
Wladimir Klitschko hat seine WM-Gürtel vor 40000 Zuschauern in der Frankfurter Commerzbank Arena erfolgreich verteidigt. Nach der immer häufiger werdenden Kritik an seinem konservativen Boxstil ging Klitschko diesmal bereits früher ein höheres Risiko und brach mit seinen harten Treffern die Moral seines nigerianischen Herausforderers Samuel Peter. Ringrichter Robert Byrd brach nach einer sehenswerten Kombination Klitschkos das ungleiche Gefecht in der zehnten Runde ab. Für Klitschko war es der 49. K.o.-Sieg im 58. Profikampf. Samuel Peter musste die vierte Niederlage seiner Laufbahn einstecken.
Angespornt durch die Kritik an seinem Boxstil brachte Klitschko die Rechte diesmal schon früher und erzielte bereits in der zweiten Runde deutliche Schlagwirkung. Spätestens ab der dritten Runde schien Samuel Peter gebrochen und suchte immer wieder den Clinch. Ab und zu ließ er zwar einen Verzweiflungsschwinger los, den Klitschko dann oft mit einem linken Haken abkonterte. Am Ende der sechsten Runde brachte Wladimir einen harten rechten Uppercut ins Ziel, der Peter erneut zum Wackeln brachte.
Spätestens ab da war klar, dass der Kampf nicht über die Runden gehen würde. Es stellte sich nur die Frage, ob Peters Ecke Wladimir zuvorkommen und ihren Boxer aus dem Kampf nehmen würde. In der zehnten Runde schaltete Klitschko, angetrieben durch Trainer Emanuel Steward, noch einen Gang rauf und traf Peter mit einer Serie von Uppercuts und Haken. Peter ging zu Boden, Ringrichter Robert Byrd fing erst gar nicht mit dem Zählen an und beendete den Kampf sofort.
„Ich muss gegen einen solchen Gegner ein bißchen aggressiver rangehen, ihn versuchen, mental zu brechen“, meinte Klitschko im Ringinterview mit RTL. „Ich habe alles für den Sieg getan, ich wollte es dieses Mal früher schaffen. Das hat nicht geklappt, am Ende hat es dennoch den K.o. gegeben. Ich habe Riesenrespekt vor Samuel Peter, er hat heute eine Menge eingesteckt.“
Vitali Klitschko hatte im Gespräch mit Florian König lobende Worte für seinen Bruder übrig: „Samuel Peter war bereit und topfit. Wladimir ist viel reifer geworden und hat fast nie Schläge abbekommen. Es war ein schwieriger Kampf, viele Clinches. Aber Ende gut, alles gut! Gegen Peter musste Wladimir aggressiver boxen. Da reicht die Linke allein nicht. Deswegen war der Plan, von Beginn an mehr die Rechte und den Uppercut zu bringen.“
@Kevin22
Echt toll das Du die ganzen Fakten so zusammenfasst, aber glaubst Du wirklich die Klitschkohater geben da was drauf? Die leben doch teilweise in ihrer eigenen Welt, mit ihren eigenen Wahrheiten. Auf Fakten wird nicht eingegangen und wenn doch, werden sie so lange verdreht bis es in das eigene Weltbild passt.
@ bigbubu
Ich will hier garantiert nicht als Messias auftreten oder jemanden „zum wahren Glauben“ bekehren^^
Aber man erkennt doch deutlich, welcher Generation und welcher Bildung viele der „Klitschkoheater“ hier angehören…
Sehr dümmliche und falsche Rechtschreibung sowie Satzbildung sind in meinen Augen die ersten Anzeichen, dann dieses stupide Wiederhohlen der selben Meinung in jedem Tread lässt alle Hoffnung auf eine vernünftige Diskussion verschwinden!
Aber dennoch bin ich der Meinung, dass man solche Behauptungen und teilweise Lügen, so nicht stehen lassen darf!
Die einzige „Waffe“ gegenüber solchen Gruppierungen ist die Wahrheit!
