Klitschko ist noch hungrig: Das Rematch gegen Fury kommt!

Gestern hatte ich mich noch über die Zögerlichkeit und den fehlenden Kampfgeist von Wladimir Klitschko beschwert und heute kommt die Entscheidung über den weiteren Verlauf seiner Karriere:

Vier Tage nach seiner Niederlage gegen den Engländer Tyson Fury hat Wladimir Klitschko sich entschieden, die vertraglich vereinbarte Rückkampfoption gegen Fury zu ziehen.

Wladimir Klitschko: „Direkt nach dem Kampf war ich echt frustriert, aber nach ein paar kürzeren Nächten weiß ich nun, dass ich zeigen will, das mehr in mir steckt als das, was ich am Samstag gezeigt habe. Ich konnte zu keiner Phase mein Potential abrufen und das will und werde ich im Rückkampf ändern!

Bernd Bönte, Geschäftsführer Klitschko Management Group (KMG): “Dieser Rückkampf wird weltweit für riesiges Interesse sorgen. Das ist ein Duell, das für den Kampf des Jahres 2016 mitbringt. Es gab so viele Fragen von Medien und Fans nach dem Kampf am Samstag. Alle Antworten wird es jetzt vom neuen Weltmeister und seinem Herausforderer im Ring geben.“

K2 Promotions und KMG werden sich nun mit Hennessy Sports, Tyson Furys Promoter, zusammensetzen und alle weiteren Schritte wie Veranstaltungsort und Datum besprechen.

Quelle: KMG

Foto: picture alliance

 

41 Gedanken zu “Klitschko ist noch hungrig: Das Rematch gegen Fury kommt!

  1. Wenn er wirklich noch dazu die Motivation hat und nicht enttäuschen will , dann so WK zeigen was er wirklich noch drauf hat .
    Mittlerweile tauchen Gedanken auf ob der Kampf am Samstag sogar nur „abgekartet“ gewesen sein könnte ….. ???
    Auch würde ich mir , wie schon angesprochen , Gedanken um die Wahl des Trainers machen .
    Banks ist / war nie der Richtige , man verfolge die Klitschko Kämpfe nach dem Tot von Steward .
    Kommt vor wie die Wiederholung der „One Man Show“
    leider nur ohne eine separate Vorbereitung eines anderen Gegners !
    Sehr schade das Stunek nicht mehr ist , denn dieser wäre immer noch der Richtige für WK

  2. im Rematch wird es 1000% einen Knockout geben…so oder so!

    Ich hoffe, dass Wladimir die richtigen Schlüsse aus dem Düsseldorf-Debakel zieht und sich nächstes Jahr souveräner seiner Aufgabe stellt – Fury hat das Boxen auch nicht erfunden und ich bin gespannt, mit welcher Taktik er im 2. Duell punkten will – nochmal zieht die Show nicht!!

    1. Merkst du es eigentlich selbst nicht mal mehr, dass dein ganzes Fan-Dasein überhaupt nicht auf der Anerkennung von sportlichen Leistungen und Errungenschaften sondern nur auf irrationaler Vergötterung und Pseudo-Patriotismus beruht?

      Jürgen Brähmer, Arthur Abraham, Walter Klitschmann…

      Was für ein Zufall, dass gerade das deine Lieblinge in der großen, weiten Boxwelt sind, findeste nicht?

  3. Mit der Entscheidung zeigt er , dass er vielleicht doch mehr Biss hat als viele behaupten. Abgesehen davon, dass es sich natürlich finanziell lohnen wird.
    Er weiß nun, dass Fury einen Schlüssel hat um seinen Style zu kontakarieren.
    Er weiß auch , dass er deutlich aktiver und offensiver in den Kampf gehen und mehr riskieren müßen wird um zu gewinnen.
    Ich seh den Fight 50/50 und halte ein KO auch für sehr viel wahrscheinlicher als eine Punktentscheidung.
    Wenn Klitschko wirklich aktiver boxt, dann ist nach 6-7 Runden die Luft raus, es sei denn er legt n ausgiebiges Höhentraining ein bzw. hilft etwas nach- Epo-Mikrodosierung lässt grüßen ;o)

    1. Ähm…gerade weil der 1 Kampf völlig unerwartet über die Runden ging ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Rematch auch über die Runden geht sogar höher als vor dem 1 Kampf! Fang bitte nicht das Wetten an…

      Wer hätte denn schon vor dem 1 Kampf gedacht, dass es über die Runden gehen kann?

  4. der kampf des jahres kann es gar nicht geben, da beide nicht aus dem richtigen holz geschnitzt sind. „safety first“ boxer, die sich in erster linie keine einfangen wollen, haben noch nie einen kampf des jahres geliefert.

