
Odlanier Solis setzt bei der Vorbereitung für seinen WM-Kampf gegen Vitali Klitschko auf die Unterstützung der britischen Schwergewichts-Nachwuchshoffnung David Price (8-0, 6 K.o.’s). Der Bronzemedaillen-Gewinner der Olympischen Spiele 2008 ist mit 2,03 m genauso groß wie der ukrainische Weltmeister. Bevor Price allerdings nach Deutschland reist, muss er am 5. Februar einen Commonwealth-Ausscheidungskampf gegen Corrie Sanders-Bezwinger Osborne Machimana (18-6-1, 13 K.o.’s) bestreiten.
Prices Promoter Frank Maloney: „Die Klitschkos mögen zwar nicht schön anzusehen sein, sie sind aber effektiv. David Price kommt ihnen am nächsten. Es ist toll für David, in einer solchen Umgebung zu trainieren. Er kann einen Blick darauf werfen, wie weit er noch von diesem Level entfernt ist. Wir werden sehen, welche Meinung er sich von Solis bildet, denn viele Leute glauben, dass er derjenige sein wird, der das Klitschko-Monopol brechen wird.“
Price wird schon zum zweiten Mal als Vitali Klitschko-Double eingesetzt: im Frühjahr 2010 half er Albert Sosnowski bei dessen Vorbereitung für den WM-Fight auf Schalke. Genützt hat es damals wenig, ob es dieses Mal anders ist, wird man am 19. März sehen.
© adrivo Sportpresse GmbH
„ist mit 2,03 m genauso groß wie der ukrainische Weltmeister.“
So ein Unsinn, seit wann ist denn Vitali so gross?
Moin Kevin
Ist halt ne 3cm-Lüge. Also eine ziemlich kleine.
Laut boxrec ist Vitali 202 cm groß. ALso wegen dem einen cm würd ich jetzt hier nicht unbedingt den Aufstand proben, man kann’s auch zu genau nehmen
Das meine ich ja damit.
P.s. Auf Vitalis HP ist er mit glatt 2m angegeben. So ganau will man´s auch gar nicht wissen.
mich würde mal interessieren, ob das Foto von Solis neu ist. Da sieht er gar nicht so moppelig aus.
Leser
Keine Ahnung, aber ich denke, er wird physisch besser aussehen als gegen Austin. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Man bedenkt wieviel Übergewicht Solis bei seinem letzten Kampf hatte. Das alles innerhalb einer kurzen Zeit runterzukochen dürfte an die Substanz gehen.
Moin,ob das was bringt werden wir sehen.Habe mir gestern noch mal Solis vs Austin angesehen.So hat er gegen VK keine Chance.
@gewaar
Kein Schwergewicht kocht ab, denn er muss kein Limit bringen und es könnte nur unnötig Substanz kosten.
Doch wenn Solis vernünftig trainiert und sich vernünftig ernährt wird er ein paar kilo verlieren und das sollte das Ziel sein, wobei das nichts mit ab-oder runterkochen zu tun hat.
Jones
Es ist unnötig, gewaar zu belehren, warum es in Schwergewicht nicht nötig ist „abzukochen“. Vielmehr meint er damit, dass bei zu viel Gewichtsabnahme in der kurzen Zeit (er bezieht sich auf die vorherigen Beiträge, die sich wiederum auf den schlanken Solis siehe Foto beziehen) das Risiko besteht, an Substanz zu verlieren.
P.s. Gewöhn dir deinen oberlehrerhaften Ton ab und lies die Beiträge nicht ständig überkritisch sondern wohlwollender. So kannst du dir unnötige Kritik sparen.
Ich denke schon dass der ein oder andere Fette HW gelegentlich abkocht. Dass muss er schließlich, um in konkurrenzfähige Form zu kommen. Und wenn man extrem dick ist, dann ist so etwas halt nötig. Pauschal zu behaupten das gäbe es nicht ist sehr optimistisch, um es mal wage auszudrücken… 😉
Döner und Solis meinten Beide, dass es keine Gewichtsprobleme gibt und Solis meinte noch, dass er für den Kampf gegen Austin in einer Top-Form war…
Na dann mal los!^^
Ich denke „Abkochen“ ist etwas anderes als in Form zu kommen!
Abkochen ist nur die Tage vor dem Kampf möglichst viel Masse für’s Wiegen zu verlieren um sofort danach wieder ein paar Kilogramm drauf zu packen. Das ist im HW wirklich nicht üblich weil es für die Form 0,nix bringt.
