Neuer Trainer gesucht: Chakhkiev nicht mehr bei Grigorian

Rakhim Chakhkiev ©Leif Magnusson.
Rakhim Chakhkiev © Leif Magnusson.

Vielen Zuschauern wird aufgefallen sein, dass Artur Grigorian am 5. Oktober in Moskau nicht in der Ecke von Rakhim Chakhkiev (17-1, 13 K.o.’s) gestanden ist. Das Management des ehemaligen WM-Herausforderers bestätigte nun, dass der 30-jährige Cruisergewichtler in der Tat auf der Suche nach einem neuen Trainer ist.

„Wir führen gerade Gespräche mit einigen Spezialisten. Unser Ziel ist es, ein Team zu schaffen, mit dem wir vorwärts kommen“, sagte Chakhkievs Manager Vyacheslav Karakasz gegenüber Przeglad Sportowy. „Wir suchen nicht nach jemandem, der Rakhim komplett ändern will, sondern das nimmt, was gut ist und sich darauf fokussiert, seine Fehler zu eliminieren. Es ist auch wichtig, dass eine gute Atmosphäre im Team geschaffen wird.“

Läuft alles nach Plan, könnte es bereits im Sommer 2014 zum Rückkampf gegen WBC-Champion Krzysztof Wlodarczyk (48-2-1, 34 K.o.’s) kommen, gegen den Chakhkiev nach einer anfänglichen Führung wegen strategischer Fehler am Ende noch vorzeitig verlor.

Die Leistung vom 5. Oktober beurteilt Chakhkievs Manager im Nachhinein so: „Wir wollten, dass Rakhim wieder ein Gefühl für den Ring und das Kämpfen bekommt und er sein Selbstvertrauen zurückbekommt. Er hat gewonnen, man hat aber gesehen, dass er auf dem Weg zu einem weiteren Duell um eine Weltmeisterschaft noch viel Arbeit vor sich hat.“

© adrivo Sportpresse GmbH

14 Gedanken zu “Neuer Trainer gesucht: Chakhkiev nicht mehr bei Grigorian

  1. Hoffentlich bekommt er einen guten Trainer! Wär echt schade wenn er bei den Voraussetzungen kein WM werden würde – gegen Wloda wars v.a. die Kampfeinteilung (und dass Wloda n echt harter Hund is).

    Hernandez würde er gnadenlos auseinandernehmen, bei Huck wär ich mir unsicher

  2. Chakhiev wird WM werden.
    Er hat sich gegen Wlodarczyk selbst geschlagen.
    Mit dem Kopf durch die Wand wird keiner WM.
    Die Niederlage hilft ihm mehr weiter als 20 Siege.
    Ruhiger Boxer, nicht overpowern und sich nach 4 Runden verausgaben,
    sondern sauber auf Punkte boxen und den KO als Nebeneffekt einplanen, so wie es GGG macht. Wenn in der Klemme, klammern, verlangsam und nicht Harakiri-alles-oder-nichts-weiter-den-Schlagabtausch suchen.
    Er hat alles selbst in der Hand.
    Er muß es nur umsetzen.

  3. der muss nur noch mehr den mike tyson -stil mit dem oberkörper nachäffen.
    tick tack tick tack. absolut lächerliche copy

    aber vielleicht klappts ja dann mal mit ner WM 😉

    der chakiev ist ne Flasche ,wenn er widerstand spürt.

  4. Chakhiev ist ein kompletter Boxer und extrem zuschauerfreundlich, ich hoffe er bekommt einen Rückkampf gegen Wlodarzyk. Hoffentlich behält er seinen Stil auch mit neuem Trainer bei. Eine Schwäche hat er meiner Ansicht nach nicht, aber sicherlich sollte er sich seine Kraft besser einteilen (das muss er aber selber machen und nicht der Trainer)

Schreibe einen Kommentar