  5. @ Libanesischer Auftragskiller

    Wenn „Klitschko vs. Fury I“ kein abgekartes Spiel war, dann heisst der Gewinner bei „Klitschko vs. Fury II“ auf jeden Fall wieder Fury. Klitschko hat in den letzten Jahren nicht viel gelernt und er wird in den nächsten Jahren noch weniger lernen.

    Klitschko brachte zu Beginn seiner Karriere scheinbar alles mit, was man für einen perfekten Boxer braucht. Das dachte zumindest Emanuel Stewart, welcher mit Lennox Lewis, der ähnliche physische Qualitäten wie Wladimir besaß, den wahrscheinlich perfektesten Boxer ausbildete.
    Doch Stewart erkannt schnell, dass Klitschko zwar die richtige Physis besitzt, sein Geist aber nicht in der Lage ist, sich über die Angst eines möglichen Knockouts hinweg zu setzen.
    Stewart blieb daher nichts anderes übrig, als Klitschko das beizubringen, was er heute am besten kann: „Wirkliches Boxen zu verhindern“

    Klitschko hätte der Beste von allen sein können, aber Sanders hat ihn für immer gebrochen. Sollte er gegen Fury gewinnen, dann möge mich der Blitz beim Schei…. treffen, war der erste Kampf gefakt. Es ist ja nicht so, als hätte Klitschko am Samstag schlecht geboxt oder als wäre er schlecht drauf gewesen. Klitschko hat ganz deutlich gezeigt was er kann, wenn er wirklich boxen muss: „Eigentlich nichts“

    @ The Fan
    Ts, ts, ts.

  6. Gegen Wilder braucht Klitschko erst gar nicht antreten; denn Wilder hat ein noch ausgeprägteres Selbstbewusstsein wie Fury. Die einzige Angst die Wilder hat, ist die, seinen Gegner nicht im Ring schlafen zu legen.

    Technisch ist Klitschko Wilder überlegen, aber wenn er seine Windmühle anschmeisst, dreht sich Klitschko der Magen um und dagegen wird er wieder keine Medizin finden.

    So ist es eben:
    Die Physis ist das eine und die Intelligenz das andere. Die Angst dagegen ist der Wirt, ohne dessen man seine Rechnung nie machen sollte.

    Was den Fan betrifft, so würde dieser auch dann noch Klitschko in den Himmel loben, wenn er sogar gegen Robin Deakin verlieren würde.

    1. Das sehe ich auch so.
      1.93 oder 1.98 m können bei Klitschko`s Kampfstil schon einiges ausmachen.
      Ich kann mich ehrlich gesagt auch an keinen 2.03 m Mann erinnern. Da bin ich mir aber nicht sicher. Die Reichtweite hängt ja auch nicht immer nur von der Körpergröße ab.
      Möchte auch jetzt nicht alle Namen durchgehen.
      Mit diesem Stil . der auf kleinere Gegner zugeschnitten ist , hat man gegen einen cleveren 2.06 m Mann keine Chance und schon garnicht , wenn man Angst hat , mal etwas zu riskieren.
      Entweder Klitschko riskiert mehr und der Kampf endet durch ko (so oder so) oder es läuft wie beim letzten mal und das war ein sehr trauriges Kapitel für den Boxsport. Da kann ich Ulli Wegner nur zustimmen.

  7. fury hat den Kampf gut über die Runde gebracht aber war er wirklich dominant?
    Die Hälfte der Runden ware doch so sehr von passivität bestimmt, dass 1-2 Einzelaktionen sie auf den Punktzetteln entschieden haben….das war wirklich mehr Schach als Boxen und Fury war der bessere Spieler.
    Klitschko weiß dass er völlig anders in den Kampf gehen muß um ihn zu gewinnen und im Rückkampf wird ma sehen was der 39 jährige noch in Petto hat.

  8. Anmerken will ich noch was, weil Furys Style hier so runtergezogen…man dar sich auch nicht nur von der Optik täuschen lassen…na klar sieht es bei ’nem 2,06m Schlacks nicht athletisch und ausgereift aus wie bei ehem. Cruiser-Kalibern wie Holyfield oder Haye. Klar sieht ein ausgestreckter kurzer arm im Fight immer spektakulärer aus als so ein vermeintlich halber geschlagener Arm wie von Fury…aber das ist auch viel Optik und sieht halt nicht schön aus…aber wie schon den meisten Vorrednern aus der Seele gesprochen…irgendwie hat ja dieser als „armselig“ bezeichnete Style „einen der größten Boxer“ sehr, sehr alt aussehen lassen… 😉 und da war der Arm noch nicht mal vorne, sondern auf dem Rücken ;-)))

  9. Hmmmmmmmmm………so, so Klitschko will also tatsächlich den Rückkampf, hätte ich nicht vermutet, dachte eher das er versucht einen Kampf gegen Wilder zu bekommen!