Tony
Das ist auch korrekt so mit deiner Definition „Abkochen“. Nur wenn gewaar das Wort Abkochen benutzt, dann sicher nicht in dieser Bedeutung. Er meint damit nur ein zu schnelles Abnehmen, was er aus dem Foto oben (gesetzt es ist aktuell) und dem Austin-Kampf hergeleitet hat. Und das dürfte, so gewaar, auf die Substanz gehen.
@Peddersen
„P.s. Gewöhn dir deinen oberlehrerhaften Ton ab und lies die Beiträge nicht ständig überkritisch sondern wohlwollender. So kannst du dir unnötige Kritik sparen“
Das ausgerechnet von dir Peddersen, das ist echt lustig 😀
Und dazu noch am Ende von einem Beitrag, in dem du einen anderen belehrst, wie er zu lesen hat und was er tun und lassen soll. Obendrein erklärst du jones dann auch noch, was gewaar gemeint hat.
Nichts für ungut Peddersen, ich unterhalt durchaus gern mit dir, aber wenn du jemand anderem Oberlerhrerhaftigkeit (Mann, was für ein Wort) vorwirfst ist das gleiche als wenn kritiker No 1 anderen vorwirft, beleidigend zu werden 🙂
Shlumpf
„Obendrein erklärst du jones dann auch noch, was gewaar gemeint hat.“ Eben, ich habe es erklärt und begründet. Das muss ich auch, wenn ich jones „Oberlehrerhaftigkeit“ vorwerfe.
Ich habe gewaars Beitrag verteidigt. Und zurecht, denn wenn man den Sinn dieses Beitrages so entstellt bis es so passig geworden ist, um ihn dann oberlehrerhaft zu belehren, dann finde ich schon, dass es angebracht ist, ein paar passende Worte dazu zu sagen.
Natürlich kannst du daraus einen Widerspruch machen, indem du mir das Verhalten vorwirfst, was ich jones vorgeworfen habe.
Nur, in deinem Beitrag steckt irgendwie dieselbe Kritik in Richtung meines Verhaltens (d.h. der Wunsch, ich möge mich doch selbst nicht so oberlehrerhaft verhalten). Durch deinen sakastischen Vergleich mit Kritiker klingt es genauso nach einer Zurechtweisung. Nun fehlt nur noch, dass sich jemand über dich bewschwert, dass du dich über mich beschwerst, weil ich mich über jones beschwert habe.
In der Philosophie nennt man das peticio principii.
oh man..ein paar Stunden nicht reingeschaut und schon verliert man den Überblick.
Also..dann beschwere ich mich mal 😉 Ich finde, dass hier sehr viele Schreiber zu sehr auf den genauen Wortlaut eingehen.
Man könnte auch gelassener reagieren und einfach versuchen den Inhalt zu erfassen und nachzufragen, ob richtig interpretiert worden ist…..
meine subjektive Meinung dazu 🙂
Da gebe Ich Leser recht. Das sollte man wirklich gelassener nehmen. Man kann in den Begriff „Abkochen“ mehrere Sichtweisen hineininterpretieren. Ich habe mich tatsächlich auf das obige Bild von Solis bezogen.
@Peddersen
Es ist gut gemeint von dir, aber Jones hätte wohl lieber eine Antwort von mir selbst gelesen, wie Ich diese Sache interpretiere, anstatt von dritten.
Muss man sich hier für alles rechtfertigen Pedderson?
Gewaar wäre nicht der erste der ein Fachwort falsch oder ungewöhnlich benutzt.
HamburgBuam hat es doch auch falsch benutzt und Tony hat geschrieben wie es richtig ist.
„Ich denke “Abkochen” ist etwas anderes als in Form zu kommen!
Abkochen ist nur die Tage vor dem Kampf möglichst viel Masse für’s Wiegen zu verlieren um sofort danach wieder ein paar Kilogramm drauf zu packen. Das ist im HW wirklich nicht üblich weil es für die Form 0,nix bringt.“
Um nichts anderes ging es mir, wenn man in einer Gesprächsrunde Fachbegriffe falsch oder in unüblicher weise benutzt, führt es nur zu missverständnissen.
Ein normales Training bei dem Fett verbrannt wird, was zu einer normalen Abnahme führt, führt im normalen Ausmaß nicht zu Substanzverlust. Zumindest i.d.R. nicht für einen Kampf, im Laufe der Karriere führt ein ständiger Jo-Jo Effekt schon zu einem Sustanzverlust.
