Mayweather – Pacquiao : BREAKDOWN Teil 3

Teil 3 – Die Trainer im Portrait

 

Roger Mayweather / Floyd Mayweather Sr.

Roger und Floyd Sr. haben mehr Erfahrung im Ring sowie in der Ecke als die meisten Trainer im Geschäft. Beide hatten beeindruckende Profikarrieren, wobei Roger Mayweather (59-13,35 Ko’s) als Superfedergewichtschampion der WBA und Weltmeister der WBC und IBF im Halbweltergewicht, sowie IBO-Champion im Weltergewicht, ganz klar der bessere Profiboxer war. Floyds Rekord (28-6,17Ko’s) zeigt klare Unterschiede in der Erfolgsstatistik auf. Seine Bilanz als Trainer kann sich hingegen sehen lassen. Die Liste seiner ehemaligen Schützlinge ist lang: Neben Laila Ali, Chad Dawson, Joan Guzman, Oscar De la Hoya, Ricky Hatton,… Nach einem über Jahre andauernden Disput um einen Einstieg, in das, von seinem Bruder geführte, Trainerteam um seinen Sohn Floyd Mayweather Junior, entschied sich der junge P4P King gegen seinen Vater als Trainer und für seinen Onkel Roger.

Beide sind jedoch für den Erfolg von Mayweather Junior extrem wichtig. Die mittlerweile gute Beziehung zwischen Vater und Sohn wird zwar von Zeit zu Zeit durch interessante Interviews des Seniors strapaziert, wird aber nicht mehr in Frage gestellt, genauso wenig wie Onkel Rogers Trainerposten. Roger und Floyd Jr. sind ein eingespieltes Team und man darf auf die Taktik der beiden gegen Manny gespannt sein.

 

Frederick Steven „Freddie“ Roach

Der sympatische Boxtrainer, irisch-kanadischer Abstammung, aus Dedham (Massachusetts) gilt für viele Experten als der beste Boxtrainer weltweit. Nach harter Kindheit, erboxte sich der stets unterbezahlte Publikumsliebling einen Rekord von 40 Siegen bei 13 Niederlagen. Roach wurde von Eddie Futch, einer echten Trainerlegende, betreut und lernte schon damals sehr viel von seinem Trainer. Er war für seine Nehmerqualitäten im Ring bekannt, wodurch ihm auch die dunkle Seite des Boxsports zum Verhängnis wurde. Die Rede ist von Nervenkrankheiten und Gehirnschäden.

Freddie leidet seit dem unrühmlichen Ende seiner Karriere an Parkinson und einer Muskelsarkoidose. Beide Krankheiten haben aber nichts an seiner Begeisterung für den Boxsport geändert. Im Gegenteil. Freddie hält sich durch das Training im Ring fit und beweglich. Seine Therapieeinheiten (bestehend aus Massagen und Physiotherapie) werden mittlerweile zum täglichen Begleiter, doch die Auswirkungen von Parkinson sind leider nicht aufzuhalten. Seine bisherigen Schützlinge zählen zur Creme de la Creme des Boxsports. Neben Manny Pacquiao, den er seit 2001 trainiert, ist die Liste an Top-Fightern lange:
Amir Khan, Bernard Hopkins, Guillermo Rigondeaux, Oscar de la Hoya, Miquel Cotto, Mike Tyson, Peter Quillin, Ruslan Provodnikov, Zou Shiming,…

In seinem berühmten „Wild Card Boxinggym“ trainiert er im Moment Manny Pacquiao und bereitet seinen besten Boxer für das große Duell mit Mayweather vor. Seine verbale Schlagfertigkeit hat er sich behalten. „Sorry Floyd, but Manny’s gonna kick your Ass!“-Das waren seine Worte bei der Pressekonferenz. Mittlerweile gab Freddie auch schon erste Einblicke in die Taktik am zweiten Mai.

Autor: flame

Bild: PA

 

15 Gedanken zu “Mayweather – Pacquiao : BREAKDOWN Teil 3

  1. Macht euch bitte keine Mühe mehr Artikel zu diesem „uninteressanten“ Event zu bringen. Wie wir ja jetzt wissen interessiert sich hier niemand für das event, zumindest die die einen Stock im A.rsch haben und einen auf beleidigte Prinzessin machen, weil der kampf erst jetzt kommt.

