gesülze zu den 3 US-Fights:

    Figueroa vs. Estrada:
    Figueroa hat einen unorthodoxen Stil, war jedoch effektiv und der bestimmende Mann. Nach dem stark blutenden Cut den Gegner wegzuknocken ist großes Kino!

    Bika vs. Dirrell:
    Bika ist ein zäher Bursche, aber boxerisch war er klar unterlegen. Dirrell hat seine Sache gut gemacht, sich ab Runde 3 aufs Boxen besinnt und Bika einige Male klar getroffen und 2-3x angeklingelt. Imo verdient gewonnen. Hatte es 115:112.

    Porter vs. Brook:
    Brook´s Präzision und Timing ist hervorragend, auch schien er die Treffer von Porter besser wegstecken zu können als umgekehrt, ABER:
    Was muss Porter als TV noch machen, um einen Sieg zu bekommen? Es war klar Porter, der dem Fight seinen Stempel aufgedrückt hat, und auch wenn dies wenig schön und selten effektiv war, hatte er doch letztlich mehr Treffer. Und zwar sooo viel mehr, dass das die Sauberkeit der Schläge des Briten nicht wettmachen kann.
    Fehlurteil – hatte Porter mit 115:113 vorne.
    Keine Ahnung, wie man mehr als 1 der ersten 7 Runden an Brook geben kann.

    1. Ich weiß nicht welchen Kampf du gesehen hast? Porter war zwar der aktivere Mann, hat jedoch in seinen Angriffen nahezu gar nichts zustande gebracht. Einfach nur wild in den Mann springen reicht einfach nicht aus um die Runden für sich zu entscheiden. Diese Taktik geht bei einem physisch unterlegenen Gegner wie Paulie auf, nicht jedoch bei Brook. Das hätte Kenny Porter, der einen smarten Eindruck auf mich macht, wissen müssen. Brook hat ihn klassisch ausgeboxt und einige Male ordentlich angeklingelt. 116:112 Brook war meine Wertung

  8. Der alte man hat echt wie ein Löwe gekämpft. Man hätte ihn den Sieg geben können, aber so ist es auch ok. Finde es trotzdem traurig, weil er hätte belohnt werden müssen. Schade. Manche beschweren sich über SE, aber ich finde zumindest in letzter zeit gab es keine größeren Schweinereien. Meine Meinung. Grüße aus München.

  9. Schaut man sich den Kampf noch 1-2x an, kann der Sieger nur Hernandez heissen!

    Arslan hat nach seinen Möglichkeiten „geboxt“ und an diesem Abend das Beste rausgeholt!

    115:113 hatte ich auch auf dem Zettel…selbst für ein Draw war das zu wenig Firat!!

    Verfällt YPH jetzt aber jedes Mal in der zweiten Kampfhälfte in diesen lethargischen Zustand und grinst dabei debil, gibt er den Gürtel im nächsten Kampf (PV) ab!

  10. arslan soll in rente gehen,er hat wirklich n kämpferherz aber einen absolut unansehnlichen boxstil…das erinnert eher an homer simpsons boxtechnik als an fechten mit den fäusten.
    Hatte Hernandez ebenfalls 115:113 vorne

  11. Ich fand den Kampf ganz unterhaltsam und spannend wenn auch nicht grade hochklassig.
    Überraschend war dass Arslan mit 43 immer noch fast gleichwertig mit dem 29 jährigen WM der IBF Hernandez mithalten konnte,wo er doch bei Huck klar den kürzeren zog. Wer hätte das gedacht?
    Hier zeigte sich wieder dass man immer nur so gut sein kann wie es der Gegner zulässt. Wo huck die optimale Strategie aufweisen konnte ihn mit seinen schnellen linken und rechten Geraden auf Abstand hielt hat sich Hernandez ab der 2.Runde viel zu sehr dem Stil seines Herausforderer angepasst indem er zu viel im Infight und der Halbdistanz boxte. Dabei hat er sich sichtbar ausgepowert.Dann kam Firat mit seinen Kopf und Körperhaken oft voll durch die den WM sichtbar beeindruckten. Eine etwas höhere Schlagfrequenz mit Nachsetzen und JPH wäre angenockt worden.
    Die Entscheidung fiel für mich in den letzten Runden wo Arslan sogar einige Runden in normaler Boxhaltung und auf Distanz kontrolliert schöne Treffer setzen konnte.
    Hätte er in den letzen 2 runden noch etwas zulegen können anstatt wieder passiver zu werden wäre die Sensation nämlich des ältesten Titelträgers im CW perfekt gewesen.
    Weil ihm aber diese Steigerung am Ende leider nicht gelang hat Hernandez, aufgrund seiner etwas höheren Schlag und Trefferzahl, knapp aber verdient gewonnen.

  12. Ich fand den Kampf ganz unterhaltsam und spannend wenn auch nicht grade hochklassig.
    Überraschend war dass Arslan mit 43 immer noch fast gleichwertig mit dem 29 jährigen WM der IBF Hernandez mithalten konnte,wo er doch bei Huck klar den kürzeren zog. Wer hätte das gedacht?
    Hier zeigte sich wieder dass man immer nur so gut sein kann wie es der Gegner zulässt. Wo huck die optimale Strategie aufweisen konnte ihn mit seinen schnellen linken und rechten Geraden auf Abstand hielt hat sich Hernandez ab der 2.Runde viel zu sehr dem Stil seines Herausforderer angepasst indem er zu viel im Infight und der Halbdistanz boxte. Dabei hat er sich sichtbar ausgepowert.Dann kam Firat mit seinen Kopf und Körperhaken oft voll durch die den WM sichtbar beeindruckten. Eine etwas höhere Schlagfrequenz mit Nachsetzen und JPH wäre angenockt worden.
    Die Entscheidung fiel für mich in den letzten Runden wo Arslan sogar einige Runden in normaler Boxhaltung und auf Distanz kontrolliert schöne Treffer setzen konnte.
    Hätte er in den letzen 2 runden noch etwas zulegen können anstatt wieder passiver zu werden wäre die Sensation nämlich des ältesten Titelträgers im CW perfekt gewesen.
    Weil ihm aber diese Steigerung am Ende leider nicht gelang hat Hernandez, aufgrund seiner etwas höheren Schlag und Trefferzahl, knapp aber verdient gewonnen.

Schreibe einen Kommentar