Luis Ortiz vs Alexander Dimitrenko – 5. März Washington

Der Cubaner Luis Ortiz (24(21)-0-0) wird laut letzten Meldungen am 5. März seinen Interim-Titel der WBA in Washington gegen Alexander Dimitrenko (38(24)-2(1)-0) verteidigen. Eigentlich war für diesen Kampf der Russe Alexander Ustinov (33(24)-1(1)-0) vorgesehen, doch die Verhandlungen scheinen offenbar wegen überzogener Börsenforderungen Ustinovs ins stocken geraten zu sein.

Dimitrenko wurde über einen langen Zeitraum bei der damaligen „Universum“-Boxstall von Klaus-Peter Kohl aufgebaut. Neben Denis Boytsov galt er als Nachfolger der Klitschko-Brüder, doch weder Boytsov noch Dimitrenko wurden den hoch gesteckten Erwartungen gerecht und absolvierten eine ganze Serie von Kämpfen, die sie boxerisch nicht weiter brachten.

Bei Dimitrenko schien das Ende der Fahnenstange erreicht zu sein, als er 2007/08 Timo Hoffmann und Luan Krasniqi schlug. Im darauf folgenden WBO-Eliminator- Kampf gegen Eddi Chambers unterlag er nach Punkten. Er wurde dann noch einmal zum Europameister aufgebaut. Das Ende von „Universum“ war auch das vorläufge Ende der Karriere von Alexander Dimitrenko, die von seinem Promoter gesteuert und geschützt war.

Im Jahr 2012 unterlag Dimitrenko dem aufstrebenden Bulgaren Kubrat Pulev durch ein KO11. Seit dem stand er noch 6x im Ring. Seine Gegner waren allerdings durchweg bestenfalls 3. Wahl, wenn überhaupt. Trotzdem hatte er auch gegen die teilweise seine Schwierigkeiten und landete ab und zu auf dem Hosenboden. Zuletzt boxte Dimitrenko am 16. Januar in München gegen den Bosnier Drazan Janjanin (BoxRec Nr. 572), den er über 8 Runden nach Punkten besiegte.

Mehr als ein willkommener Zahltag kann der Kampf gegen Ortiz für Dimitrenko kaum sein. Es würde an ein Wunder grenzen, wenn er die vorgesehenen 12 Runden gegen den schlagstarken Kubaner überhaupt  übersteht. Dimitrenko ist seit 2010 deutscher Staatsbürger und hat ein Jurastudium absolviert. 

 

34 Gedanken zu “Luis Ortiz vs Alexander Dimitrenko – 5. März Washington

  1. Hmmmmmm……….diese Kampfansetzung wundert mich schon etwas, denn zum einen hätte ich nicht gedacht das Dimitrenko die Eier hat gegen Ortiz anzutreten, aber was mich noch viel mehr wundert ist, wie rechtfertigt das die WBA das Dimitrenko die Chance erhält um deren Interims-Titel boxen zu dürfen????
    Wie schon im Bericht angesprochen hat Dimitrenko die letzten Kämpfe nur gegen sehr handverlesene Boxer bestritten und das auch nicht immer besonders eindrucksvoll!
    Geld kann da doch nicht immer die Motivation sein,……oder doch?

      1. …würde mich wirklich sehr wundern, wenn Dimitrenko gegen Ortiz antritt. Da war Ustinov offensichtlich schlauer.

        Naja, vllt. kann Dimi dann nochmal eine schöne Abschlussbörse mitnehmen und hat zumindest eine winzige Chance, doch nochmal war zu reißen (…was man aber wohl weitgehend ausschließen kann…).

        Vllt. braucht Ortiz auch dringend Geld und täuscht gegen entsprechende Bezahlung eine zur Aufgabe führende Verletzung vor…. 😉 😉 😉

    1. …naja, Dimitrenko war natürlich nie wirklich so gut, wie er gehandelt wurde, aber Ortiz sollte man natürlich auf jeden Fall schon im Auge behalten.

      Natürlich wieder ein klarer Sieg für Kovalev, aber ich muss dennoch sagen: Hut ab vor Pascal, dass er überhaupt die Eier hatte, nochmal gegen Kovalev zu boxen…

  2. Carlos, Dimitrenko ist Ukrainer und kein Russe.
    Jetzt hast Du seinen Zorn herauf beschworen. Aber mehr als 3Runden sind für Ihn nicht drin. Dann kann er nen paar Kämpfe als Rummelboxer machen. Oder er boxt im Sommer noch gegen Waldemar um die Ukrainische Meisterschaft!

