Kühne mit erfolgreichem Comeback gegen Dos Santos; Siege im Vorprogramm für Bösel, Stahl und Lamm

Ramona Kühne, Halanna Dos Santos ©Peter Gercke.
Ramona Kühne, Halanna Dos Santos © Peter Gercke.

Superfedergewichts-Weltmeisterin Ramona Kühne (20-1, 6 K.o.’s) hat sich nach einer verletzungsbedingten Auszeit von über 13 Monaten mit einem Sieg gegen die Brasilianerin Halanna Dos Santos (14-5, 9 K.o.’s) zurückgemeldet. Vor 2000 Zuschauern in der MBS Arena in Potsdam feierte die 32-Jährige einen einstimmigen Punktsieg.

Die technischen Vorteile der SES-Boxerin wurden bereits in den Anfangsrunden deutlich sichtbar, ab der dritten Runde geriet die recht eindimensionale Brasilianerin zunehmend unter Druck. Dos Santos ließ sich zu oft an den Seilen festnageln und kassierte viele harte Treffer.

Nachdem sie in der fünften Runde bereits sichtbar wackelte, war Dos Santos in den nächsten Runden vermehrt auf der Flucht, Kühne setzte zwar nach, jedoch kam ihr dabei einige Male der Gong dazwischen. So schaffte es Dos Santos am Ende doch noch über die volle Distanz, nach Punkten war sie aber klarerweise chancenlos. Immerhin ein Punktrichter hatte eine Runde gefunden, die er der Brasilianerin geben konnte, seine zwei Kollegen hatte aber korrekterweise jede Runde für Kühne gewertet (Urteil: 100-90, 100-90, 99-91).

„Es fällt mir ein großer Stein vom Herzen“, sagte Kühne im Interview mit Sport1. „Nach der langen Auszeit habe ich den Kampf besser bestritten, als ich gedacht habe. Ich möchte mich bei meiner Gegnerin bedanken.“

Im Vorprogramm konnte Halbschwergewichts-Nachwuchs Dominic Bösel (11-0, 4 K.o.’s) mit dem Gewinn des WBO-Junioren-Titels den bislang größten Erfolg seiner Karriere feiern (einstimmiger Punktsieg gegen Harut Sahakyan). Supermittelgewichts-Talent Moritz Stahl (3-0, 3 K.o.’s) musste auch in seinem dritten Profikampf nicht über die volle Distanz gehen. Gegen den erfahrenen Tschechen Rastislav Kovac (26-20-1, 9 K.o.’s) gelangen dem 21-Jährigen bereits in der ersten Runde drei Niederschläge, die das Kampfende bedeuteten.

Halbweltergewichtler Felix Lamm (5-1, 3 K.o.’s) feierte gegen den Fürstenwalder Nico Schröder (6-10-1, 4 K.o.’s) einen K.o.-Sieg in der zweiten Runde, Neuverpflichtung Dario Bredicean (1-0, 1 K.o.) gelang bei seinem Profidebüt ein einstimmiger Punktsieg gegen den tschechischen Journeyman Vladimir Fecko (4-55-3, 1 K.o.).

© adrivo Sportpresse GmbH

15 Gedanken zu “Kühne mit erfolgreichem Comeback gegen Dos Santos; Siege im Vorprogramm für Bösel, Stahl und Lamm

  1. @ Carlos2012

    Hmmm…..du übersiehst da etwas Carlos,die Gegnerin wurde von den drei Weltboxverbänden dernen Titel auf den Spiel standen genehmigt,also muss sie in den jeweiligen Ranglisten gut platziert sein!

  2. 1. Kühne hat gegen absolutes Fallobst geboxt. Man hat doch nach einer Runde gesehen, was das für nen Fight wird. Frauenboxen hat einfach das Problem, das es zu wenig ernsthafte Boxerinnen gibt. Man sollte einfach ein paar Gewichtsklassen zusammenlegen. Schaut euch den Kampfrekord der Gegnerin an. Das sagt für mich alles.

    2. Für Bösel wurde extra ein neuer Titel erfunden. Der Junge ist 23 Jahre alt. Wie als darf man man denn beim Boxen sein, um noch um einen Juniorentitel zu boxen?

    3.) Man hat den schlechten Versuch unternommen, die Veranstaltung mit Platzeck und Steinmeier aufzuwerten…war eher peinlich

Schreibe einen Kommentar