Maccarinelli gelingt Revanche gegen McKenzie – TKO in 11

Entgegen aller Erwartungen dauerte es am Samstagabend in Cardiff elf Runden bis das Duell der beiden Halbschwergewichtspuncher Enzo Maccarinelli und Ovill McKenzie entschieden war. Am Ende hatte jedoch im Rückkampf des kontroversen KO-Sieges für McKenzie der Waliser Maccarinelli die Oberhand indem er ihn per TKO schlug. Nach vielen engen Anfangsrunden drehte Maccarinelli vor allem in den letzten Runden auf um sich den Sieg schließlich mit einem sehenswerten linken Aufwärtshaken zu sichern, nach dem der Ringrichter den Kampf abbrach.

McKenzie versuchte wie erwartet von der ersten Sekunde an die harte rechte Gerade zu landen, während Maccarinelli das Tempo recht niedrig hielt und in der Nahdistanz stets schnell in den Clinch ging. In der ersten Runde gelang es McKenzie mit ein paar ordentlichen rechten Geraden zum Kopf durchzukommen, die zwar Maccarinelli noch nicht wirklich wehtaten, aber wohl die Runde knapp für McKenzie entschieden, auch wenn Maccarinelli am Ende noch einmal gut aufkam. Und auch in Runde Zwei musste Maccarinelli anfangs ein paar ordentliche Rechte schlucken bevor er nach etwa einer Minute aufdrehte und zunächst eine gute rechte Gerade, dann eine schöne Kombination landete. McKenzie ließ sich nun vom Waliser zurück drängen, und Maccarinelli gelang es dabei seinen Jab zu etablieren und mit ihm McKenzie zunehmend zu kontrollieren. Zudem arbeitete er gut zum Körper.

Der Jab blieb weiter eine effektive Waffe für Maccarinelli, der sich jedoch in der dritten Runde zu oft zu nahe an seinen Gegner heran gab, wo er seine eigenen Angriffe erstickte und die Schläge unsauberer wurde. McKenzies Anfangsoffensive hatte jedoch bereits ein wenig nachgelassen, und konnte dies im ausgeglichenen dritten Durchgang nicht ausnutzen. Zu Beginn der Vierten drehte McKenzie jedoch wieder auf und ließ seine Fäuste wieder mehr fliegen. Maccarinelli hielt seine Deckung zwar hoch, doch immer wieder kamen einzelne Schläge durch bis der Waliser die zweite Hälfte der Runde übernahm.

McKenzie landete aus dem Nichts heraus in der fünften Runden seinen bis dahin besten Treffer, als er in einer ansonsten ruhigen Runde Maccarinellis Kopf mit einem als Konter geschlagenen linken Haken zurück schnellen und den Waliser so kurz zurück weichen ließ. Doch insgesamt ließen es beide Boxer zu diesem Zeitpunkt ein wenig an Genauigkeit vermissen, so dass der Kampf ein wenig vor sich hintröpfelte. Nach einer ausgeglichenen sechsten Runde, weckte McKenzie das Publikum dann jedoch früh in Runde Sieben auf, als er Maccarinelli mit einer brutalen rechten Geraden erwischte. Der Waliser geriet ordentlich ins Wackeln und suchte sofort den Clinch. Es gelang ihm auch ein wenig Zeit zu schinden und erholte sich so langsam aber sicher, als die Runde verstrich.

Obwohl McKenzie, der noch nie einen Kampf gewonnen hatte, der mehr als sechs Runden ging, eigentlich für seine Konditionsprobleme bekannt ist, war es nun Maccarinelli, der erschöpfter wirkte. Zwar suchte er weiterhin den Weg nach vorne, doch McKenzie zeigte sich aktiver und landete auch schnell in der Achten mit zwei linken Haken die besseren Treffer. Maccarinelli beschloss daraufhin mehr dagegen zu halten, so dass die achte Runde mit guten Treffern auf beiden Seiten die wohl unterhaltsamste des Kampfes wurde. Maccarinelli fand in Runde Neun zurück in seinen Rhythmus und boxte gut hinter seinem Jab, während McKenzies Treffer vereinzelter, wenn auch meist etwas härter waren.

Aufgrund der vielen engen Runden konnte sich keiner der beiden vor den letzten drei Runden auf eine klare Punktführung verlassen, so dass beide weiter ihr Äußerstes gaben. Es war jedoch Maccarinelli, der die zehnte Runde bestimmte und auch in der Elften klar besser wirkte. Immer wieder landete er harte Treffer, die McKenzie vorerst jedoch noch gut zu nehmen schien. Plötzlich landete er jedoch nach einer sehenswerten Kombination einen starken linken Aufwärtshaken, der McKenzie sichtbar beeindruckte. McKenzie blieb regungslos nach vorne gebeugt stehen, so dass der Ringrichter zu Recht dazwischen sprang um ihn vor weiteren Treffern zu bewahren.

