Matchroom-Veranstaltung in Liverpool mit Top-Fights

Bereits von den Ansetzungen her war diese Veranstaltung am Samstag in Liverpool ein Highlight des britischen Boxsports. Die Erwartungen der Fans wurde erfüllt. Nach 6 Undercard-Kämpfen sind besonders die 3 Hauptkämpfe durchweg sehenswert gewesen.

Scott Cardle und Sean Dodd lieferten sich einen Fight wie man ihn sonst vielleicht nur zwischen mexikanischen oder asiatischen „Kampfhähnen“ sehen kann. Natürlich sind solche Dauer-Power Fights in den Gewichtsklassen unterhalb des Welter üblicher als in den höheren Gewichtsklassen. Doch dieser Fight verdient eine besondere Erwähnung, weil Beide mit unheimlichem Siegsweillen die Entscheidung suchten. Besonders ab dem 8. Durchgang wurde der Schlagabtausch immer heftiger. In Runde 10 war Cardle kurz vor dem KO, kam aber wieder zurück. Eine kurze Unterbrechung, in der Dodds Bandagen gerichtet wurden, reichte ihm aus um mit neuer Luft weiter zu machen. Etwas seltsam kam dann der Abbruch kurz vor Kampfende. Dodd war in arger Bedrängnis und wurde zu Boden geschleudert. Als er hoch kam, wendete er sich vom Ref ab. Darauf beendete Terry O`Connor den Kampf. Dodd sagte nach dem Kampf, er sei ein Fighter und hätte den Kampf bis zum Ende bestanden. Promoter Eddie Hearn stellte ein Rematch in Aussicht. Zumindest bis dahin ist Scott Cardle britischer Meister im Leichtgewicht.

Josh King unterlag Ricky Burns durch KO 11. Nachdem dieser Kampf von beiden Seiten her sehr intensiv geführt wurde, war bei King einfach „die Luft raus“. Beide Boxer suchten mehrfach eine vorzeitige Entscheidung. Es entwickelte sich eine regelrechte Ringschlacht. Am Ende hatte Burns mehr Power und setzte sich gegen King durch. King musste in der 11. völlig entkräftet zu Boden und kam nicht mehr auf die Beine. Ricky Burns ist nun Träger des WBO-International im Leichtgewicht.

Man ging eigentlich davon aus, dass der Kampf zwischen Callum Smith und Rocky Fielding eine verdammt enge Kiste werden könnte. Doch es sollte ganz anders kommen. Callum Smith machte von Beginn an Druck und suchte bereits in Runde 1 die Entscheidung. Nach nur einer halben Minute hatte er Fielding schon das erste mal am Boden. Der zweite Niederschlag folgte, nachdem Fielding von Smith mit Körpertreffern eingedeckt wurde und sich nur mit ein paar Einzelschlägen wehrte. Beim dritten Niederschlag war seine Orientierung verloren und der Fight war zu Ende, bevor er richtig angefangen hatte.

Sowohl Burns vs King, als auch Smith vs Fielding sind auf youtube hochgeladen worden. Der wohl beste und packendste Fight des Abends, Cardle vs Dodd leider nicht. Solche Fights auf Augenhöhe trösten über das hinweg, was einem als Boxfan so manches mal angedreht wird, wenn man an Veranstaltungen denkt, wo die hauseigenen Favoriten gegen irgendwelche hoch gehypten Typen antreten, die nur zum Verlieren eingekauft wurden.

2 Gedanken zu “Matchroom-Veranstaltung in Liverpool mit Top-Fights

  1. Scott Cardle vs. Sean Dodd war wirklich ein Klassefight und mal wieder ein Beweis, dass gutes Boxen nicht unbedingt die ganz großen Namen braucht.

    Nachdem er gegen Rebrasse nicht besonders toll ausgesehen hatte, war das gestern natürlich ein Sensationssieg von Callum Smith. Ob er das gegen bspw. Gilberto Ramirez oder Tyron Zeuge bestätigen könnte? Bin auf seinen nächsten Gegner gespannt, der vor allem Auskunft darüber geben wird, was Eddie Hears ihm wirklich zutraut. Große Sprüche sind ja gestern schon mal genug durch die Echo Arena geflogen … aber es würde mich wundern, wenn es gleich gegen Badou Jack ginge. Könnte mir auch gut vorstellen, dass Eddie sich für die WBA-Schiene entscheidet und sich Richtung Chudinov vorbereitet.

Schreibe einen Kommentar