Beim Abkochen geht es darum Wasser zu verlieren, man hat sein Kampfgewicht, ist aber noch ein einige Kilo vom Limit entfernt, dann wird abgekocht bis zum Limit und danach das Wasser und auch Essen wieder draufzupacken.
Ist doch kein Ding gewaar, war auch nicht böse oder Oberlehrerhaft gemeint, Buam hat es nochmal so geschrieben wie du und Tony hat den Unterschied erklärt.
Man sollte sich nicht so leicht angegriffen fühlen, hier geht es immerhin im Boxen, wenn ich dich falsch verstanden habe tut es mir trotzdem leid.
jones
Hier hat doch keiner etwas falsch verstanden, was du hier gerade rücken müsstest.
gewaar
„Es ist gut gemeint von dir, aber Jones hätte wohl lieber eine Antwort von mir selbst gelesen, wie Ich diese Sache interpretiere, anstatt von dritten.“
Soll ich mich jetzt dafür entschuldigen? Und wenn ja, bei wen, bei dir oder bei jones oder gar bei beiden?
Ach Pedderson du hast mir die Oberlehrerhafte art vorgeworfen und es wäre nicht nötig sowas zu schreiben…
Da hab ich mich für gerechtfertigt, allerdings hat man doch danach bei Buam gesehen, das es nötig war.
Also bleib beim Boxen, sonst wird es sehr zäh.
Wo bleibt den die Gelassenheit, die Ich oben angesprochen habe??^^ Es gibt überhaupt kein Grund für mich, sich angegriffen zu fühlen. Will gar nicht wissen, wie oft Ich schon Einträge missverstanden habe 😉
jones
Du willst doch nicht sagen, dass Hamburg glaubt, auch ein Schwergewichtler muss auf ein Gewichtslimit abkochen! So ein Quatsch!! Aber lassen wir das jetzt. Hab nun wirklich keine lust mehr, mich mit dir darüber zu zanken. Ich denk mir meinen Teil und gut is.
also halten wir mal fest. Solis muss ja nicht unbedingt Gewicht verlieren, nur das Verhältnis zwischen Muskelmasse und Fett könnte mehr richtung Muskeln gehen.
Fett ist schließlich unnötiger Ballast.
Ich glaube auch, dass das ein Vorteil für die Klitschkos sind, sie haben nahezu keine Gewichtsschwankungen und können sich dadurch schon viel früher auf das eigentliche Training konzentrieren.
Ein weiterer Vorteil ist auch, dass sie dadurch ihre Körper sehr gut kennen, sie wissen genau, was sie können und was nicht.
Nein Pedderson, Buam hat nur abkochen im Sinne von abnehmen benutzt.
Siehe sein Posting:
„Ich denke schon dass der ein oder andere Fette HW gelegentlich abkocht. Dass muss er schließlich, um in konkurrenzfähige Form zu kommen. Und wenn man extrem dick ist, dann ist so etwas halt nötig. Pauschal zu behaupten das gäbe es nicht ist sehr optimistisch, um es mal wage auszudrücken…“
Mein Kommentar:
“ Kein Schwergewicht kocht ab, denn er muss kein Limit bringen und es könnte nur unnötig Substanz kosten.
Doch wenn Solis vernünftig trainiert und sich vernünftig ernährt wird er ein paar kilo verlieren und das sollte das Ziel sein, wobei das nichts mit ab-oder runterkochen zu tun hat.“
Tony
Ich denke “Abkochen” ist etwas anderes als in Form zu kommen!
Abkochen ist nur die Tage vor dem Kampf möglichst viel Masse für’s Wiegen zu verlieren um sofort danach wieder ein paar Kilogramm drauf zu packen. Das ist im HW wirklich nicht üblich weil es für die Form 0,nix bringt
“
Es war nötig die Bedeutung von Abkochen zu erklären, da nicht jeder die Bedeutung kennt.
Olandier Solis ist meiner Meinung nach ein Boxer der es auf jeden Fall drauf hat Vitali zu schlagen. Der ältere Klitschko hat ja wirklich nur noch gegen Pfeifen geboxt. Außerdem scheint es auch so als sei dem Vitali der Killerinstinkt von einst verloren gegeangen zu sein. Wenn der Olandier in der Lage ist am Chab von Klitschko vorbeizulaufen kann er es schaffen Weltmeister zu werden. Ich würde mich sehr darüber freuen. Schafft er es jedoch nicht reiht er sich in die Riege der „Pfeifen“ ein die gegen den alten Boxopa Vitali Klitschko nach Punkten verloren haben.
Ich kann lesen, jones. Belassen wir es jetzt dabei.