    1. Ob Russe oder Ukrainer.Was macht das für ein unterschied. 🙂
      „Boxerkings“ ist ein Fanseite der sich nicht so ernst nimmt.Ich achte weder auf Rechtschreibung oder Grammatik.Leider habe ich nicht soviel Zeit lange Artikel zu schreiben.Es wäre natürlich hilfreich wenn einige hier mitmachen würden und selbst verfasste Artikel mir per E-Mail senden würden.

    1. Ja, aber man muss auch sehen, Ortiz hat reihenweise Absagen kassiert – von Fedosov bis Ustinov! Ich meine, der Kampf ist ziemlich albern und sogar gefährlich. Dimi ist ja ein sympathischer Typ und auch intelligent – was verspricht er sich davon? Ich dachte eigentlich, er arbeitet mittlerweile als Anwalt in Hamburg und boxt mehr zur Fitness. Ortiz dagegen betreibt mehr oder weniger mit WBA Bantamweight Champion Carlos Payano sein Gym in Miami und lebt praktisch dort. Trotz seines manchmal etwas fülligen Äußeren macht er kaum Trainingspausen und ist immer ringready, während Dimi jetzt gerade mal fünf Wochen bleiben um in Wettkampfform zu kommen. Ein sickes Mismatch!

    1. Kalle und Eddie Hearn verhandelten wohl um einen Fight zwischen Chisora und Joshua, wie auch in diversen Medien zu lesen war, aber Chisora war mit dem Angebot von Matchroom nicht zufrieden, worauf AJ und Hearn die ganze Sache kurzum abbliesen und so ist jetzt Pulev an seine Stelle gerückt – das Ganze soll aber nach wie vor im April/Mai stattfinden. Sauerland kann es wohl nur recht sein, seine etwas im Abseits herumstehenden Schwergewichtler wieder im Rampenlicht zu sehen.

      1. Hmmm…. in diversen Medien war aber auch zu lesen das Joshua nicht wirklich an einen EM-Kampf interessiert ist und lieber die IBF-Schiene fährt, sprich einen Ausscheidungskampf…..vermutlich gen Carlos Takam!

        Kann mir auch nicht vorstellen das Sauerland 2 seiner Schwergewichtler gegeneinander antreten lässt, denn der der verliert muss sich ganz weit hinten anstellen!

        Besser wäre doch Chisora fährt die EBU-Schiene und Pulev versucht an einen WM-oder-Ausscheidungskampf bei der WBA oder der IBF zu kommen!?

        1. Ja, Marvin, das stimmt, Takam soll wohl der Gegner sein und das wundert mich ein bisschen, denn vom Interesse in UK zieht doch Chisora sicherlich immer noch ein bisschen. Takam ist aber der interessantere Fight und es sollte mich nicht wundern, wenn AJ hier nur knapp gewinnen würde, wenn überhaupt.

          Ich denke halt, Chisora hat sich als einer der wenigen den Ruf erarbeitet, wirklich gegen jeden anzutreten, egal wer es ist. Es ist fast gleichgültig, ob er verliert oder gewinnt und das ist echt bewundernswert an ihm. Insofern ist es doch eine Win-Win Situation für Sauerland – Pulev hat einen guten Gegner, einen respektablen Titel und kann weiter nach vorne schauen, Chisora wird nicht viel verlieren und wenn er Glück hat, trotzdem noch den ein oder anderen Payday bekommen, zumindest in England. Und Sauerland kann endlich mal wieder auch im Schwergewicht für positive Schlagzeilen sorgen.

    1. War ja klar dass Canelo nicht die Eier hat gegen ein richtiges Mittelgewicht anzutreten. Stattdessen boxt der „Weltmeister“ im Mittelgewicht gegen ein Weltergewicht, wird es am Kampftag um 10kg (mindestens) übertrumpfen und allein wegen der physischen Überlegenheit gewinnen. Khan ist zwar ein guter Boxer, aber im Mittelgewicht? Nein Danke!
      Es war ja schon fast ein Skandal als Pacquiao damals WM im Halbmittelgewicht wurde, aber das hier ist echt die Krönung der Verarsche

      1. Ich habe übrigens auch gehört dass im Vorprogramm Leo Santa Cruz vs Lee Selby um den „vakanten“ WBA-Super-Champion-Titel im Cruisergewicht boxen. Das Catchweight liegt lediglich bei 128lbs.

      2. Meine Verwunderung hält sich in Grenzen. Canelo ist die größte Cashcow des WBC und hat mit Amir „Für Geld tue ich alles“ Khan einen gleichgesinnten Gegenüber. Für alle Beteiligten ist das eine Win-Win-Situation, nur das fachkundige Publikum kann sich sicherlich interessantere Fights vorstellen!
        Beide sind sicherlich schnell und besitzen eine hohe Workrate aber Khan ist defintiv kein Mittelgewicht, nicht mal ein Halbmittelgewicht.
        Trotzallem wenn Khan hier Canelos Gewicht zu seinem Vorteil nutzt kann das böse nach hinten los gehen für „Cameltoe“ Alvarez!

