
Der ehemalige WBO-Weltmeister im Halbmittelgewicht, Sergei „The Razor“ Dzinziruk, hat seine Karriere im Alter von 37 Jahren beendet. Zuletzt musste der Ukrainer im Januar gegen Brian Vera eine vorzeitige Niederlage einstecken.
Im Kampf zuvor konnte Dzinziruk gegen den Puerto Ricaner Jonathan Gonzalez ebenfalls nicht überzeugen und nur ein Unentschieden herausholen. Die erste Niederlage seiner Karriere kassierte Dzinziruk 2011 gegen Mittelgewichts-König Sergio Martinez.
Der ehemalige Universum-Profi Dzinziruk wurde 1999 Profi und wurde 2005 mit einem einstimmigen Punktsieg gegen Daniel Santos WBO-Weltmeister. In den nächsten drei Jahren folgten ingesamt fünf Titelverteidigungen, u.a. gegen Lukas Konecny und Joel Julio.
Nach der Trennung von Universum unterschrieb Dzinziruk beim amerikanischen Promoter Gary Shaw, für den er nach über eineinhalb Jahren Pause noch ein Mal seinen WBO-Titel verteidigen konnte. Seit seinem Wechsel ins Mittelgewicht war Dzinziruk, der über eine Kampfbilanz von 37 Siegen (24 davon durch K.o.), zwei Niederlagen und ein Unentschieden verfügt, sieglos.
© adrivo Sportpresse GmbH
Ukraine und Profiboxen, das passt einfach nicht zusammen!
Er hat das eingesehen, ich hoffe zwei gewisse ukrainische Brüder kommen auch bald zur Vernunft und folgen ihm nach!
Die zwei gewissen ukrainischen Brüder sind aber noch, egal auf welche Weise, Weltmeister im Gegensatz zu Dzinziruk…
Die einzig richtige Entscheidung. Er wär garantiert nicht mehr Weltmeister geworden.
@ ghetto obelix
warum fährst du dir so einen miesen ?
Du scheinst nicht viel vom Boxen zu verstehen. Die Klitschkos ZERSTÖREN jeden Boxer.
Haye die Pus.sy war chancenlos wie viele vor ihm und viele nach ihm !!!
einer der hochkarätigen gegner von martinez tritt zurück, sehr schade
http://www.sport1.de/de/boxen/artikel_696606.html
Schade, er war für mich einige Zeit vielleicht der beste Profi bei UBP und ist in seiner Prime nie an die ganz großen Kämpfe gekommen.
Zuletzt war er nur noch ein Schatten besserer Tage, von daher ist die Entscheidung richtig.
Hämische Kommentare finde ich unangebracht; er war ein sehr guter Boxer und extrem sympathisch und nicht so eine arrogante Labertasche wie andere. Er wird hoffentlich wieder als Sportlehrer arbeiten, da ich ihn pädagogisch für sehr kompetent, sachlich und fachlich top halte.
@Adrienfuckoff
Die Klitschkos ZERSTÖREN jeden Boxer.
————————————-
Du meinst so wie sie Chisora ZERSTÖRT haben? Ach ne halt, das war ja Haye.
Dzinziruk ist ein Weltklasse-Boxer, excellente Fähigkeiten, schlechter Promoter Universum. Heutzutage sind in Deutschland nur noch Eisenschädel und „Hauen können“ gefragt, Fechten mit der Faust wie Dzinziruk ist nichts für die Doofen.
ghetto obelix sagt:
3. April 2013 um 13:30
Ukraine und Profiboxen, das passt einfach nicht zusammen!
Er hat das eingesehen, ich hoffe zwei gewisse ukrainische Brüder kommen auch bald zur Vernunft und folgen ihm nach!
—————————————-
Ich kann dir so sagen – Deutschland und Boxen allgemein stehen nicht zusammen. In Deutschland gibt es keine weltklassige Boxer. Abraham ist einziger, der ok ist, obwohl er nicht super war. Wenn du Ahnung von Boxen hast, hast du dann bestimmt gehört, dass es in der Ukraine während der sowjetischen Zeit kein Profiboxen gab. Nur Amateur. Profiboxen existiert in der Ukraine nur seit 20 Jahren, als die Ukraine unabhängig geworden war. Und nur für kürze Zeit kammen Klitschkos. In den USA gibt es gute talentierte Jungs, die gute Amateurboxer waren. Manche haben schon im Profi gezeigt, was die können. Amateureboxen ist in der Ukraine – Nummer 1 in der Welt. Lomachenko, Usik – sind die Besten. Bald werden die Weltmeister im Profi.