    Auf einmal ist Thomas Gottschalk vs Florian Silbereisen viel viel interessanter.

    Nur verkrampfte Mimosen hier unterwegs. Und wer sich angesprochen fühlt, der ist auch gemeint.

  2. tztztz..Frederick Steven „Freddie“ Roach…soweit ist es schon – sehr traurig!

    Hoffentlich spielen die Nerven wenigstens am 2. Mai mit, er wird sie brauchen!

    Floyd ist eine Spur schneller und wird Manny gar nicht die Gelegenheit geben, aufzudrehen.

    Ich hätte lieber Pac vs Canello gesehen – und einen Fuffi auf Knockout Sieg Canello gesetzt 😉

    1. Ja klar,du triefnase…

      Pacquaio bringt mit ach und krach die 147,ist meist sogar drunter… canelo hat am kampfabend um die 165 dauf…. vllt. auch mehr…

      warum soll pacquiao gut 20 pfund an gewicht herschenken????

      dann können wir ja gleich deinen faceman,den jürgen,gegen klitschko antreten lassen…. da würd ich sogar nen hunni auf klitschko setzen….

        1. Ja dieser tödliche leberhammer ist natürlich ne absolute waffe… da muss sich selbst klitschko in acht nehmem….

          Ein Wunder das krasniqi solang standgehalten hat… der muss doch auf irgendwas gewesen sein…. 😉

      1. Was für ein Pfiff – deine Argumente sind scheisse dünn!Falls du Dich dunkel erinnerst….was hat Floyd noch gleich mit Canello gemacht???!

        Richtig…ihn 12 Runden lang wie einen Schuljungen vorgeführt 😉

        Pac bekommt mindestens genau so eine Lehrstunde und wird sich eingestehen müssen, dass es P4P nur einen Champion in dieser Devision gibt 🙂

          1. auch wenn Quervergleiche im Boxsport „hinken“ , tippe ich auf einen ähnlichen Verlauf am 2. Mai – Pac wird verzweifelt anrennen und Floyd kontert ihn im Rückwärtsgang ab – 12 Runden lang!

            Pac wird nach dem Kampf die Schnauze voll haben…

          2. Ach Fan….. Dein Inhaltsloses Gephrase wieder….. 😉

            Quervergleiche in Bezug auf Mayweather, zwischen Pacquiao und Alvarez kann man hier doch gar nicht machen. Die beiden Teilen sich bis auf Mosley keine gemeinsamen Gegner,also was soll man da Vergleichen???? 🙂

            Man kann höchstens spekulieren oder „vorrausahnen“…

            Ich bin mir nicht sicher wer Gewinnt….

            Herz sagt Manny,Kopf sagt Floyd…… 😉

  3. Ich würd mir ne Million bei russischen Kredithaien leihen um sie auf Klitschko zu setzen, leider würde die Quote so mickrig sein, dass ich auf den Schulden hocken bliebe.
    Was May vs Pac angeht, sollte jeder Boxfan froh sein dass es zu diesem Kampf überhaupt noch kommt. Vor kurzem noch haben nur die größten Optimisten daran geglaubt. Ich für meinen Teil kann es kaum abwarten. Habe mir extra letzte Woche Sky bestellt. (Zum Glück gucke ich auch gerne Fussball 😉 )

  4. Ist auf jeden Fall ein cooler Artikel – ob man nun besonders auf den Kampf steht oder nicht. Ich persönlich muss sagen, so sehr ich denke, dass Roach ein guter Trainer ist, umso mehr gehen mir seine Sprüche auf den Geist. Mag sein, dass das alles mit den vielen Treffern zu tun hat, die er hat einstecken müssen, aber ich finde seine Beiträge vor und nach den Kämpfen (vom Gehalt her, nicht von der Art) oft einfach nur noch mitleidserregend. Auch vor diesem Fight hat er schon ein paar Mal meiner bescheidenen Meinung nach sachlich ziemlich daneben gelegen, zum Beispiel in seiner Einschätzung, wie man Floyd am Besten unter Druck setzen kann. Aber wer weiß, vielleicht überraschen er und sein Schützling uns auch mit einer total ausgefeilten taktischen Marschroute, die niemand vorausahnen hätte können … man kann ja nie wissen …

Schreibe einen Kommentar