Klitschko-Povetkin Veranstalter Ryabinsky will als Promoter durchstarten

Wladimir Klitschko ©Sylvana Ambrosanio.
Wladimir Klitschko © Sylvana Ambrosanio.

Der russische Geschäftsmann Andrey Ryabinsky hat mit der Ersteigerung des WM-Kampfes zwischen Wladimir Klitschko und Alexander Povetkin für eine der größten Überraschungen in diesem Boxjahr gesorgt. Doch das soll erst der Anfang gewesen sein: Ryabinsky will nach der Veranstaltung am Samstag in Moskau mit seiner neugegründeten Promotionfirma Events auf der ganzen Welt veranstalten.

„Ich habe bereits meine eigene Promotionfirma registriert. Es gibt sie bereits und sie heißt ‚World Boxing'“, sagte Ryabinsky gegenüber der russischen Seite Championnat. „Niemand wird vor dem 5. Oktober verpflichtet werden. Klitschko-Povetkin ist etwas sehr Großes, um das ich mich kümmern muss und das gut verlaufen muss. Als Fan bin ich ein Unterstützer von Sascha, als Promoter geht es mir aber in erster Linie darum, dass am 5. Oktober alles perfekt abläuft. Natürlich reden wir bereits über Boxer, die ich verpflichten will. Es ist egal ob Povetkin gewinnt oder verliert, ich werde meine Tätigkeiten als Promoter umgehend nach dem 5. Oktober beginnen.“

Ryabinsky glaubt, dass er sich relativ schnell als Promoter etablieren wird. „Die Boxer wissen, was los ist – es gibt Geld, große Pläne und eine perfekte Organisation“, so der Immobilien-Händler. „Wir können Events hier in Russland veranstalten, aber auch im Ausland. Wir haben bereits gute Connections hier in Europa und in Übersee aufgebaut, dasselbe gilt für russische Promoter und TV-Sender.“

Ryabinsky hat bereits einige Leute im Sinn, die er gerne für seinen Stall gewinnen will. „Im Moment kann ich Namen wie Denis Lebedev, Grigory Drozd und Alexander Povetkin nennen“, so der Milliardär. „Ich weiß natürlich, dass Sascha Povetkin einen gültigen Vertrag mit Sauerland Event hat, ich habe aber gehört dass sein Vertrag in ein paar Monaten auslaufen soll. Lasst es mich so sagen, wenn Alexander sich nach etwas anderem umsehen will und es für ihn die Möglichkeit gibt, dann werde ich mich gerne mit Povetkin zusammensetzen und über eine mögliche Zusammenarbeit in der Zukunft reden.“

© adrivo Sportpresse GmbH

57 Gedanken zu “Klitschko-Povetkin Veranstalter Ryabinsky will als Promoter durchstarten

  1. …wenn Pove tatsächlich Waldemar umhaut, dann würde ich mich nicht wundern, wenn es danach sofort gegen Haye geht. Und schon hätten wir die Erklärung für die Tyson Fury – Absage…

  2. carlito

    „Ninja Kommando“ hahahah,top ein klas.siker.

    das ist wahrscheinlich der letzte fight von pove für die echs.enbande und dann direkt zu Ryabinsky in die belle etage…ob ihm das gut tut,sehen wir dann..

  3. OLYMPIAKOS GATE 7 sagt:
    1. Oktober 2013 um 23:51
    ghetto obelix

    “Wie ein wilder Stier”.

    ohne zweifel der beste…..
    ——————————–

    „Der Boxer“ kann ich auch noch empfehlen, mit Daniel Day Lewis. Geht zwar mehr um Nordirland Konflikt, aber auch ums Boxen!

  4. @an alle

    Bei Bild Plus, kann ich aber nicht lesen da mann dafür zahlen muss steht…

    Überschrift!

    Klitschko Verträge! Bruder-Klausel!

    Allso hatte ich immer recht und David H. Sagte das auch mal.
    Sollte Wladimir verlieren Muss! Mann gegen Bruder Vitali ran.

    Das steht bestimmt im Vertrag der Klitschkos drin.

  5. Finde ich nie gut, wenn sich Milliardäre und Geschäftsleute im Sport tummeln. Man hat das Gefühl, dass dies dann nur dazu dient, sich bekannter zu machen.
    FC Abramowitsch Chelsea, Manchester Scheich Ibn bin Ali City, RasenBall RedBull Markranstädt Leipzig, VW Wolfsburg etc. sind alles ungute Beispiele; der Putin-Freund Ryabinsky soll weiter mit „Immobilien“ handeln.

