Was für eine Show vor der WBA-Weltmeisterschaft im Super-Mittelgewicht am Samstag (live ab 22:20 Uhr in SAT.1)! Das öffentliche Training im Europa Park am Mittwoch kam vom Spektakel und der Aufmerksamkeit schon sehr nahe an eine echte Boxveranstaltung heran. Knapp 800 Zuschauer fanden am Dreikönigstag den Weg in den „Dome“ des Vergnügungsparks in Rust, um sich einen Eindruck von Vincent Feigenbutz und Giovanni De Carolis zu machen. Beide treffen in nur drei Tagen zum zweiten Mal im Ring der Baden-Arena aufeinander.
Für gute Unterhaltung sorgte vor den Boxern aber jemand anderes: Charlie der Clown! Mit Hilfe des Publikums stimmte er bei einem „Showtraining“ alle gehörig ein, so dass fast kein Auge trocken blieb. Danach zeigten sowohl Deutschlands jüngster Boxprofi, Leon Bauer (17 Jahre, 5 Profikämpfe), und Alexander Hofmann ihre Fertigkeiten. Beide werden am Samstag im Rahmen der Box-WM jeweils ihren nächsten Kampf absolvieren – Bauer trifft auf Ondrej Marvan, Hofmann bekommt es mit Bekim Pagga zu tun.
Danach folgte der Auftritt von Giovanni De Carolis. Wie schon vor dem ersten Kampf vor fast drei Monaten stapelte der Mann aus Rom wieder metertief. „Ich habe mich erneut gut auf diesen Kampf vorbereitet“, so der 31-jährige Italiener. „Am Samstag gebe ich wieder mein bestes im Ring. Wenn alles passt, schlage ich Vincent und bin der neue Champion!“
Deutlich zurückhaltender und fokussierter als zuletzt präsentierte sich schließlich Vincent Feigenbutz den Boxfans. „Worte bringen mich jetzt nicht weiter“, erklärte der 20-Jährige aus Karlsruhe, „ich muss gegen De Carolis im Ring überzeugen. Ich bin hundertprozentig fit und verspreche am Samstag eine bessere Leistung als noch im Oktober. Dann ist mir der WM-Titel nicht zu nehmen!“
Vincent Feigenbutz kann mit 20 Jahren jüngster deutscher Boxweltmeister aller Zeiten werden. Den aktuellen Rekord hält Graciano Rocchigiani. Er war bei seinem ersten WM-Erfolg 24 Jahre und 3 Monate alt. „Vincent kann am Samstag Boxgeschichte schreiben – und das wird er auch“, ist sich Promoter Kalle Sauerland sicher und fügt hinzu: „An Spannung und Dramatik ist dieser Kampf nicht mehr zu überbieten.“
Der Einsatz ist gemacht – Rien ne va plus – „Die Stunde der Wahrheit“ schlägt am Samstag (live in SAT.1) in der Offenburger Baden-Arena!
Eintrittskarten für die Box-Nacht in der Offenburger Baden-Arena sind über die telefonische Ticket-Hotline 01806-570044, im Internet unter www.eventim.de sowie an der Abendkasse am Samstag erhältlich.
Foto und Quelle: Sauerland Event
So sehr ich es De Carolis gönnen würde und so unwahrscheinlich es ist das Feigenbutz über nacht das Boxen gelernt hat, kann ich irgendwie nicht daran glauben das der Sieg über pkt an Carolis gehen wird.
Wenn Feigenbutz die unterirdische leistung aus dem ersten kampf gereicht hat, dann muss er diesmal nur 2-3 runden mehr gas geben, das ist genug um einen sieg gegenüber dem publikum zu rechtfertigen.
Ko sieg für Carolis wird glaube ich nicht drin sein, weil Feigenbutz diesmal vorsichtiger sein wird und Carolis auch sich seine kraft besser einteilen wird.
Ich hoffe ich liege wie schon beim Fury vs Clinch Vader kampf, falsch.
Ich bin skeptisch, was den kommenden Kampf angeht. Aber wenn (!) Feigenbutz überzeugend siegen sollte, müsste man schon eingestehen, dass Feigenbutz ein Level erreicht hat, was aktuell weltweit wohl kein anderer (iM Bereich MW und aufwärts) besitzt.
