Nathan Cleverly bezwingt zähen Karo Murat – Ringrichter stoppt den Kampf nach der Neunten

Nathan Cleverly ist nach seinem Sieg über Karo Murat einen Schritt näher dran am WBO-Titel im Halbschwergewicht. Er gewann den Eliminator gegen den Deutschen mit einer ganz starken Leistung, nachdem Ringrichter Mark Nelson Karo Murat zu Beginn der zehnten Runde aus dem Kampf nahm. Cleverlys schnellen Hände, seine Beweglichkeit und Variabilität setzten sich im Endeffekt deutlich gegen Murats Toughness und Physis durch.

Die ersten beiden Runden bestimmte der 23-jährige Waliser beeindruckend deutlich und Karo Murat schien überhaupt nicht in den Kampf kommen zu können. Der Deutsche verschanzte sich hinter seiner Doppeldeckung und war überfordert mit Cleverlys hohem Tempo, seinen schnellen Händen und starken Kombinationen. Besonders der rechte Uppercut fand immer wieder sein Ziel, während Murat nur selten Treffer anbringen konnte. Doch ab dem Ende der dritten Runde fand Karo Murat langsam besser in den Kampf und brachte nun auch selber Schläge ins Ziel.

Cleverly boxte überraschend aggressiv und in der Halbdistanz anstatt wie erwartet hinter dem Jab aus der Distanz zu agieren. Seine Ecke legte es ihm häufiger zwischen den Runden ans Herz den Jab mehr zu benutzen und die Distanz zu halten, was ihm den Kampf einfacher gemacht hätte, doch Cleverly war darauf aus Eindruck zu schinden und Fans zu gewinnen und so trug er seinen Teil zu einem großartigen Kampf bei. Der andere Teil stammte von Karo Murat, der seine Toughness unter Beweis stellte und auch sein boxerisches Können zeigen konnte. Zwar gehörten die meisten Runden weiterhin Cleverly, der einfach schneller und präziser war und zudem eine höhere Workrate an den Tag legte, doch Murat konnte sie oft zumindest eng gestalten und gab ab und zu den Eindruck als könnte er Cleverly möglicherweise niederringen, wenn diesem die Kondition später ausgehen würde. Doch Cleverly bewies, dass er Murats Schläge gut wegstecken konnte und die Luft für die späteren Runden hatte, auch wenn der Kampf nicht mehr in die letzten Drei rein ging.

Denn nach Rat des Doktors brach der US-amerikanische Ringrichter Mark Nelson den Kampf ab, als Karo Murat zur zehnten Runde aus seiner Ecke kommen wollte. Murat hatte viel in dem Kampf schlucken müssen und zudem sich in der achten Runde einen Cut an der Nase zugezogen. Für Karo Murat war es die erste Niederlage im dreiundzwanzigsten Profikampf, während Nathan Cleverly auch in seinem zwanzigsten Kampf ungeschlagen blieb. Für Cleverly steht nun ein Titelkampf gegen WBO-Titelträger Jürgen Brähmer an.

20 Gedanken zu “Nathan Cleverly bezwingt zähen Karo Murat – Ringrichter stoppt den Kampf nach der Neunten

  1. War echt ein guter Kampf und Murat wurde von einem Top-Technicker regelrecht vorgeführt der Abbruch finde ich ist Ok denn einen K.o Sieg über Cleverly würde Murat woll nicht schaffen und hätte wenn es in die 10 Runde ginge stattdessen noch mehr von Cleverly kassiert,ich hätte Cleverly sogar einen Tko Sieg nach der neunten Runde zugetraut.

  2. Der Abbruch war genau richtig bei mir hat Karo keine Runde gewonnen deswegen verstehe ich auch nicht warum er sich so darüber aufgeregt hat ich meine wenn wann ganz genau hingesehen hat dann hat man festgestellt das in den letzten Runden kaum noch Tempo hinter Karos schlägen gesteckt hat. Ich mag Karo wegen seiner wirklich sympantischen Art aber er ist nun mal überrant worden. Schade. Naja mal sehen wie es mit ihn weiter geht.

  3. Ich fand den Abbruch unnötig und unverständlich..ein Lucky Punch kann immer und gegen jeden passieren.
    Nicht das mich jemand falsch versteht…der Cleverly war sehr gut .. ist sehr hohes Tempo gegangen und hat besser getroffen…jedoch war Murat weder richtig angeschlagen gescheige denn lag einmal.
    Der hat sich versucht zu wehren ! Er wollte weiter boxen und dann sollte man ihn auch lassen…ich bin mir jedoch sicher das er im endeffekt klar nach Punkten verloren hätte.

    Der Trainer sollte abbrechen!!!

