
Pleiten, Pech und Pannen ohne Ende – nach Jermain Taylor und Mikkel Kessler steigt jetzt auch noch Andre Dirrell aus dem Super Six-Turnier aus. Eigentlich hätte Dirrell am 27. November gegen seinen Teamkollegen von Olympia 2004 und engen Freund Andre Ward antreten sollen, nach langen Streitigkeiten um den Austragungsort kommt nun plötzlich die Meldung einer nicht genauer spezifizierten Verletzung.
Ken Hershman von Showtime hat inzwischen bekanntgegeben, dass Ward am 27. November trotzdem in den Ring steigen wird, ob der Kampf jedoch zum Super Six zählen wird, ist noch nicht bekannt. Ward ist der Aufstieg ins Semifinale ohnehin nicht mehr zu nehmen, das Duell zwischen Allan Green und Glen Johnson gewinnt durch den Ausstieg Dirrells aber an Brisanz. Beide haben gute Chancen, mit einem Sieg ins Halbfinale zu kommen.
© adrivo Sportpresse GmbH
Lächerlich, Boxen verkommt immer mehr zum Geschäft als zum Sport.
Schade Dirrell hat grosses Potenzial Ward zu schlagen,leider werden wir den Kampf nicht sehen können,ich sehe es schon kommen das Ward gegen irgendeine Flasche seinen Titel verteidigen wird der es nicht Wert ist um den WBA Titel im Super-Six zu Boxen,das Pech ist nun mal das beide gute Freunde sind wäre es nicht so,so wäre der Kampf auch gekommen,war ja nicht anders zu erwarten.Jetzt bin ich auf den Nachfolger Dirrells gespannt ob er was im Turnier taugt.
finde diese Entwicklung sehr schade…fand die Idee sehr gut aber die Amis machen die ganze Zeit ärger.
Erst Taylor, jetzt Dirrell…
Ich verstehe zwar das es schwer sein muss alle Parteien zufrieden zustellen aber langsam wird es nur noch traurig.
Wie gesagt sehr schade……
Business..just business
man hätte im vorfeld klare linien vorgeben sollen und fürs gesamte turnier austragungsorte definieren sollen. aber dann hätten die amis bestimmt gar nicht erst mitgemacht. super six war ne gute idee, mehr nicht.
das ist nicht mehr das super six sondern die super three.
das super six im cruisergewicht wird 1000 mal besser.
nein es ist ganz klar die schuld von sauerland die versuchen alles irgendwie fuer sich zu regeln! das cruisergewicht super six zeigt ja ganz genau wohin das geht und was sauerland wirklich will!
gruß an alle boxfans erstmal
also die idee fand ich super aber das resotlt ist erbermlich jetzt mal ganz ehrlich was soll der k.ck noch sind das noch boxer oder schauspiler wo ist das problem mann gegen mann 12 runden und kämpfen wobei ich sowiso dafür bin das es nur einen titel gibt wie beim fu?ball und anderen sportarten wie das olympische boxen wo man sich einaml im jahr zeitabstand jetzt mal unrelewand trifft und den champ ausmacht und nicht so ne 4 verbände kacke wo jeder sagt nein ich bin der echte weltmeister dan der nächste und wen es dazu kommen soll zu titelvereinigungen dan kneift der eine oder andere auf jeden fall müsste langsam was passieren weil das boxen wird immer langweiliger
@UpperCut
Ja das könnte wirklich so sein,das Super Six im Cruisergewicht wird das lächerlichste überhaupt und man sieht das die meisten Kämpfe,ja fast alle bei Sauerland Veranstaltungen geboxt werden zudem ist das Super-Six im Supper-Mittel nicht nach Sauerlands Plan verlaufen sprich das Abraham und Kessler jeden ausknocken und besiegen und am Ende ins Finale kommen,jetzt mit dem Cruiser Super-Six hat Sauerland alles genau geplant ohne das seine Schützlinge in nur einem Kampf untergehen sollen,und so wirds auch sein Huck schlägt den schwachen Herelius in 5 Runden K.o und darf sich dan Pseudo WM von 2 Titeln nennen und bekommt zudem auch drei Punkte,Hernandez besiegt den Polen bekommt zwei und somit den Cruiser WBC Titel,Cunningham boxt auch bei Sauerland und trifft auf Lebedev sollte es nach Punkten ausgehen egal wieviel Runden Cunningham abgibt er wird dank Punktrichter und Sauerland gewinnen auch wenn er verloren hat so muss Huck auch nicht gegen Pflichtherausforderer Lebedev ran,so wirds ausgehen Sauerlands Idee fürs Cruiser Super Six ist ganz genau von ihm durchdacht da er mit dem Cruiser Super-Six im Supper-Mittel bereits ziemlich schlechte Erfahrungen machte,würd sogar wetten das im Kampf Froch gegen Abraham Sauerland bescheissen wird um Abraham den Sieg und den Titel zuzusprechen,siehe Valuev Fall.
Ado sagt:
7. Oktober 2010 um 21:34
„das super six im cruisergewicht wird 1000 mal besser.“
Warum sollte es besser werden? Es sind die selben Veranstalter, Showtime und SauerKING!
Die Ansetzungen der ersten Gegner lassen auch nichts Gutes verheissen!
Andre Ward vs. Lucian Bute !