Also, für solche kurze Zeit ist in der Ukraine Boxen ganz gut entwickelt wurde. Und insgesammt besser , als in Deutschland. In Deutchland gab es immer Profi. Vorteil ist, dass es in Deutschland solche Promouter gibt, wie Sauerland, die Kämpfe kaufen können. (Huck -Arslan).
Also, ehrlich gesagt, Boxen in Deutschland ist im Arsch. Entschuldigung, aber ist das so. Amateur – ist 0, Profi – mittelklassig
Ich wollte keinen beleidigen, aber ist es so. Profiboxen gibt es in der Ukraine nur seit 20 Jaren. Und gibt es schon gute Ergebnisse. In Deutschland gibt es keine gute Boxer und ich sehe keine gute Talente. Leider is es so.
@ ghetto
Postest du jetzt auch unter ALIW oder was???
@ 300
Wieso ? 😀
auf so einem überirdischen sprachlichen & inhaltlichen Niveau bewege ich mich leider nicht!
Ma endlich verpisst er sich
Ah Leute, ich bin doch nicht bei der deutschen Unterricht 🙂
Aber was ich geschrieben habe, ist das leider so……
ghetto obelix sagt
—————
Ich kann bestätigen, dass meine deutsche Sprache nicht gut ist. OK
Aber nenne mir bitte ein Beispiel, wo ich kein Recht hab‘?
@ ghetto obelix aka ALIW
Hör auf Selbstgespräche zu führen 😀
300
———-
ghetto obelix hat geschrieben, dass Ukraine und Profiboxen passen nicht zusammen. Das ist ein Blödsinn. Ich wollte nur wissen, warum er so meinte.
Ich hoffe, dass er nicht so blöd ist.
@ ALIW
Ich gebe ghetto recht… Ukrainer und Russen sollte man das Boxen verbieten…das sind die langweiligsten und feigsten Boxer aller Zeiten
300
——————
Wieso das denn? Du sagst das wegen Klitschkos? Ja, die sind langweilig. Aber die sind die Besten. Kennst du Ismail Silakh? Rachim Tschachkiew? Gennady Golowkin? Die zeigen sehr interessante Kämpfe. Es gibt noch viele Boxer, die eine gute Zukunft haben, im Amateur-Boxen waren die Olympiasieger oder Weltmeister.
Meiner Meinung nach, Boxer sind keine Feigen. Die sind Profis. Wenn ein Kampf nicht staat findet, sagen alle dann, dass die Boxer Angst haben. Ist das nicht so.
300
——————
oder Ruslan Prowodnikow. Der hat einen wunderbaren Kampf gegen Braldy absolviert.
Es gibt viele Boxer aus ehemaligen UdSSR, die sehr interessante Kämpfe zeigen.
@ALIW
Stimmt…in den niedrigeren Gewichtsklassen gibts tatsächlich gute Russkrainische Kämpfer ….Aber Klitschkos, Dimitrenko, Valuev Boytsov Povetkin usw. haben den Russkrainer geschadet….
300
—————————-
Valuev hatte überhaupt keine Technik. Aber mit solcher Größe was zu erreichen, ist auch schwer. Dimitrenko kann nur reden, er ist nichts. Boytsov hat große Talent, aber er ist immer verletzt. Povetkin hat schlechten Ausdauer und nicht so gute Verteidigung. Alle diese Kämpfer kämpfen in Deutschland. In Amerika gibt es interessante Russkrainer (schöner Name 🙂 ).
Klitschkos sind langweilig, aber das Style von Beiden ist effektiv. Wladimir ist zurzeit der Beste.
@ ALIW
Provodnikov und Golovkin sind richtig üble Kåmpfer…ihre Karriere werde ich definitiv verfolgen
ALIW sagt:
3. April 2013 um 17:45
Also, ehrlich gesagt, Boxen in Deutschland ist im Ars.ch. Entschuldigung, aber ist das so. Amateur – ist 0, Profi – mittelklassig
––––––––
nicht nur die traurige wahrheit, sondern spitze ausgedrückt.
aber die klitschkos loben geht trotzdem nicht! mach das bitte nie wieder!
Johnny I.
———————
Ich lobe Klitschkos nicht, aber die sind wirklich die Besten. Vitali ist nicht mehr so gut, wie früher, weil er schon über 40 ist. Das kann man verstehen. Aber Wladimir ist 2 mal srärker, als jeder Top Boxer des Schwergewichts. Nur Haye kann mit Wowa konkurieren, obwohl Engländer bei ihrem Kampf gar nichts machen konnte.