
Dreifach-Weltmeister Wladimir Klitschko plant 2016 ein weiteres Mal für sein Heimatland Ukraine bei den Olympischen Spielen anzutreten. „Die Idee ist mir bei meinem Olympia-Besuch in London gekommen. 2016 werden erstmals Amateure und Profis boxen dürfen“, sagte Klitschko gegenüber der Bild-Zeitung.
Klitschko wurde 1996 bei den Spielen in Atlanta im Alter von 20 Jahren Olympiasieger. „Mit 20 Jahren Abstand das zweite Gold zu holen, hat auch noch keiner geschafft“, so Klitschko, der bei den Spielen von Rio de Janeiro immerhin schon 40 Jahre alt wäre.
Wie realistisch Klitschkos Pläne sind, wird man sehen, denn laut den aktuellen Regularien wird es beim umgeformten Boxbewerb der Olympischen Spiele ein Alterslimit von 35 Jahren geben. Darüber hinaus dürfen Profis, die sich zur Teilnahme am Turnier entschließen, ein Jahr vor dem Bewerb keinen Profikampf absolvieren dürfen.
© adrivo Sportpresse GmbH
er müsste mindestens ein jahr vorher in der apb boxen also im profibereich der aiba
ich glaube das hat er vergessen
Prophis bei Olympia ist doch ohnehin bescheuert was für ein Sinn hätte dass den bitteschön. Da wollen sich nur mal wieder ein paar Asiaten die keinen blassen Schimmer vom Boxen haben wichtig machen.
Klingt irgendwie relativ unrealistisch. Wer weiß schon, was in vier Jahren ist. Zudem die im Artikel angesprochene Obergrenze für das Alter. Wir hatten das Thema ja schon letztes Jahr hier. Welcher Profiboxer verzichtet schon ein Jahr auf hohe Börsen um sich bei Olympia zu kloppen!?
das heißt also er boxt noch mindestens 4 jahre.
Echt toll.
Jetzt ist das Amateurboxen dran.
völliger blödsinn ist das alles. Was bringt das den bitte Profis bei Olimpia antretten zu lassen? Und selbst dann würde das mit Klitschko niemals klappen das er da antreten dürfte. Wenn doch wäre das noch bescheuerter. Ich habe auch das gefühl wenn es dann AIBA pro gibt wird der Amateur Sport auch zu einem Witz werden wie wir es in London gesehen haben nur ab dann immer. Aiba Profis dürfen dann zu den spielen und normale nicht das ist doch alles blödsinn der nix mehr mit dem Sports zu tun hat!!!
Axel Schulz hat auch schon zugesagt!
War ja klar Wladi. Nach der Analyse deiner bisherigen Gegnerwahl, ist es nur logisch das jetzt die Amateure dran sind du Lausebub. Dann kommen die Jugendlichen dran und dann die Frauen. Eines tages wirst du…..du Wurm du Erbärmlicher.
Schäm dich.
ja wladi aber hast du verloren von Luan Krasniqi ,oder 😉
Ich weiß auch nicht, was ich davon halten soll. Cool wäre es für WK natürlich schon nach 20 Jahren den Titel erneut holen zu können, aber ich denke, da ist noch viel Zeit bis dahin und es kann viel passieren.
Frage an alle,
was sagt ihr dazu, dass Boxen bisher die einzige Sportart ohne Profis bei Olympia war? Seht ihr da einen entscheidenden Unterschied zu den anderen Sportarten im Amateur- bzw. Profibereich?
Zu Olympia gehören die besten, egal ob Profis oder Amateur.
OLYMPIA IST FÜR AMATEURE erklärt das mal jemand den deppen
@ H. W. Brenner
WK muss auf keine Börse verzichten! Er kämpft bis er 39 ist, also bis 2015, das ist ja auch ziemlich lange und auch realistisch und ess wäre für ihn auch strebenswert, danach nicht mehr wirklich professionell zu boxen!
Danach noch mal auf Olympia 2016 vorbereiten und seine Karriere endgültig beenden, das klingt doch aus Wladis Sicht recht traumhaft! Wie gesagt, vergeht noch recht viel Zeit bis dahin, aber verübeln kann man es ihm doch nicht, seine Karriere mit einer zweiten Goldmedaille und das auch noch 20 Jahre nach der ersten abzuschließen!
@ Alonso
Ja, bis jetzt schon. Aber eben NUR und AUSCHLIEßLICH im Boxen! Wie schon gefragt, was ist der Unterschied zu anderen Sportarten, wo schon seit Jahren Profis teilnehmen dürfen?
Dass nur aINA Pros antreten dürfen, ist natürlich Blödsinn!
Meinte natürlich AIBA Pros!
