Knockout Promotions überbietet King und Shaw: Wlodarczyk-Palacios am 2. April in Polen

Krzysztof Wlodarczyk ©Nino Celic.
Krzysztof Wlodarczyk © Nino Celic.

Krzysztof Wlodarczyks (44-2-1, 32 K.o.’s) polnischer Promoter Knockout Promotions hat sich bei der Kampfbörsenversteigerung am WBC-Verbandssitz in Mexiko durchgesetzt und darf den Cruisergewichts-WM-Kampf gegen den Puerto Ricanischen Pflichtherausforderer Francisco Palacios (20-0, 13 K.o.’s) am 2. April in Polen veranstalten.

Dies ist insofern bemerkenswert, da sich Knockout Promotions gegen die bekannten amerikanischen Promoter Don King und Gary Shaw durchgesetzt hat. Beide Seiten haben nun bis zum 7. Februar Zeit, um den fertigen Vertrag an die WBC zu senden. Wlodarczyk wird als Fixstarter im geplanten Super Six-Turnier gehandelt, nach der absolvierten Pflichtverteidigung steht einem baldigen Turnierstart hoffentlich nichts mehr im Wege.

© adrivo Sportpresse GmbH

23 Gedanken zu “Knockout Promotions überbietet King und Shaw: Wlodarczyk-Palacios am 2. April in Polen

  1. Naja Palacios ist noch ungeschlagen wird bestimmt ein spannender Kampf:
    damit sind im Super Six:
    Marco Huck
    Denis Lebedev
    Hernandez/Herelius
    Cunningham/Licina
    Wlodarczyks/Palacios
    und laut Sauerland noch eine Überraschung aus den USA

    Schade das Jones nicht dabei ist

  2. @Lukas das ist doch garnicht meine Gewichtsklasse:)

    Danny Green macht in Australien genug Kohle, der macht da sein eigenes Ding und hat eher wenig Lust auf gute Gegner ohne Catchweight.
    Es würde mich schon sehr überraschen, aber es soll ja eine Überraschung werden, nur er kommt nicht aus den Staaten.

  3. Troy Ross war damals gegen Cunningham wirklich der bessere Mann,da muss ich Tom auch recht geben zudem schickte dieser den guten Cunningham sogar auf die Bretter,wäre da der Cut bei Ross nicht gewesen,hätte Ross den Cunningham sogar vorzeitig gestoppt den alles sah danach aus.

  4. UpperCut sagt:
    29. Januar 2011 um 17:27
    wo bitte ist das eine gute besetzung?

    Es sind mindestens 3 Titel dabei, mit USS, Lebedev und Huck die drei am höchsten gehandelten Boxer und die 3 wo man sagen würde die müssen dabei sein. Beim SMW S6 gab es das nicht, Bute hat gefehlt und es geht auch nur um 2 Titel.
    Dazu wird das Tunier mit 3 top 10 Leuten aufgefüllt viel mehr geht nicht.
    Vielleicht schaust du lieber luschen klopfen, ich aber nicht.

  5. Lebedev,Wlodar ,Uss ,Frenkel ,Huck ,Hernandez

    So müsste das Turnier meiner Meinung nach aussehen .

    Und denke das es auch so enden würde, wenn alles mit rechten dingen zugeht !
    Verletzungen usw in begriffen !

  6. im super 6 stehen zwar jetzt alle 4 titel (bzw. 3 + interims) auf den spiel, doch titelträger ist nicht gleich auch beste wahl, hier meine wunschliste:

    -guillermo jones
    -denis lebedev
    -steve cunnigham
    -ola afolabi
    -lateef kayode
    -krzysztof wlodarczyk

    auf hukic und hernandez kann man gut und gerne verzichten.

  7. @Lucas
    Das war mir doch klar

    @Wrong
    Jeder hätte 6 andere gerne dabei, aber entscheidend ist doch, dass die am besten eingeschätzten dabei sind, auch wenn man individuell einige Dinge anders sieht.
    Kayode:Hat noch nix bewiesen
    Jones:Wäre am Ende des Tuniers 40 und hat seit Arslan nicht merh 100% überzeugt, er kommt nichtmal seinen Pflichtverteidigungen nach.
    Afolabi:Der hat doch schon gegen Huck verloren, aber auch das siehst du bestimmt wieder anders.

    Wo sollten die in der Zusammenstellung Boxen?
    Für Jones interessiert sich kaum einer, deswegen boxt er so selten.
    Für USS interessiert sich keiner, deswegen ist er zu SE um mehr und bessere Kämpfe zu bekommen.
    Afolabi hat keine wirkliche Fangemeinde, bei Kayode kann ich es nicht einschätzen, aber er ist noch unbekannt.
    So wäre das Tunier nicht machbar, selbst Wlordaczyk hat mir zuletzt nicht so gefallen.

    Bevor Kayode und Afolabi sich eine Teilahme verdient haben, hat Ross sie sich verdient.

Schreibe einen Kommentar