  6. @ Rubin:

    Muss Tommyboy ausnahmsweise recht geben.. 😉

    Ong Bak und Ip Man gehörten wohl wirklich zu den besten Martial-Arts-Filmen der letzten Jahre. Ip Man II und Ip Man Zero waren auch noch ganz passabel, den relativ neuen Ip Man – Final fight kann man dagegen getrost in die Tonne treten.

    Ebenfalls ganz sehenswert (zumindest von den Kampfszenen her), wenn auch nicht gerade neu ist Revenge of the warrior und Undisputed 3.

    Smashing machine ist weniger ein Film, sondern eher eine Doku über die Karriere von Mixed-Martial-Arts-Star Mark Kerr und ist meiner Meinung nach sehr gut gemacht und absolut sehenswert.

    Ghetto Gangz I (Teil 2 nur bedingt) ist zwar weder neu, noch wirklich ein Martial-Arts-Film, enthält aber auch sehr viele gut gemachte Kampfszenen und falls man ihn noch nicht gesehen hat, macht man sicher keinen Fehler, wenn man ihn sich mal anguckt.

    DOA ist auch einer meiner Favoriten, wenn auch weniger wegen besonders gut choreograpfhierter Kampfszenen, sondern eher wegen der knackigen darstellerinnen…

  7. @ TB: Naja, mal abwarten, ob am Sa alles reibungslos abläuft, dann kann man vllt. besser abschätzen, was man in Zukunft noch von ihm zu erwarten haben wird.
    Falls Pove verliert, bekommt Ryabinsky ihn vllt. zum „Freundschaftspreis“… 😉

  8. HWFan sagt:
    2. Oktober 2013 um 10:17

    @ TB: Naja, mal abwarten, ob am Sa alles reibungslos abläuft, dann kann man vllt. besser abschätzen, was man in Zukunft noch von ihm zu erwarten haben wird.
    Falls Pove verliert, bekommt Ryabinsky ihn vllt. zum “Freundschaftspreis”… 😉

    “Freundschaftspreis” ist für den Milliadär bestimmt auch ein Millionen betrag,
    aber für Sauerland viel Geld. 😉

  9. @ Tommyboy:

    …ja, momentan scheint es bei Sauerland auch so langsam bergab zu gehen. Würde mich nicht wundern, wenn sie bis 2015 auch Insolvenz anmelden müssten.

    Sie bräuchten dirngend mal wieder einen richtigen Publikumsmagneten. Naja, mal sehen: Vllt. reißt Pove das Ding am Sa ja wirklich, was ich aber eig. nicht glaube.

    Wobei ich auch denke, dass Pove, auch im Falle eines Sieges, nicht unbedingt der Typ wäre, der künftig die Publikumsmassen an Samstagabenden vor den Fernseher locken würde.

  10. Am Samstag wird alles gaaaanz reibungslos nach Projektplan laufen. Es ist eine hoch professionelle Veranstaltung, indem zwei Profi-Sportler und zwei Weltmeister auftreten. Es ist keine Haye/Gaye/Maker oder sonstige Sauerland/Charr-Veranstaltung, in denen Verletzungen, Durchfälle, Angstzustände etc. vorgetäuscht werden und in denen Verschiebungen auf unprofessioneller Art und Weise realisiert werden.
    Aus Versprechungen werden hier Taten folgen und alle organisatorischen Abläufe werden gemäß Planung stattfinden!!

  11. HWFan

    Sollten die Klitschkos mal für immer weg sein gehts im Boxsport Berg auf.

    Ich finde die Klitschkos sind auch schuld wieso die Boxfans Mayw.. Alvarez.. Huck.. und Ward mehr anschauen als früher. Denn bei Klitschko gewinnen immer die Klitschkos nicht weil sie stärker sind Neeee.. weil sie Luschen-Gegner aussuchen und boxen, und Starke gegner im Vertrag fertig machen, in dem mann ihnen sagt ihr bekommt nicht so viel Geld und ihr müsst gegen den bruder kämpfen.

    Das ist der einzigste kampf seid dem Kampf mit Lenox L. Den sie nicht selber ausführen.

    Ich glaube das Povetkin gut trifft und hoffe suf ein Wandel im Boxsport 😀

  12. Allerta Antifascista! sagt:
    2. Oktober 2013 um 16:41

    „G8-Gipfel Heiligendamm 2007 ist ein guter Kampffilm!“

    hahahahahahahahaa,ein klas.siker des gepflegten tonfa-kampfes…….

Schreibe einen Kommentar