@Alonso Quijano
„OLYMPIA IST FÜR AMATEURE“
Olympia ist für SPORTLER! Da sollte es keine Rolle spielen wie sich die Athleten ihren Lebensunterhalt finanzieren, da sollte der Sport im Mittelpunkt stehen, nicht ihr Privatleben.
Beim Fußball (bei den Männern) dürfen auch nicht alle antreten. Soviel ich weiß, nur Spieler bis zum 23. Lebensjahr und drei Spieler dürfen auch älter, wie 23 Jahre sein. Deutschland war 1988 das letzte Mal im Fußball bei Olympischen Sommerspielen dabei. Danach hat sich nie wieder eine deutsche Mannschaft qualifiziert.
find auch, dass bei olympia die besten starten sollten. schließlich verdienen bolt & co. auch nicht so schlecht und müssen sich etwas nebenbei verdienen. spitzensport ist ohne professionelle infrastruktur absolut unmöglich. meine hoffnung: in 4 jahren gehört w. klitschko nicht mehr zu den besten 😉
@ Carl
Ja, das stimmt. Aber da stellt Fußball die Ausnahme dar, außerdem sind es trotzdem Profis, wenn auch die meisten jung sind!
Ich finde, man kann sich darüber streiten, ob es richtig war, nur Amateure bei den Olympischen Spielen teilnehmen zu lassen. Wäre da vielleicht damals auch nicht dafür gewesen, aber nun lassen sie Profis aus eigtl. allen Sportarten zu und da verstehe ich die Ausnahme im Boxen nicht so wirklich! Kann mich jemand aufklären, warum das in gerade dieser Sportart so ist?
Szpilka wollte 2016 auch bei der Olympiade mitmachen. Vielleicht wird das jetzt Mode.
“Mit 20 Jahren Abstand das zweite Gold zu holen, hat auch noch keiner geschafft”
Ja, den Regeln wegen -.-
In der gleichen Logik: am 1.Januar um 0:00 geh ich auf die Rennbahn und lauf die Jahresbestleistung über 100 Meter. Soll mir der Bolt mal nachmachen^^
Wladimir ist einfach nur ein Schwein. Das wird ja immer lächerlicher. Abdusalamov oder Wilder würden ihn hinrichten.
Amateure vs Profis was für ein sinn hat das wenn ein erfahrener profiboxer der schon fast jeden geschlagen hat gegen einen amateur boxt der nur amateurring erfahrung hat denn im amateurboxsport trennt sich die spreu vom weizen und dann werden das eventuel gute käpmfer es ist ja nicht so das amateurboxer auf dem profinivou von zb WK boxen also völliger schwachsinn
shlumpf
das mache ich auch, und schon ist dein plan futsch!!
„Ja, den Regeln wegen“
ich glaube, er meint das disziplinübergreifend.
p.s. ich finde die idee sehr gut. es dürfte die größte herausforderung in seiner karriere sein.
Bei den Radsportlern treten auch seit 20 Jahren die Profis an (vorher die Amateure), auch die gut betuchten Tennisspieler. Ich denke es sollten die BESTEN Sportler ihrer Disziplin antreten. Wenn WK Bock darauf hat, kann und wird er es machen. Sein TV-Vertrag mit RTL ist dann abgelaufen, er könnte es sich leisten das Jahr vorher keine großen Gagen zu kassieren und es wird zum ersten Mal ohne Kopfschutz geboxt.
Die Altersgrenze werden sie schon noch aufheben, wenn sie hören, dass ein Zugpferd wie WK teilnehmen möchte. Er wäre ohne Zweifel einer DER Topstars in Rio! Soll nur de Bönte zu Hause lassen und dann auch im Olympischen Dorf wohnen.
@Peddersen
Dann musst du immer noch schneller laufen als ich 😉
@TheGreatOne
„Ich denke es sollten die BESTEN Sportler ihrer Disziplin antreten“
Prinzipiell geb ich dir da recht, aber manchmal sind gewisse Einschränkungen schon sinnvoll. Am deutlichsten wird das am Beispiel Fußball: würde man dort alle zulassen, hätte man eine Art zweite WM und den andern Sportarten würde mal wieder keiner nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Die Olympiade ist auch dazu da, dass mal Sportarten in den Vordergrund rücken, von denen man sonst nicht so viel hört
Wiedermal nur dummes Klitschkobashing. U dann auchnoch mit superdämlichen Begründungen.
Alle, die bei Olympiaden Rang u Namen haben, sind Profi-Sportler, die auf direktem, oder indirektem Wege Geld mit ihrem Treiben verdienen.
Es ist nur so, dass einige sportarten vorrangig mit Olympiaden die Hauptplattform
inne haben und andere Sportarten haben eher „eigenständige“ Wettbewerbe.
(Ist beim Fussbal die WM oder Olympia wichtiger?)
