Miguel Cotto vs Yuriokis Gamboa im Gespräch

Wie einige Internet-Boxseiten melden, soll es Überlegungen geben, einen Kampf zwischen Cotto und Gamboa anzuschieben. Der Kampf soll angeblich im Dezember stattfinden und auf HBO präsentiert werden. Ob das Ganze einen echten Hintergrund hat oder nur das Sommerloch etwas füllen soll, ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen.

Erstmal muss man feststellen, dass beide Boxer zwar annähernd gleich groß sind, bisher aber in unterschiedlichen Gewichtsklassen unterwegs waren. Während Gamboa früher im Feder- / Superfedergewicht Erfolge hatte, boxte er zuletzt im Leichtgewicht. Cotto hat vor Jahren im Superleichtgewicht, dann im Welter- und Superwelter geboxt. Sein Ausflug ins Mittelgewicht war verbunden mit Gewichtsabsprachen und diente nur dem Zweck, den gesundheitlich angeschlagenen und beinahe chancenlosen Martinez zu kippen und den WBC-Titel zu kapern. Auch die anschließende Titelverteidigung gegen Geale war mit Gewichtsabsprachen verbunden. Der Kampf zwischen Cotto und Alvarez ebenso.

Falls es tatsächlich zu einem Kampf zwischen Cotto und Gamboa kommen sollte, wird es wieder einen Mauschelei mit den Gewichten geben. Man muss einfach mal anmerken, dass solche Kämpfe scheinbar nicht aus sportlichem Interesse und als boxerische Herausforderung geplant sind, sondern einzig und allein zum Geldverdienen auf die Beine gestellt werden. Man lässt jetzt erst einmal ein Gerücht als „Testballon“ los und wartet auf die Reaktionen der Öffentlichkeit. Genau so war es wohl auch mit dem angeblichen Kampf zwischen Mayweather und McGregor. Die Begeisterung hielt sich in Grenzen und schon war das Gerücht genau so schnell wieder verschwunden, wie es aufgetaucht war. Ob das mit Cotto vs Gamboa genau so kommt, wird sich auch bald herausstellen.

Als mögliche Gegner von Cotto werden bei der oberschlauen Seite „boxingnews24“ auch Juan Manuel Marquez und Brandon Rios genannt. Der mittlerweile fast 43-jährige Marquez stand sein 2014 nicht mehr im Ring. Es ist eher unwahrscheinlich, dass er ausgerechnet gegen Cotto ein Comeback boxen würde. Der 30-jährige Rios wäre gewiss die bessere Option. Er ist wenigstens Weltergewichtler und wäre für Cotto ein machbarer Gegner. Sich beim Gewicht anzunähern, sollte für keinen von Beiden ein Problem sein.

Das Sommerloch wird den Boxfans gewiss noch ein paar solche Gerüchte bescheren. Was davon in die Realität umgesetzt wird, steht auf einem anderen Blatt. Aber wenn man mal „dem Affen Zucker geben“ will: Was sagen die Boxen.de Experten? Welche Siegchancen hätten Gamboa oder Cotto, falls sie tatsächlich gegeneinander kämpfen?

2 Gedanken zu “Miguel Cotto vs Yuriokis Gamboa im Gespräch

  1. Cottos ist wie Felix Sturm.. Mehrfach dachte ich schon: jetzt ist er durch!!

    und irgendwie kommt er weiter an „große“ Kämpfe bzw. Börsen.

    Zuletzt hat er im November letzten Jahres geboxt, wenn ich die Boxrec regularien richtig im Kopf habe, müsste er also einen Zwischenkampf einschieben.. Ansonsten verliert er (nach 1 Jahr Inaktivität) für einen Kampf im Dezember seine (erstaunlich) vielen Punkte bzw. sein Ranking, #3 im Super Welter.

Schreibe einen Kommentar