Ovill McKenzie kassierte damit seine erste Niederlage nach drei Siegen in Folge, von denen der letzte im November im ersten Duell mit Maccarinelli gekommen war. Sein Kampfrekord steht nun bei 21(10)-12(3). Enzo Maccarinelli feierte hingegen zum ersten Mal seit langer Zeit wieder einen imposanten Sieg. Der Ex-Weltmeister errang dabei seinen siebenunddreißigsten Profisieg, dem weiterhin sechs Niederlagen gegenüberstehen. Es war zudem der neunundzwanzigste KO-Sieg des 32-jährigen Walisers.

77 Gedanken zu “Maccarinelli gelingt Revanche gegen McKenzie – TKO in 11

  1. @Mayweather:
    Freu Dich nicht zu früh; bei Deinen Tipps kann es ab jetzt eine schlimme Nacht für Dich werden 🙂
    Im Ernst: Dieses WE ist so geil, weil es wirklich enge Kämpfe sind, nachdem die letzten Wochen ja praktisch jeder dasselbe getippt hat.
    Aber jetzt kommt die No. 1 im LHW: Sergey Kovalev!

  2. @El Demoledor: Der derzeitige Tabellenführer The Dark Knight hat sonst auf die selben Boxer getippt wie ich. D.h ich schließe auf ihn auf.

    Stimmt, dieses Boxwochenende ist super für die PL. Endlich mal ein paar enge Kämpfe.

  3. Kovalev – wer redet da von Mayweather und den anderen Vögeln! Ein unglaublich begabter Boxer, da stimmt alles, Timing, die minimalsten Bewegungen – unglaublich. Die Schlaghärte ist eines – und da ist er ebenfalls allen in der Gewichtsklasse überlegen – aber sein boxerisches Können ist absolute Weltklasse, ein Fighter wie die ganz großen aus den 70ern und 80ern in den USA. Neben GGG der kommende Superstar! Elegant und mit der Power wie eine Raubkatze.

  4. @ The Fan

    Haha.. Selten so gelacht.
    Du als selbsternannter „Hardcore Profi“ solltest wissen, dass Brähmer unter Druck blockiert und komplett dicht macht!
    Wenn selbst ein Garay es schafft, Brähmer quasi stehend Ko zu halten und das über mehrere Runden, wird ein Kaliber wie Kova ihn auf die Bretter schicken.
    Brähmer ist kein Schlechter. Hat nen guten Punch und ein gutes Auge, aber Kovalev ist ne Nummer zu groß für ihn!

  5. @ The Fan

    Ich würde es dem Dorftr.ottel Brähmer gönnen! Wie hier schon mal jemand geschrieben hatte, ein Kampf gegen Kovalev (oder auch gegen Stevenson) ist für Dorftr.ottel Brähmer gleichbedeutend mit einer Schönheits-Op !!!! Mit jeder Bombe in seine Fres.se wird er ein kleines bisschen hübscher… 😉

  6. @The Fan

    Ich hoffe mal,das Geale es besser macht als Cleverly.Man muss aber auch sagen,das der Engländer sich selbst unter Druck gesetzt hat.Wegen HBO und Amerika hat er im Ring das Kämpfen vergessen bzw war sehr gehämmt.

  7. Cleverly´s Management war nicht dumm, die haben Kovalev ziemlich kurzfristig verpflichtet, und der letzte Kampf des Russen liegt gerade 2 Monate her!

    Man hat wohl darauf spekuliert, dass ihm schnell das Benzin ausgeht

    hahahahahahahahahahahahahaha

  8. @ BronxBull

    wird ein ganz anderer Kampf! Sicherlich hat er nur geringe Aussenseiterchancen,aber von der Schlaghärte kann er sich locker mit Kovalev messen und Nehmerqualitäten hat Jürgen auch mehrfach nachgewiesen!!

    Es muss nur eine Bombe durchkommen und der „neue“ Jürgen Brähmer setzt anders nach!

  9. Brähmer wird dem Kampf aus dem Weg gehen

    selbst einem Sonderschüler wie ihn sollte klar sein, dass er mit einem Bein im Grab ist, wenn er gegen den Russen in den Ring steigt

  10. @Dr.med W.Stuhlgang: „lass das mal meine Sorge sein, jeder der die Boxszene mehr als 5 Jahre verfolgt, wird das bestätigen. Kovalev würde Calzaghe mit einer Kombination killen.“

    Blablabla. Wir werden es nie erfahren. Calzaghe war der beste Boxer seiner Zeit im Supermittel. Ein absolutes Ausnahmetalent. Wer sagt er ist Mü ll hat keine Ahnung und macht sich absolut lächerlich!

  11. Komisch! Cleverly ist der einzige dem ich es zugetraut hatte Kova auf Distanz zu halten. Das sah am anfang auch gar nicht so schlecht aus, aber die Bodyshots waren dann einfach zu verheerend.
    Superman Stevenson, Dawson, Hopkins, Shumenov und leider auch Brähmer würden hier fürchterlich leiden. Da bleiben nur noch Krasniqi, Murat und Conny Konrad um dieses Monster zu stoppen.

    @ Stuhlgang

    Brüller! Die guten Sprüche liegen wohl noch in der Bahnhofsmission?