Du vergisst sein Alter, Vincent Feigenbutz ist gerade einmal 20 Jahre alt. Und für dieses Alter befindet er sich doch auf einem relativ hohen Level, zwar nicht unbedingt technisch, aber kämpferisch und physisch auf jeden Fall. Natürlich gehört er aktuell nicht zur Weltspitze, aber im aktuell etwas dünn besetzten SMW ist der Weg bis dorthin nicht besonders weit. Natürlich vorausgesetzt, er arbeitet an seiner Technik und an seiner Taktik im Ring. Die Zeit wird zeigen, was wirklich in ihm steckt. Selbst wenn er verlieren sollte, könnte man ihn weiter langsam aufbauen und versuchen mit ca. 25 sich in der Weltspitze zu etablieren.
Aber mit 20 Weltmeister zu werden, ist ein großer Erfolg. Natürlich hat er diesen nicht unbedingt verdient und er verdankt dann den Titel hauptsächlich seinem Promotor; aber als absolute Null bekommt man auch bei der WBA keinen WM-Titel, das solltet ihr auch mal eingestehen.
Aber erst mal abwarten ob er überhaupt gewinnt…
bild
da bin ich aber mit simon einer meinung ( sehr selten).
vor 5 jahren hättest du das selbe über chudinov geschrieben!
mal ehrlich, was kann dieser ( außer catic zu besiegen)?
AA kann auch nicht mehr und ist WM.
aber du ziehst es ja nicht mal in erwägung, daß VF dazugelernt haben könnte.
der junge ist 20, hat die chance, auf die jeder boxer hofft, so viel kann da auch nicht danebengegangen sein, ok, erster kampf war beschiß, soll er es besser machhen.
sonnabend sind wir klüger 🙂
@ Simon & ego
Nein, ich finde nicht das Feigenbutz die Qualität eines 21-jährigen Boxers mit wenigstens Bundesligabackground hat.
Ihm fehlen einfach einfach grundlegende technisch wie taktische Dinge die bei einem soliden Amateur einfach vorhanden sind. Das sieht man in der Angriffsvorbereitung, seiner Defense (schlechte Beinarbeit) und seinem Schlagrepertoir bzw. Skillset. Um so etwas zu kompensieren braucht man viele Camps und viele Kämpfe und diese wird er im Profibereich nicht in dem Maße bekommen wie er es nötig hätte. Dazu benötigte er ein mindestmaß Talent. Der Typ boxt wie ein Schüler mit großer Klappe, unheimlich viel Ehrgeiz und einem extrem Maß an Selbstüberschätzung. So etwas kann man auch nicht mit gerade mal 21 Jahren aufholen. Ob seine Power trotz hoher KO-Quote überhaupt was taugt sobald man Gegner trifft, die dies zu handeln wissen, steht ebenfalls in den Sternen. Physische Vorteile in einem Supermittelgewicht kann er nicht vorweisen. Ein Boxer mit seiner Statur muss eher nach Innen gehen um zu treffen und Defense schlägt Offense nun mal bekannter maßen. Entweder der Typ arbeitet höchstgradig an seiner Schnelligkeit, Workrate und Führhand oder der Feigenbum wird aller spätestens in den nächsten 2 Kämpfen tüchtig auf die Fresse bekommen.
De Carolis hingegen ist im besten Alter für diese Gewichtsklasse und seine Kämpfe gegen N’Diaye und Ajetovic hat er recht ordentlich geboxt. Er weiß was er kann, hat genügend Erfahrung und will sich so eine Chance nicht nehmen lassen. Er kennt Feigenbutz aus dem ersten Kampf und deshalb wird sich auch in diesem Punkt die Erfahrung bewährt machen.
Realistisch betrachtet hat Feigenbutz nur eine Lucky Punch Chance und die schätze ich bei unter 10%. Entweder Giovanni gewinnt den Kampf souverän oder wie dürfen uns auf Verarsche Teil 2 gefasst machen.
bild
aber er ist mit 20 jahren doch weit gekommen, ist immerhin WM kampf. klar hat er defiziete, die hatte ein culcay aber auch, als er profi wurde.
mir ging es nur darum, daß amateurkarriere nicht wirklich besser macht. canelo hatte auch nur 20 amateurkämpfe, aber für mich einer der besten boxer zur zeit. und von brähmer und die wegner clowns kam ja auch nicht das überboxen.