Ja manche sind gegen die Wahrheit eben immun. Verstehe auch nicht wie man auf einen oder mehrere Boxer ständig verbal hinprügeln muss wenn man ihn nicht mag. Ich guck mir so einen Boxer dann einfach nicht an. Warum soll ich mich ärgern wenn mir der Typ, seine Art zu boxen oder was auch immer, nicht gefällt. Deswegen glaube ich das einige der Klitschkohater die Klitschkos in wirklichkeit eh gerne sehen, aber es eben nicht zu geben wollen, weil es ja viel „cooler“ ist mit der Meute mit zu heulen.
@Kevin 22
Holyfield hat jedenfalls gegen gute Leute verloren und hatte sich vor keiner Herausforderung gescheut und ist keinem guten Mann aus dem Weg gegangen daher die Niederlagen,die Klitschkos haben keineswegs so gute Leute im Rekord ausser Lewis und gegen denn hat Vitalli verloren,ein Holyfield zu seiner Prime würde Wladimir sein auffressen und Vitalli würde er es richtig schwer machen,Holyfield hat Leute im Rekord die um längen besser als die der Klitschkos,deshalb keine Beleidigungen gegen ihn.
@Kano
Was bringt das, wenn ein Holyfield in seiner Prime die Klitschkos vermöbeln würde?
Er ist nunmal nicht mehr in seiner Prime, genau so wenig wie Tyson.
Die ganze generationenübergreifende Diskussion ist doch sinnlos; Ali hätte die in seiner Prime auch auseinander genommen, heute ist er aber im Rentenalter und steht nicht zur Diskussion.
Und Holyfield hat sicher seine Verdienste, hat aber, wie leider viele Boxer, die Zeichen der Zeit nicht erkannt und hat gegen Gegner verloren, die er in seiner Prime locker in die Tasche gesteckt hätte.
Kano sagt:
„@Kevin 22
…deshalb keine Beleidigungen gegen ihn.“
Wo wurde denn Holyfield von mir beleidigt?
Ich achte seine Leistungen sehr, nur hat er nicht verstanden, wann er aufhören sollte und seit dem wurde er an der Weltspitze nur noch verdroschen!
Gegen Valuew sah ich ihn vorne, das war ein Punktsieg alla SauerKING!
Im Jahr 2008 meinte er ja in einem Stern Interview:
“Mit meinen Finanzen ist alles in Ordnung.
Ich boxe, weil es mein Leben ist, weil ich es brauche und weil ich
mich ganz einfach danach fühle, immer noch in den Ring zu steigen”
Ich glaube ihm das sogar, die Gerüchte um seine finanzielle Pleite interessieren mich einen Pups!
Aber wenn nur noch der Wille, der Kampfgeist kommt, aber nicht mehr ausreicht, dann wird es doch sehr eng!
Wieviele Niederlagen braucht er noch?
@Joe187: geiler Beitrag … !!
Hallo Kevin22 und bigbubu !
Vielen Dank für eure aufklärenden Worte und für die Nachhilfe in Rechtschreibung.
Ich dachte eigentlich, daß man hier in einem Boxforum wäre und nicht in einer Deutschnachhilfe ! Na, ist ja wenigstens lobenswert, daß Ihr in der Rechtschreibung Experten seid. Lest nur fleißig die Bild-Zeitung oder Sportbild, dann seid Ihr immer auf dem laufenden und bleib ware Experten, denn da gibt es ware Hintergrundfakten !
Was die anderen hier im Forum schreiben und was sie denken, weiß ich nicht! Ich jedenfalls mag eigentlich die Klitschkos sehr gern ! Bin nur wirklich in letzter Zeit etwas enttäuscht von den Gegnern ! Was könnt Ihr als Experten mir denn über Shannon Briggs erzählen ?
Übrigens hat der, wie Du schreibst damals unbekannte Vitali Klitschko 1999 seinen ersten WBO -Titel gegen Herbie Hide geholt, von dem ich übrigens vorher viele hielt !