    Warum will er diesen Kampf, ist es falscher Stolz, macht er es weil sein Bruder und Bönte ihm gut zugeredet haben, geht es vielleicht nur um die Kohle die es zu verdienen gibt???
    Also ich weis es nicht! Aber was soll in einem 2.Kampf denn anders laufen?
    Klitschko wird jetzt nicht über Nacht zum Angriffsboxer mutieren und da er, wie es einige User hier schon bemerkt haben, Angst hat selber KO zu gehen, denn er müsste in den Infight gehen und am Mann arbeiten um eine Chance zu haben, wird vermutlich der 2. Kampf ähnlich verlaufen wie der 1.!
    Wäre auch ein guter Zeitpunkt gewesen die Handschuhe an den berühmten Nagel zu hängen……………

    1. Gibt 2 Möglichkeiten:

      Entweder Klitschko bleibt Clinchko!
      Und der Kampfverlauf sollte sich wiederholen.

      Oder er überwindet sich, geht volles Risiko und geht in den Mann rein.
      Dann hat er zumindest eine gewisse 50:50 KO-Chance, aber die Chance gibt er damit eben auch Fury.
      Und bei Schnelligkeit, Beweglichkeit, Ausdauer, Defensive und Kinn steht Fury Klitschko in nichts nach.

      Rückkampf angeblich im Mai in Wembley.

      Das sind nur 5 Monate für eine Remutation von Klitschko.

  10. @ Flo9r

    „Mit der Wahrscheinlichkeit, dass Wladimir bei erstem intensivem Faustkontakt am Boden liegt oder wie ein besoffenes Kaninchen noch ein bißchen durch den Ring taumelt bis der finale Hammer kommt…“

    Wie kann man das falsch interpretieren?

  11. Wie benebelt manche doch sind….
    Wladimir hat eine wahnsinnige Billanz, das er jetzt mal enttäuschte, passiert jedem Sportler mal! Das wird weniger an Hayden gelegen haben sondern die Routine, mit der er JEDEN seiner Gegner im vergangenen Jahrzehnt bezwang. Das rumgehampel von Tyson würde ich nicht als technische Überlegenheit bezeichnen 😉 Was die Technik an geht ist Wlademir herausragend!
    Er wird den Vertrag mit RTL einlösen, Tyson bezwingen und den WBC Gürtel sichern bevor er abtritt!
    Leider ist es nicht verständlich wie ignorant fast alle hier sind! Statt sich z ufreuen den größten Boxer seit Ali miterleben zu können, wird nur rumgejammert! Wlademir hat nix mehr zu beweisen, die über 800 Profiboxer in der Gewichtklasse, die alle unter Ihm stehen schon!

    1. Ich habe ehrlich gesagt auch damit gerechnet , daß Klitschko den Kampf gegen Fury gewinnt , dachte eigentlich daß Klitschko nur kleinere Leute mit geringerer Reichweite schlagen kann.
      Da er ja einige hatte , die auch recht groß waren , dachte ich , daß er mich Lügen straft. Er tat es aber nicht.
      Es gab auch einen der 1.85 groß war und eine Reichweite von 2.13 hatte. Das bringt einem aber wenig , wenn man mit der Doppeldeckung in den Mann geht.
      Von einem schlechten Tag Klitschkos kann wohl keine Rede sein.
      Wenn da ein Hampelmann mit Händen auf den Rücken in der Ringecke steht und man sich nicht mal dann traut zu schlagen und satt dessen wie ein kleiner Junge Schattenboxen betreibt , dann ist das eine Riesenschande für den Boxsport.

  12. Du bist so ein Waschlappen geworden.
    Wer hat dir denn die Eier abgeklemmt?

    Jetzt verteidigst du schon die Klitschko-als-Gott-Bekenner.

    Außerdem ist das noch nicht einmal der „kleine“ Alex, sondern Alex1.

  13. Frankenclinch 😀
    Normalerweise sollte uns das schon klar beantworten das Wlad limitiert ist. Hätte Steward für Lewis die gleiche Taktik gewählt wie z.B. bei Wlad vs Ibrahimov (Armutszeugnis)? Natürlich nicht. Denn im Boxen geht es um wesentlich mehr als nur zu gewinnen.

Schreibe einen Kommentar