Kubrat Pulev vs. Martin Rogan: EU-Meisterschaft am 27. August

Paolo Vidoz, Kubrat Pulev ©Nino Celic.
Paolo Vidoz, Kubrat Pulev © Nino Celic.

Das bulgarische Schwergewichtstalent Kubrat Pulev (12-0, 6 K.o.’s) bekommt diesen Sommer seine erste Titelchance: Sauerland Event hat sich heute Montag bei der Kampfversteigerung für das Duell um den vakanten EU-Titel durchgesetzt und wird den Kampf gegen den Nordiren Martin Rogan (14-2, 7 K.o.’s) am 27. August veranstalten.

Pulev, der als Amateur u.a. Odlanier Solis schlug und 2008 Europameister im Superschwergewicht wurde, bestritt seinen ersten Profikampf im September 2009. In seiner kurzen Profizeit hat er bereits gegen bekannte Leute wie Matt Skelton, Paolo Vidoz, Dominick Guinn und Derric Rossy geboxt.

Dem 40-jährigen Nordiren Martin Rogan gelang 2008 mit dem überraschenden Sieg des Prizefighter-Turniers der Durchbruch. Nach weiteren Siegen gegen Audley Harrison und Matt Skelton musste Rogan 2009 gegen Sam Sexton auf Grund eines geschwollenen Auges seine erste Profiniederlage hinnehmen. Auch das Rematch musste Rogan verletzungsbedingt aufgeben. Seitdem bestritt der ehemalige Taxifahrer zwei Aufbaukämpfe, in der letzten Zeit war Rogan vom Verletzungspech geplagt.

© adrivo Sportpresse GmbH

9 Gedanken zu “Kubrat Pulev vs. Martin Rogan: EU-Meisterschaft am 27. August

  1. In seiner kurzen Profizeit hat er bereits gegen bekannte Leute wie Matt Skelton, Paolo Vidoz, Dominick Guinn und Derric Rossy geboxt.

    WOW … ich bin beeindruckt.
    Ein Sieg gegen einen alternden Hobby-Boxer scheint was besonderes zu sein.

  2. @ Dr-BOX

    Na man kann über alles lästern,aber schau dir mal als Beispiel an gegen welche Flaschen Boytsov in seinen bisherigen Kämpfen angetreten ist,da steht Pulev ganz ordentlich da.

  3. Hat er wirklich gegen solis gewonnen? Wo kann ich das sehen? Das ist heftig…finde ihn auch gut und kann mir auch vorstellen das er. Noch viele gute k
    Ämpfe macht und in den nächsten jahren was zeigen kann…doch solis war als amateur doch so gut wie unschlagbar

Schreibe einen Kommentar