Verstehe ohnehin nicht, wie man Bute die ganze Zeit außer Acht hat lassen können
im grunde genommen ist es das beste,was passieren konnte.
im vorfeld war ganz klar die rede davon, dass die europäer gegen die amerikaner antreten.
als sich in der ersten runde herausstellte, wer die favoriten sind, wurde schnell gemogelt und dirrell und ward sollten gegeneinander verheizt werden.
mit taylor hatte man extra für abraham ein angeschlagenes reh eingekauft, der gar keine berechtigung hatte, sich einer der besten im super-mittelgewicht zu nennen.
schliesslixch wurde in eienr schmutzkampagne abrahams grottenschlechte leistung gegen dirrell vertuscht und sein jämmerliches foul dem bildpublikum als verarschung der amis dargestellt und letztebdlich wurde carl froch gegen kessler beschissen.
kessler hatte eher knapp verloren als knapp gewonnen.
froch tut gut daran, auch auszusteigen, denn die sauerländer werden alle fäden ziehen um den abrahammer weiterkommen zu lassen.
Kevin22
ich finde das es besser wird, da Sauerland Event aus den Fehlern die im Super-Six im Super Mittel. gelernt hat und diese dann hoffentlich nicht im Cruisergewicht vorkommen werden. Das erstens. Zweitens finde ich dass das Cruisergewicht sowieso das beste Gewicht ist da die Kämpfer mit 90 kg ziemlich schwer sind und damit hart zuhauen können, aber dabei noch schnell sind, das kann man z.B. vom Schwergewicht nicht behaupten. Außerdem ist die Aufstellung gar nicht schlecht dabei sind ja Cunningham, Huck, Lebedev und Wlodarczyk obwohl ich nicht sehr viel von ihm halte. Aber wir werden sehen ich sage das Super-Six im Cruisergewicht wird besser.
So ein scheiss Turnier,der größte Witz seit dem es Boxen gibt. Ein Turnier das über fast zwei Jahre geht, ist lächerlich. Außerdem, ein Profi Boxer,der nur 1 mal im Jahr boxt der sollte sich doch lieber was anderes suchen.Schlecht ist auch das nur die Kämpfe von A.A. übertragen werden.
Moin.das wird langsam zur Lachnummer.Die Macher solcher Veranstaltunge,
(Sauerland u.ShotimeO) sowie die Weltklasseboxer sollten nicht bei jedem
WWechen die Segel streichen,sondern Ihren Verträgen den nötigen Nachdruck verleihen.Dann kann auch keiner aus der Reihe tanzen.
Das hat doch Sauerland alles so organisiert,als er mitbekamm wer die waren Turnierfavoriten sind nähmlich Ward und Direll,versuchte er die zwei Amis gegeneinander zu verheizen,und das mit Mikkel Kesslers Verletzung kommt mir auch ziemlich spanisch vor,Sauerland wollte doch von Anfang an das der limitierte Arthur das Turnier gewinnt und hat Kessler nach seinem Sieg gegen Froch wahrscheinlich dazu überredet auszusteigen und somit den WBC Titel niederzulegen damit Froch gegen Abraham um ihn auch boxen,jetzt hofft Sauerland natürlich das Abraham den Titel mit biegen und brechen auch gewinnt auch wenn Sauerland dabei vermutlich bescheissen wird sprich Punktrichter,Ringrichter damit am Ende Abraham den WBC Titel inne hält,habe das Gefühl das Kessler von Sauerland verarscht wird,mal angenommen wenn Abraham den WBC Titel gewinnt was ich aber gegen Froch nicht glaube,wie ist es dann wenn Kessler sein Comeback gibt,wird Sauerland einen Stahlkampf gegen Kessler organisieren oder wird er Abraham gegen den Dänen erst garnicht verheizen da er wissen wird das Abraham wenig Chancen haben wird,eine Variante wäre wirklich das Abraham dann denn Titel halten wird und Sauerland Kessler dann mit irgendwelchen Boxern abspeist,denn mit Abraham mit Titel könnte Sauerland ihn Deutschland das Publikum weiterhin mit Fallobst verarschen und nebenbei gut kassieren,kann aber auch sein das ich daneben liege und Kessler diese Verletzung wirklich hat,wie dem auch sei denke ich nicht das der Kampf in Helsinki gegen Froch nie und niemer sauber ablaufen wird,Froch wird denn Kampf zwar gewinnen doch Abraham wird dank Sauerland und korrupter Punktrichter der Sieg zugesprochen, siehe Valuev Fall gegen Ruiz im ersten Kampf das Turnier ist eben von Sauerland und das Turnier ohne Abraham wäre ohne Sauerland Boxer für Sauerland schwer vorstellbar,wie gesagt in dem Kampf wird Froch zwar gewinnen doch wird es da lug und trug geben zu gunsten Abrahams.Das mit Helsinki ist auch so einen Sache Sauerland hat da viele Bezüge zu Leuten,gutes Beispiel als Valuev gegen Holyfield in der Schweiz boxte da hies es auch neutraler Austragungsort neutrale Punktrichter und was ist passiert mann muss sagen das Holyfield den WBA Titel gegen den Russen auch gewann nur wurde er von Sauerland und den Punktrichtern beschissen um Valuev gerade noch zu retten.