  4. Fand den Abbruch genau richtig. Kann doch nicht sein, dass man sich 10 Runden lang verprügeln lässt und dann auf den KO hofft.
    Kann auch vielleicht mal ein Signal an Arthur Abraham sein, dass man in einem Boxkampf von Anfang an dabei sein sollte.

  5. Gekaufte Ringrichter! Sehr oft in der Ecke um bescheurte Warnung zum Abbruch geredet. Alle die Arthur Abraham gesehen haben, u.a. in Berlin O2 Super-Six-Kampf wo Arthur in den letzten Sekunden sein Gegner KO schlägt. Wer weiss ob Clev das Tempo weiter geschafft hätte.
    Ich war zwar enttäuscht von Karo, zu wenig, unsaubere Schläge und Nachschläge, Mundschutz rausspucken um Zeit zu gewinnen.. Muss er besser in zukunft von Anfang an boxen und nicht zu lange warten..

  6. Brähmer wird gegen Cleverly untergehen so viel ist sicher zwischen denn beiden liegen Box Technisch wirklich Welten,mein Tipp klarer Punktsieg oder Tko an Cleverly,jetzt bin ich wirklich gespannt ob Onkel Kohl sein Jahrhunderttalent gegen Cleverly auch ran lässt und keine billigen Ausreden sucht.

  7. Und Murat hätte so fertig wie er war Cleverly niemals ausgeknockt,Cleverly boxte Technisch und Tempo mässig zu gut,und ich hatte das Gefühl wenns in die Runden 10-12 ginge das Cleverly durch Tko noch gewonnen hätte.

  8. Immer der Vorwurf von Bestechung, sobald mal ne Entscheidung getroffen wird, die einem nicht passt.
    Man kann sicher drüber diskutieren, man muss aber fairerweise sagen, dass Murat immer wieder gewarnt wurde, er werde aus dem Kampf genommen wenn er nicht mehr macht.
    Zudem ist es ja nicht so, dass Murat sich wenigstens geschickt weggeduckt hätte, er hat einen Schlag nach dem andern kassiert.
    Wie gesagt, kann man drüber diskutieren, aber Murat war gewarnt und hat nichts geändert. Wenn er dann nicht ne Schippe drauflegt, muss halt davon ausgehen, dass er nicht mehr drauf hat.

  9. Da mein Kommentar noch immer auf Freischaltung wartet, einfach nochmal:

    Immer der Vorwurf von Bestechung, sobald mal ne Entscheidung getroffen wird, die einem nicht passt.
    Man kann sicher drüber diskutieren, man muss aber fairerweise sagen, dass Murat immer wieder gewarnt wurde, er werde aus dem Kampf genommen wenn er nicht mehr macht.
    Zudem ist es ja nicht so, dass Murat sich wenigstens geschickt weggeduckt hätte, er hat einen Schlag nach dem andern kassiert.
    Wie gesagt, kann man drüber diskutieren, aber Murat war gewarnt und hat nichts geändert. Wenn er dann nicht ne Schippe drauflegt, muss halt davon ausgehen, dass er nicht mehr drauf hat.

  10. Brähmer vs Cleverly wird auf jeden Fall sehenswert. Cleverly hat schon einen top Eindruck hinterlassen, wird sich aber trotzdem in acht nehmen müssen. Wenn unser aller
    Liebling Jürgen gegen den Kloppe kriegt und verliert ist das doch in Ordnung. Sollte
    er seinen Titel jedoch ohne die Hilfe von Offiziellen verteidigen, hätte er einiges ins Lot gebracht und könnte sogar als Held mal wieder in den Bau wandern.

  11. cleverly war im kampf leider zu offen, bremer ist natuerlich kein echter weltmeister und wuerde gegen jeden aus der top 5 in runde 1 oder 2 KO gehen aber er haut eben auch feste und vleverly ist sehr sehr jung…

  12. Cleverly war Murat eindeutig überlegen, sowohl mit seiner Technik als auch seiner Schlaghärte und Schnelligkeit. Murat hat sehr viel von Cleverlys Schlägen mit seinem Kopf gestoppt, das hat ihn zermürbt. Bewundernswert der Mut Murats, trotz der Vielzahl eingesteckter Treffer noch dagegenzuhalten, selbst zu treffen. Cleverly war eben eine Nummer zu groß, Murat hätte in den ausstehenden 3 Runden mit großer Wahrscheinlichkeit k.o gehen können. Er hat für sein Niveau recht gut geboxt, alle vorherigen Gegner waren zu „leicht“ gewesen. Natürlich wäre ein Kampf Murat gegen Brähmer sehenswert gewesen, Murat hätte nach meiner Ansicht gewonnen. Nun kann Cleverly dem „Jahrhunderttalent“ Brähmer reellen Boxunterricht erteilen, der wahrscheinlich mit einem k.o enden wird, wenn der Kampf nicht wie im Falle Dmitri
    Suchovsky, „verschoben“ wird.

Schreibe einen Kommentar