Wieviele Kämpfe haben Mike Tyson und Evander Holyfield seitdem denn gemacht ?
Ich wäre an Vitalis stelle eher gegen Tyson angetreten als gegen Williams !
Williams hätte es dann immer noch nehmen können. Dann könnten wir uns das Thema sparen. Ich habe auch nicht geschrieben, daß Vitali bzw. Wladi die Kämpfe gegen genannte verloren hätten. Es wären aber sicher gute und spannende Kämpfe gewesen.
Vielleicht solltet Ihr euch den Kampf Vitali gegen Lennox mal ansehen und dann mal Eure Expertenmeinung dazu sagen. Das war ein Kampf auf Augenhöhe, den Vitali durchaus hätte gewinnen können !
So jetzt noch mal Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch !
Aber bitte keine rassistischen Antworten ! Ich bin Deutscher !
@ Hans
Niemand ging auf deine Antworten rassistisch ein!
Ebenso warst du nicht gemeint, als ich auf die, meisst sehr kurzen und in meinen Augen dümmlichen Antworten, aderer User einging!
Ganz im Gegenteil, ich freue mich über jeden, der hier an einer vernünftigen Diskussion teilnehmen möchte!
Wir sind ja schliesslich desshalb hier zusammengekommen, um als Boxfans miteinander zu diskutieren!?
Mit meinem Beitrag wollte ich eigendlich nur die Leute treffen, die einfach irgenwelche Behauptungen hier schreiben!
Behauptungen ohne jeglichen Quellennachweis!
AQlso bezieh meinen Post nicht direkt auf dich, so wollte ich das auch nicht rüberbringen!
Lass uns diskutieren! 😉
@Hans
Also ich weis jetzt echt nicht was Du hast. Ich kann jetzt natürlich nur für mich schreiben, aber hat Dich irgendwer persönlich angegriffen? Ich jedenfalls nicht, wenn ja, dann scheib mir bitte wo. Ausserdem stimme ich mit Deinen beiden letzten Komentaren so ziemlich überein, ausser das ich eben glaube das es Holy und Tyson nicht wollten/sollten gegen die Klitschko anzutreten, weis jetzt auch nicht ob das zeitlich so gegangen wäre. Kevin22 hat das zeitlich ja schon aufgeschlüsselt, warum es wohl nicht zustande gekommen ist.
Die WBO war zum Zeitpunkt des Titelgewinns von Vitali glaube ich noch nicht so angesehen im Schwergewicht wie die anderen 3 grossen Verbäne, kann mich da aber auch täuschen. Deshalb nahm da über den grossen teich auch niemand so recht Notiz davon.
Der nächste Punkt: Ich habe noch in keinem einzigen Kommentar behauptet ein Boxexperte zu sein, im Gegensatz zu einigen anderen hier. Ich selbst würde mich höchstens als Boxinteresierten bezeichnen, nicht mehr. Übrigens gefallen mir die Klitschkos und ihre art zu Boxen auch sehr gut, Gegnerwahl wie Du schon selbst geschrieben hast, ist manchmal wirklich nicht das Gelbe vom Ei.
Zum Kampf Vitali vs Lewis: Ganz Deine Meinung
Und Rasistische Antworten wirst Du von mir mit Sicherheit nicht lesen, denn ich bin kein Deutscher. 😉
Keine Ahnung warum gerade Du Dich betroffen gefühlt hast, aber genau wie Kevin22 hab ich mit sicherheit nicht an Deine Kommentare gedacht, bei der Zustimmung zu seinem Kommentar über die Rechtschreibung, ich mach selbst genug Fehler.
bigbubu sagt:
„Die WBO war zum Zeitpunkt des Titelgewinns von Vitali glaube ich noch nicht so angesehen im Schwergewicht“
Genau so schaut es aus!
