Mayweather – Pacquiao: BREAKDOWN Teil 2.2

Teil 2.2 – Die Boxer im Portrait

Manny „Pacman“ Pacquiao

Manny Pacquiao ist der einzige Boxer weltweit, der es in sieben unterschiedlichen Gewichtsklassen schaffte, Weltmeister im Boxen zu werden. In dieser Statistik liegt Oscar de la Hoya mit seinen Titeln in sechs Gewichtsklassen an zweiter Stelle. Dicht gefolgt von Manny’s zukünftigen Gegner, Floyd Mayweather, mit fünf Titeln in unterschiedlichen Gewichtsklassen. Zudem wurde Pacquiao vom „Ringmagazin“ drei Mal zum „Fighter of the Year“ gewählt. Mayweather konnte hingegen nur zwei dieser Auszeichnungen erringen.

Mit nur vier Niederlagen in 64 Amateurkämpfen startete der philippinische Southpawboxer 1995 seine Profikarriere im Fliegengewicht. Im ersten Jahr dominierte er seine Gegner, musste aber bereits im zwölften Profikampf seine erste Niederlage durch Knockout hinnehmen. Es folgten eine Reihe an klaren Siegen und die erste Titelchance 1998 gegen Chatchai Sasakul. Er schlug den bis dahin besten Fliegengewichtsboxer in acht Runden KO und wurde Weltmeister der WBC. Nach einer unnötigen Niederlage im Jahr 1999 gegen Singsurat aus Thailand, stieg er gleich drei Gewichtsklassen nach oben ins Halbfedergewicht. Er gewann seinen ersten Titel (IBF) gegen Ledwaba durch Ko in sechs Runden. Dieser Kampf war sein Erster in Amerika und er wurde dadurch schlagartig bekannt. Freddie Roach wollte den dem jungen Weltmeister sofort trainieren und diese Bindung besteht bis heute.

Weitere Titel gewann „Pacman“ im Federgewicht (2003 gegen Barrera), im Superfedergewicht (2006 im Rückkampf nach Niederlage gegen Morales und 2008 mit einem knappen Sieg über Manuel Marquez), sowie im Leichtgewicht (den WBC Titel 2008 gegen David Diaz und den WBO Titel 2008 gegen Cotto) und im Weltergewicht (2010 IBF Titel gegen Joshua Clottey, 2011 erneut knapp durch Split Decision-Sieg über Marquez und 2013 im Rückkampf mit Timothy Bradley). Einen Ausflug ins Halbmittelgewicht (Superwelter) machte Pacquiao 2010, als er den körperlich klar überlegenen Antonio Margarito, in zwölf Runden eindeutig durch Punkte besiegte und den vakanten WBC Gürtel an sich riss.

2011 verteidigte er seinen Titel gegen Shane Mosley und begab sich wieder ins Weltergewicht um Manuel Marquez denkbar knapp zu besiegen. Es folgte eine sehr fragwürdige Niederlage gegen Bradley und Marquez bekam dadurch erneut die Chance zur Rache. Überraschend und im Kampf bereits klar nach Punkten zurückliegend, schickte Marquez den Pacman im bereits vierten Kampf der beiden, mit einem kalten Knockout ins Land der Träume. Seitdem gab sich Manny Pacquiao relativ unbeeindruckt von dieser Niederlage und zeigte gegen Rios, Bradley und Algieri stets dominante Vorstellungen.

Wie sich diese gesammelte Erfahrung im Duell mit Mayweather auswirken wird, lässt sich nur schwer vorhersagen, da beide gegen die Besten diverser Gewichtsklassen geboxt haben.

Pac’s Vorteil liegt primär in der Schnelligkeit und aufgrund der Auslage (Southpaw), wird seine linke Gerade stets gefährlich für „T.B.E“ sein. Am zweiten Mai 2015 wird jedenfalls die Antwort auf die Frage gefunden, ob Mayweather gegen den schnellen Philippino bestehen wird oder nicht.

HBO Highlights

https://www.youtube.com/watch?v=vCHD9CRMV54
Erfolge:
als Profi (57-5-2,38 Ko’s)

4. Dezember 1998: WBC-Weltmeister im Fliegengewicht (1 Titelverteidigung)
23. Juni 2001: IBF-Weltmeister im Superbantamgewicht (4 Titelverteidigungen)
15. März 2008: WBC-Weltmeister im Superfedergewicht (Titel niedergelegt)
28. Juni 2008: WBC-Weltmeister im Leichtgewicht (Titel niedergelegt)
2. Mai 2009: IBO-Weltmeister im Superleichtgewicht (Titel niedergelegt)
14. November 2009: WBO-Weltmeister im Weltergewicht (5 Titelverteidigungen)
13. November 2010: WBC-Weltmeister im Superweltergewicht (Titel niedergelegt)

Autor: flame

Bild: picture alliance

Ein Gedanke zu “Mayweather – Pacquiao: BREAKDOWN Teil 2.2

Schreibe einen Kommentar