Die Zulassungen bei den jeweiligen Sportarten von Olympia sind ohnehin eine Frechheit u an Willkür kaum zu überbieten.
Anstatt dumme Scheiße gegen Klitschko zu hier hinzuköddelen, macht euch mal ne Waffel, über die teils völlig beschissenen Olympia-Regeln und Bestimmungen.
Oder darüber, dass Boxen von den ÖR von vorn bis hinten übergangen wird.
Stattdessen kommt den halben Tag Dressurreiten! DRESSURREITEN!!! Pferde sind cool, aber bei Olympia gehts um die physische Leistung des Menschen und nicht darum, wie er seine Pferde dopt!
so eine Scheieße…
„Pferde sind cool, aber bei Olympia gehts um die physische Leistung des Menschen und nicht darum, wie er seine Pferde dopt!“
Ich glaube gerade was das angeht sollten wir Fans des Profiboxens uns zurückhalten 😉
und wer startet eigentlich für deutschland? alexander „der große“ kahl? eine goldmedaille ist uns deutschen schon mal nicht mehr zu nehmen!
shlumpf
„Dann musst du immer noch schneller laufen als ich“
das wollte ich damit sagen.
beim tennis funktioniert das anders. das olympische regelwerk scheint nicht kontingent zu sein. ist mir auch egal, ich finde einfach nur, dass es seinen (sportlichen) reiz hat.
Levent aus Rottweil sagt:
29. August 2012 um 21:40
Axel Schulz hat auch schon zugesagt!
—————————————————————————-
Larry Holmes und George Foreman auch. Selbst Muhammad Ali ist am überlegen, ob er es nochmal versucht. Holyfield hingegen hat abgesagt, für ihn kommt das noch ein bisschen früh.
Ich find es schon wieder erstaunlich, dass 90 % der K2-Beiträge nur Promo und Werbung ist und nichts mit dem Tagesgeschäft zu tun haben. Schämt euch !!!
Im übrigen dieses Jahr sollte doch eigentlich noch Amateur WM statt finden, da kann Waldemar gleich mit machen, dieser Boxclown.
@JohnnyWalker
„Holyfield hingegen hat abgesagt, für ihn kommt das noch ein bisschen früh“
Der war gut!! LOL
1.finde ich es schade dass er überhaupt mitmacht denn beim Amateurboxen geht es nicht unbedingt darum wie gut man boxen kann und dann könnten wenn er verliert wieder einige sagen dass er garnicht so gut ist und 2. sollte Klitschko wenn denn schon für Deutschland antreten denn für die Ukraine hat er schon gewonnen und Deutschtland ist doch seine zweite Heimat und er kann ja auch dankbar sein was er alles teilweise auch durch Deutschland erreicht hat
Wenn es so kommen würde, wer legt die Rangliste fest. Müssten die Profis sich erst gegen Amateure qualifizieren. Chancengleichheit.Da würden sich aber die Profis mit ihren ausgesuchten Gegnern erschrecken.
@ Dchlumpf
@ Dampfhammer
Ich will ja nocht Haare spalten, aber das Wort Olympiade passt bei einigen Kommentaren nicht, denn diese läuft gerade und geht vier Jahre lang.
MfG, der Klugscheißer 😉
Und danach lässt er sich zur Frau umoperieren und holt sich auch noch alle Titel bei den Weibern…
Klingt irgendwie wie ein schlechter Werbegag, auch wenn ich nicht mal ausschließen würde, dass Wladimir auch in 4 Jahren noch zur Weltspitze gehört.
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass es eig. nicht sinnvoll ist, „Profis“ von sportlichen Wettkämpfen, in denen die „Besten der Besten“ ausgemacht werden sollen, auszuschließen.
20 Jahre nach einem Olymiasieg einen Weiteren „einzufahren“ wäre natürlich schon der absolute Hammer, aber auch wenn ich Wladimir für den derzeit besten und vollkommensten Schwergewichtler der Welt halte, habe ich meine Zweifel, dass er in 4 Jahren nochmal Olymia-Gold holen wird…
@HWFan
Also ich würde es sehr interessant finden wie Wladimir, oder auch andere Profis, als „Amateure“ boxen wenn sie sich ihre Kraft, Ausdauer usw. nicht auf 10 oder 12 Runden einteilen müssten, sondern quasi „Vollgas“ geben könnten.
wer redet von Rio 2016??? Die Klitschkos müssen sich erstmal auf die unfassbar starken Gegener Wach und Charr konzentrieren,hahahahahahahaaaaaaaaaaaaaaaa. DAS SCHWERGEWICHTSBOXEN IST TOT!!! Hat es nach dem Mormeck-Kampf noch eines Beweises bedurft? ich denke nicht,leute,seid mal ehrlich1!!