WBA: gegründet 1920 – World Boxing Association (ehemals NBA also NATIONAL Boxing Association) – der älteste Verband
WBC: gegründet 1963 – war die erste Konkurenz zur NBA/WBA und ernannte erst 1978 ihren eigenen WM (Ken Norton) – der prestigeträchtigste Verband
IBF: gegründet 1983 – wurde wegen diverser Probleme mit der WBA gegründet
WBO: gegründet 1988 – eigendlich ein Verband, der nur europäische Boxer vereint und durch Kohl Anfang der 90er an Gewicht gewann
Hans sagt:
„Was könnt Ihr als Experten mir denn über Shannon Briggs erzählen ?“
Als „Experte“ kann ich dir leider nicht antworten, aber falls die Frage ernst gemeint war, so halte ich dich als Boxfan gerne auf dem Laufendem 😉
Zitat von sportal.de:
Bönte: „Emanuel Steward (Trainer von Wladimir Klitschko) ist der Meinung, dass Shannon Briggs nach Lennox Lewis Vitalis stärkster Gegner ist. Er hält Briggs in den ersten sechs bis sieben Runden für brandgefährlich, das hat Steward Vitali auch noch einmal gesagt, und das nur im internen Kreis, also so einfach wird das nicht.“
Briggs hat mittlerweile 48kg abgenommen und soll in einer sehr guten Verfassung sein!
Hallo bigbubu und Kevin 21 !
Danke für eure vernünftigen Antworten !
Will auch nur nochmal sagen, daß ich alles andere als ein Klitschkohasser bin. Im Gegenteil, bin ich durch die Klitschkos selbst drei jahre zum Boxtraining gegangen und habe auch viele Kämpfe live gesehen, da ich aus Hamburg komme.Es hat mir gefallen, wie sie Ihre Größe inteligent einsetzen.
Ich denke auch nicht, daß es immer an Vitali oder Wladimir liegt.
Die würden sicher jeden boxen wollen.
Nur finde ich gerade die Wahl Shannon Briggs nicht gut. 1997 hat er mal gegen den damaligen Boxopa George Foreman (ich glaube damals 48) geboxt und meiner Meinung nach, nach Punkten verloren obwohl er offiziell gewonnen hat.
Ich denke, daß er jetzt mit 39 sicher nicht besser ist. Ich habe auch einen Kampf gegen einen Russen gesehen. Ich komme jetzt nicht auf seinen Namen. Es war aber ein Titelkampf. Da hat der Russe den Kampf praktisch 12 Runden dominiert. Er hatte nur keinen Punch ! Er wollte dann in den letzten Runden Briggs unbedingt k.o. schlagen und wurde dann in der letzte Minute im warsten Sinne des Wortes aus dem Ring geschlagen.
Ich denke, daß Briggs gegen Vitali nicht den Hauch einer Chance hat. Sicher sind Quervergleiche nicht immer aussagekräftig. Sicher ist Briggs auch sehr schlagstark, aber seine boxerischen Mittel sind doch sehr begrenzt.
Ich denke ihm könnte nur ein Sonntagstreffer helfen !
@ Hans
Als ich das erste mal davon hörte, das Vitali gegen Briggs in den Ring steigt, dachte ich es seih eine Ente! Als es dann doch ein Fakt wurde, dachte ich ich bin im falschem Film!^^
Nie im Leben hätte ich geglaubt, dass Briggs gegen Vitali in den Ring steigen wird, oder anderst, dass Vitali gegen Briggs antreten will!
Dann habe ich mich aber mal näher mit den Möglichen Top15 des WBC beschäftigt, und siehe da, Vitali hatte kaum andere Möglichkeiten!
Er ist nun auch am Ende seiner Karriere und kann nicht noch Monate auf den besseren Gegner warten, er muss erstmal nehmen was in den Top 15 noch zu finden ist!
Finanziel ist er schon seit Jahren abgesichert, das wird nicht seine Option für den Kampf gewesen sein!
Aber seinen Kampfrekord muss er aufrecht erhalten, notfalls eben auch mit Briggs… Vitali weiss das ihm die Zeit entgegen läuft und sein größter Gegener sein eigenes Alter und sein Körper ist!