  12. @ TheFan

    Brähmer wird ne andere Schiene gehen als die WBO-Schiene und Kovalev wird wohl eher ne Unification nach so einer Perfomance machen wollen 😉
    Und zu deinem neuen Brähmer sag ich nur:
    Schau dir nochmal den Fight gegen Gutknecht an! Klar, er hat verdient gewonnen, aber er ist immer wieder in sein altes Muster verfallen. Kovalev ist ein Killer… Da wo Gutknecht nicht nachgesetzt hat, wird er ihn bearbeiten wie Tiger Woods seine Groupies 😉

  13. Mayweather + TheFan

    gründet doch Calzaghe Fan Club, und schnitzt euch Dil.dos in Form seines Kopfes 😆

    Calzaghe ist der britische Michalzcewski, wobei der Pole gar mehr Namen im Rekord hatte

    Eubank, RJ, Hopkins = waren alle alt

    Kessler und Lacy sind 2 einzige Namen in 15 Jahren Profikarriere

    oder zählt ihr noch Mario Veit dazu 😆

  14. Im Supermittelgewicht wird es so schnell nie wieder Jemanden geben, der von sich behaupten kann, alle Gürtel der 4 großen Verbände erboxt zu haben!!!

    CRT Junge…vielleicht kann man ja noch etwas retten, ich drück‘ die Daumen!

  15. JohnnyWalker sagt:
    18. August 2013 um 00:08
    Komisch! Cleverly ist der einzige dem ich es
    zugetraut hatte Kova auf Distanz zu halten.

    ——–_-__——————

    Kein Wunder…du hast kein Plan von Boxen redest aber so…..du bist ein Möchtegern….eine Boxnull…verp.iss dich

  16. 300 sagt:
    18. August 2013 um 00:27

    JohnnyWalker sagt:
    18. August 2013 um 00:08
    Komisch! Cleverly ist der einzige dem ich es
    zugetraut hatte Kova auf Distanz zu halten.

    ——–_-__——————

    Kein Wunder…du hast kein Plan von Boxen redest aber so…..du bist ein Möchtegern….eine Boxnull…verp.iss dich

    ——————————-

    😆

  17. @Stuhlgang:
    „Brähmer wird dem Kampf aus dem Weg gehen selbst einem Sonderschüler wie ihn sollte klar sein, dass er mit einem Bein im Grab ist, wenn er gegen den Russen in den Ring steigt“

    Einem Sonderschüler wie ihn??? Du meintest wohl einem Sonderschüler wie ihm…!
    Wenn man schon jemanden als Sonderschüler beschimpft, dann sollte man sich selber auch nicht wie einer benehmen. Könnte sonst peinlich werden 😉

  18. @ Dr med WS:

    Calzaghe hat genug Top-Boxer geschlagen und war mit Abstand der erfolgreichste SMW der letzten 20 Jahre.. Vergleiche mit Ottke oder Michalzcewski sind lächerlich..
    Da zeugen Deine Kommentare in der Regel von etwas mehr Sachverstand.. Denke aber eher, daß Dir Calzaghe einfach nicht so sympathisch ist bzw war.. 😉

  19. Mayweather sagt:
    17. August 2013 um 23:58
    @Stuhlgang: “cleverly + calzaghe = garbage”

    Ist das wirklich Dein ernst? Mit so einer Aussage machst Du Dich absolut lächerlich!

    ________________________________________________

    Absolut richtig..!! Cleverly hat mit seiner Gegnerwahl im Gegensatz zu vielen anderen das Risiko gewählt und somit gezeigt, daß er Eier hat.. Und eine Diskussion über Calzaghe ist absolut lächerlich..

  20. Gayweather

    😆

    mehr als meinen Typografiefehler zu beanstanden, fehlt dir wohl nicht mehr ein.
    wenn ich mal Zeit finde, gehe ich mal deine älteren Kommentare durch, da habe ich noch viel peinlichere Sachen in Erinnerung

    Dein Krankheitsbild habe ich weitgehend analysiert, ich schließe bei dir auf Adrenoleukodystrophie.

  21. @ The Fail
    Jeder, der ernsthaft glaubt, Brähmer könnte Kovalev besiegen, hat meiner Meinung nach genau so viel Boxsachverstand wie ein Watussizauberer, der glaubt, er könne Regen herbeibeten, Ahnung von Metereologie. Aber du denkst ja sicher auch, Sturm könne Golovkin besiegen …

  22. @ johnny l.

    Cleverly galt ja auch vor dem Kovalev-Fight als untouchable..Boxen ist nicht immer logisch und ich kenne sowohl die Stärken von Brähmer als auch von Sturm und ich wette, dass BEIDE tolle Kämpfe bieten würden!!!

    Auch wenn es nur Aussenseiter-Chancen wären – BEIDE hätten sie definitiv!!!

  23. Nach diesem grandiosen Sieg von Enzo warten natürlich alle ob es zu den lang ersehnten Rematches gegen Haye,Frenkel,Afolabi und Lebedev kommt. Um die Triologie perfekt zu machen wäre sicher auch ein 3. Kampf gegen Mc Kenzie sehenswert

Schreibe einen Kommentar