SA sind wir klüger, hoffe, der junge bringt was.
bild
der chudinov vergleich kam von mir.
natürlich vergleiche ich canelo nicht mit VF.allerdings verstehe ich nicht, warum man, wenn man aus einer boxfamilie kommt, gleich ein guter boxer wird.und andere unbedingt eine amateurkarrire brauchen.
meine, gehört zu haben, daß der vater von VF auch ein boxer war.
aber irgend etwas muß SE ja gesehen haben, um ihn unter vertrag zu nehmen, die sind ja nicht weltfremd und wollen geld verdienen.
vielleicht konnte röwer ja was bewegen, den rest sehen wir im ring.
@ ego
Also bei allem Respekt aber wenn man 3 ältere Brüder hat die allesamt Boxen, dann ist es naheliegend das a) der 4. im Bunde (Canelo) auch Boxer wird und b) auch weiß wo und wie er dies am besten erlernen kann. Seine Brüder haben ja auch nicht so schlecht im Profibusiness geboxt.
Von Feigenbutz’s Vater hat wahrscheinlich nur in Karlsruhe jemand etwas vernommen.
Man muss hier schon klar unterscheiden zwischen mexikanischen Verhältnissen wo Boxen ein Volkssport durch alle Gesellschaftsschichten ist und bestimmt 10 mal so viele Boxer herumlaufen wie in Deutschland und einem Typen wie Feigenbutz der glaubt boxen zu können und von seiner Sippe auch genug Zucker in den Arsch geblasen bekommt um derartige Selbstüberschätzung noch vor einem Millionenpublikum darzubieten.
Im Amateurboxbereich hat man nun mal die besten Trainingsbedingungen und auch die meisten Wettkampfmöglichkeiten um sich weiterzuentwickeln. Dort kann man Kämpfe verlieren und wieder kommen, im Profiboxen geht das so nicht!
Dazu kommt, dass man im Amateurbereich je nach Altersgruppe sich mit den Besten messen kann und so etwas bringt einem jungen Boxer viel mehr als einen 39-jährigen peruanischen Panflötenspieler zu boxen, welcher extra erst von der WBA ins Rating aufgenommen werden musste. Wie will sich ein VF da weiterentwickeln?
Wenn Feigenbum morgen verliert, kann er wieder in aller Ruhe irgendwelche Boxlaien boxen und sich einbilden, dass er besser wird. Das Gegenteil wird der Fall sein.
Was Sauerland sich dabei gedacht hat, kann ich bis heute nicht begreifen. Man macht die gleichen Fehler wie bei Noel Gevor.
Da bin ich eher gespannt auf Lewandowski, Mann, Härtel und Wojcicki. Da kann man sich gleich einmal einen Vergleich ziehen was es ausmacht Amateurschule genossen zu haben.
Schau dir die Kämpfe mal an und siehe selbst.
Ich habe den Kampf De Carolis vs Feigenbutz jetzt zum ersten mal auf Video gesehen (war damals in der Halle) und da sieht es für mich doch nach einem ganz klaren Sieg für De Carolis aus, da Vincent noch die boxerischen Mittel fehlen um einem ordentlichen Boxer zu besiegen. Ich denke der Rückkampf kommt für Feigenbutz zu früh, aber die Chance auf einen KO-Sieg hat er dennoch.
Habe meinen Tipp auf De Carolis geändert, aber ich denke wenn man Vincent danach systematisch aufbaut und an seiner Technik arbeitet wird er in ein paar Jahren problemlos mit der Weltspitze mithalten können
Feigenbutz könnte sich ja ein paar 8 oz Handschuhe von Abraham leihen!
Das hat mit Abraham wohl gar nichts zu tun. „Pflichtvereinigungen“ hat es noch nie gegeben.
Ja stimmt mein Fehler ,naja du weißt was ich meine ,er ist dann auf der sicheren Seite
Wenn man jetzt mal das Urteil und auch die Aussagen von Feigenbutz nach dem Kampf außen vorlässt,…….war der erste Kampf recht spannend, wenn auch nicht auf einem hohen Niveau, ähnliches erwarte ich morgen!
Hoffe allerdings das der Kampf durch KO entschieden wird, egal von wem!
Wer auch immer morgen WM wird, lange wird er es wohl nicht bleiben!?
…Chisora muss ja richtig buckeln für seine Kohle 😉
Auch morgen steht er wieder auf der Fight-Card!
Gegen?
@ Ferenc H
Dereck Chisora (Großbritannien) – Adras Csomor (Ungarn)