(Wer merkt das nicht, wenn man mit Ü40 eine größere Treppe nehmen und auf der Hälfte schnaufend eine Pause einlegen muss^^)
Briggs scheint zumindest einen richtigen Kampf und seine Chance zu wollen, er nahm 48kg ab und trainiert wie ein Ochse! Ob das reicht um Vitali zu bezwingen, das werden wir dann im Kampf sehen!
ey kevin ! das heist klitschkohater und nicht klitschkoheater.hate=hass-Heater=heizkörper . aber die anderen sind blöd oder was?
@tom uschma
Du hast einen Fehler gefunden, Gratulation!!!
@Hans
Der Russe gegen den Briggs geboxt hat war damals WBO Weltmeister und heisst Sultan Ibragimov,dieser Russe boxte auch Anfang 2008 gegen W.Klitschko und verlor seinen WBO Titel klar nach Punkten auch an W.Klitschko,das Vitalli jetzt gegen Briggs boxt ist meiner Meinung nach auch nur Geldschneiderei,Briggs wird Chancenlos sein und Runde für Runde verlieren,und am Ende so in den Runden 8-10 K.o gehen wenn er schon nicht vorher aus dem Kampf genommen wird,Briggs seine einzige Chance ist sein Punch wenn er bei Vitalli voll durchkommt,alle anderen Gegner gegen die Vitalli boxen wollte,wollten nicht oder ihre Promoter haben es ihnen verboten ob gegen Haye,Valuev,oder Solis alle wollten nicht.Da ist Briggs in Deutschland noch gut zu verkaufen,obwohl ich es schon vorraussehen kann das der Kampf einseitig und langweillig wird.
Denke auch das es ne klare Sache für Vitali werden wird, allerdings muss man bei Briggs in den Anfangsrunden immer sehr aufpassen, bei den wilden Schwingern die der oft durch die Gegend wirft.
man könnte eigentlich fragen, warum hier jeder noch Boxen bzw die KB`s guckt. Ja, die Kämpfe sind langweilig. Ja, man hat oft den Beigeschmack alles nur ala Hollywood präsentiert zu bekommen, sprich großangelegte Show inkl. jeden Gegner stark reden usw. Aber zwingt uns den jemand uns das anzutun? Nein, wir machen es, weil es einfach nichts besseres im Moment gibt. Ich bin bestimmt kein Klitschkofan. Würde mir gerne angucken, wie ein unterschätzter Adamek der ja wie alle sagen kein Punch hat, nen Klitschko umhaut oder ein Haye mal boxt, wenn er mal keine Ausrede hat. Aber soweit wird es erstmal nicht kommen. Also entweder guckt man die Happy Ending Story der Klitschkos weiter oder man lässt es. Aber diese endlose Diskusion, der Blödsinn, dass die KB`s nur leichte Gegner boxen nervt irgendwie. Die haben 1. kaum Auswahl. 2. Wollen sie auch kein unnötiges Risiko eingehen. Wer verschenkt schon gerne Millionen und seinen „guten“ Ruf? Irgendeinen Grund wird es außerdem haben, warum Haye, Povetkin, Valuev etc. irgendwie immer eine Begründung haben, warum es grade nicht geht. Und der Nachwuchs wie Solis oder Boytsov und wie sie alle heißen, würden genau so untergehen wie ein Peter oder Briggs demnächst.
Ich glaube ja, das viele die hier auf die Klitschkos verbal einschlagen, sie in Wirklichkeit eh gerne sehen. Es trauen sich nur einige nicht zu sagen, weil es einfacher ist zu kritisiern und mit den Hatern mitzuheulen.
@bigbubu
Briggs wäre gefährlicher für Wladimir; im Gegensatz zu Peter ist er groß genug, damit vielleicht mal ein Lucky Punch im Ziel einschlägt und Wladimir ins taumeln gerät.
Bei Vitali seh ich die Gefahr nicht so, denn er verträgt ganz ordentlich was