      3. Nenne mir einen Mittelgewichtler, der ansatzweise mehr Geld mitbringt als Khan? Natürlich ist der Kampf absoluter Bullshit, wir reden hier aber über Prize Fighting. Nach Haymons Abgang hat Golden Boy nahezu das ganze Roster verloren, würdest du an deren Stelle deine Cash Cow opfern? Da kannst du den Laden gleich dicht machen. Warum kämpft GGG nicht gegen Lara? Alle sind hinter dem selben $ her, leider muss man es akzeptieren.

  3. Einem Dimitrenko der an seine besten Phasen anknüpfen kann ist alles zuzutrauen.
    Er hat Pulev phasenweise richtig schlecht aussehen lassen und sich nach einem guten Treffer einfach auszählen lassen.
    Die Probleme Dimitrenkos sind sicherlich nicht die boxerische Klasse sondern eher Kopfsache.
    Er scheint sich nach seiner langen Pause aber immerhin fit zu halten und bestreitet regelmäßig Kämpfe wie erst vor 2 Wochen.
    Insgesamt betrachtet gibt es sicherlich schlechtere Gegner für Ortiz aber “ The Real King Kong“ dürfte dennoch klarer Favorit sein.
    In Anbetracht der Tatsache, dass Ortiz selbst vor nicht all zu langer Zeit Gegnerschaft boxte die der Dimitrenkos in nichts nachsteht, sollte man vielleicht auch mal den Kampf abwarten bis man Dimitrenko öffentlich durch den Dreck zieht bzw. „Trash Talk“ betreibt.
    Beide Boxer hatten Phasen wo einfach keine besseren Kämpfe realisierbar waren. Im Falle Dimitrenkos waren die Universum-Pleite und der 3-Kampf-Vertrag bei SE als Steigbügel für Pulev’s WM-Kampf auch ein wesentlicher Grund für seine jetzigen Gegner. Auch diverse Verletzungsgeschichten und der Tod seines langjährigen Trainers Fritz Sdunek (R.I.P.) waren sicherlich nicht so einfach für ihn.

    1. Stimmt alles, was du sagst, Johnny und trotzdem ist es nur die halbe Wahrheit. An Talent hat es Dimi noch nie gefehlt, aber an Konsequenz und an Ringhärte. Er ist ein Beispiel eines Fighters, der in Dreirundendistanzen immer sehr gut aussieht, aber nachlässt, sobald es an die Substanz geht und die Beine aufhören, den Befehlen des Hirns zu gehorchen. Klar, einem Vergleich mit Matias Vidondo hält er jederzeit stand, das kann aber auch nicht der Maßstab sein, denn dafür brauche ich die Reise nach Chicago eigentlich nicht antreten, wenn ich mir eine gut gesicherte Existenz aufgebaut habe. Ich würde ihm einen Upset liebend gerne gönnen, aber ich fürchte, dass hier spätestens in der sechsten Runde Schluss ist.

      1. Sehe es sehr ähnlich: Denke schon, dass Dimi mit seiner guten Reichweite, beeindruckender Schlagkraft, solider Grundausbildung und einer gewissen Portion Intelligenz einige gute Voraussetzungen mitgebracht hat.
        Um sich aber Dauerhaft in der Weltspitze etablieren zu können, hat es aber an dem nötigen Maß an Härte sowie der erforderlichen Willenskraft gemangelt. Könnte mich nicht erinnern, wann Dimi zuletzt eine durchweg gute und überzeugende Leistung (gegen einen halbwegs passablen Gegner) abgeliefert hat.

        Ich persönlich hatte so etwas den Eindruck, dass es der Anfang vom Ende für Dimi war, als er plötzlich anfing, sich für die Reinkarnation von Ali zu halten und er auf einmal mit Gewalt versucht hat, „unnötiges Getänzel und Gehopse“ in seinen soliden osteuropäischen Stil einzubauen und somit einiges an Effizienz eingebüßt hat.

        Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass er ernsthaft gegen Ortiz antritt, zumal ich davon ausgehe, dass dieser Kampf in einer desaströsen Niederlage für Sascha enden würde.

  4. sollte der kampf wirklich kommen, dass respekt an dimi. nicht jeder würde sich ortiz stellen. hol den gürtel heim (auch wenns wohl sehr unwahrscheinlich ist)!
    die wba hat aber wohl weiter ustinov vorgesehen. vielleicht gibt es ja beide kämpfe!

Schreibe einen Kommentar