Der ungeschlagene kanadische Weltergewichtler Kevin Bizier fuhr am Freitagabend einen seiner bislang besten Siege ein. In Montreal dominierte der 28-Jährige den ehemaligen Leichtgewichtsweltmeister Nate Campbell ehe dieser nach acht Runden aufgrund einer Rückenverletzung aufgab. Der 40-jährige Campbell, der kurzfristig als Gegner für Bizier eingesprungen war, hatte bis dahin wohl alle Runden verloren, in der achten jedoch zumindest ein wenig zurück in den Kampf gefunden.
Beide Boxer arbeiteten erst einmal viel mit ihrem Jab, wobei Bizier den Weg nach vorne suchte und Campbell mehr im Rückwärtsgang auf Kontergelegenheiten wartete. Die besseren Treffer in der ersten Runde landete jedoch Kevin Bizier, der vor allem mit seinem linken Haken zum Kopf und Körper in der zweiten Hälfte der Runde Erfolg hatte. Die Schläge des Kanadiers wirkten auch allesamt deutlich härter, nicht zuletzt weil er, einen Kopf größer und deutlich breiter gebaut, mindestens eine Gewichtsklasse schwerer aussah als Nate Campbell, welcher zum ersten Mal im Weltergewicht antrat.
Bizier blieb auch in Runde Zwei aktiver und etwas präziser und arbeitete sehr stark zum Körper des 40-jährigen Campbell. Dem ehemaligen Leichtgewichtsweltmeister fehlte offensichtlich die Frische um das Tempo von Bizier mitzugehen und so wählte er immer wieder seine Phasen aus, in denen er dagegen hielt und gönnte sich ansonsten kleine Auszeiten. Große Teile des Kampfes wurden nun in der Halbdistanz ausgefochten, wo Bizier ein variables Arsenal offenbarte und mit linken Haken, rechten Geraden und Aufwärtshaken durchkam. Gegen Ende der vierten Runde schien er Campbell mit einem linken Haken zum Kopf auch das erste Mal ein wenig durchzurütteln.
Nate Campbell war immer noch ohne gewonnene Runde und auch seine Ecke instruierte ihn vor der fünften Runde sich deutlich mehr zu bewegen, da er direkt vor Bizier stehend zu viele Treffer kassierte. Doch der 40-jährige US-Amerikaner schien das nicht wirklich umsetzen zu können, da er sich auch in Runde Fünf zu oft an den Seilen stellen und bearbeiten ließ. Zwar streute Campbell immer wieder seine Konter ein, doch diese kamen deutlich zu selten und hinterließen keinerlei Spuren beim Kanadier. Hinter Biziers Schlägen steckte auf der anderen Seite viel mehr Power, und vor allem sein linker Haken, wie er ihn unter anderem auch in der sechsten Runde immer wieder ins Ziel brachte, blieb eine äußerst gefährliche Waffe.
Als der Kampf in seine zweite Hälfte ging, schien es für Nate Campbell schon langsam aussichtslos zu werden. Er hatte noch keine Runde gewonnen, wurde stellenweise von Bizier dominiert und schien kaum in der Lage zu sein einen KO zu erzielen. Bizier hingegen boxte seinen Stil sauber herunter ohne übermütig zu werden und den vorzeitigen Sieg zu früh forcieren zu wollen. Zwar zeigte er in der achten Runde erste mögliche Ermüdungserscheinungen, da er schwerer aus dem Mund atmete und das Tempo ein wenig senkte, doch nach der Runde war es Nate Campbell, der genug hatte. Als der Gong zur neunten Runde erklang, blieb Campbell in seiner Ecke sitzen, während seine Ecke das Handtuch schwenkte. Eine Verletzung am Rücken hinderte ihn daran nach seiner besten Runde des Kampfes weiter zu machen.
Kevin Bizier feierte damit seinen zwanzigsten Profisieg und seinen vierzehnten vorzeitigen. Der als Profi ungeschlagene Kanadier verteidigte zudem seinen NABA-Titel im Weltergewicht und besiegte seinen bislang namhaftesten Gegner. Nate Campbell verlor zum zehnten Mal in seiner langen Karriere und zum fünften Mal in seinen letzten acht Kämpfen. Zuletzt hatte er jedoch zwei Kämpfe in Folge gewinnen können.